ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
-
Thema eröffnet:
UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Hallo zusammen,
Ich hatte das Thema in unserem Zahn OP Thread schon leicht angesprochen..
Mein kleiner wird zum richtigen Terror Hund und es ist langsam unerträglich..
Ich traue mich schon gar nicht mehr ihn irgendwo mit hinzunehmen & wenn ich ihn mitnehme ist das meistens einfach nur purer Stress...
ich habe Bebi ja von Anfang an, da war er wenige Wochen alt, er hat nie auch nur irgendwen gebissen, angeknurrt oder sonst was, alle Menschen wären toll.
Seit knapp 3 Jahren hat sich etwas entwickelt, ich kann es schlecht beschreiben & bin mir nicht sicher, warum er das macht..
Ich versuche mal zu erklären was los ist:
Bebi war wie gesagt immer der absolute Traum von Hund, immer freundlich, zu allem und jedem.
Vor ca. 3 Jahren fing er an, mich "zu beschützen", dies machte sich bemerkbar als mein Exfreund mich geschlagen hat... Bebi bellte und verbiss sich in seiner Hose.. Erst als ich auf ihn eingeredet und ihn beruhigt habe, hörte er auf..
Mittlerweile ist es so schlimm, das mir nahezu niemand mit der Hand zu nahe kommen oder die Hand gegen mich erheben darf..
Bebi flippt sofort völlig aus, bellt, fletscht die Zähne & versucht teilweise den Arm / die Hand zu schnappen..
Bis hier hin relativ verständlich wie ich finde, natürlich macht das die Sache nicht besser denn wenn mein Freund und ich zum Beispiel ein bisschen Spaß machen und kabbeln, ist Bebi sofort auf 180..
Mittlerweile ist es so schlimm, das mir niemand, zumindestens definitiv kein Mann, die Hand reichen kann, ohne das Bebi den Angriff startet..
Das nächste "Problem", wenn z.B mein Freund morgens oder meine Mutter mittags mit Bebi rausgehen wollen (ich darf ja momentan nicht so weit laufen und muss mich auf die kleine Abendrunde reduzieren), fängt Bebi an die beiden anzuknurren und zu bellen, er beißt dabei nicht, aber erst wenn ich "mecker" (z.B. Hey ist ok, was soll das?) hört er auf, schnappt aber manchmal sogar wenn mein Freund ihm dann das Geschirr anlegen möchte..
Wenn ich das Geschirr anlege & ihm sage so Abmarsch pipi machen, macht er gar nichts..
Generell beißt er mich eigentlich nie, außer heute beim Tierarzt, was ja wieder eine ganz andere Sache war.
Warum ich Bebi nicht mehr irgendwo mit hinnehmen möchte:
Wenn ich bei meiner besten Freundin bin z.B & ihr Freund kommt - macht Bebi völligen Aufstand, teilweise darf er nicht nah bei mir sitzen geschweige denn schnelle Bewegungen auch nur ansatzweise in meine Richtung machen...
Sogar den Hund ansprechen ist schon mehr als mutig denn auch hier knurrt Bebi sofort und fletscht die Zähne.. Wenn man dazu noch die Hand in seine Nähe führt, hängt er einem auch schonmal am Finger..
Bei meiner besten Freundin & mir macht Bebi gar nichts, ebenso bei meiner Mutter (außer die gassi Situation wenn ich dabei bin, bin ich auf Arbeit macht Bebi auch kein Theater.) Und ihrem Freund..
Bei meinem Opa ist Bebi auch entspannt, bei meiner Oma ist das immer unterschiedlich..
Meine Schwester & meine Nichte sind auch in Ordnung, quasi alle Personen die ihn von Anfang an kennen sind okay...
Alle Fremden Leute gehen absolut gar nicht... Über Männer brauche ich gar nicht zu sprechen.
Meinen Freund liebt er eigentlich abgöttisch.. Es sei denn er will mit ihm rausgehen wenn ich noch im Bett oder auf der Couch liege..
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.. Bebi ist völlig gestresst & die anderen Leute finden das natürlich gar nicht so toll...
Natürlich hätte ich mich früher darum kümmern müssen, bis vor kurzem war es allerdings nicht so schlimm, das er einfach alle Menschen hasst.. Da waren es große Männer & das ist denke ich die Erinnerung an meinem Ex Freund..
Das ist ja auch noch plausibel, aber wieso macht er das mittlerweile bei jedem?
& viel wichtiger wie kann ich ihm helfen und die ganze Situation stressfreier machen?
Wenn ich nicht dabei bin und Bebi ist zum Beispiel mit einem Bekannten, den er jetzt nicht super gut aber flüchtig kennt alleine, ist er auch nicht so.. Anfangs zwar zickig und droht auch kurz, lässt sich aber danach streicheln ...
Hochnehmen ist situationsabhängig & ich würde sagen, ein bisschen Glückssache...
Aber er muss sich meiner Meinung auch nicht von jedem hoch nehmen lassen.. Katzen z.B mögen es ja auch nicht unbedingt wenn man sie hoch nimmt.
Ich muss dazu sagen, es ist schlimmer, seitdem ich den ganzen Tag zu Hause bin, klar Bebi hat mich momentan 24 Stunden 7 Tage die Woche, vielleicht mal ne Stunde auf zwei nicht, wenn ich beim Arzt bin oder so. Er ist dazu sowieso total auf mich fixiert..
Ich gebe mir natürlich jetzt die Schuld daran, das er so ist.. Bin leider einfach ratlos, was ich tun soll..
