ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Frage zum alleine lassen / üben...

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Carry71

Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 9. Dezember 2015 08:05

Beitrag von Carry71 » 9. Dezember 2015 08:05

Hallo,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage und hoffe auf Hilfe und Erfahrungswerte von Euch !
Vorab, unsere erste leider viel zu jung verstorbenen Hündin hat nie damit Probleme gehabt, daher bin ich gerade etwas überfordert... wir sind damal genauso vorgegangen wie jetzt..

Unsere jetzige Hündin ist im Moment 4,5 Monate alt. Wir haben sie seit ca. 8 Wochen, soweit alles supi. Sie frisst gut, hat von Anfang an durchgeschlafen, ist fast stubenrein und lässt sich draußen super abrufen. Sitz, Platz klappt schon sehr gut, am Bleib arbeiten wir noch... aber es wird, ich kann schon 1-2 m von ihr weg.

Sie in der Wohnung in einzelnen Zimmern alleine zu lassen ist kein Problem , klappt immer gut. Ansonsten läuft sie mir schon noch viel hinterher...

Schwierig wird es seit einiger Zeit wenn sie alleine bleiben soll ( also wenn ich die Wohnung verlasse)

Ich hab das alleine lassen in Mini kleinen Schritten angefangen, eine Sekunde im Zimmer, verdoppelt usw... dann das erste mal zu Wohnung raus und wieder rein.. bis wir dann bei 40 Minuten waren, sie war immer brav, hat in ihrer Box geschlafen ( an die wurde sie vom ersten Tag gewöhnt und schläft auch darin). Bis dann vor einniger Zeit fing sie nach 10 Min. an zu jaulen, hörte nach 5 Min. wieder auf und schlief bis ich wieder kam.
Dann hab ich die Zeiten sofort reduziert weil ich dachte es war vielleicht doch zu schnell zu lang... aber egal,mal jault sie die ganze Zeit, mal nur ganz kurz zwischen drin.. egal ob ich sie 5 Min. oder 20 Min. alleine lasse...

Soll ich nochmal von vorne anfangen ? Im Auto bleibt sie übrigens total problemlos alleine.

Oder liegt es am Alter ? Sie ist schon im Zahnwechsel.. also irgendwie pupertierend ?

Hoffe ihr habt Erfahrung und Tips... ich bin kein Hundeanfänger, wir hatten schon große Hunde früher und wie gesagt vor ihr schon eine Chi Hündin, die mit dem alleine sein aber so wie wir es geübt hatten nie Probleme hatte..

Und keine Angst, sie soll nicht täglich länger alleine sein, sie soll es nur können falls ich mal zum Arzt oder mit den Kids in die Schule muß ect...

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Käferchen » 9. Dezember 2015 09:36

Beitrag von Käferchen » 9. Dezember 2015 09:36

Herzlich Willkommen erst einmal :gruss: !

Mit 4,5 Monaten ist Deine kleine Maus noch ein Welpe und Du verlangst einfach viel zu viel von ihr ! Deine Ziele bezüglich ihrer Erziehung sind
mit diesem Alter viel zu hoch gesteckt ! Du kannst doch von einem Welpchen nicht verlangen, dass sie mit mit diesem Alter schon perfekt
alles beherrscht, was Du ihr beibringen möchtest !

Ein Welpe braucht in erster Linie Zeit, sich auf sein neues Zuhause einzustellen und Vertrauen zu gewinnen und es sucht noch Schutz - das
zeigt sie auch mit ihrem Verhalten, wenn sie weint weil Du nicht da bist ! Hab Geduld und gehe auf ihre Ängste ein und vertiefe erst einmal
die Beziehung und die Bindung zu Dir !

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 9. Dezember 2015 14:01

Beitrag von Carry71 » 9. Dezember 2015 14:01

Vielen Dank :-)

Hm.. ich denke mit 18/20 Wochen gehen sie langsam als Junghund durch... aber davon abgesehen, wann und wie würdest Du mit der Erziehung beginnen ?
Ich hab denke ich gar nicht so viel von ihr erwartet, vieles hat von Anfang an einfach so geklappt ohne das wir es geübt haben...und wieso Ziele zu hoch gesteckt ? Sie muß lernen alleine zu bleiben und das fang ich halt früh an zu üben.. hab ja keine zeitliches Limit in der sie das können muß.

