ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Ist Kiro krank
-
Thema eröffnet:
Ist Kiro krank
Mal gucken was Ihr so meint:
Kiro gefiel mir heute Morgen überhaupt nicht.
Er kam zwar zu mir ins Bett, war aber irgendwie richtig abweisend. Er sah mich nicht an und war nicht wirklich am Streicheln interessiert.
Ein kurzer Anflug von Rückwärtsniesen. Ich hielt ihm die Nase kurz zu, dann war es wieder gut.
Ich verbuddelte ihn unter meiner Decke und ging unter die Dusche. Als ich fertig war, ging ich zu ihm, um ihn zu streicheln. Er stand auf, verliess das Bett und ging in seine Höhle.
Somit machte ich mich für den Ausgang fertig. Rief ihn und er kam auch sofort. - Ich dachte: "OK, er hat bestimmt Überdruck."
Also raus. Kiro total trödelig. Er hob ständig das Beinchen und es kam auch ab und an was (Urin = normale Farbe, war in der Schneeschicht gut zu sehen). Aber es kam sehr oft nichts. Für mich verdächtig, denn normal kommt immer mal ein richtiger kräftiger Strahl.
Der Kotabsatz war jedoch voll normal.
Zurück nach Hause und Kiro nahm ein Leckerchen. Sein Futter hat er dann nicht ganz gefressen. Aber den Nachtisch "Jogi" schon.
Dann hat er sich wieder in seine Schlafhöhle verpieselt.
Klaus hat Order ihn heute gut zu beobachten.
Kann Kiro eine Blasenentzündung haben ? Oder hat er nur mal wieder einen extrem launischen Tag und ich bilde mir alles andere nur wieder ein ?
Kiro gefiel mir heute Morgen überhaupt nicht.
Er kam zwar zu mir ins Bett, war aber irgendwie richtig abweisend. Er sah mich nicht an und war nicht wirklich am Streicheln interessiert.
Ein kurzer Anflug von Rückwärtsniesen. Ich hielt ihm die Nase kurz zu, dann war es wieder gut.
Ich verbuddelte ihn unter meiner Decke und ging unter die Dusche. Als ich fertig war, ging ich zu ihm, um ihn zu streicheln. Er stand auf, verliess das Bett und ging in seine Höhle.
Somit machte ich mich für den Ausgang fertig. Rief ihn und er kam auch sofort. - Ich dachte: "OK, er hat bestimmt Überdruck."
Also raus. Kiro total trödelig. Er hob ständig das Beinchen und es kam auch ab und an was (Urin = normale Farbe, war in der Schneeschicht gut zu sehen). Aber es kam sehr oft nichts. Für mich verdächtig, denn normal kommt immer mal ein richtiger kräftiger Strahl.
Der Kotabsatz war jedoch voll normal.
Zurück nach Hause und Kiro nahm ein Leckerchen. Sein Futter hat er dann nicht ganz gefressen. Aber den Nachtisch "Jogi" schon.
Dann hat er sich wieder in seine Schlafhöhle verpieselt.
Klaus hat Order ihn heute gut zu beobachten.
Kann Kiro eine Blasenentzündung haben ? Oder hat er nur mal wieder einen extrem launischen Tag und ich bilde mir alles andere nur wieder ein ?
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hallo,
also die häufigsten Anzeichen für eine Blasenentzündung/infektion sind milchiger Urin (schlimmstenfalls blutig), Vereiterungen und in der Regel hat der Hund dann Schmerzen beim Wasserlassen. Auch das nur sehr wenig Urin kommt kann ein Anzeichen sein.
Anderweitige Anzeichen sind Müdigkeit, Mattheit und Appetitlosigkeit, aber das sind Dinge die man als Halter wohl am besten selber einschätzen kann ob es auffallend ist, oder nur mal ein Durchhänger-Tag.
Da mit Blasenentzündungen allerdings nicht zu spaßen ist, sollte man sich vom TA absichern wenn man den Verdacht hat.
LG Brini
also die häufigsten Anzeichen für eine Blasenentzündung/infektion sind milchiger Urin (schlimmstenfalls blutig), Vereiterungen und in der Regel hat der Hund dann Schmerzen beim Wasserlassen. Auch das nur sehr wenig Urin kommt kann ein Anzeichen sein.
Anderweitige Anzeichen sind Müdigkeit, Mattheit und Appetitlosigkeit, aber das sind Dinge die man als Halter wohl am besten selber einschätzen kann ob es auffallend ist, oder nur mal ein Durchhänger-Tag.
Da mit Blasenentzündungen allerdings nicht zu spaßen ist, sollte man sich vom TA absichern wenn man den Verdacht hat.
