ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Joey

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Joey » 18. April 2015 10:44

Beitrag von Joey » 18. April 2015 10:44

Pfötchen-Fan hat geschrieben:Also ich habe nun bestellt , weil mir das Narkoserisiko einfach in keinem Verhältnis zur Zahncreme steht und die Folgeschäden der nichtbehandelten Plaque Bakterien weit vielschichtiger sind, als bisher vermutet, späte Nieren und Leberschäden mit 9 oder 10 gründen sich leider nach neuen Forschungen oft auf die in den inneren Organen angesiedelten Plaque Bakterien ....aber das entscheidet jeder selbst und für sich - ich habs jetzt gewagt und werd ja sehen ..... :wink:
Ui.....da bin ich gespannt was du berichten wirst....stell dir bitte mal Jo vor :staunen: :D

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 19. April 2015 20:17

Beitrag von kirsche » 19. April 2015 20:17

Hallöchen!
Ihr könnt euch vielleicht schon mal den Mittwochabend frei halten, wenn ihr mehr über die Emmi-ped wissen wollt. Da gibt es ein Webinar, wo alles noch mal genau erklärt wird und zum Schluss dann auch in einem Chat Fragen gestellt werden können. Das beginnt 19. 30 Uhr. Ich bekomme noch einen Link zugeschickt, den werde ich dann hier rein setzen. Jetzt habe ich ihn auch noch nicht.

Noch einen schönen Sonntagabend!

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Pfötchen-Fan » 19. April 2015 20:18

Beitrag von Pfötchen-Fan » 19. April 2015 20:18

supiiiiiiiiiiiiiii :wink:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 19. April 2015 20:22

Beitrag von kirsche » 19. April 2015 20:22

Leider kann ich nicht bis zum Ende dabei sein, weil ich an diesem Tag nach meinem "Babyurlaub" den 1. Arbeitstag wieder habe (Nachtdienst). Schrecklich, dass Urlaub immer so schnell vorbei ist! :kotz2: Und ihr habt ja bald wieder herrliche Tage auf Usedom vor euch, ganzneidischbin!

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 19. April 2015 22:47

Beitrag von kirsche » 19. April 2015 22:47

Ich bin's schon wieder, ich hoffe, ich gehe euch nicht auf die Nerven :ergeben: aber ich habe wieder etwas gefunden, was ich euch auf keinen Fall verheimlichen will. Aber das ist so toll, das muss ich einfach mit euch teilen, weil nun diese bescheuerte Zeckenzeit wieder los geht. Ich weiß, hier gehts um die Zähne, aber ich möchte deshalb nicht noch einen anderen Thread auf machen.

Zecken, Mücken, Flöhe --- alles Themen, die Tierbesitzer, Gartenliebhaber oder Wanderer,
Nordic Walker und auch Jogger kennen.
Man sucht sich anschließend sofort nach den kleinen Krabbeltieren ab, die sich in die Haut
gebissen haben. Mücken, Schnaken und Flöhe verursachen lästige und oft entzündete
Einstichstellen, die bei Allergikern richtig heftige Reaktionen hervorrufen können. Bei den
kleinen Spinnentieren kann es sogar zu bleibenden Schäden durch Borreliose kommen, wenn
sie mit Bakterien, den gefährlichen Borrelien, infiziert sind. Jedoch dauert es einige Stunden,
bis Blut gesaugt wird. Diese Zeit gilt es zu nutzen, um die Quälgeister aus der Haut zu
entfernen, denn erst nach 8 bis 10 Stunden werden die Borrelien ins Blut übertragen. Und
jetzt kommt der Ultraschall zum Einsatz, der mit max. 72 Millionen weichen Luftschwingungen
die Einstichstelle antibakteriell versorgt.
Und zwar bis zu 12 mm tief ins Gewebe.
Creme ist nicht unbedingt nötig, nur die mit Wasser angefeuchtete Bürste der Emmi-skin
Gold bewegungslos auf die Stelle halten, 20 sec abwarten und ggf. einige Male wiederholen
und den Radius erweitern, eine Entzündung sollte es nun nicht mehr geben
Bei Mücken-, Schnaken- und Flohstichen können Sie genauso vorgehen, die von dem Biss
stark juckende und gerötete Einstichstelle mit dem bewegungslosen Borstenkopf der Emmi Skin
Gold beschallen und schon hört das lästige Jucken auf. Ganz ohne Chemie.
Auch Ihr Tier – Katze und Hund – haben an den Einstichstellen Schwellungen, die sich leicht
entzünden, denn sie jucken sehr und dann wird richtig heftig mit den Pfoten gekratzt. Und
dann blutet es. Also auch hier die Emmi-Skin Gold anfeuchten und locker auf die
entzündende / blutende Stelle halten. Eine spezielle entzündungshemmende Creme ist nicht
erforderlich, weder bei Mensch noch Tier.

