ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mädchen trinkt zu wenig ?!
-
Thema eröffnet:
Mädchen trinkt zu wenig ?!
Hallo, ich glaube unser 4 Jahre alte Chihuahua Hündin trinkt einfach zu wenig. Ich weiß das es durchaus Hunde gibt die sehr wenig trinken, trotzdem denke ich es ist zu wenig. Manchmal trinkt sie tagsüber gar nichts obwohl immer ausreichend frisches Wasser bereit steht. Sie schläft auch sehr viel und gerne.
Sie frisst gerne gekochtes Hühnchenfleisch,gekochte Möhren mit Reis, bekommt Rinti-Nassfutter, wenig Trockenfutter. Zusätzlich natürlich das ein und andere Leckerli wie getrocknete Putenstreifen, Vitakraft Hundewürstchen, Sushi-Streifen. Essen tut sie auf jeden Fall genug.
An manchen Tagen geht es ihr nicht gut, sie zittert und will nicht spazieren gehen. Wenn sie dann Wasser mit der Spritze ( kleine Spritze ) in den Mund bekommt verbessert sich ihr Zustand sehr schnell, sie wird dann wieder munter. Wir haben das nun 3 mal ausprobiert und es hat jedes Mal funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen ähnlicher Art oder eine Meinung dazu. Vielen Dank für Eure Antworten.
Sie frisst gerne gekochtes Hühnchenfleisch,gekochte Möhren mit Reis, bekommt Rinti-Nassfutter, wenig Trockenfutter. Zusätzlich natürlich das ein und andere Leckerli wie getrocknete Putenstreifen, Vitakraft Hundewürstchen, Sushi-Streifen. Essen tut sie auf jeden Fall genug.
An manchen Tagen geht es ihr nicht gut, sie zittert und will nicht spazieren gehen. Wenn sie dann Wasser mit der Spritze ( kleine Spritze ) in den Mund bekommt verbessert sich ihr Zustand sehr schnell, sie wird dann wieder munter. Wir haben das nun 3 mal ausprobiert und es hat jedes Mal funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen ähnlicher Art oder eine Meinung dazu. Vielen Dank für Eure Antworten.
-
Thema eröffnet:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Hallo Ralf,
das ist absolut nicht normal, gehe bitte dringend zu einem Tierarzt und lasse sie durchchecken, großes Blutbild nicht vergessen.
Die Kleinen können so sehr schnell dehydrieren, was bleibende Schäden nach sich zieht.
Irgendetwas stimmt jedenfalls nicht, ein gesunder Hund trinkt rein instinktiv genug...dass ihr Flüssigkeit fehlt, merkst Du an ihrem Verhalten, wenn Du ihr etwas einflößt.
Bis die Ursache geklärt ist, könntest Du versuchen, das Wasser etwas anzuwärmen (handwarm) und etwas Leberwurst darin aufzulösen oder auch nen Schuss laktosefreie Milch ins Wasser geben.
Berichte bitte weiter und alles Gute
das ist absolut nicht normal, gehe bitte dringend zu einem Tierarzt und lasse sie durchchecken, großes Blutbild nicht vergessen.
Die Kleinen können so sehr schnell dehydrieren, was bleibende Schäden nach sich zieht.
Irgendetwas stimmt jedenfalls nicht, ein gesunder Hund trinkt rein instinktiv genug...dass ihr Flüssigkeit fehlt, merkst Du an ihrem Verhalten, wenn Du ihr etwas einflößt.
Bis die Ursache geklärt ist, könntest Du versuchen, das Wasser etwas anzuwärmen (handwarm) und etwas Leberwurst darin aufzulösen oder auch nen Schuss laktosefreie Milch ins Wasser geben.
Berichte bitte weiter und alles Gute
-
Thema eröffnet:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
das mit dem zittern würde mir auch Sorgen machen und darum wäre ein TA-Besuch angebracht.
Zum trinken:meiner trinkt auch sehr wenig,manchmal den ganzen Tag gar nichts,am nächsten Tag n ur abends ein wenig.Es kommt auch schon mal vor,dass er 2 Tage nichts trinkt.
Anfangs habe ich mich deshalb sehr gesorgt und habe ihn dann zu aufregenden Spielen aufgefordert,wo er hin-u.herrennen musste,dann habe ich d.Spielzeug in die Nähe seines Wassernapfes geworfen,damit er mal trinkt.Oder ich habe ihm extra etliche Leckerchen gegeben,damit er Durst bekommt.Aber das hat nichts genutzt.Da es aber nun schon 7 Jahre so geht und er putzmunter ist,lasse ich es,wie es ist.
