ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Merlin kreischt ununterbrochen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kania

Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Kania » 17. Juni 2014 12:42

Beitrag von Kania » 17. Juni 2014 12:42

Hallo Leute

Ich hoffe hier kennt sich jemand aus.

Und zwar vor 2 Jahren hab ich mir mein Chihuahua Merlin geholt. Ich bin schon seine 3 Besitzerin ! und mein Merlin ist jetzt 3 1/2 jahre alt.
Er wurde immer wieder zu der Züchterin zurück gegeben.

Das Problem bei Merlin ist, das er ununterbrochen kreischt ! ja er kreischt richtig es ist als würde ein Neugeborenes schreien. es gibt selten Tage an dem Merlin mal nicht kreischt und wenn ihm die Puste ausgeht oder er heißer ist dann fiepst er. erst wenn seine Stimme komplett weg ist, dann ist er ruhig oder wenn er abgelenkt ist.

Das schlimme ist keiner weis warum er das macht ich war schon mit ihm bei verschiedene Tierärzte um auszuschließen das er Schmerzen hat oder er sonstige Verletzuingen hat. er hat einmal starke Schmerzmittel bekommen, um zu schauen falls er Schmerzen hat ob sie dann weg gehen und ob er dann aufhört mit der kreischerei. aber dies war nicht der Fall.

Ich war schon mit ihm bei diversen Hundepsychologen aber die konnten mir auch nicht helfen.

Angefangen hat das in der 2. Woche als ich Merlin hatte. Die vorherige Besitzerin gibt an das er bei Ihr noch nie geschrien hat, was eine Lüge war, denn bei einem telefona mit ihr hörte ich jemand im Hintergrund sagen, (sag aber nicht das der Hund laut ist sonst bekommen wir ihn wieder zurück)

Das schlimme ist auch, das ich manchmal richtig wütend werde weil er nicht aufhört. ich geh dann erstmal raus und muss mich irgendwie abreagieren. Ich hab schon alles mögliche probiert. Ich hab ein großes Haus mit einem sehr großen Garten wo die Hunde rein und raus gehen können wie sie wollen. Morgens Mittags und Abends geh ich mit den Hunden in den Wald spazieren für jeweils 1 1/2 Stunden.

Merlin spielt auch nicht gerne. Und Luna ist auch schon teilweise genervt und wendet sich von Merlin ab.


was soll ich tun. was könnte das sein. Ich will Merlin nicht abgeben weil cih immernoch Hoffnung hab,d as sich die Situation bessert

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon eumeline » 17. Juni 2014 13:00

Beitrag von eumeline » 17. Juni 2014 13:00

Ohjeh, das hört sich wirklich seltsam an, also ein Hund der ohne jeglichen Grund so loskreischt habe ich nun auch noch nicht kennen gelernt, ich hoffe hier sind Mitglieder die Dir in diesem besonderen Fall weiterhelfen können.

Das braucht sicher ganz viel Geduld um Den wieder auf die Reihe zu bekommen, vielleicht schreibst Du uns mal kurz was Du schon Alles vergeblich versucht hast.

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon percy feinbein » 17. Juni 2014 13:11

Beitrag von percy feinbein » 17. Juni 2014 13:11

hi Kania :wink: das mutet an, als ob die vorbesitzer genau dieses problem mit Merlin hatten. und sie haben ihn weitergegeben, weil er zu laut war.

was für einen vorteil hat das schreien für Merlin?
das fiel mir spontan ein.

sicherlich bekommst du hier im forum noch bessere tips.

ich kann dir das so sehr nachfühlen. :bussi:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Mina » 17. Juni 2014 13:21

Beitrag von Mina » 17. Juni 2014 13:21

hast du mal Epilepsie gedacht?
Hast du en Kopf von Merlin mal auf Schäden untersuchen lassen? vielleicht eine Fehlverknüpfung, wofür Merlin selbst nichts kann.

Armer Merlin ):

Kannst du mal bitte ein Video von Merlin einstellen?
Zuletzt geändert von Mina am 17. Juni 2014 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Tinkerbell
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2444
Registriert: 26. Mai 2013 18:41
Vorname: Anna
Vorname: Anna

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Tinkerbell » 17. Juni 2014 13:22

Beitrag von Tinkerbell » 17. Juni 2014 13:22

Für mich klingt es nach einen Stresssympthom....Unsicherheit, Angst...usw....

Was muss der arme Fratz schon bei den ganzen Vorbesitzer durchgemacht haben und nie kam er wirklich irgenwo an....- :weinen1:

Ich hoffe dir kann jemand helfen....weil das dauerhafte kreischen ist nur noch mehr Stress für ihn!

Wurden alle körperliche Beschwerden schon abgecheckt??

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14200
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Kajo » 17. Juni 2014 14:48

Beitrag von Kajo » 17. Juni 2014 14:48

Da bin ich leider überfragt. :ergeben: :wink:

Thema eröffnet:
Dropstine

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Dropstine » 17. Juni 2014 15:10

Beitrag von Dropstine » 17. Juni 2014 15:10

Oh man... Das stell ich mir hart vor.
Mir ging auch sofort durch den Kopf das es womöglich etwas ist was er nicht steuern kann....

Thema eröffnet:
Dropstine

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon Dropstine » 17. Juni 2014 15:26

Beitrag von Dropstine » 17. Juni 2014 15:26


Thema eröffnet:
gandalf

Re: Merlin kreischt ununterbrochen

Beitragvon gandalf » 17. Juni 2014 18:29

Beitrag von gandalf » 17. Juni 2014 18:29

hallo
kreischt er auch nachts?Wo schläft er?
Es kann etwas sein,dass sich selbständig gemacht hat,so eine Art "Angewohnheit",beobachte doch die Situationen,denn er muss ja auch mal fressen,da kann er nicht kreischen,weil er nur eines kann.
Du musst allerdings auf die Sekunde genau sein und erst alle mögl.krankheitsbedingte Ursachen ausschliessen lassen,u.a.Hydrocephalus.Wobei ich nicht denke,dass er einen hätte,dafür hat er schon ein stabiles Alter erreicht.

Wenn du die Sekunde erwischt hast,in der er nicht kreischt(Futter,schnüffeln,evtl.pinkeln)dann würde ich ihm (und nur ihm)Aufmerksamkeit geben durch Leckerchen oder ein kleines Spiel oder knuddeln.Diese Zeit würde ich versuchen,zu verlängern,sodass das positive überwiegt,beim kreischen ignorieren(nur wenn Schmerzen ausgeschlossen sind!)
Auch wenn es sehr langwierig ist.
Es gibt zur Unterstützung auch homöopathische Beruhigungsmittelchen,z.B.rescue Tropfen/Globulis.

Für ihn sind sicher auch"Calming signals"gut,nachzulesen bei:www.animal learn.de
Gesperrt