ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Clicktertraining
-
Thema eröffnet:
Clicktertraining
Hallo,
meinen Tedi (3 Jahre) darf ich mit zu Arbeit nehmen. Leider ist er hier nicht immer so brav wie er sein sollte. Hauptthema ist das Bellen, wenn Kunden kommen oder fremde Personen und dass er meinen Kollegen immer an die Schuhe schnabt sobald diese in die Nähe seiner Sachen (Spielzeug, Kaustangen) kommen.
Kann ich dies mit einem Clicker "wegtrainieren"? Falls ja, habt ihr Tipps dazu?
Erfahrungen mit dem Clicker hat er noch keine. Ich habe mir hierzu gestern ein Buch und den Clicker bestellt.
Vielen Dank
meinen Tedi (3 Jahre) darf ich mit zu Arbeit nehmen. Leider ist er hier nicht immer so brav wie er sein sollte. Hauptthema ist das Bellen, wenn Kunden kommen oder fremde Personen und dass er meinen Kollegen immer an die Schuhe schnabt sobald diese in die Nähe seiner Sachen (Spielzeug, Kaustangen) kommen.
Kann ich dies mit einem Clicker "wegtrainieren"? Falls ja, habt ihr Tipps dazu?
Erfahrungen mit dem Clicker hat er noch keine. Ich habe mir hierzu gestern ein Buch und den Clicker bestellt.
Vielen Dank
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Clicktertraining
Wie wärs mit einer Box oder einem abgetrennten Bereich den er für sich hat?
Clickern kannst du alle Momente die gut Laufen und Vorbildlich. Die Reizbarkeit anfangs gering halten, sprich clickern was das Zeig hält ohne das jemand vorbei läuft. später dann wenn jemand mit Abstand vorbei läuft und dann, das jemand immer dichter an ihn vorbei läuft. Clickern nur solange er keine Andeutungen zum Schnappen macht und ruhig liegen gleibt auf seinen Platz, vorrausgesetzt du hast ihn vorm Clickern ins Platz geschickt auf seine Ecke oder in seine Box oder seinen Bereich.
Kausachen würde ich nur solange anbieten wie sie Aktiv genutzt werden, danach wieder weg, z.b 10min und dann wieder weg. Knurrt oder Bellt er dann vorzeitig weg mit dem Spielzeug oder Knochen
Clickern kannst du alle Momente die gut Laufen und Vorbildlich. Die Reizbarkeit anfangs gering halten, sprich clickern was das Zeig hält ohne das jemand vorbei läuft. später dann wenn jemand mit Abstand vorbei läuft und dann, das jemand immer dichter an ihn vorbei läuft. Clickern nur solange er keine Andeutungen zum Schnappen macht und ruhig liegen gleibt auf seinen Platz, vorrausgesetzt du hast ihn vorm Clickern ins Platz geschickt auf seine Ecke oder in seine Box oder seinen Bereich.
Kausachen würde ich nur solange anbieten wie sie Aktiv genutzt werden, danach wieder weg, z.b 10min und dann wieder weg. Knurrt oder Bellt er dann vorzeitig weg mit dem Spielzeug oder Knochen
Zuletzt geändert von Mina am 10. November 2015 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Hallo
ich weiß leider nicht ob das auch bei Bellen etc hilft.
Wir haben auch damit angefangen, wir Clickern allerdings immer wenn eine Belohnung ansteht.
Heißt macht der Hund was super, klicke ich und er bekommt ein Leckerlie usw.
Click = Leckerlie/Belohnung
So wurde es mir zumindest in der Hundeschule erklärt.

ich weiß leider nicht ob das auch bei Bellen etc hilft.
Wir haben auch damit angefangen, wir Clickern allerdings immer wenn eine Belohnung ansteht.
Heißt macht der Hund was super, klicke ich und er bekommt ein Leckerlie usw.
Click = Leckerlie/Belohnung
So wurde es mir zumindest in der Hundeschule erklärt.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Clicktertraining
Ich könnte mir vorstellen das das klickern auch auf Dauer nervt auf der Arbeit. Ich trainiere
meine immer ohne, also mit positiver Verstärkung d.h. man muß gar nicht klickern sondern belohnt
einfach mit einem " Feiiiin " positives Verhalten. Aber ich würde auch auf jeden Fall Knochen und
Spielzeug wegnehmen , so wie Lisa sagt. Ich würde es mit einer Arbeitskollegin jeden Tag üben, sie
nähert sich ...du sagst zu deinem Hund " schau mal " hast dann die Aufmerksamkeit und belohnst wenn sie
nicht kläfft oder knurrt, man muß es eben nur jeden Tag üben damit es sich festigt.
meine immer ohne, also mit positiver Verstärkung d.h. man muß gar nicht klickern sondern belohnt
einfach mit einem " Feiiiin " positives Verhalten. Aber ich würde auch auf jeden Fall Knochen und
Spielzeug wegnehmen , so wie Lisa sagt. Ich würde es mit einer Arbeitskollegin jeden Tag üben, sie
nähert sich ...du sagst zu deinem Hund " schau mal " hast dann die Aufmerksamkeit und belohnst wenn sie
nicht kläfft oder knurrt, man muß es eben nur jeden Tag üben damit es sich festigt.

