ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zweithund - Das richtige tun

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Hugo

Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 09:50

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 09:50

Guten morgen ihr Lieben,
Ich weiß das war hier schon mehrmals Thema, aber ich wollte euch mal meine persönliche Überlegung näher bringen und ein paar Tipps bekommen.
Ich leg mal los :ergeben:

Hugo ist ja nun 9 Monate alt und Spielen und Toben sind natürlich 24 stunden Programm.
Ich hatte noch nie einen Zweithund und hab mich auch erst seit ich Hugo habe damit befasst da ich einfach bei Ihm merke er braucht einen.
Er blüht so auf wenn er egal was für ein Hund auf der Straße sieht.. er will sofort hin und Ist immer kaum weg zu bekommen. Obwohl die meisten viel zu groß für ihn sind und er nur schnuppern kann..
Hugo ist ja immer mit mir egal wo ich bin er ist dabei .. Ich hab ihn auch schon von klein auf an alles ran gelassen damit er sich an alles gewöhnt ..
Er lieeeebt kinder und jeden erwachsenen er liebt auto fahren , beim bus fahren ist er super lieb und auch sonst er kann überall mit .
Ich habe jetzt öfters bei ebay kleinanzeigen und auf Websiten von Tierschutzen mir immer mal Hunde angeguckt.
Denn eins steht für mich fest: Wenn ein Zweithund dann ein Hund der unser Zu hause dringend braucht. Ich möchte kein Welpen kaufen wenn da irgendwo im Tierheim ein kleiner chi auf uns wartet und so lange leid erfahren musste. Dann hab ich mir auch überlegt das ich überhaupt kein Welpen mehr will.. jedenfalls zu hugo nicht mehr .. Da HUgo so ein kleiner rabauke ist hab ich hier mein Volllwelpe der wahrscheinlich immer einer sein wird.
Und Schön wär einer in seinem Alter. Jedenfalls hab ich immer mal wieder geschaut und mir ist seit über einem Monat dieser eine HUnd immer wieder vor die Augen gekommen. Er heisst Nino kommt aus Malta, wurde in einem Hamsterkäfig mit einem anderen chi ausgesetzt bei glühender Hitze und und und :wut:
Morgen früh gehen wir mit Ihm und Hugo mal spazieren um einfach mal ein Bild von Nino zu bekommen und auch um zu schauen ob es überhaupt passt bei den beiden. Nino hat ein starkes übergebiss und hat jetzt nur noch 4 zähne und sieht aus wie ein kleiner Vampir( ich stell später mal ein Bild ein) Aber ich find gerade das macht ihn wahrscheinlich aus .
Ich hab etwas bedenken wegen einem Zweithund jetzt wo es ernst wird... ich hab so viel im Kopf..
Kosten wären kein problem, er ist stubenrein , kann allein sein und versteht sich mit anderen Hunden.
Abeerr: Wie soll ich zwei Hunde überall mit hin nehmen ? Wie gehe ich mit zwei hunden Gassi ? Hugo ist gerade mitten in der Pubertät und ohne leine gehen ist jetzt komplett ummöglich, weil er zu jeden hund rennt egal wie weit.. ( was sich ja durch NIno legen könnte) ..

Wie macht ihr das mit Zwei Hunden ? Wie sind sie zu hause ? wie habt ihr sie an einander gewöhnt zu hause ?
seht ihr Nachteile ehrlich gesagt auch drin ? oder nur positives ?
ich will einfach nichts falsch machen und nichts bereuen.
Sorry für so viel Text, aber ich hoffe ihr könnt mir meine Angst etwas nehmen und mir hilfreiche tipps geben. :streicheln:

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 10:02

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 10:02

Bild

Das ist Nino den wir morgen besuchen

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Sandra » 17. Februar 2015 10:24

Beitrag von Sandra » 17. Februar 2015 10:24

Guten Morgen Isabel,

das hat du sehr schön geschrieben :wolke: Nino ist ein ganz süßer Schokohund :himmeln:
Bei uns war es auch so, Lena brauchte einen zweiten Hund und ist seit dem total glücklich.

Ich nehme meine beiden soweit es geht auch überall mit hin und Zuhause klappt alles ganz wunderbar. Lena war dabei als wir Josy geholt haben und wir haben geschaut ob es passt.
Josy war schüchtern und wir haben ihr zuhause die Ruhe gelassen die sie brauchte um sich an alles zu gewöhnen. Lena war sofort happy mit Josy. Hat Josy aber auch die Zeit gelassen.
Am nächsten Tag haben sie beide schon zusammen gespielt. Es war so einfach.

Bisher sehe ich keine Nachteile. Allerdings, wenn wir auf andere Hunde treffen dann müssen wir auf zwei Hunde achten.
Das erfordert mehr Aufmerksamkeit.

Ich wünsche euch alles Gute :streicheln:

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 10:27

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 10:27

Jaaa Also die Frau wo er zur zeit zur Pflege ist hat mir auch erzählt das er wirklich nur wegen sein aussehen oft nicht genommen wird.. Find den aber süß ..
Er hat halt viel schlimmes erfahren und hat vor händen noch etwas angst aber das kriegt man ja alles hin bin so gespannt auf morgen ..
Wie machst du es mit dem Gassi gehen ? Laufen sie an der Leine?
Und mit dem Futter ? hast du einfach direkt das Futter nebeneinander gegeben ?

Danke für die Antwort :bussi:

Thema eröffnet:
Tiny

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Tiny » 17. Februar 2015 13:19

Beitrag von Tiny » 17. Februar 2015 13:19

:wink: Isabel,

ich finde es super toll von dir, dass du den kleinen Schokovampier eine Chance geben möchtest :ja:

Ich wünsche Euch, dass das Treffen heute super läuft. Daumen und Pfötchen werden gedrückt.

Bisher sehe ich auch keine Nachteile mit 2 Hunden. Auch beim Fressen funktioniert es super.
Derzeit gehe ich getrennt mit den Hunden. Da mein 2. Chi ein Welpe ist und er öfter raus muss.

Das einzige was mich TOTAL NERVT ist , dass ich keine 8 Arme habe :lachen um meine zwei Katzen und zwei Hunde gleichzeitig zu Streicheln und zu Knuddeln.

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:05

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 14:05

Treffen uns erst morgen früh aber bin auch aufgeregt :wolke:
Ja wegen dem fressen Frage ich, weil ich so oft gehört habe das es die erste Zeit noch Futterneid gibt, aber hugo ist überhaupt nicht dominant also sollte es klappen.
Um so mehr ich an morgen denke um so mehr freu ich mich das vielleicht bald bemand und vervollständigt ... Ich hoffe es klappt :gassi2:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon gandalf » 17. Februar 2015 14:11

Beitrag von gandalf » 17. Februar 2015 14:11

der würde mir auch gefallen,er geht ja gleich ins Herz.Trotzdem erkundige dich nach Leishmaniosetest,sie brauchen dann ein spezielles Futter u.ä.Beate hier aus dem Forum wüsste da mehr drüber.
Ist er immer noch so dünn?
Ich denke auch,dass du mit Geduld und Zeit so ziemlich alles gut hinbekommst,gerade wenn Hugo sowieso andere Hunde mag.Und wenn du dich in ihn verliebt hast,wirst du das auch schaffen,mit zweien spazieren zu gehen.Es ist erstmal eine Umstellung,weil man eben nur einen gewöhnt ist,aber wir gewöhnen uns doch schnell um :kicher: .
Ich füttere meine beiden im selben Raum aber etwas weiter voneinander getrennt.Sie stehen also nicht dicht an dicht.Ausserdem lasse ich d.Tür einen Spalt geöffnet und anfangs musste ich Aila klar machen(nur durch einen Laut m.d.Stimme),dass sie an ihrem Napf bleibt.
Wichtig ist,dass dein Ersthund hört,es macht alles etwas einfacher.Hugo muss lernen,auch leinenlos auf dich zu hören.Es kann nämlich auch umgekehrt so sein,dass der zweite sich das Verhalten von Hugo abschaut.

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:16

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 14:16

Den Test hatte er natürlich schon der ist negativ .. Ich glaube er ist nicht mehr so dünn, aber das werde ich ja morgen alles sehen.
Ja das mit der Leine ärgert mich wirklich das hatte so super geklappt .. Alles andere zu Hause klappt super da hab ich keine befürchten das er sich was schlechtes abgucken kann..
Hast du ein Tipp wie ich am besten das mit der Leine übe ? Also das er auf Abruf sofort kommt

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon gandalf » 17. Februar 2015 14:31