LG Brini
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hallo Brini,
der Urin der kam war normal farbig. Vielleicht habe ich mir Teilharnverhalten auch nur eingebildet, weil Kiro so trödelig war. Man sieht ja leicht mal graue Mäuse
.
Ich habe allerdings auch Angst, dass sich Harngries oder -steine gebildet haben könnten.
Er hat sich jedoch nicht so verhalten, als würde er sich beim Urinieren quälen.
Auch das er seine Leckerchen noch genommen hat - eigenartig für einen kranken Kiro.
Ich werde auch, wenn Klaus nichts negatives feststellt, den letzten Spaziergang am Abend mit "Taschenlampe" verfolgen.
Sollte sich nicht im Laufe des Tages herausstellen, dass Kiro vielleicht nur - warum auch immer - übermüdet war o.dergl., werden wir noch heute Abend die Tierklinik aufsuchen.
Müsste er nicht aber bei Blasenentzündung eher vermehrt pinkeln ? Es ist nichts in der Wohnung gelandet, denn ich habe heute morgen auf Verdacht alle Räume inspiziert.
der Urin der kam war normal farbig. Vielleicht habe ich mir Teilharnverhalten auch nur eingebildet, weil Kiro so trödelig war. Man sieht ja leicht mal graue Mäuse

Ich habe allerdings auch Angst, dass sich Harngries oder -steine gebildet haben könnten.
Er hat sich jedoch nicht so verhalten, als würde er sich beim Urinieren quälen.
Auch das er seine Leckerchen noch genommen hat - eigenartig für einen kranken Kiro.
Ich werde auch, wenn Klaus nichts negatives feststellt, den letzten Spaziergang am Abend mit "Taschenlampe" verfolgen.
Sollte sich nicht im Laufe des Tages herausstellen, dass Kiro vielleicht nur - warum auch immer - übermüdet war o.dergl., werden wir noch heute Abend die Tierklinik aufsuchen.
Müsste er nicht aber bei Blasenentzündung eher vermehrt pinkeln ? Es ist nichts in der Wohnung gelandet, denn ich habe heute morgen auf Verdacht alle Räume inspiziert.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hallo Silvia,
ein Hund pinkelt dann schon öfter, weil durch die Entzündung der Drang verstärkt wird, aber es kommt nichts oder fast nichts, bzw. nur ein paar Tröpfchen raus.
LG Brini
ein Hund pinkelt dann schon öfter, weil durch die Entzündung der Drang verstärkt wird, aber es kommt nichts oder fast nichts, bzw. nur ein paar Tröpfchen raus.
LG Brini
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Danke erstmal. Ich werde Euch morgen Früh berichten, ob alles wieder im Lot ist oder ob wir am heutigen Abend noch zum Doc gefahren sind.Brini hat geschrieben:Hallo Silvia,
ein Hund pinkelt dann schon öfter, weil durch die Entzündung der Drang verstärkt wird, aber es kommt nichts oder fast nichts, bzw. nur ein paar Tröpfchen raus.
LG Brini
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33368
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Ist Kiro krank
Hallo Silvia,
bei Blasenentzündung kenne ich mich ja nicht aus, aber ich würde es auch so halten, daß man ihn gut beobachtet und zur Not dann zum TA geht.
Jedoch kenne ich das auch ein wenig von unseren Mädels, daß sie einfach mal einen schlappen Tag haben.
Wir halten mal die Daumen, dass es bei Kiro auch so ist und er nichts "ausbrütet"
bei Blasenentzündung kenne ich mich ja nicht aus, aber ich würde es auch so halten, daß man ihn gut beobachtet und zur Not dann zum TA geht.
Jedoch kenne ich das auch ein wenig von unseren Mädels, daß sie einfach mal einen schlappen Tag haben.
Wir halten mal die Daumen, dass es bei Kiro auch so ist und er nichts "ausbrütet"
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hallo Silvia,
ohne gleich Panik verbreiten zu wollen, aber für mich hört sich das nach Harnstein an:
Harnsteine (lat.: Urolithe) sind krankhafte feste Gebilde (Konkremente), die in den ableitenden Harnwegen entstehen können, also in den Nieren (Nierensteine), im Harnleiter (Harnleitersteine, Uretersteine) und gelegentlich auch in der Harnblase (Blasensteine). Harnsteine können entstehen, wenn Mineralsalze ausgefällt werden, die normalerweise im Urin gelöst sind, beispielsweise Calciumcarbonat, Calciumphosphat und Calciumoxalat. Bei einem hinreichend großen Säuregehalt des Urins können sich zunächst kleine Kristalle bilden, die sich allmählich zu größeren Gebilden zusammenfügen. Im Extremfall kann das gesamte Nierenbecken durch diese harten Einlagerungen ausgefüllt werden („Ausgussstein“). Harnsteine aus Calciumsalzen können per Röntgenbild, Harnsteine aus Harnsäure („Uratsteine“) per Ultraschall nachgewiesen werden.