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 22. April 2015 16:40

Beitrag von kirsche » 22. April 2015 16:40

Hallöchen,

ich habe soeben den Link zum heute stattfindenen Webinar zugeschickt bekommen:

https://emmiclub.clickwebinar.com/Mittwoch_Webinar

Beginn 19.30 Uhr
Anmeldung:
als Gast mit G -Vor und Nachname (wäre also z. B. G - Marlis Both)
und E-Mail-Adresse

Ihr könnt euch aber auch über euren Facebook-Zugang eintragen.
Selbstverständlich ist das Ganze kostenlos.

Im Anschluss daran könnt ihr Fragen stellen.

Liebe Grüße

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon MamaMia » 23. Mai 2015 10:33

Beitrag von MamaMia » 23. Mai 2015 10:33

Hallo,
hat jetzt schon jemand Erfahrung mit dieser Zahnbürste? Meine größte Sorge dabei ist auch die Zahnpasta. Mia ist ja auf fast alles allergisch und bei den vielen Zusatzstoffen bin ich da eher skeptisch. Funktioniert das System evtl. auch ohne Zahnpasta?
Ja, man merkt mal wieder dass ich im völlig überzogenen schei.... "Elitären" München wohne. Meine Zahnsanierung bei Mia gestern hat 700,00 Euro gekostet. Allerdings in der Tierkklinik und da ist dann wie bei einem Menschen ein Anästhesist anwesend. Trotzdem schon ein Hammerpreis. Aber ich bin so froh, dass sie wieder glücklich und schmerzfrei zuhause ist.
Grüße :bussi:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 23. Mai 2015 11:48

Beitrag von kirsche » 23. Mai 2015 11:48

Hallo MamaMia,
die Frage, ob Mia auf die Zahnpasta allergisch reagiert, kann ich dir nicht beantworten, denn man kann ja auf alles allergisch reagieren. Manchen Menschen oder Hunde reagieren sogar auf Honig allergisch, was ich nie gedacht hätte.
Aber ohne Zahnpasta funktioniert es leider nicht. Es entstehen ja durch die Zahnpasta und Speichel diese minikleinen Bläschen, die dann mittels Ultraschall implodieren. Dadurch werden die Kräfte freigesetzt, die den Zahnstein auflösen und entfernen und Bakterien in den Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen abtöten.
Von unseren Hunden ragierte noch keiner allergisch, aber ich habe auch zum Glück keine allergischen Probleme. Doch ich werde mich kundig machen.
Gute Besserung für deine Mia!!! :bussi:

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon MamaMia » 23. Mai 2015 12:19

Beitrag von MamaMia » 23. Mai 2015 12:19

Hallo Kirsche,

Du schreibst ja, man könnte auch die Kinderaufsätze benutzen. Kann man auch das komplette Gerät, also Emmi Dent mit den Kinderaufsätzen für Hunde benutzen? Mein Mann hätte auch gerne so ein Gerät, dann könnte man es ja für beide benutzen.
Grüße Marion

