ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Ablauf Kastration

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sunny2014

Ablauf Kastration

Beitragvon Sunny2014 » 13. April 2015 16:25

Beitrag von Sunny2014 » 13. April 2015 16:25

Hallo ihr lieben,
am Mittwoch den 22.04. hat Sunny einen Termin beim Tierarzt zur Kastration.

Wie lief das bei euch ab? Also wart ihr beziehungsweise die Bezugsperson beim Einschlafen und Aufwachen dabei?

Lg Tamara

Crazy Sixpack
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 908
Registriert: 19. April 2010 17:47
Vorname: Claudia und Katrin
Vorname: Claudia und Katrin

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Crazy Sixpack » 13. April 2015 16:28

Beitrag von Crazy Sixpack » 13. April 2015 16:28

Ich war bei beiden beim einschlafen dabei und habe sie abgeholt als sie wieder wach waren. Ganz fit sollten sie aber schon sein, außer dein Tierarzt kennt dich und weiß dass du alles im Griff hast.

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Sunny2014 » 13. April 2015 16:33

Beitrag von Sunny2014 » 13. April 2015 16:33

Ok. Danke.
Sie is der Familien Hund und ich bin halt die Bezugsperson.
Sollte die Bezugsperson dabei sein?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Mina » 13. April 2015 16:34

Beitrag von Mina » 13. April 2015 16:34

ich war auch bei der Kastration dabei ( war schon bei mehreren Kastrationen dabei). Hat 15 Min gedauert bei Mina vom ersten Piks bis zum wieder in ihre Box zurück. Mina hatte Injektionsnarkose. Da sie 5 weitere Minuten später dann schon den Kopf leicht anheben konnte, konnte ich sie gleich wieder mit nach Hause nehmen. Unser Ta ist 24 std erreichbar

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Sunny2014 » 13. April 2015 16:40

Beitrag von Sunny2014 » 13. April 2015 16:40

Ok. Gut
Unser Tierarzt is auch 24 Stunden erreichbar

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Bärbel » 13. April 2015 17:14

Beitrag von Bärbel » 13. April 2015 17:14

Wir haben es vorher abgesprochen.
Desy hat in meinem Beisein SPRITZE zur Beruhigung bekommen, ist auf meinem Arm eingeschlafen.
ich habe dann im Wartezimmer gewartet, bis sie fertig war. Desy wurde mir noch im Schlaf warm eingepackt und Wärmflasche einen BODDY angezogen in den Arm gelegt.
und konnte bei mir beruhigt wach werden.
Die Schwester war ja bei uns und Frau Dr. schaute auch laufend vorbei.
Nach einer Stunde bekamen wir die Erlaubnis das wir nach Hause können.
Abends dann leichte Kost.
Am nächsten Tag Kontrolle, wurde das Pflaster entfernt.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12979
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon callie » 13. April 2015 21:41

Beitrag von callie » 13. April 2015 21:41

Hallo Tamara warum wollt ihr Sunny denn kastrieren lassen? :wink:

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Sunny2014 » 14. April 2015 06:15

Beitrag von Sunny2014 » 14. April 2015 06:15

Sie steht extrem neben sich wenn sie Läufig ist. Da hat sie total die Panik und verkriecht sich unter den Tisch. Will dann auch nicht zu uns. Dazu kommt noch das sie dann gar nichts frisst, frisst ja sowieso nicht so viel. Sie frisst dann paar Tage nichts und übergibt sich dann.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12979
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon callie » 14. April 2015 08:52

Beitrag von callie » 14. April 2015 08:52

Hallo Tamara vielen Dank für deine Antwort, da ist es wirklich sinnvoll Sunny zu kastrieren. Wir halten dann am 22. Super fest Daumen und Pfoten für deine süsse Mausi :bussi: :bussi:

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Sunny2014 » 14. April 2015 16:48

Beitrag von Sunny2014 » 14. April 2015 16:48

Hallo ihr lieben,
meine Mutter hat eben noch mal bei der Tierklinik angerufen, wo Sunny nächste Woche ihren Termin hat und gefragt wie das so abläuft.
Die machen das dort so, das wir sie um 8 Uhr hin bringen und wir gehen müssen. Und erst um 16 Uhr dürfen wir sie wieder abholen.
Somit sind wir nicht beim Einschlafen und nicht beim Aufwachen dabei.

Ich weiß nicht, ob das wirklich so gut is. Die Tierarzthelferin meinte das die Hunde nicht so ruhig in der Narkose wären wenn die Besitzer beim Einschlafen dabei sind

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon eumeline » 14. April 2015 17:06

Beitrag von eumeline » 14. April 2015 17:06

Ich bin auch nie beim Einschlafen dabei weil ich total unruhig bin und das würde sich übertragen.

Aber sobald sie fertig sind bin ich wieder da, ich möchte dabei sein wenn sie aufwachen, frage mal an ob Du nicht in der Klinik dabei sein darfst, auch wenn sie vielleicht wollen das Du noch eine Zeitlang vor Ort bleibst, die Zeit kannst Du dir ja dann nehmen.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12979
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon callie » 14. April 2015 17:13

Beitrag von callie » 14. April 2015 17:13

Wir sind beim einschlafen immer mit dabei und so einen Schmarrn hab ich noch nie gehört, dass die Tiere dann unruhig wären in der Narkose :nono:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon eumeline » 14. April 2015 17:15

Beitrag von eumeline » 14. April 2015 17:15

Da muss ich Dir leider wiedersprechen, letztens war ich dabei wie Kaylee die Spritze bekam für die Zähnchen und die TÄ musste nachspritzen weil ich sie gehalten habe. Das ist kein Schmarrn :ergeben:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Mina » 14. April 2015 18:03

Beitrag von Mina » 14. April 2015 18:03

Mina ist entspannter wenn sie mich dabei hat. Sie schläft dann auch den Rausch aus ohne das sie versucht ständig auf zu stehen. Sie schläft solange alles ruhig ist, sobald sich was bewegt und jemand nach ihr schaut der fremd ist versucht sie sich zu bewegen, was direkt nach der Narkose natürlich noch nicht möglich ist. Und nach der Narkose sollten sie ruhe haben und hunde die bei fremden weniger entspannt schlafen als beim Frauchen oder herrchen, der wird auch sich so beim aufwachen von der Narkose verhalten. Und entspannt ist es nicht wenn der hund versucht sich krampfhaft gegen die Narkose zu wehren.
Aber ich kann da nur von den Tieren reden die ich während der Narkose mit erlebt habe.

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Ablauf Kastration

Beitragvon Cookie2008 » 14. April 2015 18:22

Beitrag von Cookie2008 » 14. April 2015 18:22

Ich denke auch, es kommt auf den Besitzer an. Ich bin total nervös beim Tierarzt und musste erst lernen auch bei normalen Untersuchungen ruhig zu bleiben. Cookie hatte nämlich solche Angst, dass man ihn kaum untersuchen konnte. War mein Freund mit ihm beim Arzt ging es ohne Probleme, sogar Blut abnehmen war mit ihm kein Problem. Mit mir ließ er sich nicht mal ins Maul schauen. Mittlerweile bin ich bei "einfachen" Sachen alleine, bei größeren Untersuchungen nehme ich Unterstützung mit. Wir ihr das verkraftet wenn sunny in Narkose gelegt wird wisst nur ihr. :wink:
Gesperrt