ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Kann ein Hund etwas vorspielen?
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1341
- Registriert: 26. Juni 2014 10:09
- Vorname: Mina
- Vorname: Mina
- Kontaktdaten:
Kann ein Hund etwas vorspielen?
Hallo!
Vor zwei Tagen hatte ich eine Situation mit Koda, die mich zum nachdenken brachte, ob es möglich ist, dass er uns etwas vorspielen kann.
Also ich berichte mal und bin gespannt war ihr dazu meint:
Koda mag es gerne mit den Schuhen zu spielen und er trägt diese gerne in der Wohnung herum, das war von Anfang an so und er darf das auch eigentlich nicht, er macht das dann immer heimlich wenn er glaub unbeobachtet zu sein. Vorgestern hab ich ihn dann wieder bei den Schuhen erwischt und ihn gleich ermahnt. Er ist dann weg und ich in die Küche. Plötzlich kommt er humpelnd zu mir und zeigt mir sein Vorderpfötchen. Ich habs mir angesehen konnte aber nichts entdecken, dachte erst vielleicht hat er sich verletzt weil er springt ja überall rauf und runter wo er nur hinkommt. Erst hab ich abgewartet und da er aber immer wieder so getan hat als hätte er was an der Pfote hab ich meinen Mann geholt. Auch vor ihm hat er getan als wäre die Pfote verletzt. Wir also entschieden wir versuchen seine Tierärztin zu erreichen. Während ich telefoniert habe, wobei ich leider nur die Mobilbox erreicht habe, wollte mein Mann sich die Pfote nochmal ansehen, läuft Koda nicht plötzlich weg und springt aufs Bett und wieder runter als wäre nichts gewesen. Auch danach nichts mehr, er hat dann sogar mit seinem Hundefreund draußen wild gespielt.
Meint ihr er hat das nur vorgespielt, weil ich ihn ermahnt habe, wegen der Schuhe? Im Nachhinein kommt es mir nämlich so vor. Oder wollte er nur Aufmerksamkeit? Was meint ihr denn dazu, bzw. habt ihr sowas auch schon erlebt?
LG Mina
Vor zwei Tagen hatte ich eine Situation mit Koda, die mich zum nachdenken brachte, ob es möglich ist, dass er uns etwas vorspielen kann.
Also ich berichte mal und bin gespannt war ihr dazu meint:
Koda mag es gerne mit den Schuhen zu spielen und er trägt diese gerne in der Wohnung herum, das war von Anfang an so und er darf das auch eigentlich nicht, er macht das dann immer heimlich wenn er glaub unbeobachtet zu sein. Vorgestern hab ich ihn dann wieder bei den Schuhen erwischt und ihn gleich ermahnt. Er ist dann weg und ich in die Küche. Plötzlich kommt er humpelnd zu mir und zeigt mir sein Vorderpfötchen. Ich habs mir angesehen konnte aber nichts entdecken, dachte erst vielleicht hat er sich verletzt weil er springt ja überall rauf und runter wo er nur hinkommt. Erst hab ich abgewartet und da er aber immer wieder so getan hat als hätte er was an der Pfote hab ich meinen Mann geholt. Auch vor ihm hat er getan als wäre die Pfote verletzt. Wir also entschieden wir versuchen seine Tierärztin zu erreichen. Während ich telefoniert habe, wobei ich leider nur die Mobilbox erreicht habe, wollte mein Mann sich die Pfote nochmal ansehen, läuft Koda nicht plötzlich weg und springt aufs Bett und wieder runter als wäre nichts gewesen. Auch danach nichts mehr, er hat dann sogar mit seinem Hundefreund draußen wild gespielt.
Meint ihr er hat das nur vorgespielt, weil ich ihn ermahnt habe, wegen der Schuhe? Im Nachhinein kommt es mir nämlich so vor. Oder wollte er nur Aufmerksamkeit? Was meint ihr denn dazu, bzw. habt ihr sowas auch schon erlebt?
LG Mina
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
ohhhh jaaaa frage mal Coco
ihr Pinju ist ein Künstler darin, er kann auf Kommando Pfote heben und mit dem Blick ( Frauchen trage mich jetzt bitte, bin ja soooo verletzt) haben wir schon mehrfach erlebt 


-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14200
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12306
- Registriert: 12. Mai 2011 12:58
- Vorname: Chris
- Vorname: Chris
- Kontaktdaten:
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Oh jaaa, auch ich kann es bestätigen, alle meine Wuffis haben das
drauf.
Am Anfang hat der TA deswegen auch sehr gut mit uns verdient.
drauf.

Am Anfang hat der TA deswegen auch sehr gut mit uns verdient.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Rolf, besser kann man es nicht beschreibenKajo hat geschrieben:Ja, ab und an sind sie die größten Trick-Betrüger.