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 23. Mai 2015 13:18

Beitrag von kirsche » 23. Mai 2015 13:18

Hallo Marion, ich Prinzip schon, wenn der Hund das mitmacht. Die Emmi-pet ist ja total geräusch- und bewegungslos. Du siehst nur, dass sie eingeschaltet ist an der grünen Kontroll-Leuchte. Die Emmi-dent für die Menschen vibriert ein wenig und macht auch ein leises Geräusch. Besser würde es evtl. funktionieren, wenn du die Emmi-pet nimmst.
Aber frage mich jetzt bitte nicht, warum bei der Emmi-dent ein kleiner Motos im Handgerät ist. Aber auch das bekomme ich noch raus ;)
Ich habe gelesen, dass heute, in der Tierarztpraxis Ann-Christin Höver, Allerstraße 19, 53332 Bornheim-Hersel wegen der hohen Nachfrage, wieder eine Emmi-pet Produktvorstellung stattfindet. Vielleicht wohnt jemand von euch in der Nähe und hat Zeit, dahinzugehen. Für uns ist das leider zu weit weg.

Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 837
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Michaela » 23. Mai 2015 17:28

Beitrag von Michaela » 23. Mai 2015 17:28

Ich habe die für Menschen und war überhaupt nicht zufrieden.
Meine Bekannte hat einen Hundesalon und seit neuesten die Emmi Pet und hat schon wahnsinnig vielen Hunden den Zahnstein entfernt.
Also habe ich meine Emmi Dent bei LilLilli ausprobiert, aber auch ohne Erfolg.
Jetzt habe ich am 03.06 einen Termin mit Lilli bei ihr und sie will mir die richtige Anwendung zeigen.
Danach kann ich dann nochmal berichten!

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 23. Mai 2015 19:34

Beitrag von kirsche » 23. Mai 2015 19:34

Ich bin sehr zufrieden, man darf nur nicht davorn ausgehen, dass man den Zahnstein mit einer Anwendung wegbekommt. Das geht nur Stück für Stück. Aber wenn er dann einmal weg ist, reicht 1 Anwengung pro Woche, um neue Ablagerungen zu verhindern.
Die Emmi-dent, mit der ich meine Zähne seit etwa 1 Monat pflege, hat schon dafür gesorgt, dass meine 4 Zahnhälse nicht mehr so extrem frei liegen. Aber auch das geht nicht von jetzt auf sofort, man muss regelmäßig 2x täglich schallen.

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 23. Mai 2015 23:56

Beitrag von kirsche » 23. Mai 2015 23:56

Hallo Michaela, da fällt mir noch was ein, welche Emmi-dent hast du? Es gab ja zwei Vorgänger. Vielleicht hast du noch älteres Modell? Hier auf Bild 10 kannst du die drei Modelle sehen: http://zahnstein-ade.bplaced.net/Willko ... -dent.html

Dann habe ich auch schon zwei Antworten von einer Spezialistin bekommen.
Wegen der allergischen Mia: Die Zahncreme wurde auch schon von allergischen Hunden benutzt. Alternativ kann man die nature Zahncreme aus dem Dentalbereich benutzen. Nur eine Gewissheit, ob gerade dieser Hund dann keine Probleme hat, kann man bei einer Allergie nie im voraus sagen. Sie muss es einfach testen.

Und zum Thema, warum die Emmi-dent den kleinen Motor im Handgerät hat:
Die dental war ursprünglich auch vibrations- und geräuschlos. Da die Menschen aber vom Kopf her damit ein Problem hatten und die Firma keine Lust mehr auf Reklamationen ohne Grund hatte, wurde ein Motor eingebaut, der absolut keinen Einfluss auf irgend etwas hat. Ändert nichts an der Wirkungsweise, nur für den komplizierten Kopf der Menschheit eingebaut.

Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 837
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Michaela » 24. Mai 2015 13:54

Beitrag von Michaela » 24. Mai 2015 13:54

Ich habe die 2. die Professional!