Anfangs habe ich ihn grundsätzlich in seinen Korb geschickt, was allerdings keinerlei große Wirkung zeigte.. Er ging dann in seinen Korb und lag dort bis ich ihn irgendwann gerufen hab, aber das grund Problem blieb.
Hat irgendjemand einen Rat, wie ich ihm dieses Verhalten abgewöhnen kann?
Schmerzen schließe ich eigentlich aus.. Dann würde er das ja bei mir auch machen ?!
& dafür ist er auch zu fit.. Blutwerte und alles haben auch noch nie Auffälligkeiten gezeigt..
Tut mir leid das es so ein langer Text wurde, mir ist das heute beim Tierarzt mal wieder bewusst geworden, das dieser ganze Stress für mich und vor allem für Bebi aufhören muss...
Ich hatte das Thema in unserem Zahn OP Thread schon leicht angesprochen..
Mein kleiner wird zum richtigen Terror Hund und es ist langsam unerträglich..
Ich traue mich schon gar nicht mehr ihn irgendwo mit hinzunehmen & wenn ich ihn mitnehme ist das meistens einfach nur purer Stress...
ich habe Bebi ja von Anfang an, da war er wenige Wochen alt, er hat nie auch nur irgendwen gebissen, angeknurrt oder sonst was, alle Menschen wären toll.
Seit knapp 3 Jahren hat sich etwas entwickelt, ich kann es schlecht beschreiben & bin mir nicht sicher, warum er das macht..
Ich versuche mal zu erklären was los ist:
Bebi war wie gesagt immer der absolute Traum von Hund, immer freundlich, zu allem und jedem.
Vor ca. 3 Jahren fing er an, mich "zu beschützen", dies machte sich bemerkbar als mein Exfreund mich geschlagen hat... Bebi bellte und verbiss sich in seiner Hose.. Erst als ich auf ihn eingeredet und ihn beruhigt habe, hörte er auf..
Mittlerweile ist es so schlimm, das mir nahezu niemand mit der Hand zu nahe kommen oder die Hand gegen mich erheben darf..
Bebi flippt sofort völlig aus, bellt, fletscht die Zähne & versucht teilweise den Arm / die Hand zu schnappen..
Bis hier hin relativ verständlich wie ich finde, natürlich macht das die Sache nicht besser denn wenn mein Freund und ich zum Beispiel ein bisschen Spaß machen und kabbeln, ist Bebi sofort auf 180..
Mittlerweile ist es so schlimm, das mir niemand, zumindestens definitiv kein Mann, die Hand reichen kann, ohne das Bebi den Angriff startet..
Das nächste "Problem", wenn z.B mein Freund morgens oder meine Mutter mittags mit Bebi rausgehen wollen (ich darf ja momentan nicht so weit laufen und muss mich auf die kleine Abendrunde reduzieren), fängt Bebi an die beiden anzuknurren und zu bellen, er beißt dabei nicht, aber erst wenn ich "mecker" (z.B. Hey ist ok, was soll das?) hört er auf, schnappt aber manchmal sogar wenn mein Freund ihm dann das Geschirr anlegen möchte..
Wenn ich das Geschirr anlege & ihm sage so Abmarsch pipi machen, macht er gar nichts..
Generell beißt er mich eigentlich nie, außer heute beim Tierarzt, was ja wieder eine ganz andere Sache war.
Warum ich Bebi nicht mehr irgendwo mit hinnehmen möchte:
Wenn ich bei meiner besten Freundin bin z.B & ihr Freund kommt - macht Bebi völligen Aufstand, teilweise darf er nicht nah bei mir sitzen geschweige denn schnelle Bewegungen auch nur ansatzweise in meine Richtung machen...
Sogar den Hund ansprechen ist schon mehr als mutig denn auch hier knurrt Bebi sofort und fletscht die Zähne.. Wenn man dazu noch die Hand in seine Nähe führt, hängt er einem auch schonmal am Finger..
Bei meiner besten Freundin & mir macht Bebi gar nichts, ebenso bei meiner Mutter (außer die gassi Situation wenn ich dabei bin, bin ich auf Arbeit macht Bebi auch kein Theater.) Und ihrem Freund..
Bei meinem Opa ist Bebi auch entspannt, bei meiner Oma ist das immer unterschiedlich..
Meine Schwester & meine Nichte sind auch in Ordnung, quasi alle Personen die ihn von Anfang an kennen sind okay...
Alle Fremden Leute gehen absolut gar nicht... Über Männer brauche ich gar nicht zu sprechen.
Meinen Freund liebt er eigentlich abgöttisch.. Es sei denn er will mit ihm rausgehen wenn ich noch im Bett oder auf der Couch liege..
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.. Bebi ist völlig gestresst & die anderen Leute finden das natürlich gar nicht so toll...
Natürlich hätte ich mich früher darum kümmern müssen, bis vor kurzem war es allerdings nicht so schlimm, das er einfach alle Menschen hasst.. Da waren es große Männer & das ist denke ich die Erinnerung an meinem Ex Freund..
Das ist ja auch noch plausibel, aber wieso macht er das mittlerweile bei jedem?
& viel wichtiger wie kann ich ihm helfen und die ganze Situation stressfreier machen?
Wenn ich nicht dabei bin und Bebi ist zum Beispiel mit einem Bekannten, den er jetzt nicht super gut aber flüchtig kennt alleine, ist er auch nicht so.. Anfangs zwar zickig und droht auch kurz, lässt sich aber danach streicheln ...
Hochnehmen ist situationsabhängig & ich würde sagen, ein bisschen Glückssache...
Aber er muss sich meiner Meinung auch nicht von jedem hoch nehmen lassen.. Katzen z.B mögen es ja auch nicht unbedingt wenn man sie hoch nimmt.