Harnsteine können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, so zum Beispiel infolge einer Entzündung der Nieren oder der ableitenden Harnwege, aufgrund einer zu engen Harnröhre, als Folge von Gicht und Zuckerkrankheit oder durch Genuss von übermäßig viel Oxalsäure in bestimmten Lebensmitteln.
Harnsteine bleiben häufig lange Zeit unbemerkt und werden erst (meist unter extrem starken, krampfartigen Schmerzen (Kolik)) auffällig, wenn sie sich im Nierenbecken oder im Harnleiter verklemmen. Als Therapie der Kolik werden schmerzlindernde und krampflösende Medikamenten gegeben; reicht dies nicht aus, müssen die Steine entfernt werden – früher meist durch Operation.
Das Trinken großer Mengen zur „Austreibung“ der Steine ist ein überholter Irrglaube, der sich bis heute selbst bei einigen Fachärzten noch hartnäckig hält. Vielmehr führt viel Trinken zur Verstärkung der Symptome, begünstigt aber in keiner Weise die Passage des Harnleitersteines.

Blasensteine beim Hund, OP-Situs
Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Harnstein)
Ich persönlich würde zum TA gehen.
ohne gleich Panik verbreiten zu wollen, aber für mich hört sich das nach Harnstein an:
Harnsteine (lat.: Urolithe) sind krankhafte feste Gebilde (Konkremente), die in den ableitenden Harnwegen entstehen können, also in den Nieren (Nierensteine), im Harnleiter (Harnleitersteine, Uretersteine) und gelegentlich auch in der Harnblase (Blasensteine). Harnsteine können entstehen, wenn Mineralsalze ausgefällt werden, die normalerweise im Urin gelöst sind, beispielsweise Calciumcarbonat, Calciumphosphat und Calciumoxalat. Bei einem hinreichend großen Säuregehalt des Urins können sich zunächst kleine Kristalle bilden, die sich allmählich zu größeren Gebilden zusammenfügen. Im Extremfall kann das gesamte Nierenbecken durch diese harten Einlagerungen ausgefüllt werden („Ausgussstein“). Harnsteine aus Calciumsalzen können per Röntgenbild, Harnsteine aus Harnsäure („Uratsteine“) per Ultraschall nachgewiesen werden.
Harnsteine können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, so zum Beispiel infolge einer Entzündung der Nieren oder der ableitenden Harnwege, aufgrund einer zu engen Harnröhre, als Folge von Gicht und Zuckerkrankheit oder durch Genuss von übermäßig viel Oxalsäure in bestimmten Lebensmitteln.
Harnsteine bleiben häufig lange Zeit unbemerkt und werden erst (meist unter extrem starken, krampfartigen Schmerzen (Kolik)) auffällig, wenn sie sich im Nierenbecken oder im Harnleiter verklemmen. Als Therapie der Kolik werden schmerzlindernde und krampflösende Medikamenten gegeben; reicht dies nicht aus, müssen die Steine entfernt werden – früher meist durch Operation.
Das Trinken großer Mengen zur „Austreibung“ der Steine ist ein überholter Irrglaube, der sich bis heute selbst bei einigen Fachärzten noch hartnäckig hält. Vielmehr führt viel Trinken zur Verstärkung der Symptome, begünstigt aber in keiner Weise die Passage des Harnleitersteines.

Blasensteine beim Hund, OP-Situs
Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Harnstein)
Ich persönlich würde zum TA gehen.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hallo Gaby,
mit Harnsteinen habe ich null Erfahrung, aber bis Harngries habe ich es damals bei unserer Katze schon gebracht.
Die hat sich aber auch beim Versuch zu Urinieren total gequält und ich werde mir sowas bei Kiro garantiert nicht ansehen. Ich will aber auch nicht, dass Kiro evtl. nur für einen "schlechten Tag" einen Katheter gesetzt bekommt oder zum Erleichtern des Wasserlassens Spritzen ohne Ende.
Klaus ist bei ihm und wird im Falle von Verschlechterungen sofort bei mir Alarm schlagen. Dann sind wir in ca. 20 bis 30 Minuten in der Tierklinik.
Nicht das jemand denkt, ich nehme das jetzt auf die leichte Schulter.
mit Harnsteinen habe ich null Erfahrung, aber bis Harngries habe ich es damals bei unserer Katze schon gebracht.
