vorab möchte ich mich nochmal bei Jope & Brigit bedanken. ich habe mal eure ratschläge beherzigt, leckerchen erstmal weggelassen und die paste besorgt =)
@ Mina.
auch dir möchte ich erstmal herzlichst danken meinen text gelesen zu haben und auch zu antworten.
jedoch könnte es sein das du meine letzte nachricht missverstanden hast, da ich mich möglicherweise nicht sonderlich gut ausgedrückt habe.
ich überfüttere meinen hund NICHT.
es gibt auch keinen nachschlag wenn sie mal gefressen hat.
überfressen hat weder bei menschen noch bei tieren einen sinnvollen effekt und schlägt meist ins negative. wieso also sollte ich das fördern...
meine sorge bezog sich einfach darauf das es oft heißt ein welpe kann schnell unterzuckern z.b
andere welpen kleiner und großer rassen die ich eben persönlich kenne o. kannte essen einfach ..wie soll ich das sagen?.. sie sind gute esser. damit meine ich nicht das sie schlingen als gäbe es kein morgen mehr (wobei das auch vorkam

) sondern das sie einfach komplett alles aufgegessen haben was hingestellt wurde. da wurde der napf tatsächlich ausgeschleckt und mit der nase noch 2m weiter geschoben um auch an den allerletzten krümmel futter zu kommen :3
wie bekommt man was hin? willst du auf was bestimmtes hinaus? =)
es ist höchstens ein esslöffel nassfutter. (da es sinnlos u. verschwendung wäre, denn napf zum brechen voll zu machen, wenn ich weiß sie könnte es evtl. sowieso nicht essen und landet im müll)
das einzige was ich wirklich eingestehe ist, dass ich vielerlei sachen ausprobiert habe beim untermischen. wie z.b leberwurst. oder mal abgekochtes hähnchenfleisch mit möhrchen. wenn das falsch war, okey. hab ich verstanden =)
nun wenn dem so ist, war dies gewiss ein fehler meinerseits. denn ich laß z.b im internet (foren) das dies eine möglichkeit wäre, vorallem um das essverhalten des hundes im auge zu behalten. andererseits wurde dies von meinem tierarzt als möglichkeit angemerkt. da ich nicht annahm das es meinem hund erheblichen schaden zufügen würde, habe ich es ausprobiert.
selbstverständlich wechsel ich das futter regelmäßig aus, ganz gleich ob beim wegnehmen oder nun wohl zukünftig stehen lassen.
bei den temperaturen derzeit, sieht das nach ner weile wahrlich nicht mehr appetitlich aus.
leckerchen möchte ich anmerken sollen -in meinen augen- zur positiven verstärkung in sachen erziehung dienlich sein. daher bekommt sie nicht extrem viel, falls das den anschein erweckt haben sollte, dass ich sie damit vollstopfe bis oben hin. was sie jedoch -wie ich zugebe- dauerhaft rumliegen hat ist z.b ein schweineöhrchen und kauknochen ect.pp immer im wechsel. ich weiß nicht ob das auch zählt als leckerchen. es war jedoch nicht meine intention dahinter das sie sich daran "satt essen" soll, sondern lediglich ihrem "nagetrieb" ausleben kann wie sie lustig ist.
nun ich werde dennoch deinen hinweis beherzigen und es nun mal stehen lassen. vielen dank für deine ausführliche antwort.
