Nine hat geschrieben:Und was lernt der Hund Deiner Meinung nach dann?
das er nicht das Oberwasser hat. Wenn es ein Dominanzproblem ist!
Wenn das nicht hilft weiß man ja das es wohl mit Dominanz nichts zu tun hat.
Man kann es aber ausprobieren. Es schadet dem Hund nicht auch wenn es sich um einen ängstlichen Hund handelt.
Der Jack-Russel meiner Freundin hat auch gebissen wenn man ihn von der Couch nehmen wollte.
Keine Anzeichen von Ängsten. .....
eigentlich bin ich ja der Meinung, das Marlen das a) super geschrieben hat und b) dem nichts mehr beizufügen ist.
Der Hund hat Angst, denn ein 7monatiger Hund hat keinen Plan von Dominanz, oder ist Dominanz angeboren?
Und der JRT Deiner Freundin hatte auch Angst!
Stell doch mal die Frage, was passiert ist, wenn man den Hund von der Couch haben wollte. Wie hat man das gemacht? Hat man ihn vielleicht vorher "angeschrien" mit "Runter vom sofa" oder hat man ihn vielleicht runtergeschubst, als er gerade raufspringen wollte.... es gibt ja immer wieder so super Erziehungsmethoden, wo sich mir die Haare aufstellen, wenn ich davon höre.
Klar, meine Grosseltern hatten auch Hunde, und der Bauernhofhund meiner Urgrosseltern war sogar an der Kette - aber heisst das auch, das es richtig war, was man damals gemacht hat? NEIN!
Ich denke heute sollte man schlauer sein.
Der JRT hat also immer gemerkt er wird weggeschubst - was macht er, wenn er einmal auf dem Sofa sitzt... er beisst - nicht aus Dominanz, sondern weil er Angst hat, das er nun wieder schlecht behandelt wird.
Es gibt also viele Möglichkeiten einen Hund zu betrachten - aber das von weit weg - wie Marlen schon beschrieben hat, ist unmöglich.
Niemand gibt zu, wenn er Fehler in der Erziehung eines kleinen Hundes macht, und deswegen wird auch nix davon geschrieben, was vorgefallen ist - und es wird irgendetwas vorgefallen sein.
Und doch, man kann etwas an den Hund falsch machen, es kann wenn alles schief geht, ein ängstlicher kleiner Kläffer werden, der um sich beisst, wenn sich ihm jemand nähert... und das nicht aus dominanz, denn eigentlich suchen Hunde die Nähe des Menschen, aber nur des Menschen, der auch gut zu ihnen ist.
Das ist meine Meinung, und deswegen steht die hier nun auch so unverblümt. Ich habe keine fundierte Ausbildung, bin aber vollkommen begeistert, das sich Marlen auch noch die Zeit nimmt, neben ihrer ganzen Arbeit, hier fundierte und hilfreiche Tips zu geben.

Danke Marlen