Die hat sich aber auch beim Versuch zu Urinieren total gequält und ich werde mir sowas bei Kiro garantiert nicht ansehen. Ich will aber auch nicht, dass Kiro evtl. nur für einen "schlechten Tag" einen Katheter gesetzt bekommt oder zum Erleichtern des Wasserlassens Spritzen ohne Ende.
Klaus ist bei ihm und wird im Falle von Verschlechterungen sofort bei mir Alarm schlagen. Dann sind wir in ca. 20 bis 30 Minuten in der Tierklinik.
Nicht das jemand denkt, ich nehme das jetzt auf die leichte Schulter.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Huhu Sylvia,
och der arme Kiro
na vielleicht ist es tatsächlich nur mal "ein schlechter Tag"
aber damit du vollends sicher gehst, kannst ja besser mal den Doc draufschauen lassen
Gute Besserung für den kleinen Schatz!
och der arme Kiro

aber damit du vollends sicher gehst, kannst ja besser mal den Doc draufschauen lassen

Gute Besserung für den kleinen Schatz!

-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hey Silvia!
Wir drücken die Daumen, dass Kiro wirklich nur einen "schlechten Tag" hat
und er morgen wieder ganz der "Alte" ist!
Halt uns auf dem Laufenden...
Wir drücken die Daumen, dass Kiro wirklich nur einen "schlechten Tag" hat
und er morgen wieder ganz der "Alte" ist!
Halt uns auf dem Laufenden...
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Danke Euch! Ich werde um 11.30 Uhr schon mal sehen, ob er besser drauf ist, dann bin ich kurz zu Mittag zu Hause. Ich melde mich auf jeden Fall wieder.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Na Du kennst Deinen Kiro am besten,, da hilft nur , beobachten,
Ich drück die Daumen, dass er nur einen "schlechten" Tag hat..
LG Gabi
Ich drück die Daumen, dass er nur einen "schlechten" Tag hat..
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Also bin gerade vom Mittag zurück. Kiro ist quitschfiedel. Staubt Leckerchen ab. Keine Anzeichen, dass er Druck auf der Blase hätte o. dergl.
Ich denke es war ein schlechter Tagesstart - werde ihn natürlich weiter gut beobachten. Auch ob und wieviel aus ihm herausfliesst.
Auf jeden Fall bin ich erstmal wieder etwas ruhiger.
Ich denke es war ein schlechter Tagesstart - werde ihn natürlich weiter gut beobachten. Auch ob und wieviel aus ihm herausfliesst.
Auf jeden Fall bin ich erstmal wieder etwas ruhiger.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Hey, also mit Blasenentzündung kann ich nur sagen, die hatte Ginger am Anfang mal als sie noch klein war.
Der Urin war richtig doll gelb und sie hat oft Pippi gemacht und das nicht gerade wenig wenn sie gepillert hat.
Wir waren auch sofort beim TA und siehe da ich hatte recht. Natrülich kam auch ab und an nur ein paar Tröpfchen, aber wenn mehr kam dann richtig viel.
Der Urin war richtig doll gelb und sie hat oft Pippi gemacht und das nicht gerade wenig wenn sie gepillert hat.
Wir waren auch sofort beim TA und siehe da ich hatte recht. Natrülich kam auch ab und an nur ein paar Tröpfchen, aber wenn mehr kam dann richtig viel.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Erstmal freue ich mich, dass Dein Süßer doch nichts Schlimmeres hat. Aber ich hab da ne Frage - Du hälst ihm nicht wirklich die Nase zu beim Rückwärtsniesen zu?kiro hat geschrieben:Mal gucken was Ihr so meint:
Ein kurzer Anflug von Rückwärtsniesen. Ich hielt ihm die Nase kurz zu, dann war es wieder gut.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
mensch kiro, was machst denn für sachen.
erschrecke doch dein frauchen nicht so.
du hast nur sicher einen null-bock-tag.
das kenne ich von bubi - der benimmt sich dann ähnlich. meistens wenns dolle regnet oder draussen so
trübe ist.
wir hoffe u. drücken die daumen u. pfoten dass es nur so ist.
erschrecke doch dein frauchen nicht so.
du hast nur sicher einen null-bock-tag.
das kenne ich von bubi - der benimmt sich dann ähnlich. meistens wenns dolle regnet oder draussen so
trübe ist.
wir hoffe u. drücken die daumen u. pfoten dass es nur so ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Ist Kiro krank
Nur zur allgem. Info:
bei Kiro ist alles OK. Er hatte wohl wirklich nur einen schlechten Tagesstart und ich habe Sachen gesehen, die gar nicht da waren
.
bei Kiro ist alles OK. Er hatte wohl wirklich nur einen schlechten Tagesstart und ich habe Sachen gesehen, die gar nicht da waren