Allerdings zittert er nicht.
Schlafen tut er auch gern und oft,aber sobald er draussen ist,wird gespielt u.ä.m.
Meiner mag z.B.auch nicht d.üblichen Wassernäpfe,seiner muss flach sein.
Wenn sie ausgetrocknet sein sollte,wird sie beim TA a.d.Tropf kommen,dann wird die Spritze auch zu wenig Flüssigkeit für sie sein
Zum trinken:meiner trinkt auch sehr wenig,manchmal den ganzen Tag gar nichts,am nächsten Tag n ur abends ein wenig.Es kommt auch schon mal vor,dass er 2 Tage nichts trinkt.
Anfangs habe ich mich deshalb sehr gesorgt und habe ihn dann zu aufregenden Spielen aufgefordert,wo er hin-u.herrennen musste,dann habe ich d.Spielzeug in die Nähe seines Wassernapfes geworfen,damit er mal trinkt.Oder ich habe ihm extra etliche Leckerchen gegeben,damit er Durst bekommt.Aber das hat nichts genutzt.Da es aber nun schon 7 Jahre so geht und er putzmunter ist,lasse ich es,wie es ist.
Allerdings zittert er nicht.
Schlafen tut er auch gern und oft,aber sobald er draussen ist,wird gespielt u.ä.m.
Meiner mag z.B.auch nicht d.üblichen Wassernäpfe,seiner muss flach sein.
Wenn sie ausgetrocknet sein sollte,wird sie beim TA a.d.Tropf kommen,dann wird die Spritze auch zu wenig Flüssigkeit für sie sein
-
Thema eröffnet:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Da hätte ich auch Sorge, zumal sie ja auch zeigt, das es ihr wohl nicht so gut geht.
T.J. ist jetzt kein Vergleich, aber er trinkt auch kaum was und ich mach mir da auch immer Sorge
Allerdings geb ich ihm nichts trockenes und oft gebe ich einen Schuss Wasser in sein Futter..ins Barf oder Nassfutter, so das es leicht Flüssig ist. So weiß ich das er Flüssigkeit mit aufnimmt. Selbst wenn er mal Trockenfutter bekommt, trinkt er so gut wie nie
Auf Reis würde ich in deiner Stelle erstmal verzichten, weil es dem Körper Wasser entzieht.
T.J. ist jetzt kein Vergleich, aber er trinkt auch kaum was und ich mach mir da auch immer Sorge

Allerdings geb ich ihm nichts trockenes und oft gebe ich einen Schuss Wasser in sein Futter..ins Barf oder Nassfutter, so das es leicht Flüssig ist. So weiß ich das er Flüssigkeit mit aufnimmt. Selbst wenn er mal Trockenfutter bekommt, trinkt er so gut wie nie

Auf Reis würde ich in deiner Stelle erstmal verzichten, weil es dem Körper Wasser entzieht.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Hallo,
zunächst würde ich auch das TF weglassen und auch keinen Reis geben, der entzieht dem Körper Flüssigkeit.
Du kannst dem NF ein wenig warmes Wasser dazugeben, sodaß sie mit dem Futter Flüssigkeit aufnimmt.
Aber ich würde das auch zusätzlich beim TA abklären lassen, denn das sie zwischendurch schon schlapp wird weil sie zuwenig trinkt, das ist auf keinen Fall normal.
Wir wünschen gute Besserung
zunächst würde ich auch das TF weglassen und auch keinen Reis geben, der entzieht dem Körper Flüssigkeit.
Du kannst dem NF ein wenig warmes Wasser dazugeben, sodaß sie mit dem Futter Flüssigkeit aufnimmt.
Aber ich würde das auch zusätzlich beim TA abklären lassen, denn das sie zwischendurch schon schlapp wird weil sie zuwenig trinkt, das ist auf keinen Fall normal.
Wir wünschen gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Ich koche nachher wieder Hühnchen und entfette die Brühe dann.
Die Brühe gebe ich lauwarm in den Napf - da trinken dann auch die, die sonst eher selten an den Napf gehen....
Man kann die Brühe auch in Eiswürfelbehältern einfrieren und in Miniportionen auftauen und zimmerwarm
anbieten. Wird eigentlich immer genommen.
Der Tipp, ein bisschen Leberwurst im Wasser aufzulösen, kam ja schon.
Manche Hunde mögen auch einfach das örtliche Leitungswasser nicht (Chlorzusatz? Kalk? Bleileitungen?).