Ich muss dazu sagen, es ist schlimmer, seitdem ich den ganzen Tag zu Hause bin, klar Bebi hat mich momentan 24 Stunden 7 Tage die Woche, vielleicht mal ne Stunde auf zwei nicht, wenn ich beim Arzt bin oder so. Er ist dazu sowieso total auf mich fixiert..
Ich gebe mir natürlich jetzt die Schuld daran, das er so ist.. Bin leider einfach ratlos, was ich tun soll..
Anfangs habe ich ihn grundsätzlich in seinen Korb geschickt, was allerdings keinerlei große Wirkung zeigte.. Er ging dann in seinen Korb und lag dort bis ich ihn irgendwann gerufen hab, aber das grund Problem blieb.
Hat irgendjemand einen Rat, wie ich ihm dieses Verhalten abgewöhnen kann?
Schmerzen schließe ich eigentlich aus.. Dann würde er das ja bei mir auch machen ?!
& dafür ist er auch zu fit.. Blutwerte und alles haben auch noch nie Auffälligkeiten gezeigt..
Tut mir leid das es so ein langer Text wurde, mir ist das heute beim Tierarzt mal wieder bewusst geworden, das dieser ganze Stress für mich und vor allem für Bebi aufhören muss...
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
hallo Nicky
3 Jahre ist eine lange Zeit,in der sich sein Verhalten festigen konnte.
Es hat ja einmal zum Erfolg geführt,als er seine Ressource(dich)verteidigt hat.Du schreibst,dass er knurrt,Zähne fletscht,BEVOR er zuschnappen will.Das sind die ersten Anzeichen,bei denen du reagieren musst und nicht lange reden,sondern ein klares "Nein" sagen solltest.Es kommt auch darauf an,wie sich die anderen Bebi nähern z.B. beim Geschirr anziehen.Gehen sie direkt frontal auf ihn zu?Daß du das machen kannst,ist ja etwas anderes,du hast ihn von klein auf....aber andere sind nicht so ununterbrochen mit ihm zusammen,als dass er es akzeptieren muss,wie sie sich nähern.
Woher soll Bebi wissen,dass das Gekabbele mit dir und deinem Freund harmlos und Spass ist?Das erste Mal war es kein Spass und somit reagiert er wie gehabt.
Mein Tip ist,dass dein Freund mehr spassige Sachen mit ihm zusammen macht,er könnte versuchen,ihm einige Dinge beizubringen,die den Hund nicht langweilen und die Bindung zwischen beiden fördern,z.B.könnte er ihm beibringen zu rollen,oder Slalom zwischen Stuhlbeinen oder den eigenen Beinen zu laufen.Irgendetwas wo Bebi auch denken muss,sich nicht langweilt und wo beide Spass haben könnten.
Nur ins Körbchen zu schicken ist unverständlich für den Hund,der in seinen Augen ja richtig gehandelt hat.
Immer vorher auf die ersten Körpersignale achten und sofort mit einem "Nein" stoppen.Bei jedem aufhören von Bebi sofort belohnen,er mag sicher Leckerchen.Die Zeit,in der du reagierst,ist sehr wichtig.
Ich denke,dass es beim TA auch etwas anderes ist.Es kann seine Angst und Unsicherheit sein,er weiss nicht,was passieren wird,aber DASS etwas passieren wird.Da könnten vor einem TA-Besuch homöopathische Beruhigungsglobuli hilfreich sein,die man aber schon ein paar Tage vorher geben sollte,oder Rescue-Globulis(Bachblüten),die du auch kurz vorher geben kannst,z.B.bei einem spontanen TA-Besuch.
3 Jahre ist eine lange Zeit,in der sich sein Verhalten festigen konnte.
Es hat ja einmal zum Erfolg geführt,als er seine Ressource(dich)verteidigt hat.Du schreibst,dass er knurrt,Zähne fletscht,BEVOR er zuschnappen will.Das sind die ersten Anzeichen,bei denen du reagieren musst und nicht lange reden,sondern ein klares "Nein" sagen solltest.Es kommt auch darauf an,wie sich die anderen Bebi nähern z.B. beim Geschirr anziehen.Gehen sie direkt frontal auf ihn zu?Daß du das machen kannst,ist ja etwas anderes,du hast ihn von klein auf....aber andere sind nicht so ununterbrochen mit ihm zusammen,als dass er es akzeptieren muss,wie sie sich nähern.
Woher soll Bebi wissen,dass das Gekabbele mit dir und deinem Freund harmlos und Spass ist?Das erste Mal war es kein Spass und somit reagiert er wie gehabt.
Mein Tip ist,dass dein Freund mehr spassige Sachen mit ihm zusammen macht,er könnte versuchen,ihm einige Dinge beizubringen,die den Hund nicht langweilen und die Bindung zwischen beiden fördern,z.B.könnte er ihm beibringen zu rollen,oder Slalom zwischen Stuhlbeinen oder den eigenen Beinen zu laufen.Irgendetwas wo Bebi auch denken muss,sich nicht langweilt und wo beide Spass haben könnten.
Nur ins Körbchen zu schicken ist unverständlich für den Hund,der in seinen Augen ja richtig gehandelt hat.
Immer vorher auf die ersten Körpersignale achten und sofort mit einem "Nein" stoppen.Bei jedem aufhören von Bebi sofort belohnen,er mag sicher Leckerchen.Die Zeit,in der du reagierst,ist sehr wichtig.