-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1341
- Registriert: 26. Juni 2014 10:09
- Vorname: Mina
- Vorname: Mina
- Kontaktdaten:
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Na da bin ich aber froh, dass wir nicht alleine sind. Wir hatten ja schon einen Hund, das war ein mittelgroßer Mischling, der hat sowas nie gemacht, deswegen war ich ein wenig irritiert. Gelesen hab ich ja vorher schonmal davon, aber jetzt glaub ich es auch selbst. Da haben wir wohl einen kleinen Schauspieler zu Hause.
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
ein hund sollte eigentlich immer lernen, wenn eine tat, egal welche, zu positiven vorteilen führt. in dem sinne spielt er auch nichts vor. er lernt eben und nutzt seinen vorteil.
werten kann er dabei nicht, das ist dann schon wieder menschen-denke.




-
- SuperChi
- Beiträge: 7297
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Ich denke auch das Koda dir was vorgespielt hat, weil du ihn bei den Schuhe weg schleppen erwischt hast und er es eigentlich nicht darf- da wollte er wohl dann deine Aufmerksamkeit und hat halt sein Humpeln nur vor getäuscht
- man glaubt nicht wie schlau unsere Lieblinge sind und wie erfinderisch- wenn sie mal nicht das machen dürfen was sie eigentlich wollen....

-
- Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Ahhh ja, da sind unsere Kleinen wohl ganz groß darin.
Meinem ersten Chi vor ca. 30 Jahren habe ich mal die Pfote in der Autotüre eingeklemmt (war mir aber eine Lehre fürs ganze Leben
), den Schrei werde ich nie vergessen.
Der TA meinte aber es wäre nicht tragisch, kein Verhältnis dazu wie sie sich aufgeführt hat. Sie sollte ein paar Tage nicht springen und lange laufen, dann wäre es erledigt. Natürlich habe ich sie vor lauter schlechtem Gewissen verhätschelt, getragen und verwöhnt.
Nach 3 Wochen lief sie immer noch nicht und ließ sich überall hin tragen, selbst durch den Wald. Wenn ich sie runter setzte bewegte sie sich keinen Meter und sah mich mit großen Augen vorwurfsvoll und mit Tränen in den Augen an (redete ich mir wohl ein)
Ich bin dann wieder zum TA und der meinte nur: Ihr Hund spielt ihnen Theater vor!!! Ich sagte ihm dann MEIN Hund macht das nicht. Er lachte und meinte probieren sie es aus. Dann bin ich wütend aus der Praxis gestürmt.
Beim nächten Spaziergang habe ich sie schweren Herzens nicht auf den Arm genommen und bin einfach weiter gegangen. Die ersten 15 Minuten herz zereissendes Wimmern und Jaulen
Fast wäre ich schwach geworden.
Ich habe sie dann mit Leckerlie gelockt und plötzlich schoss sie mit einem Affenzahn auf mich zu und sprang mit allen VIER Pfoten wie wild um mich rum
Das war mir jedenfalls eine Lehre und meine machen mir nach so vielen Jahren Hundeerfahrung fast nichts mehr vor
Meinem ersten Chi vor ca. 30 Jahren habe ich mal die Pfote in der Autotüre eingeklemmt (war mir aber eine Lehre fürs ganze Leben

Der TA meinte aber es wäre nicht tragisch, kein Verhältnis dazu wie sie sich aufgeführt hat. Sie sollte ein paar Tage nicht springen und lange laufen, dann wäre es erledigt. Natürlich habe ich sie vor lauter schlechtem Gewissen verhätschelt, getragen und verwöhnt.
Nach 3 Wochen lief sie immer noch nicht und ließ sich überall hin tragen, selbst durch den Wald. Wenn ich sie runter setzte bewegte sie sich keinen Meter und sah mich mit großen Augen vorwurfsvoll und mit Tränen in den Augen an (redete ich mir wohl ein)
Ich bin dann wieder zum TA und der meinte nur: Ihr Hund spielt ihnen Theater vor!!! Ich sagte ihm dann MEIN Hund macht das nicht. Er lachte und meinte probieren sie es aus. Dann bin ich wütend aus der Praxis gestürmt.
Beim nächten Spaziergang habe ich sie schweren Herzens nicht auf den Arm genommen und bin einfach weiter gegangen. Die ersten 15 Minuten herz zereissendes Wimmern und Jaulen

Ich habe sie dann mit Leckerlie gelockt und plötzlich schoss sie mit einem Affenzahn auf mich zu und sprang mit allen VIER Pfoten wie wild um mich rum

Das war mir jedenfalls eine Lehre und meine machen mir nach so vielen Jahren Hundeerfahrung fast nichts mehr vor

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Da stimm ich Dir voll und ganz zu.eumeline hat geschrieben:Jepp, so mancher von unserern Rüben hätte einen Oscar verdient
Mein Prinz (Gismo) ist auch so ein Oscar kandidat.

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Ich kann das auch bestätigen ... so mancher Wauzi, entpuppt sich als filmreifer Schauspieler
!
Von unseren Chi`s kenne ich das nicht ... aber unsere Irish Setter- Hündin Fergie, die wir vor unseren Zwergen hatten, die hatte sowas auch drauf
! Sie wurde, als sie mit knapp einem Jahr mal krank war, auch sehr von uns verwöhnt und
verhätschelt ... und bekam fast alles, was sie wollte. Später, als sie längst wieder gesund war, zog sie auch immer ganz wehleidig eine Pfote hoch und setzte sich vor uns hin, wenn sie was von uns wollte ! Bekam sie es nicht, humpelte sie sogar auf drei Beinen durch die Gegend ... nach der "Wunscherfüllung" gab`s dann auch immer eine Spontanheilung
Alles kleine Schlitzohren

Von unseren Chi`s kenne ich das nicht ... aber unsere Irish Setter- Hündin Fergie, die wir vor unseren Zwergen hatten, die hatte sowas auch drauf

verhätschelt ... und bekam fast alles, was sie wollte. Später, als sie längst wieder gesund war, zog sie auch immer ganz wehleidig eine Pfote hoch und setzte sich vor uns hin, wenn sie was von uns wollte ! Bekam sie es nicht, humpelte sie sogar auf drei Beinen durch die Gegend ... nach der "Wunscherfüllung" gab`s dann auch immer eine Spontanheilung

Alles kleine Schlitzohren

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Sowas hatten wir auch erst vorgestern..
Okki hat sich mal wieder hier oben im Norden ein Auge entzündet. Dank Tropfen und Salbe war es halt vorgestern schon wieder fast weg. Er kniff nur noch ab und an minimal das Auge zu.
Aaaaaber....hat man ihn angesprochen "ooooch aaaaarmer Okki" - schwupp Auge voll zugekniffen, Ohren hängen lassen und den "ich armes, armes Hundchen..darf ich bitte trotz Essen auf den Schoß"-Blick aufgesetzt.
Danach war wieder alles gut..und so ging das den ganzen Abend, wenn man wieder "aaaaaaarmer Okki" sagte.
Die Lümmel
Okki hat sich mal wieder hier oben im Norden ein Auge entzündet. Dank Tropfen und Salbe war es halt vorgestern schon wieder fast weg. Er kniff nur noch ab und an minimal das Auge zu.
Aaaaaber....hat man ihn angesprochen "ooooch aaaaarmer Okki" - schwupp Auge voll zugekniffen, Ohren hängen lassen und den "ich armes, armes Hundchen..darf ich bitte trotz Essen auf den Schoß"-Blick aufgesetzt.
Danach war wieder alles gut..und so ging das den ganzen Abend, wenn man wieder "aaaaaaarmer Okki" sagte.
Die Lümmel

-
- Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Solche Storys kommen mir ja bekannt vor
Cinderella hatte mal an der rechten Pfote die Daumenkralle eingerissen, tat sicher heftig weh und sie wurde natürlich bedauert wenn sie angehumpelt kam
Nach Tagen humpelter sie nur noch, wenn sie Mitleid heischen wollte, nur hat sie dann manchmal vergessen welche Pfote es war und hat dann mit der falschen Pfote gehumpelt

Cinderella hatte mal an der rechten Pfote die Daumenkralle eingerissen, tat sicher heftig weh und sie wurde natürlich bedauert wenn sie angehumpelt kam

Nach Tagen humpelter sie nur noch, wenn sie Mitleid heischen wollte, nur hat sie dann manchmal vergessen welche Pfote es war und hat dann mit der falschen Pfote gehumpelt

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
percy feinbein hat geschrieben:ein hund sollte eigentlich immer lernen, wenn eine tat, egal welche, zu positiven vorteilen führt. in dem sinne spielt er auch nichts vor. er lernt eben und nutzt seinen vorteil.werten kann er dabei nicht, das ist dann schon wieder menschen-denke.
![]()

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Das kann ich nur bestätigen, das können auch Katzen sehr gut.....
Mein Akira hatte sich sein Bein verstaucht, es war aber schon längst wieder in Ordnung.... er konnte ganz normal wieder vom Kratzbaum springen
Da kommt eine Bekannte zu Besuch und ich erzähle ihr wie es zu Akiras Verstauchung gekommen ist....da kommt der Kater doch humpelnd in die Küche und
lässt sich ausgiebig bemitleiden
ich musste wirklich lachen so ein Racker
Mein Akira hatte sich sein Bein verstaucht, es war aber schon längst wieder in Ordnung.... er konnte ganz normal wieder vom Kratzbaum springen
Da kommt eine Bekannte zu Besuch und ich erzähle ihr wie es zu Akiras Verstauchung gekommen ist....da kommt der Kater doch humpelnd in die Küche und
lässt sich ausgiebig bemitleiden



ich musste wirklich lachen so ein Racker

Re: Kann ein Hund etwas vorspielen?
Das finde ich ja echt interessant hier! Hätte ich nicht gedacht, dass die Zwerge das in diesem Ausmaß drauf haben. Von Henry kenne ich das so eigentlich nicht. Aber vielleicht veräppelt er mich auch andauernd und ich merke es einfach nicht 