Chico-Cheer
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 216
Registriert: 2. März 2012 13:49
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Chico-Cheer » 20. Juni 2015 17:06

Beitrag von Chico-Cheer » 20. Juni 2015 17:06

hallo Michaela,

wie war denn der Termin, kannst Du etwas berichten?
Michaela hat geschrieben:Ich habe die für Menschen und war überhaupt nicht zufrieden.
Meine Bekannte hat einen Hundesalon und seit neuesten die Emmi Pet und hat schon wahnsinnig vielen Hunden den Zahnstein entfernt.
Also habe ich meine Emmi Dent bei LilLilli ausprobiert, aber auch ohne Erfolg.
Jetzt habe ich am 03.06 einen Termin mit Lilli bei ihr und sie will mir die richtige Anwendung zeigen.
Danach kann ich dann nochmal berichten!

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 20. Juni 2015 19:49

Beitrag von kirsche » 20. Juni 2015 19:49

Wenn der Zahnstein sehr dick ist, musst du ein wenig Geduld haben. Möglichst zuerst nur an einen Zahn halten, wo es am Schlimmsten ist. Wenn der Hund mitmacht, ruhig jeden Tag 15 min. Nach der Beschallung ruhig mal mit dem Fingernagel prüfen, ob sich die Schicht ablösen lässt. Der Zahnstein wird aufgelöst und lässt sich mit dem Fingernagel wegklicken.
Es ist nicht so wie beim harten Ultraschall bei Tierarzt. Da ist alles mit einem Mal weg. Aber unsere Methode ist bedeutend schonender für den Hund.
Unsere Bekannten, die Japanspitze züchtern, sind auch bgeistert, vor allem über die Zähne ihre 15 jährigem Rüden.

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5405
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Lilasblue » 19. Juli 2015 13:15

Beitrag von Lilasblue » 19. Juli 2015 13:15

Liebe Uta!
Hast du nach der vergangenen Zeit einen Zwischenbericht über die Ultraschallzahnbürste. Wenn sie bei dir funktioniert, würde ich sie nämlich auch bestellen. Danke schon mal vorab!

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Pfötchen-Fan » 19. Juli 2015 16:02

Beitrag von Pfötchen-Fan » 19. Juli 2015 16:02

Liebe Sonja kann ich noch nicht :kicher: ich meld mich aber sobald mir nennenswerte Erfahrungen vorliegen, ich denke Marlies ist hier die Erfahrenste mit der auch zeitlich längsten Erfahrungsphase

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 19. Juli 2015 17:53

Beitrag von kirsche » 19. Juli 2015 17:53

Hallo Sonja,
die Emmi möchte ich nicht mehr missen. Ich habe nun auch die Erfahrung gemacht, dass man damit auch die braunen Verfärbungen unter den Augen verhindern kann. Tränenflüssigkeit ist ja normalerweise farblos und wird dann nur durch Einwirkung der Bakterien braun. Ultraschall tötet Bakterien ab. Wenn man also die angefeuchtete Emmi-Pet, natürlich ohne Zahnpasta, vor die Augen hält, verfärbt es sich nicht mehr. Das habe ich bei unseren Persern getestet. Bei den Hunden ist es ja nicht anders. Natürlich wäre die Emmi-Skin besser, da sie von den Schwingungen her an die Haut angepasst ist, aber die macht ja Geräusche. Die Emmi-Pet ist ja still und so lassen es die Hunde und Katzen auch prima zu.
Falls ihr gern mehr über die Emmi-Skin wissen möchtet, hier in Kurzfassung:

Die Emmi-Skin kann mehr als nur die Haut pflegen! Sie hilft bei:
Fältchen / Falten
Flohstiche
Fußpilz
Hautjucken
Herpes
Hornhaut
Husten
Hundebiss
Insektenstiche
Mandelentzündung
Nagelpilz
Narben
Neurodermitis
Pickel(auch auf der Zunge)
Pigmentflecken
Pollenallergie
Schnupfen
Schuppenflechte
Sehnenentzündung
Tennisarm
Verbrennungen
Warzen
Wunden
Zeckenbiss

Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich die gern.
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass ihr mir das nicht so wirklich glaubt, dass es funktioniert. Uta ist schon länger im Forum und ihr habt natürlich mehr Vertrauen zu ihr. Ich könnte euch einige zufriedene Nutzer aufzählen, aber die sind nicht hier im Forum. Und die kennt ihr ja auch nicht, die könnten euch ja sonst was erzählen.

