ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wer ist Rudelführer?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Wer ist Rudelführer?

Beitragvon sinta » 6. April 2010 16:18

Beitrag von sinta » 6. April 2010 16:18

Ich habe mal eine Frage an die, die zwei oder mehr Hunde haben,egal ob gleich geschlechtliche Haltung oder gemischte.
Wer von euren Hunden ist der Rudelführer und woran erkannt man das,wie macht sich das bemerkbar.

LG
Astrid mit Billy

Aga

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Aga » 6. April 2010 16:30

Beitrag von Aga » 6. April 2010 16:30

Du bist der Rudelführer :ja:

Danny

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Danny » 6. April 2010 16:35

Beitrag von Danny » 6. April 2010 16:35

Ich habe zwei Rüden aber einen wirklichen ranghöheren gibt es bei ihnen nicht. Jeder hat seine Jobs die er ausführt aber es ist nicht ersichtlich dass einer ranghöher ist.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon eumeline » 6. April 2010 18:00

Beitrag von eumeline » 6. April 2010 18:00

Hallo,

unsere Mädels leben auch friedlich miteinander und der Rudelführer bin immer ich !!

eumel
Administrator
Beiträge: 4918
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon eumel » 6. April 2010 18:05

Beitrag von eumel » 6. April 2010 18:05

Auch bei mir!

Evita&Yuppie
Ehemalige
Beiträge: 1523
Registriert: 14. Februar 2008 22:38
Vorname: Doris
Vorname: Doris

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Evita&Yuppie » 6. April 2010 18:37

Beitrag von Evita&Yuppie » 6. April 2010 18:37

:lachen :lachen :lachen

Fly

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Fly » 6. April 2010 18:41

Beitrag von Fly » 6. April 2010 18:41

:lachen :lachen

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon blue » 6. April 2010 19:36

Beitrag von blue » 6. April 2010 19:36

Hallo,

habe zwei Mädels gleich alt und sind Geschwister. Wenn ich da bin bin ich der Boss :D glaube aber das meine Kleinere bei den beiden das Sagen hat wenn sie alleine sind :D

Tschigi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Tschigi » 6. April 2010 20:00

Beitrag von Tschigi » 6. April 2010 20:00

Rudelführer gibts so nicht..... das ist je nach Situation mal der eine, dann wieder der andere Hund!
Wer jedoch sicher NICHT der Rudelfüher ist im "hündischen" Sinne ist der Mensch!!! Der Mensch wird NIE als gleichwertiges Mitglied angeschaut werden und kann deshalb auch nie Rudelführer eines Tier-Rudels sein!

Lg Marlen

P.S. nur schon das Wort RUDEL ist zu überdenken!!! Ein Rudel nennt man nur eine Anzahl von Hunden die alle aus der selben Familie kommen, also Geschwister und Mutter der Hunde (das selbe Blut) ansonsten nennt man das eine Hunde-GRUPPE wenn es Hunde sind die nicht in der selben Blutslinie sind!

Muffin

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Muffin » 6. April 2010 20:13

Beitrag von Muffin » 6. April 2010 20:13

Hallo Astrid,
Chef bin ich...na klar :pfeifen: Bei meinen beiden Mädels ist Muffin eindeutig die Ranghöhere, aber sie ist sehr moderat in ihrer Rolle...soll heißen sie lässt Cookie gegenüber nicht ständig "den Boss raushängen"
Cookie darf in Ruhe fressen, da wartet sie dann auch ab, sie weiß ja dass eh genug da ist. Gibt es allerdings besondere Knabbersachen, dann merkt man dass Cookie nix zu sagen hat...dann kriegt sie u. U. auch mal eine gewischt, wenn sie Muffins Leckereien zu nahe kommt. Andererseits klaut sie schamlos Cookies Knabberpaß und die darf erst wieder ran, wenn Muffin genug davon hat. Wenn Muffin meinen Schoß besetzt hat, darf Cookie nicht dazu, allerdings duldet Muffin es, wenn Cookie es sich zuerst bei mir gemütlich gemacht hat. Beim Begrüßen ist Muffin die Erste, dann schiebt sie Cookie einfach immer wieder beiseite. Nachdem ich Muffin begrüßt habe kann ich Cookie knuddeln ohne das es Gezanke gibt. Muffin versucht Cookie immer zu beschützen, einmal hat eine kleine Hündin von unserer "Zwergentruppe" (Agility) Cookie beim Spielen umgerannt und die hat auch noch gequiekt und das hat Muffin gesehen und gehört...boahh, wie eine Furie ist sie auf die andere Hündin losgegangen. Andersrum macht Cookie das nie. Cookie hängt auch eher hinter Muffin...heißt sie lässt Muffin fast immer in erster Position laufen. Interessant ist es, wenn wir irgendwo spazieren gehen, wo wir noch nie waren...dann laufen nämlich beide hinter oder neben mir...von alleine... Vielleicht kannst Du ja das eine oder andere bei Deinen Hunden wiedererkennen