Ich werde es jetzt auf jeden Fall nochmal von vorne üben... ob sie nun weint oder aus Protest heult.... sollte der gleiche Weg sein. Vielleicht haben noch andere hier Erfahrungen für mich ;-)

lg

Thema eröffnet:
Okki

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Okki » 9. Dezember 2015 14:44

Beitrag von Okki » 9. Dezember 2015 14:44

Hallo und herzlich Willkommen :)

Ich habe auch später mit der Alleinsein-Übung begonnen, einfach weil es bei uns gut passte. Wir haben mit 6 Monaten schrittweise angefangen.
Vom Prinzip her sind wir so vorgegangen wie ihr.
Mit der Erziehung zu früh angefangen finde ich nicht..sitz, platz etc haben wir auch sehr früh spielerisch nebenbei mit eingebaut. Genauso das Abrufen. Klar ist sie mit 4,5 Monaten sehe jung, aber ich glaube herauszulesen, dass ihr sehr auf ihre Bedürfnisse achtet und danach handelt..sprich Müdigkeit, Überforderung vermeiden.

Ich denke nur, dass diese jetzt noch für sie lange Zeit des Alleinseins noch zu früh ist. Zumal sie bald in die Pubertät rutschen wird und es grob in diesem Alter auch die sogenannten "spooky Periods" gibt. Vielleicht steckt sie da einfach drin. Und ich denke auch, dass mit 4,5 Monaten noch nicht soo vollstes Vertrauen da ist und sie immer 100%IG weiß, dass ihr auch wiederkommt. Im Grunde ist sie schon noch ein Welpe, im freien Rudel würde das Zurücklassen ihren Tod bedeuten. Diese Instinkte sind bei den einen mehr, bei den anderen weniger vorhanden.
Im Wildhunderudel bleiben die Welpen bzw Junghunde ausgesprochen lange beim Muttertier, mindesten bis zum 6. Monat.
Das aber nur nebenbei :)

Ich würde einfach nochmal ganz deutlich die Übungszeit runterfahren, vielleicht auch bis auf 10 Minuten und dabei erstmal für ein paar Wochen belassen. Schaden wird es auf keinen Fall.

Alles andere würd ich so weitermachen wie bisher, lernen macht -richtig angewandt- ja auch Spaß und fordert die Hundies :)

(Sorry für den langen Text)

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon gandalf » 9. Dezember 2015 17:05

Beitrag von gandalf » 9. Dezember 2015 17:05

ist so weit alles schon geschrieben,ich würde ihr das Alleinsein etwas schmackhafter machen,vielleicht machst du das auch schon mit einem Radio z.B.?Leise natürlich...,ein T-Shirt von dir im Körbchen ....wenn du es jetzt "runterfährst",kann es auch von ihr so aufgefasst werden:Ich jaule und Frauchen richtet sich danach,kommt also schneller wieder.
Wie machst du denn den Abschied?Schnell rausschleichen und Tür zu oder hat sie alle Räume zur Verfügung oder ist sie nur in einer Box?
Wie läuft das denn ab?
Und wenn du wiederkommst,machst du gross Trara oder nimmst es als selbstverständlich?
Beim Gehen sowie beim Kommen braucht man ja erstmal nicht so ein grosses Theater zu machen.
Meine haben eben auch nie gejault,aber trotzdem habe ich mich immer verabschiedet,hab immer gesagt:Frauchen kommt gleich wieder.Beim Kommen hab ich sie auch immer kurz begrüsst,aber ich las mal,dass man das gar nicht machen soll.

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 9. Dezember 2015 18:41

Beitrag von Carry71 » 9. Dezember 2015 18:41

Danke Okki.. und ja, das bestätigt meine Vermutung....ich werde in kleinen Schritten weiter mache...

