ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Schlechtes Verhalten abgucken?
-
Thema eröffnet:
Schlechtes Verhalten abgucken?
Hey ho,
und zwar hab ich da mal ne Frage. Im Haushalt meiner Freundin lebt ein Mops/Jack Russel Mischling, der ihrer Mitbewohnerin gehört. Der ist leider absolut nicht erzogen. Er bellt bei jedem klingeln, hält es nicht aus, wenn Frauchen mal nicht da ist (obwohl dann immer noch mind. 2 Leute in der Wohnung sind) und er macht Sitz und co nur, wenn man Leckerlies in der Hand hat. Bei Spaziergängen zerrt er an der Leine (an frei laufen lassen ist nicht zu denken, weil er ja eben nicht hört). Da meine Freundin und ich eine Fernbeziehung von Hamburg - Hildesheim führen bin ich dann meist halt direkt ein paar Tage am Stück dort und meine Frage wäre jetzt, ob mein zukünftiger Welpe sich das schlechte Verhalten von Pepe eventuell abgucken könnte? (Natürlich erst nach der Eingewöhnungszeit bei mir Zuhause). Ich will mein Hündchen auf jeden Fall erziehen und hab ein wenig Angst, dass ein Welpe sich bestimmtes Verhalten abgucken könnte. Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Keks
und zwar hab ich da mal ne Frage. Im Haushalt meiner Freundin lebt ein Mops/Jack Russel Mischling, der ihrer Mitbewohnerin gehört. Der ist leider absolut nicht erzogen. Er bellt bei jedem klingeln, hält es nicht aus, wenn Frauchen mal nicht da ist (obwohl dann immer noch mind. 2 Leute in der Wohnung sind) und er macht Sitz und co nur, wenn man Leckerlies in der Hand hat. Bei Spaziergängen zerrt er an der Leine (an frei laufen lassen ist nicht zu denken, weil er ja eben nicht hört). Da meine Freundin und ich eine Fernbeziehung von Hamburg - Hildesheim führen bin ich dann meist halt direkt ein paar Tage am Stück dort und meine Frage wäre jetzt, ob mein zukünftiger Welpe sich das schlechte Verhalten von Pepe eventuell abgucken könnte? (Natürlich erst nach der Eingewöhnungszeit bei mir Zuhause). Ich will mein Hündchen auf jeden Fall erziehen und hab ein wenig Angst, dass ein Welpe sich bestimmtes Verhalten abgucken könnte. Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Keks
-
Thema eröffnet:
Re: Schlechtes Verhalten abgucken?
Ich bin der Meinung, das sich Hunde ziemlich schnell unerwünschtes Verhalten abschauen.
Anders wäre es vielleicht, wenn man selber einen gut erzogenen, souveränen Hund hat und dazu kommt ein neuer, unerzogener. Die lassen sich dann nicht so schnell vom "Blödsinn" beeinflussen.
Aber wenn Du einen Hund bekommst, wäre es doch für Deine Freundin auch ein guter Anfang ihren Hund zu erziehen. Der eine lernt neu und der andere muß umlernen.
Anders wäre es vielleicht, wenn man selber einen gut erzogenen, souveränen Hund hat und dazu kommt ein neuer, unerzogener. Die lassen sich dann nicht so schnell vom "Blödsinn" beeinflussen.
Aber wenn Du einen Hund bekommst, wäre es doch für Deine Freundin auch ein guter Anfang ihren Hund zu erziehen. Der eine lernt neu und der andere muß umlernen.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14200
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Schlechtes Verhalten abgucken?
Abgucken ist große Mode - Gutes wie auch Schlechtes, wobei es bei Letzterem noch schneller geht.




-
Thema eröffnet:
Re: Schlechtes Verhalten abgucken?
Da der Welpe ja erst einmal bei dir lebt und etwas später die Bekanntschaft d.Möpschens macht,wird er,denke ich mal,auf dich hören.
Denn normalerweise bellen meine nicht,wenn sie irgendwo anders sind u.es klingelt.Das kommt auch schon mal zuhause vor,aber sie können unterscheiden.
Was sie gern begeistert nachmachen ist,wenn einer beim Spaziergang bellt,das kann ein Hund sein,der 500m weiter weg ist oder Molly,unser dritter Hund,die aber nicht mit bei uns,sondern mit meiner Freundin lebt.Wenn die anfängt zu bellen,bellt Gandalf unterstützend mit.
Alles andere,wie beim Freilauf auf dich hören,liegt an dir,es ihm langsam beizubringen,auch Sitz und so,das machen meine,egal ob ein Hund dabei ist,der das nicht macht....
Denn normalerweise bellen meine nicht,wenn sie irgendwo anders sind u.es klingelt.Das kommt auch schon mal zuhause vor,aber sie können unterscheiden.
Was sie gern begeistert nachmachen ist,wenn einer beim Spaziergang bellt,das kann ein Hund sein,der 500m weiter weg ist oder Molly,unser dritter Hund,die aber nicht mit bei uns,sondern mit meiner Freundin lebt.Wenn die anfängt zu bellen,bellt Gandalf unterstützend mit.
Alles andere,wie beim Freilauf auf dich hören,liegt an dir,es ihm langsam beizubringen,auch Sitz und so,das machen meine,egal ob ein Hund dabei ist,der das nicht macht....
-
Thema eröffnet:
Re: Schlechtes Verhalten abgucken?
Danke für eure Meinung! Ich habe mit dem Kleinen auch schon einen neuen Trick gelernt, aber leider hat sein Frauchen wohl keine Lust mit ihm zu trainieren.
Ich werde dort dann einfach alles mit meinem Hund genauso machen wie Zuhause auch, dann wird er hoffentlich merken, dass er mit unerwünschtem Verhalten nicht weiter kommt.
Ich werde dort dann einfach alles mit meinem Hund genauso machen wie Zuhause auch, dann wird er hoffentlich merken, dass er mit unerwünschtem Verhalten nicht weiter kommt.
-
Thema eröffnet:
Re: Schlechtes Verhalten abgucken?
Jeder HUnd nutzt den Freiraum, den der Halter ihm lässt.
Wenn du ihm Grenzen KONSEQUENT aufzeigst, wird er sie auch respektieren.
Zeig ihm, welches Verhalten du gerne siehst - und welches nicht, damit er sich
daran orientieren kann. Dann ist der rüpelige Mops kein Problem. Vielleicht
animiert das dessen Halterin, auch umzuschwenken und die Rudelführung zu
übernehmen.
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel
Wenn du ihm Grenzen KONSEQUENT aufzeigst, wird er sie auch respektieren.
Zeig ihm, welches Verhalten du gerne siehst - und welches nicht, damit er sich
daran orientieren kann. Dann ist der rüpelige Mops kein Problem. Vielleicht
animiert das dessen Halterin, auch umzuschwenken und die Rudelführung zu
übernehmen.
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel