ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Danke für den Link 
Gibt ja noch genug, die anderes und somit Ängste verbreiten.

Gibt ja noch genug, die anderes und somit Ängste verbreiten.
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Danke
habe schon viel zu lange nicht mehr auf der Seite gelesen ! Wird gleich mal verschickt 


-
- Chifreund
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12970
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
-
- Chifreund
- Beiträge: 645
- Registriert: 14. Januar 2015 19:09
- Vorname: Antje
- Vorname: Antje
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
An dieser Stelle hätte ich auch gleich mal eine Frage.
Meine Tierärztin hat mir letztes Jahr auch gesagt, dass ich meine beiden nur alle 3 Jahre gegen Tollwut impfen lassen sollte, da es in Deutschland keine Tollwut gäbe. Aber wenn wir in den Urlaub fahren (Ausland), muss man doch die jährliche Impfung nachweisen. Wie macht ihr das? Weil wir unsere beiden immer mitnehmen.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
@Mailo
Deine Tierärztin muss die Gültigkeit im Ausweis für drei Jahre eintragen, das gilt dann auch für die Auslandsbesuche
Deine Tierärztin muss die Gültigkeit im Ausweis für drei Jahre eintragen, das gilt dann auch für die Auslandsbesuche

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Im europäischen Ausland gilt die 3-jahres Impfung, öfter muss man nicht impofen lassen 

-
- Chifreund
- Beiträge: 4210
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Danke für diesen Beitrag. Leider ist bei uns kein TA weit und breit bereit für drei Jahre zu impfen. Manchmal denke ich, die haben sich untereinander abgesprochen. Darum fahren wir zum impfen immer 140 km zum TA in der Nähe meiner Schwiegereltern und verbinden das ganze mit einem Besuch bei ihnen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Fürs Ausland muss der Hund gemäß den Hersteller Angaben geimpft sein. Der Tollwut Impfstoff Hersteller empfiehlt alle drei Jahre zu impfen.
Sollte ein ta das nicht so eintragen, würde ich den mal den beipackzettel vor die Nase halten und darauf bestehen was der hersteller auch empfiehlt. Bei google.de den Hersteller vom Impfstoff+ beipackzettel eingeben, dann bekommt man als pdf Datei den beipackzettel für die Impfstoffe. Der Hersteller steht bei euch ja im Impfpass.
Sollte ein ta das nicht so eintragen, würde ich den mal den beipackzettel vor die Nase halten und darauf bestehen was der hersteller auch empfiehlt. Bei google.de den Hersteller vom Impfstoff+ beipackzettel eingeben, dann bekommt man als pdf Datei den beipackzettel für die Impfstoffe. Der Hersteller steht bei euch ja im Impfpass.
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Tollwutzahlen 2014 für Deutschland
Es gibt aber auch Hersteller (z.B. Pfizer/Virbac) die '2-3 Jahre' im BPZ stehen haben.