Überfordert hab ich sie sicher nicht, das Sitz und Platz war eher mehr im Spiel, ansonsten lass ich sie auch nur alleine wenn ich weiß sie wird müde, dh. vorher Gassi und länger wach gewesen ect... T-shirt von mir bekommt sie in die Box und Fernseher hab ich auch schon leise an gelassen..

Verabschiedung mach ich nie groß, sag nur warte so wie im Auto auch, oft hab ich sie schon etwas früher in die Box und bin dann einfach gegangen.. beim heim kommen genauso, erstmal jacke aus, in die Küche oder so und dann zu ihr und auch oft nicht gleich raus gelassen sondern noch was anders kurz gemacht. Da war sie auch immer super lieb und hat gewartet !

Ich glaube sie ist ein sehr selbstbewusster Hund und versucht eher mich zu kontrollieren ? Also wenn ich raus gehe wird eher mal geguckt wo ich bin.. wenn sie aber sicher weiß wo ich bin legt sie sich auch wo anders pennen. Ich hab das schon verschiedenen Meinungen gelesen von wegen Rudelchef ect... würde ja bedeuten das sie noch über mir steht ? Welche Übungen könnte ich da einbauen ? Oder ist das Quatsch ?

Ich hab jetzt aber wieder ein bisschen Hoffnung das es die Zeit und die Entwicklung noch bringen wird das sie gelegentlich wenn sie Erwachsen ist mal 1-2STd. ruhig alleine bleibt.Wir bleiben auf jeden Fall dran und üben regelmässig. .halt wieder im Minutentakt ;-)

Thema eröffnet:
Alika

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Alika » 9. Dezember 2015 19:01

Beitrag von Alika » 9. Dezember 2015 19:01

Generell ist ja jeder Hund anders...beim einen klappt es schnell/früh , der andere fällt wieder zurück...
Meiner mußte mit ca. 4 1/2 Monaten schon das 1. mal alleine bleiben, weil ich einen Arzttermin hatte der sehr lange dauerte (3 Std.) und alles lief zum Glück ruhig ab. Ich hatte T.J. da erst 2 Wochen und er war wirklich aus schlechtem Hause. Er muß auch nur alleine bleiben, wenn ich einkaufen gehe oder eben zum Arzt muß . Ich geh immer ohne ein Wort und komme auch ohne ein Wort. Ich pack aus oder mach mir nen kaffee und irgendwann sitze ich eben und streichel ihn so wie sonst auch. Ich knuddel und wuddel bis er nicht mehr kann.. :kicher:
Ich hab letztens zum testen mal meine Handy-Kamera angemacht und bin dann schnell einkaufen..33 Min.
Er ist tatsächlich die ersten 4 Minuten leise winselnd rumgelaufen und hat immer an der Haustür gehorcht...danach war er nicht mehr zu sehen, weil er in seinem Bettchen war.
Mach in kleineren Schritten weiter und mach doch auch mal die Cam an zum beobachten.

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 9. Dezember 2015 20:28

Beitrag von Carry71 » 9. Dezember 2015 20:28

Camera hab ich immer an, sonst wüsst ich ja nicht wann sie wieviel jault ;-).. am Anfang hat sie ja immer geschlafen, das mit dem jaulen kam erst später.. heute hab ich den Müll runter gebracht.. da war sie ruhig.. ich hab Hoffnung ;-)

Vor 10 TAgen war ich auch beim Doc.. genau 45 Min. außer Haus, da war auch alles friedlich. Sie hat geschlafen, immer mal geguckt, aber gleich weiter geschlafen. Aber im Prinzip hab ich ja echt Zeit zum üben, beim Einkaufen bleibt sie im Auto und wenn ich Abends mal weg muß sind die Kinder da..

donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon donna1bella » 10. Dezember 2015 08:55

Beitrag von donna1bella » 10. Dezember 2015 08:55

im Auto würde ich Donna nie alleine lassen. Ich hätte viel zu viel Angst, daß sie gestohlen wird.

