ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Es ist anasplasmose

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 07:45

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 07:45

Wir haben die Diagnose :weinen1: es ist Anasplasmose.



Sie bekommt nun 20 Tage Antibiotika und Nieren Futter. Zusätzlich unterstütze ich die Nieren homöopathisch. Nun heißt es hoffen das sich alles zum guten wendet. :angst:

Die Krankheit ist zwar gut behandelbar es kann aber immer wieder neue Schübe geben und das heisst jedes mal wieder doxycilin. Erstmal hole ich heute noch schnell omeprazol und rufe den TA an wegen der Dosis .Das zeug geht ordentlich auf den Magen sie hat gestern Abend danach trotz Futter davor erbrochen. Auf der Messe nacher hol ich bei vet concept das Nieren Futter der Doc hat mir gestern gleich die Bescheinigung dafür ausgefüllt :ja: und so komm ich momentan am schnellsten ran... Alles andere bleibt jetzt abzuwarten *seufz

Joey

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Joey » 12. November 2016 07:52

Beitrag von Joey » 12. November 2016 07:52

Guten Morgen Jasmin..... ich wünsche von ganzem Herzen deinem kleinen Schatz,
dass nun alles gut geht, die Medis den Magen nicht noch mehr schädigen,
sich nun alles beruhigt, die Sorgen ein Ende haben. :bussi: :streicheln:

Flydog

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Flydog » 12. November 2016 09:57

Beitrag von Flydog » 12. November 2016 09:57

Hallo Jasmin,

ich möchte dir etwas Mut machen.
Der Hund meiner Mutter hatte vor einigen Wochen ebenfalls die Diagnose Anaplasmose.
Ihr Hund hatte genau die Gleichen Symptome wie deine Maus. Er war müde und schlapp, lief beim Spazieren immer nur hinter ihr und schlief ständig. Er war überhaupt nicht mehr der Alte. Die Blutuntersuchung brachte die Diagnose ans Licht.
Er musste auch lange dieses sehr aggressive Antibiotikum bekommen.
Ich meine das er zusätzlich noch irgendein Magenschutz bekommen hat, ich kann gerne noch mal fragen.
Meine Mutter hat sich auch große Sorgen gemacht, vor allem weil sie überall Horrorgeschichten über dieses AB gelesen hat.
Aber die AB Gabe hat er gut überstanden und die Werte sind damit runter gegangen. Er ist wieder ganz der Alte!

Ich drück deiner Maus die Daumen! :bussi:
Diese blöden Zecken-Viecher!

Bärbel

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Bärbel » 12. November 2016 10:14

Beitrag von Bärbel » 12. November 2016 10:14

Ich drücke ganz dolle die Daumen das alles gut wird.

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 12. November 2016 10:16

Beitrag von Käferchen » 12. November 2016 10:16

Doch Anaplasmose, das tut mir echt leid Jasmin :streicheln: ! Aber zumindest tappst Du jetzt nicht mehr im Dunkeln und
Ihr könnt nun endlich mit der Behandlung anfangen. Ich wünsche Dir von Herzen dass Jay das AB gut verträgt und schnell eine
Besserung einsetzt ! Ich glaube ganz fest daran, dass Jay wieder gesund wird :bussi: !

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Birgit657 » 12. November 2016 15:08

Beitrag von Birgit657 » 12. November 2016 15:08

ach menno Jasmin :streicheln: so eine Diagnose haut rein, ich denke aber ihr schafft das :bussi:
vielleicht verträgt Jay das AB mit Magenschutz besser als gedacht, ich drücke ganz fest die Daumen :ja:
ihr habt doch schon soviel gemeistert Bild :streicheln:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 15:29

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 15:29

Danke ihr lieben :bussi: Ja ich hab alles nun da nur das für die Nieren noch nicht das kommt Montag und Futter im laufe der Woche das hatten die nicht da auf der Messe da es spezielle Nahrung ist...Nun ja müssen wir noch ein paar Tage warten . Zum Darm aufbauen hinterher hab ich direkt symbiopet mitgenommen :ja: und mich nochmal vor Ort von einer tä beraten lassen. Ich wusste nämlich nicht welche Dosis ich vom pantoprazol für den Magen am besten gebe und meinen ta hab ich nicht erreicht... sooo nun bin ich erstmal platt und pleite :kicher:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 15:33

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 15:33

Ach ja das symbiopet hab ich sogar geschenkt bekommen das war vooolll lieb :wolke: :huepf:

Gabi

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Gabi » 12. November 2016 15:43

Beitrag von Gabi » 12. November 2016 15:43

Auch das noch :(
Ich drücke die Daumen, dass sie das Medikament mit dem Magenschutz vorher gut verträgt. Henry bekommt immer 1/4 Tablette Omeprazol mind. 30 Minuten vor der Einnahme.
Hoffentlich zeigt das Antibiotikum dann zügig Wirkung und deine kleine Maus wird schnell wieder gesund :ja:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 16:08

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 16:08

Dankeschön gabi. Die TÄ auf der Messe meinte 1/8 ich habe noch keine Ahnung wie ich das teilen soll :weissnicht:

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 12. November 2016 16:42

Beitrag von Käferchen » 12. November 2016 16:42

Jasmin, es gibt in der Apotheke Tablettenteiler, hole Dir mal einen, damit bekommst Du die Tabletten auch in ganz kleine Teile :ja: !

Bis Du das Nierenfutter hast, kannst Du ja vielleicht auch selbst kochen ! Schau mal hier ....

http://www.tierarztpraxis-hanstedt.de/f ... 0Hunde.pdf

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 16:54

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 16:54

Ja hab ich einen Zuhause muss ja ständig für kimmy teilen aber wie mach ich hier bitte 1/8 drauß :staunen:


Bild

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 12. November 2016 16:59

Beitrag von Käferchen » 12. November 2016 16:59

Erst möglichst genau in der Mitte halbieren, dann die Hälften nochmal halbieren und dann jedes Treilchen nochmal.
Ist bestimmt eine Friemelei, aber wenn der Tablettenteiler richtig scharf ist und die Tablette nicht so weich, müsste es
eigentlich funktionieren ..... hoffe ich zumindest :bussi: !

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 17:44

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 17:44

Hat es :ja: ca zumindest. Sooo zum gassi kriegt sie die zuvor und wenn wir wieder da sind essen und ihr doxy .Sollte klappen

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Chibuty » 12. November 2016 19:58

Beitrag von Chibuty » 12. November 2016 19:58

Hier ist alles für deine kleine Maus gedrückt :bussi:

Eine echt blöde Diagnose, aber nun habt Ihr endlich eine und sie kann behandelt werden :ja:

Sie schafft das mit dir zusammen :herzen:

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 12. November 2016 21:22

Beitrag von Käferchen » 12. November 2016 21:22

Na siehste ......... bist doch schon Profi Jasmin :ja: , ich wusste dass Du das hinkriegst :bussi: !

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Sonja » 12. November 2016 22:44

Beitrag von Sonja » 12. November 2016 22:44

Ach Mensch, das ist nicht schön. Ich drück kräftig die Daumen, dass dein Schatz das AB gut verträgt und es ihr bald besser geht :bussi:

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5961
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Nuggets » 12. November 2016 22:55

Beitrag von Nuggets » 12. November 2016 22:55

Wir drücken auch ganz fest die Daumen das die Medis helfen und es der kleinen Maus wieder gut geht. :streicheln:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 12. November 2016 23:01

Beitrag von JasminHN » 12. November 2016 23:01

Dankeschön ihr lieben :bussi: nun hab ich 2 Sorgenkinder*seufz

Das pantoprazol hat geholfen das AB blieb drinnen. :ja: zusätzlich gebe ich ihr mariendistel geht auf die Leber. Hab ich ja gott sei dank alles da durch kimmys medis bin ich ordentlich ausgestattet :kicher:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon eumeline » 13. November 2016 15:42

Beitrag von eumeline » 13. November 2016 15:42

Ich wünsche Euch von Herzen das Ihr die doofe Krankheit ganz schnell in den Griff bekommt :bussi: :streicheln:

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7372
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Udina » 13. November 2016 16:45

Beitrag von Udina » 13. November 2016 16:45

Oh je Jasmin, wünsche deinem Mäuschen, dass die Medis gut anschlagen und hier sind alle Däumchen und Pfötchen gedrückt und Süße


Bild

Katy
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5868
Registriert: 14. November 2011 00:10
Vorname: Katja
Vorname: Katja

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Katy » 13. November 2016 18:55

Beitrag von Katy » 13. November 2016 18:55

Ach mensch, Jasmin :bussi: aber ihr habt eine Diagnose und könnt behandeln! Alles liebe dem Mäuschen :bussi:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Pfötchen-Fan » 13. November 2016 21:11

Beitrag von Pfötchen-Fan » 13. November 2016 21:11

:streicheln: ach Jasmin ihr seid echt gebeutelt... Das gibt's doch nicht . :(
Alles Gute für Euch...Wenigstens wisst ihr nun was für eine Behandlung nötig ist .

