
sich in Ruhe einkuscheln und schlafen


ERFAHRUNGSBERICHTBärbel hat geschrieben:Wir haben bei unserer weiten Fahrt mit dem Auto schon mal bei Nelly die Globuli Borax D 6 versucht. Sie fährt zwar gerne Auto aber nicht längere Strecken dann wird sie regelrecht panisch. Das Borax hat ihr sehr gut geholfen. wir hatten einen wundervoll entspannten Hund, der trotzdem nicht abgedriftet war und ihr ist nicht einmal schlecht geworden.
Die Knallerei zu Silvester mögen weder Nelly noch Desy, eigentlich haben wir die Vorhänge fest verschlossen und es wird die Hundetoilette hingestellt.
24 Uhr liegen wir dann schon im dunklen Schlafzimmer in den Betten.
Fely hat Silvester ja noch nie mitgemacht, aber ich erlebe ja laufend wie furchtbar panisch er auf alle lauten Geräusche reagiert.
So haben wir uns entschlossen dieses Jahr auch Silvester mit Globuli Borax D 6 zu versuchen. Wir schleichen uns jetzt schon ein ,
Gestern mit 2 X 1
Heute mit 2 X 2
Morgen dann 2 X 3
Freitag auch 2 X3
Sonnabend 3 bzw. 4 X 3
und da ja irgend solche Hirnis dann ja auch noch nachträglich ballern müssen
Sonntag 2 X 3
Montag 2 X 2
Dienstag 2 X 1
und dann ist Schluss....
Daniela, das würde bei uns nicht mehr funktionieren, Piccolino war immer schussfest, nix hat ihn aus der Ruhe gebracht doch jetzt mit zunehmendem Alter fängt er an zukläffen, bei jedem Rums gibts ein Kommentar zurückGijo hat geschrieben:Freunde von uns hatten eine ganz gute Idee....sie haben mit Knallerbsen angefangen....und den Hund konditioniert.
Knall ---> Leckerky, Knall ---> Leckerly
Bei ihrem Hund hatte es gut geklappt und er hatte Silvester auch keine Angst.