-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Ich würde das auch ohne Clicker machen. Ansich ist ein Clicker super, aber in der Situation wäre er für mich unpassend.
Ich würde erstmal versuchen, ihm die Menschen "schön zu füttern". Also neue Verbindung herstellen - Mensch = Keks.
Immer wenn ein Mensch am Büro vorbeigeht oder reinkommt, sofort ein Leckerlie. Völlig gleich, ob Tedi reagiert hat oder nicht. Natürlich bevor er böse wird. Irgdwann hat sich das gefestigt und sobald jmd kommt, wird er zu dir kommen, in Erwartung seines Kekses.
Es gibt viele Wege, diesen hier finde ich in diesem Fall am Geeignetsten
Ich würde erstmal versuchen, ihm die Menschen "schön zu füttern". Also neue Verbindung herstellen - Mensch = Keks.
Immer wenn ein Mensch am Büro vorbeigeht oder reinkommt, sofort ein Leckerlie. Völlig gleich, ob Tedi reagiert hat oder nicht. Natürlich bevor er böse wird. Irgdwann hat sich das gefestigt und sobald jmd kommt, wird er zu dir kommen, in Erwartung seines Kekses.
Es gibt viele Wege, diesen hier finde ich in diesem Fall am Geeignetsten

-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Ich bin auch der Meinung wie Okki, ich würde auch die positive Verstärkung versuchen !
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Ich schließe mich der Aussage von Mina voll und ganz an.
Außerdem bezweifle ich, das du auf deiner Arbeit Zeit für ein konsequentes Klickertraining hast.
Auch Klickertraining ist keine Geheimwaffe !!!
Den Erfolg wirst du nur mit Liebe - Geduld - und Konsequenz erreichen.
Da gibt es in deinem Fall geeignetere Dinge als Klicker.
Dein Süßer muss erst einmal die ihm gesteckten Grenzen kennen lernen - ohne wenn und aber.
Du schaffst das ....
Außerdem bezweifle ich, das du auf deiner Arbeit Zeit für ein konsequentes Klickertraining hast.
Auch Klickertraining ist keine Geheimwaffe !!!
Den Erfolg wirst du nur mit Liebe - Geduld - und Konsequenz erreichen.
Da gibt es in deinem Fall geeignetere Dinge als Klicker.
Dein Süßer muss erst einmal die ihm gesteckten Grenzen kennen lernen - ohne wenn und aber.
Du schaffst das ....

-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Danke für die Antworten :-)
Ich denke nur immer, wenn ich ihm etwas geben wenn ein Kunde kommt dann denkt er dass ich es toll finde dass er bellt.
Eine Boy hat er hier stehen. Da mache ich ihn Nachmittags von ca. 15 - 17 Uhr rein. Ich will ihn dort nicht den ganzen Tag drin lassen.
Ich denke nur immer, wenn ich ihm etwas geben wenn ein Kunde kommt dann denkt er dass ich es toll finde dass er bellt.

Eine Boy hat er hier stehen. Da mache ich ihn Nachmittags von ca. 15 - 17 Uhr rein. Ich will ihn dort nicht den ganzen Tag drin lassen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Clicktertraining
Vielleicht geht es ihm mit einem Hundesitter besser. Mina konnte ich auch zur Arbeit mitnehmen, hab dann aber mit der Zeit festgestellt, das sie auf der Arbeit ehr überfordert ist und nicht zur Ruhe kommt und mich dann für Hundesitter entschieden. Mina ist seitdem auch viel entspannter.
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. 2 Tage in der Woche ist er bei meiner Mutter und den Rest nehme ich ihn immer mit. Das Problem ist, dass ich einen Sitter benötige der in der Nähe der Arbeitsstelle ist oder in der Nähe vom Haus. Leider ist dies hier in Mönchengladbach nicht oft vertreten und ziemlich teuer. 

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Clicktertraining
Über Kleinanzeigen.ebay.de kannst du kostenlos eine Anzeige schalten, vielleicht findet sich so jemand.
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Gibt es denn sonst noch Tipps wie man das Bellen abgewöhnen kann? Ich habe das Gefühl, dass er Angst hat. Er bellt auch leider Kinder an weil diese halt sonmal lauter sind und schnell rumlaufen.
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Du musst natürlich immer den korrekten Punkt erwischen, das aber auch beim Clickern.
Du sollst ja nicht belohnen, wenn er gerade voll in Rage einen Menschen anbellt; )
Du sollst ja nicht belohnen, wenn er gerade voll in Rage einen Menschen anbellt; )
-
Thema eröffnet:
Re: Clicktertraining
Hallo
Puh, das mit dem Bellen ist echt schwer..
Ich denke nicht, dass der Clicker da hilft..
Viele Grüße
Puh, das mit dem Bellen ist echt schwer..
Ich denke nicht, dass der Clicker da hilft..
Viele Grüße