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Cinderella » 4. August 2015 13:08

Beitrag von Cinderella » 4. August 2015 13:08

Wollte jetzt diese Ultraschall Zahnbürste für Cindy bestellen.Wollte sie bei emmi Club direkt bestellen.Die wollen aber eine Sponsor Id oder so ähnlich wissen habe keine Ahnung was das ist ?Und komm da bei den bestellen nicht weiter.Weiß jemand on man sie noch wo anders bestellen kann ?

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Pfötchen-Fan » 4. August 2015 13:39

Beitrag von Pfötchen-Fan » 4. August 2015 13:39

Meine ist heute angekommen :sport1: oben steht doch bei Fragen wendet euch an Kirsche , cinderella :beifall:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 4. August 2015 14:18

Beitrag von kirsche » 4. August 2015 14:18

Hallo Cinderella,

hier ist der Link: www.zahnstein-frei.de
Da findest du noch einige Videos und Informationen. Wenn du Fragen hast, kannst du mir gern schreiben oder mich auch anrufen. Tel.: 03621 860 404
Funk: 0152 31901183

Viele Grüße!

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 4. August 2015 17:13

Beitrag von kirsche » 4. August 2015 17:13

Ich habe gerade gemerkt, dass der Link in meinen ersten Beitrag nicht mehr auf die richtige Seite verweist. Leider kann ich den Beitrag nicht verändern. Ihr landet nun auf der allgemeinen Emmi-Club-Seite und da muss ein Sponsor angegeben werden. Der richtige Link ist und bleibt nun auch: www.zahnstein-frei.de
Evtl. könnte auch jemand von den Moderatoren diesen Link im ersten Beitrag bitte ändern?

Auch wollte ich noch mal betonen, dass ihr die Möglichkeit habt, zu entscheiden, ob ihr die emmi 10 oder 20 % günstiger bekommt. Entweder als Vorteilskunde oder als Partner.

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Cinderella » 4. August 2015 21:26

Beitrag von Cinderella » 4. August 2015 21:26

Ah ok Danke :bussi: für den Link.War auf der seite wo man diesen Sponsor angeben muss.Und wusste einfach nicht was ich da angeben sollte .

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Bärbel » 4. August 2015 21:50

Beitrag von Bärbel » 4. August 2015 21:50

wenn nur Zahnstein entfernt wird ist es keine tiefe Narkose, müssen Zähne gezogen werden wird Narkosemittel nachgegeben.
Jeder tut das was er am für am Besten hält. Man sollte aber doch bedenken das wir Minis haben.
Mir wurde sogar erst von meiner Tierhausärztin und dann auch vom Zahnarzt in der Klinik verboten Nelly die Zähne zu putzen.
Bei ihr würden sich dann die wenigen Zähnchen die sie noch hat auch noch lockern.
Ich drücke ganz bestimmt nicht beim Zähne putzen auf benutze nur den Mikrofaserfingerling.
Desy stört es überhaupt nicht, die Zähne sitzen Bombenfest.
Ich werde jedes Jahr zur Zahnreinigung mit den Hunden vorherigen Röntgen gehen.
Damit ich nicht noch mal so einen Schock wie mit meiner Nelly erlebe.

