ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Krallen schneiden
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Krallen schneiden
Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit diesen Krallenschleifern für Hunde hat ?Bei meinen wachsen so der maßen die Krallen.Schneide sie jetzt zur Zeit mit einer Krallenschere.Aber es ist halt jedes mal großes Teahter .Sie haben total Angst und zappeln rum.Das es echt schwierig ist die Krallen zu schneiden.Und beim Tierarzt führen sie sich noch schlimmer auf.Jetzt hab ich halt gedacht vielleicht einen Krallenschleifer zu kaufen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4601
- Registriert: 16. März 2015 12:48
- Vorname: Bianca
- Vorname: Bianca
Re: Krallen schneiden
Wir lassen die Krallen aller 2 Monate von unserer Hundefriseurin per Krallenschere schneiden.
Würden wir dies selber machen, gebe es auch nur Gezappel und Geschimpfe .
Würden wir dies selber machen, gebe es auch nur Gezappel und Geschimpfe .
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Krallen schneiden
Unsere Mädels halten auch nicht still, bei der TÄ schon, also muss sie immer schneiden 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Krallen schneiden
Beim Tierarzt wird sich noch schlimmer wie daheim aufgeführt .Das bedeutet noch mehr streß für sie.
Re: Krallen schneiden
Wir haben mit einer Krallenzange auch lange - leider erfolglos - geübt, bei Henry die Krallen zu kürzen. Er hält auch nicht mit feinster Leberwurstbestechung die wenigen Sekunden still, die ich benötige um eine Kralle kurz zu zu halten und abzuknipsen
Dann hatte ich die Idee, es mal mit einem Schleifaufsatz von einem normalen Manikürgerät zu probieren. Und das klappt erstaunlicherweise recht gut. Es dauert zwar viel länger und Henry muss entsprechend länger ruhig halten, aber trotzdem funktioniert es. Ich mache das jetzt zwei- bis dreimal im Monat bei ihm. Damit wir nicht aus der Übung kommen
Ich denke, man muss es einfach ausprobieren. Bei uns hat es zum Glück geklappt

Dann hatte ich die Idee, es mal mit einem Schleifaufsatz von einem normalen Manikürgerät zu probieren. Und das klappt erstaunlicherweise recht gut. Es dauert zwar viel länger und Henry muss entsprechend länger ruhig halten, aber trotzdem funktioniert es. Ich mache das jetzt zwei- bis dreimal im Monat bei ihm. Damit wir nicht aus der Übung kommen