Beitrag von gandalf » 17. Februar 2015 14:31

tja,meiner klebt an meinen Hacken,ich hab also nur theoretische Tips.
Du wirst bestimmt später noch mehr Tips bekommen,hoffe ich.
Zum üben eine ruhige Gegend,keine Hauptstrasse,kaum Hunde und Schleppleine.
Lass ihn laufen,aber a.d.Schleppleine,ruf ihn,wenn er kommt,kriegt er Leckerchen.
Ich würde ihn erst mal nicht zu anderen Hunden lassen,weil sich das so liest,als machst du,was er will,es liest sich so,dass ER zu anderen Hunden will und du gehst mit.Das ist ja gut und schön,aber jetzt musst du eben mal das Sagen haben.
du kannst ja aussuchen,wann du mit ihm zu anderen Hunden gehst und nicht ,wann er will.
Gandalf war immer an meine Fersen,der läuft nicht weit weg von mir,Aila habe ich anfangs nur m.Leine raus und dann aber öfter überraschen die Richtung gewechselt,also geradeaus,dann plötzlich links,dann rechts,dann auch mal im Kreis,alles in höchten Tönen gelobt.Sie hat sich so auf mich konzentriert,da hatte sie ohne Leine auch ihre Antennen ausgefahren.
Oder du gehst mit beiden in eine Hundeschule,da kann Hugo trotz anderer Hunde auch lernen,sich auf dich zu konzentrieren und auf dich zu hören.

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:35

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 14:35

Ich werde mir direkt mal eine schleppleine zu legen ..
Ja also wenn er an der Leine ist lass ich ihn eig immer gern zu Hunden lasse ihn aber auch nicht entscheiden wo lang. Ich werd das mit ihn jetzt konsequent trainieren

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:35

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 14:35

Danke für die Tipps

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 16:13

Beitrag von Hugo » 17. Februar 2015 16:13

Also habe mich vertan er ist positiv getestet worden und bekommt am Tag eine halbe Tablette . Werde mich jetzt mal gründlich belesen und mit morgen von der Dame nochmal alles erklären lassen

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 18. Februar 2015 14:14

Beitrag von Hugo » 18. Februar 2015 14:14

Also wir waren heute mit Nino Spazieren und es war eigentlich ganz gut Hugo und er haben sich gut verstanden er hatte sich auch direkt an Hugo orientiert und die ängstlichkeit mir gegenüber abgelegt.
Allerdings war ich doch auch sehr geschockt vom sein aussehen da muss ich ehrlich sein . Ich suche natürlich kein Modehund oder sonstiges und mir war schon bewusst das er ein übergebiss usw. hat. Aber ich muss ehrlich sagen die Bilder von Ihn zeigen ihn nicht wie er aussieht.
Er ist mittlerweille sehr kompakt ( würde sogar sagen etwas zu viel ) Hat die aussenzähne sehr sehr lang und man sieht ihn die Leishmaniose ziemlich an. Er soll 3.5 Jahre alt sein sieht aber deutlich älter aus da er am rücken auch schon etwas Grau ist kenn mich da aber nicht so aus kann natürlich auch durch die alten Umstände sein.
Er ist wirklich ganz lieb, aber er hat mir nicht 100%ig zu gesagt und ich find das muss immer von anfang an so ein : JA DEN WILL ICH sein ..
Dann kommt noch hin zu das die Frau zu mir meinte die Krankheit ist in keinem fall übertragbar ( ich habe aber oft gelesen sie ist selten, aber möglicherweise übertragbar) im Sommer muss ein neuer Test gemacht werden wie die werte dann sind. Also Zu gesagt hat mir das ganze irgendwie nicht er ist zwar vom Wesen her ganz toll, aber sooo passt es irgendwie nicht . Habe mich beschlossen mich nochmal bei Ihr zu melden und bescheid zu geben. Hatte mir auch vorgenommen mir noch andere an zu schauen um einfach sicher zu gehen und nichts zu überstürzen denn es ist ne entscheidung fürs leben. Doofer weise hatte ich vorher schon ( also gestern noch ) ein klein gesehen Namens Bruce der genau in Hugos größe ist und auch aus dem Tierschutz wo ich gerade angerufen habe um nach einem Kennlern zu fragen dann hat sich herausgestellt das ist die selbe Frau wo ich heute Morgen war.. Sie meinte, aber Nino lebt nur mit einem Pudel zusammen und da gibt es keine kleinen :weissnicht:
Sie war auch etwas geschockt das ich mich für einen anderen Interessiere.. habe ihr aber erklärt das ich mich noch nicht entschieden hab und ich mir einfach mehrere ansehen will um den "Perfekten" Freund für Hugo und mich zu finden.
Irgendwie blöd gelaufen..Meine Mutter war ja mit dabei und meinte danach auch direkt zu mir sie findet ihn süß und er tut ihr auch leid wegen seiner Vergangenheit, aber es ist nicht der passende für uns.