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 4. August 2015 22:51

Beitrag von kirsche » 4. August 2015 22:51

Hallo Bärbel,
klar haben wir Minis und deshalb ist es wichtig, dass wir den Zahnstein nicht abreiben, weder mit Bürsten noch mit anderen Kratzern, weil ja der Zahnschmelz dünner ist als bei großen Zähnen.
Und mit der Emmi-Pet werden die Zähne nicht geschrubbt, die Bürste wird nur locker an die Zähne gehalten, es bewegt sich auch nichts. Wie es genau mit den Mikrobläschen funktioniert, habe ich weiter oben schon beschrieben.

Hier noch mal zwei Videos, wo du den Unterschied zwischen Emmi-pet und Ultraschallreinigung beim TA sehen kannst.
Emmi-Pet = weicher Ultraschall / Zahnarzt u.Tierarzt = harter Ultraschall (andere Frequenz)



Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Pfötchen-Fan » 6. August 2015 22:57

Beitrag von Pfötchen-Fan » 6. August 2015 22:57

Ich habs dir geändert Marlies (Link S. 1 ) :wink:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 6. August 2015 23:06

Beitrag von kirsche » 6. August 2015 23:06

Dankeschön, bist ein Schatz!

Thema eröffnet:
Garrosh

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon Garrosh » 6. August 2015 23:10

Beitrag von Garrosh » 6. August 2015 23:10

da meine Mopsjungs auch altersbedingt ein größeres Zahnsteinproblem haben, habe ich mir den Link mal angeklickt und musste erst mal ein wenig schlucken..... 199 Euro?? :staunen: sicher ne super Sache, dieses Gerät aber bei dem Preis bleibe ich doch lieber bei meinem Platinum-Spray.... wenn ich 200 Euro für ne Hundezahnbürste ausgebe, dann lässt mein Mann mich zwangseinweisen :pfeifen:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Endlich Hilfe für zahnsteingeplagte Hunde

Beitragvon kirsche » 7. August 2015 00:09

Beitrag von kirsche » 7. August 2015 00:09

Ja klar habe ich auch erst mächtig geschluckt, als ich den Preis hörte. Wenn du es mit dem Platinum-Spray hinbekommst, ist es doch ok, allerdings auch das hat auf die Dauer einen Preis.
Ich habe mir aber ausgerechnet, wir haben 5 Hunde und wenn ich da mit jedem 1x im Jahr eine Zahnsanierung machen lassen würde, kostet mich das ca. 5 x 70 € und das wären 350 pro Jahr! Also ist für uns das Gerät echt preiswert. Dann haben wir noch ein paar Katzen, die ich jetzt noch nicht dazugerechnet habe. Und dann besteht ja immernoch das Narkoserisiko.
Auch bei 1 Hund rechnet es sich, denn man hat die emmi ja für viele Jahre und nach 3 Jahren wäre man schon bei ca. 210 €.
Dass man die emmi 10 oder 20 % günstiger bekommen kann, hatte ich ja schon gesagt.

Was mich sehr bewegt, möchte ich euch jetzt auch noch erzählen. Wir hatten ja noch einen 2. Chihuahua, den wir mit 6 Jahren von einer Züchterin übernommen hatten, den Yuki. Leider wurde er nur 9 Jahre alt. Er hatte ziemlich schlechte Zähne, deshalb ließen wir eine Zahnsanierung machen. Einige Zähne mussten dabei gezogen werden. Kurz nach dieser Sanierung begann der Herzhusten. Einige Zeit konnten wir das Herz mit Medikamenten unterstützen, aber leider nicht sehr lange. Ich kann es nicht beweisen, aber ich bin mir fast sicher, dass Yukis Herzprobleme durch die Paradontitis ausgelöst wurde. Das ist ja bewiesen, dass diese Zahnerkrankung viele Organe krank machen kann. Aus diesem Grund bin ich heute so extrem hinterher, dass die Zähne ok sind. Und ich bin meiner Bekannten ewig dankbar, dass sie mir die emmi vorgestellt hat. Ich darf gar nicht dran denken, dass Yuki noch leben könnte ...
Gesperrt