Muffin

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Muffin » 6. April 2010 20:34

Beitrag von Muffin » 6. April 2010 20:34

Hallo Marlen,
ich widersprech ja nur ungern :weissnicht: , aber...Der Begriff Rudel ist zwar im Zusammenhang mit wildlebenden Caniden am häufigsten gebraucht bezeichnet aber generell zusammenlebende Gruppen aller Säugetierarten und hat eigentlich nichts mit Verwandtschaftsgraden zu tun.

Das Wort Rudel - dessen Herkunft unklar ist - wird seit etwa dem 17. Jahrhundert in der Jägersprache verwendet und bezeichnete ursprünglich den Zusammenschluss einer größeren Anzahl (Gruppe von mindestens drei Tieren einer Haarwildart) von wild lebenden Säugetierarten. Die nächst größere Tiergesellschaft wird als Herde bezeichnet. Übertragen vom Wolfsrudel wird der Begriff für Gruppen von Hunden, die gemeinsam leben oder agieren, verwendet.
(Wikipedia)

Tschigi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Tschigi » 6. April 2010 20:48

Beitrag von Tschigi » 6. April 2010 20:48

Huhuu Ilona

Das ist ziemlich überholt.... man hat auch rausgefunden dass es bei den Wölfen nicht solche Rudel gab... bzw. dass die Hunde die nicht auf der Blutsebene waren meist nicht gleich behandelt wurden oder eben "nur" die Aufpasser am Rande waren und nie ganz integriert. Sind ziemlich neue Forschungsergebnisse und ich muss mein Skript noch suchen in dem dies besser und ausführlicher geschrieben steht dann setze ich den Link gerne hier ein....

Sind wie gesagt die neusten Ergebnisse von Studien die gemacht wurden und nun veröffentlicht wurden. Habe diese Infos direkt von Turid Rugaas.

Im übrigen kann auf Wikipedia JEDER einen Text reinstellen, und nicht alles was dort steht ist sehr fundiert! ;-)

Lieben Gruss
Marlen

lisa

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon lisa » 6. April 2010 22:55

Beitrag von lisa » 6. April 2010 22:55

Huhu Marlen,
das ist total Interessant, freue mich schon auf den Link.

In einer Hundeschule meinte mal eine Trainerin das SIE der Rudelchef auf dem Platz ist und sie das sagen hätte. Als sich 2 Hunde (einer davon war meiner) gestritten haben, ist sie schreiend dazwischen gegangen, weil sie als "Chef" muss den Streit schlichten ....
Ehrlich gesagt fand ich das total bescheuert, wäre sie nicht dazwischen gegangen wären sich die Hunde ganz schnell von alleine einig gewesen.

:weissnicht:

MimiMaus

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon MimiMaus » 6. April 2010 23:58

Beitrag von MimiMaus » 6. April 2010 23:58

Nu muss ich aber auch mal was sagen, also ich weiß das ich hier n Rudel hab von 4 Tieren und das definitiv. Ich hab 2 Miezen, wo die eine Ranghöher ist als die andere und 2 Hunde, da gibts noch keinen Sieger um den Rang, aber z.B. Mimi steht über den Katzen und zeigt denen wo der Hammer hängt, wenns sein muss. Aber im Grunde bin ich der Rudelführer! Wenn ich was sage, wirds gemacht oder wenn zu viel ärger ist, greife ich ein und es ist ruhe! Und ja das kann ich so sagen. Und nein, sind nicht alle verwandt, aber es gibt hier auf jeden Fall klare Rangordnungen und das macht ein Rudel aus. Und das ein Rudel nur aus verwandten Tieren bestehen soll, ist ein Gerücht. Tut mir leid, ich halte von deinen neu gefunden Studien gar nix, da ich selber die Erfahrungen gemacht habe und sehe jeden Tag wies bei mir zu Hause ist. Meine Mutter hat n Katzenrudel mit 8 Tieren insgesamt (Babys nicht mitgezählt), natürlich sind die nicht alle verwandt, aber da gibts ganz klare Rangordnungen und die werden auch so beibehalten. Und da gibts eine Katze die der Chef ist und das ganz klar. Wenn der einige Situationen zwischen anderen Katzen zu bunt werden, dann geht sie dazwischen und regelt das! Und das macht nur die eine Katze! Genau wie hier Mimi bei Streit dazwischen geht, wenns zu bunt wird, dass macht auch nur sie, kein anderes Tier. Daher werd ich von dieser neuen Studie auch nie was halten, denn ich weiß eben das es anders ist. Nebenbei vergessen Tiere nach einer gewissen Zeit wer ihr Welpe/Kitten usw. war! Davon mal ganz ab. Und einige Katzen (nicht verwandte) in dem Rudel meiner Ma stehen sich sogar näher, als Katzen und ihre ausgewachsenen Kitten, da gibts meistens nämlich viel mehr ärger da diese sich charakterlich zu ähnlich sind.