Ich denke,dass es beim TA auch etwas anderes ist.Es kann seine Angst und Unsicherheit sein,er weiss nicht,was passieren wird,aber DASS etwas passieren wird.Da könnten vor einem TA-Besuch homöopathische Beruhigungsglobuli hilfreich sein,die man aber schon ein paar Tage vorher geben sollte,oder Rescue-Globulis(Bachblüten),die du auch kurz vorher geben kannst,z.B.bei einem spontanen TA-Besuch.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Das ist wirklich ein sehr schwieriges Problem. Ich denke nicht das du dir Vorwürfe machen musst, denn du hast es ja nicht so gewollt und mit absicht Bebi so erzogen.
Frisst Bebi gerne? Dann könntest du alle Leute ob Feind oder Freund mit Leckerchen oder einer Barfmahlzeit ausstatten, hautsache sie bringen Bebi etwas super feines mit was er über alles liebt. Es muss nicht viel sein und wenn mehrere zu besuch kommen, kannst du Mahlzeit auch aufteilen.
Wenn ihr irgendo zu besuch seit wo Bebi gerne Knurrt oder schnappt oder ähnliches, würde ich Bebi in eine geschlossene Box ablegen, an die er schon Zuhause positiv belegt bekommen hat und im offenen Zustand kennt. Die Box soll sein personlicher Ruheort sein und für ihn keine Bestrafung sein. Die Box als neues Ritual, wo er ohne austesten ob es evtl. auch ohne Box klappt, gleich rein soll. Leckerchen kann du immer dann kommentarlos in der Box anbieten. Die Box sollte so stehen das er dich zwar hört aber nicht sieht bei Besuch, es sei denn du gehst zu ihn hin um in in der Box zu füttern. Personen die Bebi nicht mag sollten sich der Box nicht nähern dürfen.
Nehm Bebi die Verantwortung auf dich auf zu passen. So hart es klingt, aber mit Verständnis für bestimmte Situationen sollten von dir abgelegt werden, sonst wird es schwerer für euch beiden. Teste die Situation nicht mehr aus sondern überlege dir etwas was, wie die Box, was Bebi aus der Verantwortung zieht. Bebi sollte nicht mehr die Chance haben deine Freunde zurecht zu weisen.
Entweder du möchtest das er dich in JEDER Situation beschütze oder du unterbindest es komplett bzw lässt es nicht mehr so weit kommen. Gib ihn eine Alternative, wenn er nicht mehr bei dir sein darf, die für ihn nichts mit Bestrafung zu tun hat
Frisst Bebi gerne? Dann könntest du alle Leute ob Feind oder Freund mit Leckerchen oder einer Barfmahlzeit ausstatten, hautsache sie bringen Bebi etwas super feines mit was er über alles liebt. Es muss nicht viel sein und wenn mehrere zu besuch kommen, kannst du Mahlzeit auch aufteilen.
Wenn ihr irgendo zu besuch seit wo Bebi gerne Knurrt oder schnappt oder ähnliches, würde ich Bebi in eine geschlossene Box ablegen, an die er schon Zuhause positiv belegt bekommen hat und im offenen Zustand kennt. Die Box soll sein personlicher Ruheort sein und für ihn keine Bestrafung sein. Die Box als neues Ritual, wo er ohne austesten ob es evtl. auch ohne Box klappt, gleich rein soll. Leckerchen kann du immer dann kommentarlos in der Box anbieten. Die Box sollte so stehen das er dich zwar hört aber nicht sieht bei Besuch, es sei denn du gehst zu ihn hin um in in der Box zu füttern. Personen die Bebi nicht mag sollten sich der Box nicht nähern dürfen.
Nehm Bebi die Verantwortung auf dich auf zu passen. So hart es klingt, aber mit Verständnis für bestimmte Situationen sollten von dir abgelegt werden, sonst wird es schwerer für euch beiden. Teste die Situation nicht mehr aus sondern überlege dir etwas was, wie die Box, was Bebi aus der Verantwortung zieht. Bebi sollte nicht mehr die Chance haben deine Freunde zurecht zu weisen.
Entweder du möchtest das er dich in JEDER Situation beschütze oder du unterbindest es komplett bzw lässt es nicht mehr so weit kommen. Gib ihn eine Alternative, wenn er nicht mehr bei dir sein darf, die für ihn nichts mit Bestrafung zu tun hat
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Du hast schon super wertvolle Tips von Iris und Lisa bekommen. Ich würde auch versuchen
das dein Freund mehr mit ihm alleine macht, z. B. auch Hundeschule , spielen, füttern.
Das mit den Leckerlies geben wenn Freunde kommen finde ich auch gut, die darfst du
natürlich nur dann geben wenn er nicht knurrt, sonst verstärkst du das knurren und beißen.
das dein Freund mehr mit ihm alleine macht, z. B. auch Hundeschule , spielen, füttern.
Das mit den Leckerlies geben wenn Freunde kommen finde ich auch gut, die darfst du
natürlich nur dann geben wenn er nicht knurrt, sonst verstärkst du das knurren und beißen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Vielen lieben Dank erstmal für die Tipps, habe meine Box gerade abgegeben, weil wir nicht wirklich eine Verwendung dafür hatten, dann werd ich wohl vom Weihnachtsgeld mal eine neue anschaffen..
Zum Thema füttern, sobald jemand etwas zu essen in der Hand hat ist er automatisch Bebis Freund.
Bebi macht sitz, bitte & hört auf die Person, lässt sich streicheln alles.
Sobald der jenige nichts mehr zu essen hat & Bebi streicheln will, geht das zähne fletschen wieder los..
Mein Freund hat ab nächste Woche Urlaub und ist auch den ganzen Tag zu Hause, das ist ne gute Möglichkeit Zeit mit Bebi zu verbringen.