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Sandra » 18. Februar 2015 14:31

Beitrag von Sandra » 18. Februar 2015 14:31

So sehr ich mir für den kleinen Nino ein tolles Zuhause wünsche... muss ich dir Zustimmen. Ein Hund sollte nicht nur aus Mitleid genommen werden, sondern auch weil man ihn sieht und es einfach passt. Lebt Nino auf einer Plegestelle mit einem Pudel? Ich finde es ist in Ordnung sich auch noch andere Hunde anzuschauen. Das zeigt doch auch, dass du dir deine Entscheidung genau überlegst und es auch ernst meinst. Es soll ja auch ein Leben lang halten :ja:. Ich kann auch verstehen, dass du deinen Hund nicht gefährden möchtest und dir Gedankgen wegen der Krankheit von Nino machst. Ich würde mir da genauso Gedanken machen. Keiner möchte seinen Liebling in Gefahr bringen. Es muss eben passen..... ich habe mir auch einige Hunde angeschaut insgesamt haben wir 18 Monate geschaut. Waren im Tierheim und überall.... bis wir unsere Lena entlich gefunden haben. :wolke: Und dann zwei Monate später Josy :wolke: Und es ist jeden Tag wunderschön :himmeln:

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 18. Februar 2015 14:33

Beitrag von Hugo » 18. Februar 2015 14:33

Ja schön das du das verstehst. Das ist halt das Traurige er tut mir wahnsinnig leid weil er so ein lieber Hund ist und so viel erlebt hat.. Aber ich fand da stimmte zu viel nicht . Naja er lebt Bei einer pflegestelle und die Dame hat wohl einen Pudel ( denke ist ihrer ).. aber anscheind sind da noch andere Hunde wie den für den ich mich noch interessierte z.B den sie aber nicht erwähnte .. Ja mir ist auch das Risiko zu groß das da noch mehr auf mich zu kommen würde an Krankheiten bei Ihm und ich möchte ja auch nicht nur 3 jahre ein freund für uns sondern so lange es geht..
Aber mal sehen ich bleib am Balll eilt ja nicht

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon eumeline » 18. Februar 2015 15:55

Beitrag von eumeline » 18. Februar 2015 15:55

Hallo Isabel,

ich finde es richtig wenn Du Dich nicht für den Kleinen entscheiden kannst, das Herz muss ja auch ja sagen und nur aus Mitleid einen Hund zu nehmen ist in meinen Augen nicht ehrlich.

Ich sage immer ein Hund liebt Dich bedingungslos und das gleich kann er auch von Dir erwarten.

Wie Du schon sagst, es eilt ja nicht und ich denke Ihr werdet dann sicher noch den richtigen Schatz finden wo Alles passt :ja:

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 18. Februar 2015 16:23

Beitrag von Hugo » 18. Februar 2015 16:23

Jaaa habe heute mit einer Dame aus dem Tierschutz gesprochen ob ich nicht ein Pflegeplatz anbieten kann .. Das wäre auch eine Überlegung dann hat hugo immer jemand da und vielleicht ist da ja sogar mal einer für uns dabei den wir behalten .. Aber alles mit der Zeit

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon gandalf » 18. Februar 2015 19:04

Beitrag von gandalf » 18. Februar 2015 19:04

gleich vorneweg:Das kann ich nachvollziehen,dass du irgendwie einen Schreck bekommen hast und zurücktrittst.Besser jetzt als später,wenn er bei euch sein würde! :ja:
Ich habe Gandalf aus Mitleid genommen,Gandalf sah gar nicht wie ein Chi aus und es ging mir auch nicht um die Rasse.Er hätte auch ein Shar-Pei sein können.Ich wollte nur nicht,dass er eingeschläferet wird.So ist das eben.
Mit den Zähnen wäre sicher etwas zu machen,nur so meine ich,eigentlich sollte er dort,wo er ist ,mal einem Zahnarzt vorgestellt werden,das würde evtl.seine Chancen erhöhen,ein Zuhause zu finden.
Leishmaniose ist nicht ansteckend,nicht dass ich wüsste,ich habe auf Kreta an Leishmaniose erkrankte Hunde mit betreut i.Tierschutz.Die,die sehr sehr schlimm davon betroffen waren,mussten leider eingeschläfert werden,sie konnten nicht mehr fressen!Kessi war damals mit(meine Hündin),wurde in Deutschland noch Jahre danach getestet,ob sie etwas hat,was nie der Fall war.Sie kam mit 6 Monaten nach Kreta und wurde 15 Jahre alt.
Aber ich kann deine Sorge verstehen,du und dein Hugo sollst ja mit Freude und sorglos einen Zweithund wählen und
dem kleinen Vampir wünsche ich auch ein gutes Zuhause.