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 14. November 2016 09:23

Beitrag von JasminHN » 14. November 2016 09:23

Dankeschön ihr lieben :bussi:

Ja ich hoffe sehr das es bald überstanden ist und weitere Schübe ausbleiben, vor allem will ich den ganzen Mist wieder aus ihrem kleinen Körper raus haben :( habe alles Zuhause und mit dem Symbiopet den Darm wieder aufbauen... weiss jemand wie lange ich das dann geben muss?

Aaaaber heute morgen hat sie tatsächlich gaaaanz kurz toben wollen :huepf: ich weiss das es im laufe des Tages wieder schlechter wird und Abends dann ganz besonders aber ich freue mich über die kleinen Momente.. morgen wieder Physio aber nur Massage und Rotlicht das tut ihr sehr gut und solange Sie noch Schmerzen hat/ AB bekommt bleibt der Muskelaufbau noch aussen vor. Schwimmen wäre gerade vieeel zu anstrengend.

Durch den Magenschutz blieb das Doxy jetzt da wo es bleiben soll, sie trinkt momentan vermehrt denke übel ist ihr trotzdem*grübel. Aber das vermehrte Trinken ist ja wiederrum für die Nieren gut. Nach dem ganzen Prozedere lass ich nochmal alle Werte nehmen und hoffe wir sind wieder im grünen Bereich es kann nur sein das sie das Nierenfutter für immer braucht ist zwar bisschen doof weil Abwechslung hat sie dann nicht viel aber das ist dann eben so*denk... dann koche ich ab und an eben selbst ;)

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 15. November 2016 10:13

Beitrag von Käferchen » 15. November 2016 10:13

Das Symbiopet solltest Du für 3 Monate geben, solange braucht es bis der Darm sich regeniert hat !
Ich freue mich, dass Dein Mäuschen das Medi einigermaßen verträgt und sich vermutlich auch schon eine kleine Besserung
eingestellt hat :jubel: ! Ihr schafft das Jasmin :bussi: !

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 15. November 2016 15:28

Beitrag von JasminHN » 15. November 2016 15:28

Dankeschön Kerstin :bussi: dann bekommt sie das natürlich auch so lange . Ehrlichiose ist GSD negativ. Mit dem Magenschoner soll ich so weiter machen das ist alles ok er sagte "einverstanden" :kicher: nun ja weiter machen, abwarten und in 4w erneut Blut nehmen lassen

Käferchen

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Käferchen » 15. November 2016 16:30

Beitrag von Käferchen » 15. November 2016 16:30

Ihr bekommt das ganz sicher wieder in den Griff :bussi: ! Ich drücke alles was geht Bild!

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon JasminHN » 20. Dezember 2016 10:16

Beitrag von JasminHN » 20. Dezember 2016 10:16

Mal wieder ein kleines Update wir haben noch 2 1/2 tabletten Doxy dann sind wir endlich durch*freuu wie blöde* seid der 4ten Woche zeigte sich ja eine deutliche Besserung :jubel: und es geht weiterhin bergauf sie ist wieder frech und möchte spielen, ist wieder viel Aufmerksamer.. ab und an aber immer seltener zeigt sie schmerzen/schonhaltung hierfür gibt es noch eine Weile Traumeel .
Der Hunger kommt so langsam auch wieder zurück und ich muss nicht mehr mit der Hand füttern ;) bzw immer weniger. Nach dem Doxy heisst es dann erstmal entgiften und symbiopet geben, kann ich das eigtl zeitgleich geben? oder erst entgiften dann symbiopet? Ich denke im grossen und ganzen sind wir mit dem ersten Schub wirklich durch weiss aber auch bis wir bei 100% sind kann es noch dauern.
Im neuen Jahr wenn nix dazwischen kommt gehts wieder zum Doc na der wird sich freuen

Bärbel

Re: Es ist anasplasmose

Beitragvon Bärbel » 20. Dezember 2016 10:41

Beitrag von Bärbel » 20. Dezember 2016 10:41

Das ließt sich doch super, da freut man sich doch gleich mit, weiter so
Gesperrt