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 10. Dezember 2015 13:59

Beitrag von Carry71 » 10. Dezember 2015 13:59

Ich denke das kommt immer auf den Einzelfall an... Sie sitzt im Kombi hinten in der Box, die Scheiben sind schwarz getönt, man sieht nicht das ein Hund drin ist ! Außerdem lass ich sie meist nur bei uns am Stall im Auto wenn ich im Hof stehe und wenn ich kurz einkaufen bin.

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 11. Dezember 2015 19:59

Beitrag von Carry71 » 11. Dezember 2015 19:59

update:

jetzt wollte ich ja in kleinen Schritten von vorne anfangen.. gestern mußte ich sie aber dann leider doch nochmal 30 Min. alleine lassen..

hab es wieder gefilmt, die ersten 4 Min. hat sie gejault, dann hat sie sich schlafen gelegt. Immerhin denke ich positiv das sie geschlafen hat als ich nach Hause kam.
Jetzt kommt hoffentlich nichts mehr dazwischen und ich werde wieder Minuten anfangen.
Vielleicht sind solche Rückschläge beim Junghund ja wirklich gar nicht so unüblich. Ist eine zeit volller neuer Dinge. Sie hat ja schon die ersten Zähne verloren, sie fängt an beim Gassi gehen zu makieren und ist auch so recht "aufmüpfig " ;).. außerdem schlingt sie neuerdings ihr Futter als würde sie nie was bekommen und wäre kurz vor dem verhungern :-P

Ich danke Euch für Eure Tips.. werde weiter berichten und wer noch ähnliche Erfahrungen hat bitte schreiben !

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon percy feinbein » 12. Dezember 2015 11:57

Beitrag von percy feinbein » 12. Dezember 2015 11:57

Das hört sich garnicht schlecht an. Ich meine,das wird werden. Ein wenig gejault haben meine früher auch. Und heute ist das kein Thema mehr. Einmal musste ich sie ne Nacht lang alleine lassen. War kein Problem. Sie haben geschlafen. Meine Nachbarin hat nach ihnen geschaut. Sie waren ganz entspannt. Mach dir nicht so viele sorgen, ich habe ein Ritual, das mach ich immer wenn ich weg muß. Dann wissen sie bescheid was kommt. :wink:

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 14. Dezember 2015 16:59

Beitrag von Carry71 » 14. Dezember 2015 16:59

Jetzt kam nichts mehr dazwischen und ich konnte ganz klein nochmal anfangen !
Die erste Zeit bin ich wirklich nur wieder aus dem Zimmer raus und wieder rein, oder ich hab sie in die Box und bin in einen anderen Raum usw.

Heute hab ich dann angefangen die Wohnung zu verlassen. Ich lasse sie nun nicht mehr in der Box, sondern im Arbeitszimmer im dem sie eh ständig liegt. Dabei habe ich sie nun auch wieder gefilmt.
Hab sie ins Körbchen geschickt und Tür zu. Dann aus der Wohnung raus und zwei Treppen runter und wieder hoch. Genau 1 Min. dauert das insg.

Sie hat nur beim zweiten mal kurz gefiebt, ansonsten läuft sie vom Körbchen zu Tür (1-2 mal) und bleibt dann hinter der Tür stehen.

Was mir auffällt, sie freut sich gar nicht so dolle wenn ich wieder rein komme... ich beachte sie ja eh nicht.. aber sie versucht auch nicht mich zu begrüssen sondern legt sich meistens ins Körbchen oder fängt an zu spielen.

Ich hab mir vorgenommen diese Zeit jetzt erstmal 1-2 Wochen zu festigen... bin gespannt ob sie auch entspannter wird !