Ich denke, man muss es einfach ausprobieren. Bei uns hat es zum Glück geklappt

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Krallen schneiden
Das dachte ich mir schon das es ziemlich lange dauert bis man die Kralle dann kurz hat.Und wie lange dauert es dann ungefähr mit den schleifen?Bis die Kralle kürzer sind?
Re: Krallen schneiden
... das kann ich jetzt gar nicht so genau sagen. Henry läuft sich die meisten Krallen relativ gut selber ab. Mir ging es hauptsächlich um die Daumenkrallen. Ich schleife jetzt aber trotzdem alle Krallen.
Wenn man die Kralle gut auf den Schleifaufsatz drücken kann, geht da schon recht schnell einiges runter. Kommt immer drauf an, wie der Hund das mitmacht.
Ich schätze mal, dass wir pro "Pedikürtermin" ca. 5 Minuten brauchen. Da wir das im Moment recht häufig machen - so wie oben beschrieben - reicht das locker.
Falls du dir ein Gerät besorgen möchtest, schaff dir ein kabelloses an. Ich habe eins mit Kabel. Das nervt manchmal wirklich.
Wenn man die Kralle gut auf den Schleifaufsatz drücken kann, geht da schon recht schnell einiges runter. Kommt immer drauf an, wie der Hund das mitmacht.
Ich schätze mal, dass wir pro "Pedikürtermin" ca. 5 Minuten brauchen. Da wir das im Moment recht häufig machen - so wie oben beschrieben - reicht das locker.
Falls du dir ein Gerät besorgen möchtest, schaff dir ein kabelloses an. Ich habe eins mit Kabel. Das nervt manchmal wirklich.
-
- Chifreund
- Beiträge: 306
- Registriert: 15. Februar 2008 22:37
- Vorname: Polli
- Vorname: Polli
Re: Krallen schneiden
Hallo
ich schneid selber die Krallen. Früher hab ich es nicht fertig gebracht das war ein Theater und der Hund quickte schon bevor ich die Schere angesetzt hab.Aber die Züchterin hatte dann zu mir gesagt sie schneiden sich doch auch die Nägel und das tut nie weh. Dann hab ich mir eine gute Schere besorgt(hatte vorher eine falsche) und damit gings dann einwandfrei. Ich schneid wenn sie müde sind und nicht mehr so wehrhaft und hinterher mach ich den Rest mit einer ganz normalen Nagelfeile schön glatt.
Es ist so das der Hund sofort spürt wenn wir aufgeregt sind oder gar Angst haben und zögerlich sind vielleicht noch ein besonderes Getue veranstalten schöpft er Verdacht...und dann geht nix mehr. Ruhig ganz normal rangehen dann klappt es. Denn es tut ja dem Hund auf keinen Fall weh wenn die Krallen geschnitten werden.
LG Polli
ich schneid selber die Krallen. Früher hab ich es nicht fertig gebracht das war ein Theater und der Hund quickte schon bevor ich die Schere angesetzt hab.Aber die Züchterin hatte dann zu mir gesagt sie schneiden sich doch auch die Nägel und das tut nie weh. Dann hab ich mir eine gute Schere besorgt(hatte vorher eine falsche) und damit gings dann einwandfrei. Ich schneid wenn sie müde sind und nicht mehr so wehrhaft und hinterher mach ich den Rest mit einer ganz normalen Nagelfeile schön glatt.
Es ist so das der Hund sofort spürt wenn wir aufgeregt sind oder gar Angst haben und zögerlich sind vielleicht noch ein besonderes Getue veranstalten schöpft er Verdacht...und dann geht nix mehr. Ruhig ganz normal rangehen dann klappt es. Denn es tut ja dem Hund auf keinen Fall weh wenn die Krallen geschnitten werden.
LG Polli

Re: Krallen schneiden
Mein Lieschen läuft sich die Krallen auch nicht ab. Früher habe ich sie von der TÄ schneiden lassen, das hat gut geklappt, bei allen meiner Vieren. Inzwischen schneide ich Liesel die Krallen selbst mit einer Krallenzange. Ich mache das langsam und in aller Ruhe und sie hält still. Erst massiere ich die Pfötchen und beschmuse sie, dann darf ich schneiden. Früher, ist schon lange her, waren wir mal bei einer Hundefrisörin, die damit geworben hat, stressfrei mit den Tieren zu arbeiten. Das war fürchterlich, ich habe das abgebrochen. Für mich hatte diese Frau zwei linke Hände und keine Ahnung.
-
- SuperChi
- Beiträge: 7373
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Krallen schneiden
Manchmal schneidet mein Mann Udina die Krallen, aber ansonsten macht es es meine Hundefriseurin
-
- Chifreund
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Juli 2015 17:37
- Vorname: Ulrike
- Vorname: Ulrike
Re: Krallen schneiden
ich probier es nächste Woche auch mit der Hundefriseurin. Auch beim TA gab es bisher Probleme und Gejammer.
Re: Krallen schneiden
Hallo
Ich habe mir den Krallenschleifer von Oster gekauft, da ich mit Emma auch das Problem hatte mit Krallen schneiden und der Ta hatte ihr aus versehen auch schon 2mal ins Leben geschnitten, somit war das auch für emma dort der Horror. Da die Krallen schon soo lang waren und sie Bereits anfing Probleme zu bekommen haben wir den Krallenschleifer gekauf und sind davon begeistert. Emma hat dort keine Angst vor und mit den 3 verschiedenen Aufsätzen sind wir gut bediehnt, für uns war es die richtige Wahl....
Ich habe mir den Krallenschleifer von Oster gekauft, da ich mit Emma auch das Problem hatte mit Krallen schneiden und der Ta hatte ihr aus versehen auch schon 2mal ins Leben geschnitten, somit war das auch für emma dort der Horror. Da die Krallen schon soo lang waren und sie Bereits anfing Probleme zu bekommen haben wir den Krallenschleifer gekauf und sind davon begeistert. Emma hat dort keine Angst vor und mit den 3 verschiedenen Aufsätzen sind wir gut bediehnt, für uns war es die richtige Wahl....
-
- Chifreund
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Juli 2015 17:37
- Vorname: Ulrike
- Vorname: Ulrike
Re: Krallen schneiden
Krallen Schneiden war auch bei uns ein grosses Problem
Am Schlimmsten war es für meine alte Mopsdame, deren Krallen wie verrückt wachsen! Also musste ich mit ihr ca. alle 2 bis 3 Wochen zum Tierarzt. Das Leben war bei ihr sehr weit vorn und da die Krallen schwarz sind hat sogar der TA immer mal zu tief geschnitten. Sie konnte fast nicht mehr laufen, da die Krallen sich gebogen hatten wie Säbel. Ja, dann heißt es immer : viel auf Asphalt laufen!! Haha, wenn der Hund schon sehr alt ist und nicht mehr viel laufen kann bringt das gar nichts. Kurz und gut, auch ich habe von dem Oster-Krallenschleifer gelesen und ihn sofort bestellt
Was soll ich sagen, das klappt einfach super. Man hat die Kontrolle wie weit man schleifen kann und es ist ja - wenn man es genau nimmt - wie auf Asphalt laufen
- Meiner alten Mopsdame schleife ich die Krallen nun nach Bedarf regelmässig und sie hat richtig schöne Krallen bekommen. Das Leben bildet sich zurück und ich kann weiter schleifen, sodass sie auch wieder besser laufen kann. Natürlich habe ich das auch gleich bei meinem Nico ausprobiert, der leider auch sehr lange Krallen hat. Klappt prima!!
Ich kann den Oster Schleifer nur empfehlen!!