Peperoni

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Peperoni » 6. April 2010 23:59

Beitrag von Peperoni » 6. April 2010 23:59

Hier bin auch ich der Chef.
Und nach mir kommt mein Freund, dann die ältere Katze,dann die andere Katze und erst ganz zum Schluss Maja. Das haben die Katzen ihr von Anfang an klar gemacht, aber so läuft das wunderbar.

Tschigi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Tschigi » 7. April 2010 00:20

Beitrag von Tschigi » 7. April 2010 00:20

Hallo zusammen

hier wird einges durcheinander gebracht... Rudel, rudelführer, dominante hunde, rangordnung und hundebesitzer sind alles verschiedene dinge!
Und die studie hab nicht ich geschrieben sondern anerkannte biologen und verhaltensforscher!
Noch immer werden dominanz, rangordnung, chef, rudelführer zu schnell genannt und häufig im falschen sinne verwendet!
Lg marlen

Eva

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Eva » 7. April 2010 00:25

Beitrag von Eva » 7. April 2010 00:25

Rudelführer bin ich, aber das Alphatier ist bei meinen 4 Mädels die Lucy. Ein richtiges Alphatier ist das, das den anderen am meisten dient und nicht das, das am lautesten pöbelt und mit Rambo-Manieren arbeitet. Das Alphatier ist klug, wachsam, besorgt und besonnend zugleich und in sich ruhend.

Tschigi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Tschigi » 7. April 2010 00:31

Beitrag von Tschigi » 7. April 2010 00:31

Eva hat geschrieben: Das Alphatier ist klug, wachsam, besorgt und besonnend zugleich und in sich ruhend.
Genau so ist es!!! und das ist auch ein DOMINANTES Tier, wie Du sagst: klug, wachsam, besorgt und besonnend zugleich und in sich ruhend!

Muffin

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Muffin » 7. April 2010 10:44

Beitrag von Muffin » 7. April 2010 10:44

Hallo Marlen,
es ging mir gar nicht darum die Verhaltensweisen und Zusammensetzung von Rudeln zu erklären :ergeben: , sondern einfach um die Begriffsbestimmung, nämlich was das Wort ursprünglich besagt...eine Gruppe von Säugetieren...

Thema eröffnet:
sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon sinta » 7. April 2010 16:47

Beitrag von sinta » 7. April 2010 16:47

Ich meinte auch den Rudelführer unter den Hunden bzw. Tieren und nicht den Menschen.
Interessent finde ich, dass es auch eine Rangordnung zwischen Hunden und Katzen gibt, das wusste ich nicht!
Ich habe keine Erfahrung damit, da ich nur einen Hund habe.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Rudelführer und dem Alpatier? (bei Hunden)

Sollte man nicht als menschlicher Führer den erstrangigen Hund etwas bevorzugen, indem man ihm zuerst Futter gibt, begrüsst usw.?

Sorry, wenn meine Fragen doof klingen, kenne mich nicht gut aus aber interessiere mich für das Thema.

Danke für eure interessanten Antworten
LG
Astrid mit Billy

Tschigi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Tschigi » 7. April 2010 17:19

Beitrag von Tschigi » 7. April 2010 17:19

sinta hat geschrieben:
Sollte man nicht als menschlicher Führer den erstrangigen Hund etwas bevorzugen, indem man ihm zuerst Futter gibt, begrüsst usw.?