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon eumeline » 14. Dezember 2015 17:26

Beitrag von eumeline » 14. Dezember 2015 17:26

Das klingt doch schon ganz gut, Ihr bekommt das sicher hin :ja:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Okki » 14. Dezember 2015 18:10

Beitrag von Okki » 14. Dezember 2015 18:10

Dass sie kein Trara macht, wenn Du zurück kommst, ist gut :ja:

Finde es super, dass Du diese Zeit jetzt erstmal so festigst. So wird sie bestimmt schnell und gut damit zurecht kommen :bussi:

Thema eröffnet:
Lenny

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Lenny » 15. Dezember 2015 11:38

Beitrag von Lenny » 15. Dezember 2015 11:38

Da ist jeder Hund wirklich anders. Unser Hund war bei Leuten, die ihn im ersten Jahr manchmal bis zu 10 (!) Stunden alleine gelassen hatten. Das hatte Spuren hinterlassen, anfangs wollte Lenny uns gar nicht gehen lassen; jedes Packen einer Tasche, das Anziehen der Schuhe, etc. wurde mit leisem "Weinen" kommentiert. Wir haben in kleinen Schritten die Abwesenheit erhöht und inzwischen weiß er , dass wir bald wiederkommen und passt in dieser Zeit aufs Haus auf. Das bedeutet, er frisst und säuft nichts, auch wenn es mal etwas länger dauert, und legt sich so im Wohnzimmer vor die Treppe, dass er den Hauseingang und die Verandatür im Auge behalten kann. Wenn dann allerdings jemand bei der Nachbarin vor der Haustür etwas repariert (z.B. einen neuen Briefkasten anbringt) oder eine "blöde" Katze sich ohne seine Erlaubnis vor die Verandatür setzt, wird gebellt, bis er heiser ist. Im Auto alleine lassen versuchen wir zu vermeiden, es laufen zu viele Idioten (sorry für den Ausdruck) herum, die es lustig finden den Hund durch Klopfen, Bellen etc. aufzuregen.
Alles in allem: mit viel Verständnis und Zeit kann man das hinbekommen! :streicheln:

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 16. Dezember 2015 18:33

Beitrag von Carry71 » 16. Dezember 2015 18:33

Na dann ;-).. sie ist echt entspannt wenn ich wieder da bin, legt sich hin oder geht spielen, je nachdem...

Bin ja immer noch bei 1 Min. das klappt immer noch gut, sie ist aber noch immer nicht enspannnt.. im Moment hab ich Zweifel das sie das je wird ??

Ich hab mal probiert ihr einen gefüllten Kong zu geben.. damit liess sie sich ablenken und hat gar nicht beachtet das ich die Min. weg war.. aber ob das gut ist ? Sie soll ja schon merken das ich gehe..

Wie sind da Eure Erfahrungen ? Ruhig was leckeres geben womit sie länger beschäftigt ist ? Aber irgendwann wird ja der Punkt kommen da ist der Kong leer, bzw. Knochen aufgefressen und dann ?

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11241
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Birgit657 » 17. Dezember 2015 10:19

Beitrag von Birgit657 » 17. Dezember 2015 10:19

Hallo Kerstin, wir haben diesen Ball http://www.tiierisch.de/produkt/labyrin ... -snackball,
wenn ich gehe werden ein paar Leckerchen reingesteckt, dann sage ich.... bis gleich, damit sind Beide beschäftigt und danach legen sie sich hin und warten das heißt sie schlafen eher, bis ich wieder heimkomme, wenn ich zurück komme sage ich kurz, hallo bin wieder da, ohne großen aufriss,
das klappt ganz prima :ja: auch meine Nachbarn versichern mir das es ruhig ist wenn ich nicht da bin :ja:

Thema eröffnet:
Carry71

Re: Frage zum alleine lassen / üben...

Beitragvon Carry71 » 17. Dezember 2015 20:52

Beitrag von Carry71 » 17. Dezember 2015 20:52

Hallo Birgit, danke, so ein Ball ist auch cool.. ich guck das nächste mal bei Fressnapf ob die den haben ;-)

Das wäre natürlich ein Traum, sie beschäftigt sich ne Zeit mit dem Ball und schläft dann... ich hoffe das wird ! Bis ins neue Jahr werde ich keine Experimente mehr machen und bei 1-2 Min bleiben, mir ist das Risiko mit Krachern draußen zwischen den Jahren einfach zu groß, wenn sie sich jetzt erschreckt wird es ja auch nicht besser !
Gesperrt