ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahn-/Kieferfehlstellung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Dany

Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Dany » 3. Februar 2015 12:06

Beitrag von Dany » 3. Februar 2015 12:06

Hallo liebe Foris,

unsere kleine Maus ist jetzt 5 Monate alt und hat schon länger einen recht starken Vorbiss, also ihr Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer.
Bisher hat sie damit keine Probleme, sie wechselt im Moment die Zähnchen. Unsere Tierärztin sagte gestern, dass es aber schon so aussieht, als ob die Eckzähne dort ins Fleisch beissen, sodass sie dann Enzündungen und Löcher im Fleisch bekommen kann. Sie sagte, dass man diese Zähne dann ziehen könnte, dass wir aber auf jeden Fall einen Zahnspezialisten aufsuchen sollen und uns mal anhören sollen, was der zu sagen hat. Ob man dort eventuell etwas korrigieren kann, jetzt, wo sie noch im Wachstum ist. Sie sagte ich solle auf keinen Fall sofort entscheiden, aber erstmal eine weitere Meinung einholen.

Ich hab jetzt mal ein bisschen rumgelesen und festgestellt, dass so eine Zahnkorrektur ja eine riesen Quälerei für das Tier ist und mit mehreren Narkosen einhergeht. Das möchte ich auf keinen Fall, solange es nicht absolut nötig ist. Ich hab auch einen Bericht gefunden, bei dem ein Rückbiss mit selben Zahnproblem bei einem Hund korrigiert wurde, allerdings ohne "feste Spange" sondern mit sogenannten "powerchains" und einer folgenden Schiene. Das ganze funktionierte ohne Vollnarkose. Das wäre ja zumindest positiv.

Wie ist das, wenn man "einfach" diese Zähne zieht? Also natürlich erst, wenn man sieht, dass sie wirklich Probleme machen. Fehlen sie dem Hund denn nicht? Was ist das geringere Übel, aus Hundesicht?
Ich will das machen, was für die Maus am besten ist. Natürlich werde ich mir weitere Ärztemeinungen anhören, aber eure Erfahrungen sind mir viel wert. Und viele Ärzte sagen ja auch ihre eigene Meinung als wäre sie Gesetz. Vorallem wenn man den Arzt vorher nicht kenn ist es schwer zu wissen, was richtig ist.

Wer von euch hatte ähnliche Probleme, wie habt ihr sie gelöst?
Und wie finde ich einen -guten- Zahnspezialisten? Klar kann ich die google Suche bemühen, aber dann weiß ich ja auch nicht, an wen ich gerate.
Wir suchen im gesamten Ruhrgebiet. Notfalls auch weiter.

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas dazu sagen oder mir sogar eine Klinik empfehlen.

Vielen Dank im Voraus!

Thema eröffnet:
Dany

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Dany » 3. Februar 2015 13:24

Beitrag von Dany » 3. Februar 2015 13:24

Nein, es geht hier nicht um Kieferkorrektur, sondern um Zahnkorrektur. Ohne brechen des Kiefers lassen sich ja auch einzelne Zähne korrigieren, sodass sie nicht mehr "stören" wobei nicht der ganze Fehlbiss behoben wird.
Auch schrieb ich ja, dass keine Probleme beim Fressen o.Ä. da sind.
Sie sagte, dass man eben nicht abwarten sollte, bis die Zähne ganz nachgewachsen sind, sondern jetzt mal geschaut werden soll, weil noch alles im Wachstum ist. Es soll ja nicht gleich was gemacht werden, es soll nur jemand draufschauen, nicht dass man hinterher sagt "hätte ich das mal vorher gewusst". Find ich auch richtig.
Aber ich kenne halt keinen Spezialisten und würde ungerne "blind" einen rauspicken.

Thema eröffnet:
Wichtelhof

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Wichtelhof » 3. Februar 2015 13:27

Beitrag von Wichtelhof » 3. Februar 2015 13:27

Also eine Kieferfehlstellung muss schon ziemlich übel sein, dass der Hund z.B. beim Fressen beeinträchtigt wird. Kleine und auch mittlere Fehlstellungen sollten schlimmstenfalls vielleicht etwas komisch aussehen, aber das Tier nicht beeinträchtigen.
Wenn, wie Du schreibst, wirklich die Eckzähne ins Fleisch dringen, würde ich vermutlich erst einmal die bleibenden Zähne abwarten, evtl bessert sich das noch. Wenn es dann nicht besser wird und wirklich die Zähne immer die Mundhöhle verletzen, würde ich wahrscheinlich schauen, ob durch Ziehen der Eckzähne Abhilfe geleistet werden kann. Dadurch sollte der Hund kaum beeinträchtigt werden, da er seine Beute ja nicht reißen muss. Wir hatten auch schon Senioren die nur noch ein paar Zähnchen hatten und denen man nichts anmerkte.
Mit Sicherheit würde ich nicht an eine Kieferkorrektur denken, bei der wohl der Kiefer gebrochen wird und "korrigiert" wird...
Einfach noch einmal einen anderen Tierarzt um Rat fragen, wenn Euer in dieser Fragestellung nicht weiter weiß (wie Du schreibst hat die TÄ ja schon an einen anderen Experten verwiesen).
Tier-Zahnexperten kenne ich jetzt auch nicht wirklich (Hunde-Augenarzt ja).
Schau vielleicht dass Du bei einem Vet-Arzt bist wo möglichst viele Ärzte arbeiten, dann fragen die sich untereinander sowieso oder verweisen Dich direkt an den Experten. In Dortmund Kley ist eine, mit denen war meine Frau sehr zufrieden und dort arbeiten etliche Leute mit vet-medizinischem Wissen, ich glaube 10 Ärzte plus etliche Helfer. (Sehe gerade auf deren Seite die haben auch tatsächlich eine Expertin für Heimtiere und deren Zähne)
Ruf doch einfach dort mal an, die sind ja für Dich nicht so weit weg wie ich gesehen habe.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Bärbel » 3. Februar 2015 14:09