Werde das mal versuchen so umzusetzen und hoffe, das alles dann etwas stressfreier für uns alle wird.
Zum Thema füttern, sobald jemand etwas zu essen in der Hand hat ist er automatisch Bebis Freund.
Bebi macht sitz, bitte & hört auf die Person, lässt sich streicheln alles.
Sobald der jenige nichts mehr zu essen hat & Bebi streicheln will, geht das zähne fletschen wieder los..
Mein Freund hat ab nächste Woche Urlaub und ist auch den ganzen Tag zu Hause, das ist ne gute Möglichkeit Zeit mit Bebi zu verbringen.
Werde das mal versuchen so umzusetzen und hoffe, das alles dann etwas stressfreier für uns alle wird.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Das hört sich echt heftig an, mehr als die Tipps oben kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich wünsche Euch sehr das Ihr das wieder in den Griff bekommt, denn auch Bebi ist ja so unter Dauerstress.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Die Tipps oben finde ich sehr gut! Da müsst ihr dann halt wirklich konsequent mir bebi arbeiten.
Was ich an deiner Stelle auf jeden Fall abstellen würde: Jegliche Raufereien und Streitereien vor dem Hund.
Nur wenn ihr beide ruhig miteinander umgeht, kann der Hund auch wieder ruhig werden.
Was ich an deiner Stelle auf jeden Fall abstellen würde: Jegliche Raufereien und Streitereien vor dem Hund.

-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Ich werd mir größte Mühe geben, das alles umzusetzen..
Zu Hause ist Bebi Gott sei dank tiefenenentspannt..
Rangelleien gibt es unter uns eh nicht mehr seitdem Bebi immer direkt auf Angriff geht..
Ich danke euch für die Tipps
Zu Hause ist Bebi Gott sei dank tiefenenentspannt..
Rangelleien gibt es unter uns eh nicht mehr seitdem Bebi immer direkt auf Angriff geht..
Ich danke euch für die Tipps

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Beißt er nur andere, wenn du dabei bist oder ist das Verhalten auch so, wenn du nicht dabei bist?
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Es wäre sicher eine gute Idee, eine/n kompetenten Hundetrainer/in zu kontaktieren,
der/die Hausbesuche macht und sich das Zusammenspiel von Mensch und Hund bei
euche zu Hause mal anschaut. Der Blick von außen bringt oft überraschende Erkenntnisse,
die einem selber nicht ins Auge fallen und der/die Trainer/in könnte dir auch gleich die
passenden Korrekturtipps geben....
Es ist schwer, aus der Ferne eine Einschätzung abzugeben, weil das Verhalten viele
Ursachen haben kann.
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel
der/die Hausbesuche macht und sich das Zusammenspiel von Mensch und Hund bei
euche zu Hause mal anschaut. Der Blick von außen bringt oft überraschende Erkenntnisse,
die einem selber nicht ins Auge fallen und der/die Trainer/in könnte dir auch gleich die
passenden Korrekturtipps geben....
Es ist schwer, aus der Ferne eine Einschätzung abzugeben, weil das Verhalten viele
Ursachen haben kann.
Viele Grüsse,
Petra Maria mit Rudel
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Mina also wenn ich dabei bin beißt er so ziemlich jeden außer meinen Freund, meine Mutter, also ihm vertraute Leute und meine beste Freundin ..
Wenn ich nicht dabei bin ist's schwer zu sagen, da ich ihn nie mit ihm fremden Personen alleine lasse, aber vor ein paar Tagen war ich bei meiner besten Freundin & die hatte noch Besuch von einem Freund, den Bebi nun 3-5 mal gesehen hat.. Als Bebi mit ihm alleine im Wohnzimmer war, hat er sich neben ihn gelegt & sich kurz streicheln lassen..
Als ich dann wieder rein kam, kam Bebi natürlich sofort zu mir & der Freund hat ihn nur angesprochen da hat Bebi ihn direkt wieder angebellt ..
Über einen Hundetrainer habe ich auch schon nachgedacht.. Allerdings habe ich bislang noch nicht so wirklich das Richtige gefunden .. :/
Wenn ich nicht dabei bin ist's schwer zu sagen, da ich ihn nie mit ihm fremden Personen alleine lasse, aber vor ein paar Tagen war ich bei meiner besten Freundin & die hatte noch Besuch von einem Freund, den Bebi nun 3-5 mal gesehen hat.. Als Bebi mit ihm alleine im Wohnzimmer war, hat er sich neben ihn gelegt & sich kurz streicheln lassen..
Als ich dann wieder rein kam, kam Bebi natürlich sofort zu mir & der Freund hat ihn nur angesprochen da hat Bebi ihn direkt wieder angebellt ..
Über einen Hundetrainer habe ich auch schon nachgedacht.. Allerdings habe ich bislang noch nicht so wirklich das Richtige gefunden .. :/
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Oh Nicky kann Deine Sorge da gut verstehen
Bin auch auf kompetente AW hier gestoßen und auf Weitere gespannt .
Der Beschützer Instinkt scheint bei Bebi überausgeprägt ich denke die Rollen müssen neu verteilt und gesetzt werden . Aber da gibt es hier bessere Experten als mich . Ich wünsche EUch dass bald Entspannung eintritt....

Bin auch auf kompetente AW hier gestoßen und auf Weitere gespannt .
Der Beschützer Instinkt scheint bei Bebi überausgeprägt ich denke die Rollen müssen neu verteilt und gesetzt werden . Aber da gibt es hier bessere Experten als mich . Ich wünsche EUch dass bald Entspannung eintritt....

-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Danke Uta 
Ja, Bebi hat einen seeeehr ausgeprägten beschützerinstinkt...
Ich hoffe, wir bekommen das alles in den Griff :/

Ja, Bebi hat einen seeeehr ausgeprägten beschützerinstinkt...
Ich hoffe, wir bekommen das alles in den Griff :/
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Huhu Nicky,
erstmal freut es mich, dass Bebi die OP gut überstanden hat
Zu eurem Problem...er will dich ja offensichtlich beschützen, da musst Du ihn liebevoll in seine Schranken weisen und ihm zeigen, dass Du das alleine kannst.
Denn dieses Verhalten bedeutet Stress für Bebi, dauerhafter Stress macht -wie beim Menschen- krank.
Klar, Bebi hat eine unschöne Situation mitbekommen, für die Du nichts konntest. Das war wohl der Auslöser und sowas habe ich schon oft gehört, dass Hunde so reagieren.
Ich würde Bebi immer hinter dich bringen, wenn er anfängt, dich zu verteidigen. Das geht ja auch, wenn man irgendwo sitzt, einfach so, dass Du quasi zwischen Bebi und anderer Person bist. Schimpfen würde ich absolut vermeiden, er legt ein für ihn völlig natürliches Verhalten an den Tag. Würdest Du schimpfen oder strafen, würde er es nicht verstehen können und eher mehr an deinen Führungsqualitäten zweifeln.
Ich würde ihm ganz offensichtlich zeigen, dass DU Situationen regelst. Beispiel: ein Freund sitzt neben euch und will Bebi streicheln. Du wirst ja schon an seiner Körpersprache erkennen, wie er reagiert..bevor Bebi knurrt schnell hinter dich bringen und dem Freund (der vorher informiert wurde) mit großen sichtbaren Gesten sagen, dass er jetzt nicht streicheln, sondern etwas zurück soll.
Das ist natürlich völlig übertrieben, aber das ist Bebis Verhalten auch. Und Du kannst ihm so zeigen, dass Du stark genug bist, dass Du andere zurückweisen kannst.
Danach kann man auch schrittweise Bebis Vertrauen in andere Menschen wieder aufbauen, aber eins nach dem anderen..am Wichtigsten ist, dass er dir solche Situationen zutraut.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, ich würde es so machen..ob es etwas für dich ist, weiß ich nicht.
Ich drück euch auf jd Fall die Daumen, gleich welchen Weg ihr wählt
Ach ja..eine völlig gewaltfreie Hundetrainerin, die super auf Hunde eingeht, ist Marion Elstrot. Sie ist eine Animal Learn-Trainerin
http://www.hundepartner-remscheid.de/
vielleicht sagt sie dir ja zu
erstmal freut es mich, dass Bebi die OP gut überstanden hat

Zu eurem Problem...er will dich ja offensichtlich beschützen, da musst Du ihn liebevoll in seine Schranken weisen und ihm zeigen, dass Du das alleine kannst.
Denn dieses Verhalten bedeutet Stress für Bebi, dauerhafter Stress macht -wie beim Menschen- krank.
Klar, Bebi hat eine unschöne Situation mitbekommen, für die Du nichts konntest. Das war wohl der Auslöser und sowas habe ich schon oft gehört, dass Hunde so reagieren.
Ich würde Bebi immer hinter dich bringen, wenn er anfängt, dich zu verteidigen. Das geht ja auch, wenn man irgendwo sitzt, einfach so, dass Du quasi zwischen Bebi und anderer Person bist. Schimpfen würde ich absolut vermeiden, er legt ein für ihn völlig natürliches Verhalten an den Tag. Würdest Du schimpfen oder strafen, würde er es nicht verstehen können und eher mehr an deinen Führungsqualitäten zweifeln.
Ich würde ihm ganz offensichtlich zeigen, dass DU Situationen regelst. Beispiel: ein Freund sitzt neben euch und will Bebi streicheln. Du wirst ja schon an seiner Körpersprache erkennen, wie er reagiert..bevor Bebi knurrt schnell hinter dich bringen und dem Freund (der vorher informiert wurde) mit großen sichtbaren Gesten sagen, dass er jetzt nicht streicheln, sondern etwas zurück soll.
Das ist natürlich völlig übertrieben, aber das ist Bebis Verhalten auch. Und Du kannst ihm so zeigen, dass Du stark genug bist, dass Du andere zurückweisen kannst.
Danach kann man auch schrittweise Bebis Vertrauen in andere Menschen wieder aufbauen, aber eins nach dem anderen..am Wichtigsten ist, dass er dir solche Situationen zutraut.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, ich würde es so machen..ob es etwas für dich ist, weiß ich nicht.
Ich drück euch auf jd Fall die Daumen, gleich welchen Weg ihr wählt

Ach ja..eine völlig gewaltfreie Hundetrainerin, die super auf Hunde eingeht, ist Marion Elstrot. Sie ist eine Animal Learn-Trainerin
http://www.hundepartner-remscheid.de/
vielleicht sagt sie dir ja zu
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Vielen Dank liebe Steffi 
Werde das mal testen und die Dame mal anrufen

Werde das mal testen und die Dame mal anrufen

-
- Chifreund
- Beiträge: 1853
- Registriert: 19. Oktober 2014 21:13
- Vorname: Meike
- Vorname: Meike
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Hallo,ich glaube Du hast ein problem mit Männern.Ich kann mir nicht vorstellen das Bachblüten da helfen. Ich würde einen Tierarzt für Verhaltenstherapie aufsuchen.Vielleicht sind die Schildrüsen werte nicht ok.Das macht auch Stimmungsschwankungen.Mit Eyla war ich auch los die kriegt Zylkene 225mg,seit 7 Tagen ist deutlich entspannter.Auch nicht mehr so aggressiv an der Leine.Demnächst kommen noch paar Stunden Hundeschule dazu.Ich hoffe Du findest einen Weg das sich die Situation bald beruhigt.Das stresst ein ja auch selbst.lg Meike mit klein Eyla.



-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Blut wurde abgenommen, da mich bis jetzt Niemand angerufen hat, gehe ich davon aus, das die Werte nicht beunruhigend sind..
Werde morgen beim Tierarzt anrufen und mal diesbezüglich nachfragen, danke!
Werde morgen beim Tierarzt anrufen und mal diesbezüglich nachfragen, danke!
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Huhu ihr Lieben,
Habe nun mit der Tierärztin gesprochen..
Das Blutbild ist soweit in Ordnung, drei Leberwerte sind wohl leicht erhöht, aber die Tierärztin meinte, das sie lieber im neuen Jahr erst nochmal Blutabnehmen möchte um zu gucken, ob die Werte sich weiter erhöhen..
Normalerweise macht man einen Ultraschall, da das für Bebi aber der absolute Stress ist, will sie erstmal abwarten..
Die Bauchspeicheldrüsen Werte wurden speziell getestet, sind wohl auch erhöht, aber aufgrund der Tatsache, das Bebi fit ist & keinerlei Symptome zeigt, möchte sie nun auch nicht behandeln.. Da Bebi keine Symptome zeigt, will sie ihm nicht unnötig Chemie in den kleinen Körper geben..
Hört sich alles plausibel an, würde trotzdem gerne mal eure Meinungen dazu hören....
Habe nun mit der Tierärztin gesprochen..
Das Blutbild ist soweit in Ordnung, drei Leberwerte sind wohl leicht erhöht, aber die Tierärztin meinte, das sie lieber im neuen Jahr erst nochmal Blutabnehmen möchte um zu gucken, ob die Werte sich weiter erhöhen..
Normalerweise macht man einen Ultraschall, da das für Bebi aber der absolute Stress ist, will sie erstmal abwarten..
Die Bauchspeicheldrüsen Werte wurden speziell getestet, sind wohl auch erhöht, aber aufgrund der Tatsache, das Bebi fit ist & keinerlei Symptome zeigt, möchte sie nun auch nicht behandeln.. Da Bebi keine Symptome zeigt, will sie ihm nicht unnötig Chemie in den kleinen Körper geben..
Hört sich alles plausibel an, würde trotzdem gerne mal eure Meinungen dazu hören....
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Na ja, was sollte man auch für "Chemie" geben?!
Man muß doch erstmal herausfinden, warum die Werte erhöht sind. Hat ja alles einen Grund.
Man muß doch erstmal herausfinden, warum die Werte erhöht sind. Hat ja alles einen Grund.

-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Ja, das Problem ist halt das wir eh schon massive Probleme beim Tierarzt haben, weswegen die Tierärztin bebi den Stress nicht zumuten will, wenn es ihm nicht schlecht geht...
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Dann müßte man selber mal forschen, was genau diese Werte verschlechtern kann.
Streß, Futter, zuviel "Gift" in Form von Impfungen, Spot ons usw., irgendwelche anderen Erkrankungen...
Schwierig... aber man sollte es schon rausfinden.
Meine Hunde sind jetzt auch nicht soooo erfreut über den TA, also zumindest wenn er was machen will, aber Probleme hatte ich nicht wirklich mit einem meiner oder unserer Hunde, sie kennen das von klein auf an.
Nur Maja meinte mal ne zeitlang nach dem TA böse schnappen zu müssen. Da wurden halt wochenlange Besuche beim TA gemacht, ohne das was gemacht wurde. Irgendwann hatte sich das wieder gelegt.
Streß, Futter, zuviel "Gift" in Form von Impfungen, Spot ons usw., irgendwelche anderen Erkrankungen...
Schwierig... aber man sollte es schon rausfinden.
Meine Hunde sind jetzt auch nicht soooo erfreut über den TA, also zumindest wenn er was machen will, aber Probleme hatte ich nicht wirklich mit einem meiner oder unserer Hunde, sie kennen das von klein auf an.
Nur Maja meinte mal ne zeitlang nach dem TA böse schnappen zu müssen. Da wurden halt wochenlange Besuche beim TA gemacht, ohne das was gemacht wurde. Irgendwann hatte sich das wieder gelegt.
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Bei Bebi ist es ja nicht nur ein bisschen Theater..
Er verbeißt sich sogar in meiner Hand obwohl er mich NOCH NIE gebissen hat vorher..
Wir bekommen mittlerweile nicht mal mehr den Maulkorb drauf ohne mindestens einen blutigen Finger ..
Vor der OP am Freitag haben sie mit 2 Leuten Bebi Einfangen müssen....
& ich bin regelmäßig beim Tierarzt, auch wenn nichts gemacht wird.
Wir waren teilweise jeden Tag da, Bebi hasst es .
Wir haben den Tierarzt gewechselt, das gleiche Spiel..
Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll :/
Er verbeißt sich sogar in meiner Hand obwohl er mich NOCH NIE gebissen hat vorher..
Wir bekommen mittlerweile nicht mal mehr den Maulkorb drauf ohne mindestens einen blutigen Finger ..
Vor der OP am Freitag haben sie mit 2 Leuten Bebi Einfangen müssen....
& ich bin regelmäßig beim Tierarzt, auch wenn nichts gemacht wird.
Wir waren teilweise jeden Tag da, Bebi hasst es .
