ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Ina&Bine » 1. Dezember 2009 07:43

Beitrag von Ina&Bine » 1. Dezember 2009 07:43

Guten Morgen an alle,

heute Nacht bin ich total geschockt geweckt worden. Um 3:38 Uhr (!!!) hat meine Ina Maus auf einmal einen ganz heftigen Anfall von Rückwärtsniesen bekommen. :angst:
Als ich realisiert habe, dass es "nur" Rückwärtsniesen ist, war ich etwas beruhgiter und hab ihr Köpfchen gehalten, aufs Näschen gedrückt, die Nase zugehalten bis sie schluckt.... Aber es ging immer weiter. Es ging wirklich einige Minuten lang, und dann hab ich bemerkt, dass sie auch gespuckt hat. Es war allerdings nur Schaum...

Ist Rückwärtsniesen wirklich nicht gefährlich? Das hört sich immer so brutal an. Und bei Ina kann so ein Anfall sehr lange dauern. (Isabel, shivali, weiß wovon ich rede...) Sie hatte allerdings schon lange keinen Anfall mehr. Es ist im Schlaf passiert. Wodurch wird das denn ausgelöst? Sie verkrampft sich dann auch immer so arg.

Aber heute morgen ging es ihr wieder gut. Sie war zwar etwas morgenmuffelig aber das ist normal ;-) Sie hat ihr Futter gefressen und sogar gespielt.

Oh man, wer das Rückwärtsniesen erfunden hat gehört echt verklagt :nono:

Ganz liebe Grüße
Bine

Thema eröffnet:
Billy

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Billy » 1. Dezember 2009 07:50

Beitrag von Billy » 1. Dezember 2009 07:50

Guten Morgen Bine!

Billy hat das Nachts zwar selten, aber wenn, dann richtig! Ich hab das Gefühl, dass er schlecht träumt und dann ganz schlimm nen Rückwertsniesi bekommt. Dann lässt er sich auch sehr schwer wieder beruhigen... aber denk dran: je mehr du beunruhigt bist, desto eher ist der kleine Hund es auch! ;-) Ich drück ihm immer das Näschen nach unten und rede ruhig mit ihm... kann sein, dass er dann nochmal von vorne anfängt... dann wieder Näschen drücken. Wenn ich ihn zum Schlucken bringen möchte bringt das garnix. Das irritiert ihn nur und es wird schlimmer...

Wenn er einen "normalen Anfall" hat, also z.B. wenn ich nach hause komme oder so (is aber auch nur noch selten) dann beruhigt er sich schon oft von alleine, wenn ich ihn nicht sonderlich beachte ;-)

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26589
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Chibuty » 1. Dezember 2009 08:20

Beitrag von Chibuty » 1. Dezember 2009 08:20

Ich kenn es leider auch von meiner Beauty :nono:

Habe auch bei meinem TA nachgefragt. Alles was ihr schon genannt habt, kann man natürlich machen, Nase zuhalten, zum schlucken bringen etc ....

Teilweise verkrampfen sich die Hunde dann aber noch mehr, sie müssen sich entspannen. Der TA sagte: Es kann sogar bis zur kurzen Bewusstlosigkeit führen, was dann nicht schlimm ist :staunen: Hund fällt kurz um, alles entkrampft und entspannt sich (hört sich echt brutal an) und dann wacht er nach ca. 10-30 Sekunden (das muss Hölle sein) wieder auf und alles ist ok.

So schlimm war es bei meiner zum Glück noch nie und Leonie durch ihre lange Nase hat es zum Glück "fast" nie, aber bei Beauty bekomm ich da ab und an auch schon richtig Angst wenn sie da so losröchelt, vor allem wenn nichts gewesen ist ...

Ist Ina denn auch ein wenig verschnupft oder erkältet? dabei hat Beauty es dann meistens auch verstärkt.

Ich drücke die Daumen das es nur ein kurzer Anfall war und das es der Kleinen für die Zukunft auch erspart bleibt, aber ich glaube das ist mal wieder ein Chi-Problem der kurzen Nasen und der zu langen Rachensegel (oder wie heissen die Dinger?) :weissnicht:

LG Melli

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33368
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon eumeline » 1. Dezember 2009 09:50

Beitrag von eumeline » 1. Dezember 2009 09:50

Hallo Bine,

ich kenne das auch von Shakira, nicht sooo lange Anfälle, aber als sie noch jünger war ziemlich oft am Tag.

Das hat nachgelassen als sie so etwas über ein Jahr alt war und als sie 2 wurde war fast nichts mehr.
Heute hat sie das nur alle paar Tage mal und nur ganz kurz, das mit dem Krampfen gehört leider dazu und erschreckt mich auch heute noch.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Nupsi » 1. Dezember 2009 09:51

Beitrag von Nupsi » 1. Dezember 2009 09:51

Hallo Bine,

das Rückwärtsniesen hört sich meist schlimmer an als es ist. Trotzdem solltest Du drauf achten, daß Du nicht ne Erkältung übersiehst.