Beitrag von Bärbel » 3. Februar 2015 14:09

Nun ja ich würde sagen es kommt einfach darauf an wie viel Geld du hast. Hast du viel Geld kann man beim Hund genauso viel machen wie beim Menschen, hast du wenig bleibt es meißtens bei der Grundversorgung.
Vielleicht kann man die Eckzähne auch einfach etwas einkürzen?
Aber die Fragen kann dir nur ein Tierzahnarzt beantworten.
Nelly hat im Oberkiefer zum Beispiel nur noch 5 Zähne, 3 Backenzähne und zwei Reizzähne.
Sie hat noch bis so vor einer Woche Hühnerhals geknackt und Ochenzimmer beknabbert. Nun tut der eine Reizzahn wohl weh, sieht nicht so gut aus, der wird wohl auch raus müssen, Morgen ist Termin.
Nelly, 3 1/2 Jahre, ist eine ganz Zarte, hat einen zu kleinen Kiefer. Dadurch sind die Zähne Oben nicht im Kiefer und durch das Zähne putzen von Anfang an habe ich wohl den Rest gegeben. Seid April 2014 haben wir Zahnputzverbot.
Mal schauen ob Morgen beim Zahnarzt in der Klinik der gleiche Befund gestellt wird. :weissnicht: Ich kann es mir nicht vorstellen benutzte ich doch immer den Mikrofaser-Fingerling.....

Thema eröffnet:
Dany

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Dany » 3. Februar 2015 14:23

Beitrag von Dany » 3. Februar 2015 14:23

Hallo Bärbel, danke für deine Antwort!

Naja. Ich möchte bei ihr aber nicht "alles" machen, was eventuell mit genügend Geld möglich wäre, wenn ich dem Hund damit sonst was antue.. verstehst du? Die arme Maus würde mir mehr leid tun als alles andere.

Kannst du mir denn einen Zahnspezialisten empfehlen? Wo gehst du denn hin?/Wo kommst du her?
Eben weil mir dieser ja als einziger weiterhelfen kann. Aber ich kenne ja keinen :(

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Bärbel » 3. Februar 2015 16:06

Beitrag von Bärbel » 3. Februar 2015 16:06

Hallo Dany
Ich komme aus Greifswald
Wir haben einen Zahnarzt in Demmin und in Rostock in der Tierklinik, sicherlich auch in Neubrandenburg das weiß ich nicht so genau.
Meine Freundin kommt aus Wetterau und war auch gerade mit ihrem Chi beim Zahnspezialisten, wenn du dort in der Nähe wohnst frage ich sie mal.
Nein ich glaube ich würde auch nur soviel machen das der Hund sich nicht Quälen muss. Meine Tierärztin ist da auch sehr eigen nur soviel an Behandlung wie muss. Unseren Lieblingen soll es gut gehen, ist einer von den meinen krank bin ich es auch.
Jetzt ist das muss da und somit der Facharzt, wenn der Tag Morgen bloß schon vorbei wäre....
Gleich gibt es zum letzten Mal zu Fressen bis Morgen Abend ................. wenn alles gut geht

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon eumeline » 3. Februar 2015 16:40

Beitrag von eumeline » 3. Februar 2015 16:40

Hallo,

also wir hatten eine Hündin mit einem heftigen Vorbiss und sie ist damit fast 14 Jahre alt geworden ohne je Probleme zu haben.

So aus der Ferne kann man natürlich nicht allzuviel sagen.
Mit 5 Monaten kann sich noch immer was verschieben und man kann allerfrühestens mit 1 Jahr was sagen.
Wenn wirklich ein bleibender Zahn Schaden anrichtet, kann man den schon ziehen lassen, aber auch das würde ich jetzt erst mal auf mich zukommen lassen.
Die Zahnspezialisten sind immer schnell bereit irgendwas zu machen, aber da würde ich echt nicht zu schnell drauf eingehen.

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Käferchen » 3. Februar 2015 22:45

Beitrag von Käferchen » 3. Februar 2015 22:45

Hallo Nadine,

vielleicht kannst Du ja mal ein paar aussagekräftige Fotos machen ............eins von vorne und jeweils eins von jeder Seite ........... bei etwas geöffnetem Schnäutzchen !
So kann man sich besser ein Bild machen und sehen ob es wirklich so schlimm ist, dass du besser gleich einen Spezialisten aufsuchen solltest oder ob Du mit ruhigem Gewissen auch noch etwas warten kannst !

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5965
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Zahn-/Kieferfehlstellung

Beitragvon Nuggets » 3. Februar 2015 23:34

Beitrag von Nuggets » 3. Februar 2015 23:34

Hallo Nadine,
wenn Du einen Zahnspezialisten suchst, dann schau mal hier:
http://www.chiforum.de/impfdoc.php#4
Gesperrt