Das kann man mit stillem Mineralwasser austesten (das, das für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet und nitratarm ist).
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel
Die Brühe gebe ich lauwarm in den Napf - da trinken dann auch die, die sonst eher selten an den Napf gehen....
Man kann die Brühe auch in Eiswürfelbehältern einfrieren und in Miniportionen auftauen und zimmerwarm
anbieten. Wird eigentlich immer genommen.
Der Tipp, ein bisschen Leberwurst im Wasser aufzulösen, kam ja schon.
Manche Hunde mögen auch einfach das örtliche Leitungswasser nicht (Chlorzusatz? Kalk? Bleileitungen?).
Das kann man mit stillem Mineralwasser austesten (das, das für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet und nitratarm ist).
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel
-
- Chifreund
- Beiträge: 4273
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
also das würde mir große sorgen machen....wäre schon längst beim tierarzt....
-
Thema eröffnet:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Erstmal vielen Dank für Eure Antorten.
Um es noch zu ergänzen, das ist kein Problem von ein paar Tagen oder Wochen. Sie hat seit wir sie mit ca. 6 Monaten bekommen haben nie besonders viel getrunken.
Es erscheint unverständlich das sie nicht selbst merkt wenn es ihr schlechter geht. Nachdem sie getrunken hat ist sie sehr schnell wieder topfit.
Wir hatten beim Tierarzt einmal ein Blutbild machen lassen, da war alles in Ordnung.
Manchmal glaube ich, sie ist teilweise einfach zu faul zu trinken.
Wir haben sie vor einem Jahr kastrieren lassen, seitdem schwankt ihr Verhalten. Manchmal ist sie sehr müde und faul und an anderen Tagen wieder topfit.
Allerdings ist sie im gesamten verschlafener als vorher.
Um es noch zu ergänzen, das ist kein Problem von ein paar Tagen oder Wochen. Sie hat seit wir sie mit ca. 6 Monaten bekommen haben nie besonders viel getrunken.
Es erscheint unverständlich das sie nicht selbst merkt wenn es ihr schlechter geht. Nachdem sie getrunken hat ist sie sehr schnell wieder topfit.
Wir hatten beim Tierarzt einmal ein Blutbild machen lassen, da war alles in Ordnung.
Manchmal glaube ich, sie ist teilweise einfach zu faul zu trinken.
Wir haben sie vor einem Jahr kastrieren lassen, seitdem schwankt ihr Verhalten. Manchmal ist sie sehr müde und faul und an anderen Tagen wieder topfit.
Allerdings ist sie im gesamten verschlafener als vorher.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
vielleicht ist Rohfütterung was Für eine kleine Maus, dann brauch sie nicht mehr viel Trinken, da Rohfleisch 60-90 % aus Flüssigkeit besteht. Trockenfutter würde ich auf keine Fall füttern, wenn deine Maus Flüssigkeit fehlt.
Hier kannst du schauen :
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818
Hier kannst du schauen :
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Mädchen trinkt zu wenig ?!
Eure Alternative scheint der Versuch des Barfens zu sein, die Gründe schrieb Mina schon. Ansonsten bitte jedes Trockenfutter bitte wenn möglich weg lassen , da es dem Körper zusätzlich Wasser entzieht.
Hin und wieder etwas Rinderbrühe...zusätzlich ....in sehr kleinen Portionen angeboten dürfte auch weiterhelfen . Das bekommen meine Mamas in Stillzeiten u d wird gern geschlabbert...aus / mit einem Stück Rind gekocht. Ich friere die Flüssigkeit in kleinen Portionen ein und gebe sie dann frisch in der Mikrowelle aufgetaut ...schon der intensive Fleischgeruch animiert zum Trinken. Und Fleischbrühe kräftigt zudem. Bitte aber nur wirklich kleine Einmalportionen.
Alles Gute der kleinen Maus .
Hin und wieder etwas Rinderbrühe...zusätzlich ....in sehr kleinen Portionen angeboten dürfte auch weiterhelfen . Das bekommen meine Mamas in Stillzeiten u d wird gern geschlabbert...aus / mit einem Stück Rind gekocht. Ich friere die Flüssigkeit in kleinen Portionen ein und gebe sie dann frisch in der Mikrowelle aufgetaut ...schon der intensive Fleischgeruch animiert zum Trinken. Und Fleischbrühe kräftigt zudem. Bitte aber nur wirklich kleine Einmalportionen.
Alles Gute der kleinen Maus .