Thema eröffnet:
Vera

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Vera » 1. Dezember 2009 09:54

Beitrag von Vera » 1. Dezember 2009 09:54

hi bine,

glaub ich, dass du da erst mal nen schock bekommen hast! nachts hört sich sowas ja auch nochmal viel lauter an und wenn man dann noch aus dem schlaf gerissen wird weiß man ja erst mal gar ned was los ist! gut, dass es "nur" rückwärtsniesen war. ein TA-besuch mitten in der nacht gestaltet sich ja oft schwierig!

c.k. hat selten nachts einen anfall, aber ab und zu kommt das schon vor, aber eben nur 3-4 schnorchler, dann ists vorbei.

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Ina&Bine » 1. Dezember 2009 10:10

Beitrag von Ina&Bine » 1. Dezember 2009 10:10

Hallo ihr,

vielen Dank für erure Antworten. Ich weiß ja, dass es nicht gefährlich ist, aber ich erschrecke trotzdem... Wenn Ina das hat dann halt schon ein paar Minuten und nicht nur kurz. Aber sie hat es relativ selten.

Hm... eigentlich hab ich nicht den Eindurck, dass Ina erkältet ist. Das heute Nacht kam ja auch aus heiterem Himmel. Wie bemerkt man denn eine Erkältung? Unsere Hunde waren noch nie erklältet... (Zwingerhusten zählt nicht, den erkenne ich sofort!!!) Sie grunzt wenn sie sich auf den Rücken legt und sich dabei verdreht, aber das macht sie schon immer so ;-) Ich werde sie jedenfalls beobachten wie ein Detektiv...

Danke euch...

Grüßle Bine

shivali
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2630
Registriert: 14. Februar 2008 16:24
Vorname: Isabel
Vorname: Isabel
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon shivali » 1. Dezember 2009 10:12

Beitrag von shivali » 1. Dezember 2009 10:12

Hallo Sabine,

achje, das war sicherlich ein Schock. Wir waren ja beide schonmal total beunruhigt, als Ina das total lange beim Spazierengehen hatte...

Vielleicht hat sie auch etwas von dem Erbrochenen verschluckt und hat deshalb mit dem Rückwärtsniesen angefangen. Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass das in den nächsten Nächten nicht nochmals passiert. Gib der süßen Ina einen dicken Bussi von mir und den Mädels :)

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Ina&Bine » 2. Dezember 2009 07:17

Beitrag von Ina&Bine » 2. Dezember 2009 07:17

Hallo Isabel,

die Bussis hab ich Ina gegeben, sie hat sich voll gefreut ;-)

Ina hat gestern am Tag noch einmal erbrochen... Wir haben sie keine Sekunde aus den Augen gelassen und ich hab extra einen Fieberthermometer gekauft... Hab mich aber nicht getraut ihn zu benutzen :angst:

Bei Gassi gehen war Ina eigentlich top fit wie immer, nur der Regen hat sie gestört... Fressen tut sie super und auch getrunken hat sie. Output war auch in Ordnung. Heute Nacht war es ruhig und es gab bis jetzt keine weitern Anfall mehr oder sonstige komisch Sachen.
Ach doch... sie hat ein neues Kuscheltier bekommen und winselt immer wenn sie es sieht und drauf rum kaut. Muss das ganze mal weiter beobachten, vielleicht ist sie wieder Scheinträchtig?!

Liebe Grüße an alle
Bine

Thema eröffnet:
Clinton

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon Clinton » 5. Dezember 2009 08:16

Beitrag von Clinton » 5. Dezember 2009 08:16

hallo ina,

das kenne ich zu gut, was du hier beschreibst..... das hatte ich letztens auch erst.

meine mutter hat clinton unerlaubterweise mal wieder mitessen lassen - kleine bauchfleischstückchen und peperoni :wut: - in der nacht hatte ich dann den salat.... clinton bricht und danach geht das rückwärtsniesen los.

ich nehme an, irgendwas ist beim kotzen in die luftröhre gekommen und hat dann den anfall ausgelöst. ich saß 5 minuten mit clinton da und habe ihn wieder beruhigt, das geht einem durchs ganze mark, wenn die so einen anfall haben mit zittern etc.

meine mutter hat einen anschiss kassiert, dass die wände gewackelt haben, zumal sie genau wusste, dass sie clinton nicht füttern darf. seither essen wir auch nicht mehr dort und wenn doch, dann ohne hund.

was mir noch einfällt. clinti hatte das rückwärtsniesen im sommer teils auch sehr heftig, als bei uns der raps geschnitten wurde - ich nehme an, weil dieses "stroh" beim atmen gekratzt hat.

das erbrechen kann auch durch stress oder aufregung ausgelöst werden - eben vielleicht durch die scheinschwangerschaft?

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Nächtlicher Schock, Rückwärtsniesen...

Beitragvon timsha » 5. Dezember 2009 19:01

Beitrag von timsha » 5. Dezember 2009 19:01

Pixel hat das auch immer ganz schlimm. Da zieht sich sein Burstkorb zusammen, dass man meint die Rippen treffen sich in der Mitte. Bei ihm ist es vorallem wenn er sich freut/aufregt, z.B. wenn ich nach hause komme. Ni T. hat es leider auch, allerdings nicht ganz so schlimm. Manchmal schnrocheln sie im Duett. :nono:
Gesperrt