Wir haben den Tierarzt gewechselt, das gleiche Spiel..
Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll :/
-
Thema eröffnet:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Huhu,
war Bebi denn nüchtern bei der Blutabnahme?
Weil dadurch können die Werte ja auch erhöht sein
war Bebi denn nüchtern bei der Blutabnahme?
Weil dadurch können die Werte ja auch erhöht sein
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Bebi mutiert zum Beißer...
Liebe Nicky, ich glaube da ist ein festsitzendes Verhaltensproblem , was du nur durch positive Erfahrungen wieder regulieren kannst und ich fürchte , das dauert.... im Kopf muss quasi eine positiv Verknüpfung neu stattfinden . Ich glaube schon, dass man es lösen kann , aber möglicherweise nur mit viel Zeitaufwand wie oben beschrieben von Raissa .....oder mit professioneller Hilfe, denn Bebi gerät ja jedesmal neu in einen Stress- Ausnahmezustand. Der verknüpft dann immer neu die Negativerfahrung . Ich denke , er spürt schon Deine Anspannung, wenn das ganze Spiel los geht , Du stehst ja auch unter Strom.
Mit der Nichtbehandlung das kann ich nachvollziehen, solange keine bedenklichen Werte da sind sondern nur leichte Erhöhungswerte.
Hol dir doch mal das Gladiator plus und gib es kurativ mal 6 Wochen ins Futter und dann Ein Folge- Bluttest ? Das wäre jetzt mein Weg
Mit der Nichtbehandlung das kann ich nachvollziehen, solange keine bedenklichen Werte da sind sondern nur leichte Erhöhungswerte.
Hol dir doch mal das Gladiator plus und gib es kurativ mal 6 Wochen ins Futter und dann Ein Folge- Bluttest ? Das wäre jetzt mein Weg
-
Thema eröffnet:
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Bauchspeicheldrüse würde ich auf jeden Fall auf dem Schirm behalten.
Das kann dem Hund Schmerzen machen, was widerum zur aggressivem Verhalten führen kann.
Wieviel waren die Leberwerte erhöht?
Hast Du die Ergebnisse inkl. Referenzwerte?
Ich würde entweder zu Gladiator tendieren (bekommen meine eigenen HUnde schon seid Jahre 2 mal im Jahr kurmäßig), oder, aus meiner Sicht im Moment besser, Silymarin geben und zwar das Präparat aus der Apo von Stada in der Größe 117 mg, davon 2 x tgl. 100 mg pro 5 kg Körpergewicht nach dem Futti. Sylimarin ist speziell für die Leber als Schutz gedacht.
Schau mal hier: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... riendistel
Gab es kürzlich eine Narkose?
Das kann dem Hund Schmerzen machen, was widerum zur aggressivem Verhalten führen kann.
Wieviel waren die Leberwerte erhöht?
Hast Du die Ergebnisse inkl. Referenzwerte?
Ich würde entweder zu Gladiator tendieren (bekommen meine eigenen HUnde schon seid Jahre 2 mal im Jahr kurmäßig), oder, aus meiner Sicht im Moment besser, Silymarin geben und zwar das Präparat aus der Apo von Stada in der Größe 117 mg, davon 2 x tgl. 100 mg pro 5 kg Körpergewicht nach dem Futti. Sylimarin ist speziell für die Leber als Schutz gedacht.
Schau mal hier: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... riendistel
Gab es kürzlich eine Narkose?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Machst du regelmäßig einen Fastentag oder ein Fleischlosen Tag? Gerade die Leber und Bauchspeicheldrüse provitiert davon. Fütterst du noch nach den Regeln für Bauchspeicheldrüsnentzündung? bei barfers.de findest du auch tipps zur Leberdiat
-
Thema eröffnet:
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Bei Bauchspeicheldrüse KEINEN Fastentag!Mina hat geschrieben:Machst du regelmäßig einen Fastentag oder ein Fleischlosen Tag? Gerade die Leber und Bauchspeicheldrüse provitiert davon. Fütterst du noch nach den Regeln für Bauchspeicheldrüsnentzündung? bei barfers.de findest du auch tipps zur Leberdiat
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Warum nicht? Unsere barfshop Besitzerin kennt sich sehr gut mit Barf Fütterung aus und sie empfiehlt es auch, ich hatte sie wegen Nicky extra gefragt ob ich da richtig liege. Fasten Tag kann wenn der Hund zu nüchternerbrechen neigt durch Flüssige Fleischlose Kost ersetzt werden z.b ZiegenprodukteBeate hat geschrieben:Bei Bauchspeicheldrüse KEINEN Fastentag!Mina hat geschrieben:Machst du regelmäßig einen Fastentag oder ein Fleischlosen Tag? Gerade die Leber und Bauchspeicheldrüse provitiert davon. Fütterst du noch nach den Regeln für Bauchspeicheldrüsnentzündung? bei barfers.de findest du auch tipps zur Leberdiat
-
Thema eröffnet:
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Ergebnis aus dem Gespräch mit der Tierklinik, als Maja von knapp 3 Jahren eine Bauchspeicheldrüsenentzündung nach ihrer Narkose hatte.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: UPDATE - Bebi mutiert zum Beißer...
Ich werde mich nochmal mit Julia in Verbindung setzen, die ist barfexpertin und kennt sich bestens mit Gesundheit und Ernährung aus. Möchte hier auch nichts falsches schreiben. Melde mich wenn ich mehr weißBeate hat geschrieben:Ergebnis aus dem Gespräch mit der Tierklinik, als Maja von knapp 3 Jahren eine Bauchspeicheldrüsenentzündung nach ihrer Narkose hatte.