ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Unsere Futter Mäkeleien

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
derdiedas

Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon derdiedas » 22. Januar 2017 13:05

Beitrag von derdiedas » 22. Januar 2017 13:05

Hey ihr

Mein Aiven ist viel zu dürr finde ich..
Wir haben extrem Probleme beim Futtern.
Im mom bekommt er von Alisa ein trofu Getreide frei das ihm sehr geholfen hat mit seinem jucken ect.
Ich habe versucht ihn zu barfen will er nicht tolles Nassfutter auch von Alisa und co will er nicht.
Putenfleisch abgekocht will er nicht kauen püriert ab und an...

Was kann ich mit diesem mäkelige Hund machen!?
Wenn aber um Wurst geht vom Brot wäre er sofort dabei...

Thema eröffnet:
Alfinadine

Re: Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon Alfinadine » 22. Januar 2017 14:29

Beitrag von Alfinadine » 22. Januar 2017 14:29

Ist er wirklich zu dünn oder ist das nur deine Empfindung? Was sagt der Tierarzt zu seinem Gewicht? Hat er eventuell Probleme mit den Zähnen? Das Jucken ist er durch die Futterumstellung losgeworden. Wenn es nicht die Zähne sind oder andere Ursachen vorliegen, dann ist dein Hund halt so wie er ist und kein Vielfraß. Alles Gute weiterhin.

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon Käferchen » 22. Januar 2017 20:32

Beitrag von Käferchen » 22. Januar 2017 20:32

Wir haben mit unserer Arany auch so eine Mäkeltasche, ich kenne diese Probleme nur zu gut.
Bei uns hilft wirklich nur ganz eisern sein, keine Leckerlis zwischendurch und das Futter möglichst nicht ständig wechseln !
Nur so können wir unsere Mäkelliese davon überzeugen dass sie definitiv den Kürzeren zieht, wenn sie ihr Futter nicht frisst
und sie nicht darauf warten braucht, dass sie vielleicht irgendeinen Ersatz dafür bekommt !

Außerdem bin ich dazu übergegangen, "Leckerlis" nur noch als Belohnung und nicht nur einfach mal so zwischendurch wie früher immer
zu geben und anstelle von herkömmlichen Leckerlis, gebe ich jetzt gekochte oder selbst gedörrte Hähnchenherzen oder kleine,
gekochte Fleischwürfel. Bei gekauften Leckerlis kann ich nämlich darauf warten, dass sie diese ihrem Futter vorzieht und dann
lieber auf ihre Mahlzeit verzichtet und wartet, bis es wieder was aus irgendeiner bunten Tüte gibt !
Inzwischen sehen wir auch erste Erfolge !

Trockenfutter ist das Schlechteste was Du ihm geben kannst, das führt auf Dauer zu Nierenproblemen !
Ein gutes Nassfutter, BARF oder auch gekochtes Fleisch mit 20 - 30 % Gemüse zur Mahlzeit, solltest Du vorzuziehen !

Vielleicht hilft Dir der ein oder andere Tipp von mir :ja:

donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Re: Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon donna1bella » 23. Januar 2017 10:24

Beitrag von donna1bella » 23. Januar 2017 10:24

Donna erhielt 5 Jahre als Zuchthündin Trockenfutter. Das mag sie gar nicht!!!!!! Bei uns wird sie gebarft und isst alles. Ratz fatz ist der Teller geleert :springen:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon Mina » 23. Januar 2017 13:47

Beitrag von Mina » 23. Januar 2017 13:47

Mina hat ein Jahr gebraucht um Barf ohne Mäkeln zu fressen. Mina war ein Hungerhaken und hat bis zu 2,5 nicht gefressen, nüchtern erbrechen gehabt und hätte alles gefressen an Leckerlis oder meinen Essen, nur hart bleiben hat geholfen. Sie frisst jetzt barf mit großem Appetit und immer ganz schnell.
Nach einem halben Jahr habe ich das Platinum Trockenfutter weggeschmissen, welches sie vorherbekommen hat. Als ich die Tüte vom Platinum angefasst habe ist Mina durchgedreht, hat sich vor Freude im Kreis gedreht, so sehr hat sie sich noch nie gefreut. Natürlich gab es davon nichts mehr.
Dieses Verhalten zu Trockenfutter, hat mich bestärkt ihr das nie wieder als Hauptmahlzeit an zu bieten. Da müssen Geschmacksverstärker und gut schmeckende Stoffe verarbeitet worden sein, die noch lange im Gedächtnis bleiben und dafür sorgen das sie frisches Fressen nicht frisst.

Thema eröffnet:
derdiedas

Re: Unsere Futter Mäkeleien

Beitragvon derdiedas » 30. Januar 2017 22:48

Beitrag von derdiedas » 30. Januar 2017 22:48

Also wir füttern nun Alisa trocken er hat mir Nassfutter geschickt aber geht nicht dann eher verhungert es und erbricht weil ihm schlecht ist wenn er nix im Magen hat.
Ich möchte weg vom trofu aber weiß nicht was ich machen soll
Ich püriere ihm ständig sein Putenfleisch weil der Herr es nicht kaut sonst nimmt er auch das nicht...
Ich habe so hochwertiges Nassfutter aber er nimmt es nicht :(
Gesperrt