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 19. Februar 2015 02:12

Beitrag von Hugo » 19. Februar 2015 02:12

Ja das haben wir auch gefragt ob man die nicht bisschen angenehmer für ihn gestalten kann .. Sie meinte dann direkt das würde nicht gehen da ist alles gemacht was möglich ist ( er hat nur noch 4 zähne) und man muss ihn so lieben wie er ist .. Mkr ging es dabei eher darum das ich es mir für kein Tier angenehm vorstelle Zähne bis fast zur Nase zu haben .. Und mit der Krankheit hab ich gelesen das es über offene Wunden bzw Wundensekret zb übertragbar wäre .. Aber das Problem ist ja auch das ich zu wenig Erfahrung mit so etwas habe und ich es schöner finden würde ein gesundes Tier zu haben und das der süße Nino jemand findet der da viel Ahnung hat . Und durch die anderen komischen Eindrücke hab ich mich jetzt auch ganz sicher entschieden ihn nicht zu nehmen . Aber ich wünsche ihn auch das er ein tolles zu Hause findet

Thema eröffnet:
Tiny

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Tiny » 19. Februar 2015 08:52

Beitrag von Tiny » 19. Februar 2015 08:52

Hugo hat geschrieben:Jaaa habe heute mit einer Dame aus dem Tierschutz gesprochen ob ich nicht ein Pflegeplatz anbieten kann .. Das wäre auch eine Überlegung dann hat hugo immer jemand da und vielleicht ist da ja sogar mal einer für uns dabei den wir behalten .. Aber alles mit der Zeit
Top! Ist eine gute Idee. Es gibt so viele TS / Orgas die Händeringend PS suchen.


Es tut mir ebenfalls für den kleinen Schokovampir leid, dass es nicht so richtig für euch gepasst hat, aber ich denke auch wie die anderen hier, dass du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast. Ich wünsche den kleinen auch ein endgültiges schönes Zuhause (was er ganz bestimmt bekommen wird :ja: )

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 19. Februar 2015 09:08

Beitrag von Hugo » 19. Februar 2015 09:08

Jaaa mal sehen ob es klappt ..
Und ich denke auch das es bei ihn klappen wird gestern Abend soll ja noch jemand angekündigt gewesen sein und fürs we auch .

Thema eröffnet:
Alika

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Alika » 19. Februar 2015 09:24

Beitrag von Alika » 19. Februar 2015 09:24

Du kannst ja auch immer wieder hier mal schauen und dich dort mal als Pflegestelle anbieten.
Da die Tiere ja immer schon kastriert sind bei Abgabe, spielt das Geschlecht ja auch keine Rolle. Klar muß das Alter ein wenig zu deinem passen.
http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm

Ich wollte ja vor ca. 6 Wochen diese Maus nehmen (das war Liebe :himmeln: )...sie hatte aber schon (zum Glück) ein Zuhause gefunden, das sie wohl im Februar bezogen hat.
http://forum.paradies-fuer-tiere.de/vie ... 972#p26972

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Sandra » 19. Februar 2015 14:59

Beitrag von Sandra » 19. Februar 2015 14:59

Alika hat geschrieben: Ich wollte ja vor ca. 6 Wochen diese Maus nehmen (das war Liebe :himmeln: )...sie hatte aber schon (zum Glück) ein Zuhause gefunden, das sie wohl im Februar bezogen hat.
http://forum.paradies-fuer-tiere.de/vie ... 972#p26972
Oh ist das eine süße Rozita :wolke: :wolke:
Hoffentlich hat sie es richtig gut getroffen.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Alika » 19. Februar 2015 15:22

Beitrag von Alika » 19. Februar 2015 15:22

Du kannst ja auch immer wieder hier mal schauen und dich dort mal als Pflegestelle anbieten.
Da die Tiere ja immer schon kastriert sind bei Abgabe, spielt das Geschlecht ja auch keine Rolle. Klar muß das Alter ein wenig zu deinem passen.
http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm Auf der linken Seite klick Chihuahua an

Wenn ich Platz hätte, würde ich die 3 älteren Chi-Mädels sofort nehmen und ewig verwöhnen :bussi:

Thema eröffnet:
Hugo

Re: Zweithund - Das richtige tun

Beitragvon Hugo » 19. Februar 2015 22:11

Beitrag von Hugo » 19. Februar 2015 22:11

:bussi: Danke für den Tipp schaue direkt mal rein :bussi:
Gesperrt