LG
Astrid mit Billy
Hallo Astrid
Das ist ziemlich überholt... man sollte die Hunde gleich behandeln!
Stell Dir mal vor, Du bist mit Deiner Schwester aufgewachsen und bekommst immer erst als letzte das Essen, und Du darfst immer erst als letzte nach Draussen u.s.w. nach kurzer Zeit würdest Du Minderwärtigkeitskomplexe kriegen, weil Du Dich weniger gut fühlen würdest wie die grosse Schwester die immer alles zuerst bekommt.
So geht es auch den Hunden, und dann können Mobbereien beginnen und dies ist mit viel Stress verbunden dann für alle Hunde!
Ich handhabe es so: wer zuerst kommt, der kriegt zuerst. Und das ist mal die kleinste, mal die älteste und mal die mittlere.... manchmal bringe ich ihnen das Futter als Überraschung auch zu ihrem Bettchen damit sie nicht mal aufstehen müssen.... ;-) Je nach dem, aber JEDER wird gleich behandelt! Das Alphatier unter meinen Hunden ist die älteste Hündin, wenn sie ansagt müssen die andern spuren... sie kann sich aber extrem gut zurück nehmen und spielt ihre Position nicht aus! Sie ist eine sehr sichere Hündin auch im Alltag und das strahlt sie auch so aus! Jedoch nie um andere zu überfahren oder um stunk zu machen! Sie liebt die Ruhe und ist lieber im Hintergrund die "Graue Eminenz" ;-)

Lg Marlen

MimiMaus

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon MimiMaus » 8. April 2010 00:59

Beitrag von MimiMaus » 8. April 2010 00:59

Genauso siehts ja auch bei meiner Mutter aus, oder bei mir zu Hause. Ihre Rudelchefin ist auch ruhig etc. außer sie wird herrausgefordert oder ihr wird eben der Streit zwischen 2 anderen Tieren zuviel. Alphatier=Ranghöchstes Tier (Rudelführer oder Chef), oder etwa nicht? Weiß nicht wo da nun der Unterschied sein sollte. In nem Rudel, ner Gruppe etc. gibts immer ne Rangordnung und in ner größeren Gruppe an Tieren auch immer ein Rudelchef (Alphatier), welches grundsätzlich in einer Gruppe mit potenten weiblichen Tieren auch ein Weibchen ist. Ich kenns so, hab noch nie was anderes gehört oder gesehen. Kenn ja genug Katzenzüchter oder Leute mit mehreren Tieren zu Hause. Da spielt sich eigentlich immer das selbe Bild ab.

Das du die Studie nicht geschrieben hast ist mir klar, habs auch so verstanden ;)

Gisi

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Gisi » 8. April 2010 09:29

Beitrag von Gisi » 8. April 2010 09:29

Bei uns habe eindeutig ich das sagen, dann kommt Gisi und dann der Kater.
Die meisten Rangeleien klären die beiden unter sich, ich geh nur dazwischen wenn es zu doll wird.
NOrmalerweise ist es bei den beiden so das wenn Gisi knurrt die Katze geht, sei es bei futter, liege platz oder was auch immer.
Was aber nicht heißen soll das hier den ganzen Tag geknurrt wird!
Begrüßen tue ich eigentlich immer Gis als erstes weil sie die erste an der Tür ist :D

Isadora

Re: Wer ist Rudelführer?

Beitragvon Isadora » 31. Juli 2010 17:47

Beitrag von Isadora » 31. Juli 2010 17:47

also bei meinen katzen ist es super leicht zu erkennen.
das ist meine una. unser kater boomer ist zwar locker nen kilo schwerer und auch 2-3 cm höher als sie, aber der hat nix zu melden :)

zwar könnt der die locker platt machen (braucht sich nur drauß setzten *höhö* :springen: ) aber das traut der sich nicht.

falls doch wird er von una direkt in die schranken gewiesen in dem sie ihm mal schnell links und rechts einen auf die moppe haut.
der legt sich dann auch ganz schnell auf den rücken und macht sich platt sie steht dann über ihm fixiert ihn und dann ist auch wieder gut.

sie schiebt sich auch bei allem vor.
und wenn er sich dann mal für etwas interessiert (obwohl ihr hoheit bisher nie ein auge dafür verschwendet hat), dann belegt sich das spielzeug, knabberzeug, körbchen oder sonstiges die nächsten tage mit vollem körpereinsatz, einfach nur aus prinzip um ihm zu zeigen das ja eigentlich alles ihres ist.

LOL

aber ansonsten verstehen sie sich prima
Gesperrt