Ich kann den Oster Schleifer nur empfehlen!!
Re: Krallen schneiden
Wir haben mit Girlie Gott sei Dank früh angefangen, das krallen schneiden zu üben.
Mit dem knippser gehen wir ca alle 8 Wochen dran oder wen es eben zu lang wird.
Seid kurzem probiere ich aus, ihr die krallen zu feilen anstatt zu schneiden. Dadurch, dass sie zwei schwarze krallen hat und ich da echt nichts sehen kann, trau ich mich da nicht, so viel zu schneiden.
Empfindlich ist sie auch bei den Daumenkrallen.
Mit der Nagelfeile klappt das aber wunderbar.
Ich nehme eine gröbere feile, wie man die für gelnägel benutzt. Damit bin ich dann in 15 Minuten durch.
Vielleicht mache ich das zum Dauer Ritual und lasse den knippser in Zukunft weg. Damit sind uns nämlich auch schon mal krallen gesplittert. Das passiert beim feilen eben nicht.
Mal sehen, wie wir das weiter handhaben.
Jedenfalls finde ich feilen entspannter für beide Seiten...
Mit dem knippser gehen wir ca alle 8 Wochen dran oder wen es eben zu lang wird.
Seid kurzem probiere ich aus, ihr die krallen zu feilen anstatt zu schneiden. Dadurch, dass sie zwei schwarze krallen hat und ich da echt nichts sehen kann, trau ich mich da nicht, so viel zu schneiden.
Empfindlich ist sie auch bei den Daumenkrallen.
Mit der Nagelfeile klappt das aber wunderbar.
Ich nehme eine gröbere feile, wie man die für gelnägel benutzt. Damit bin ich dann in 15 Minuten durch.
Vielleicht mache ich das zum Dauer Ritual und lasse den knippser in Zukunft weg. Damit sind uns nämlich auch schon mal krallen gesplittert. Das passiert beim feilen eben nicht.
Mal sehen, wie wir das weiter handhaben.
Jedenfalls finde ich feilen entspannter für beide Seiten...
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Krallen schneiden
Ich habe keine Chance krallen allein zu schneiden. Lasse das immer beim Tierarzt machen. Gina mutiert zu einer Bestie wenn ich das allein probiere. 

-
- Chifreund
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Juni 2016 13:20
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: Krallen schneiden
Bei meinen bedarf es ganz viel Zeit, mit viel Gelassenheit UND "Zutexten",
aber ES funktioniert !!!
