ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
-
Thema eröffnet:
Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hallo Zusammen
Meine jüngste Chi Hündin (8,5 Mt) ist im Moment ziemlich ihren Kopf am durch stieren, was nun bereits zweimal zu ganz gefährlichen Sitationen geführt hatte.
Ich kann sie im Moment nicht von der Leine lassen, da es in "brenzligen" Situationen einfach zu lange dauert bis sie wieder bei mir ist!
Sie ist eine liebe und brave Hündin, aber gerade das erste mal läufig (oder hitzig... oder wie sagt man auf Hochdeutsch??!!) und tut als würde sie mich weder hören noch kennen wenn wir am spazieren sind und sie frei laufen darf!
Ich gehe in die Hundeschule und mache auch sonst viel mit meinen Hunden, auch mit der kleinsten. Sie ist also nicht unterfordert und mit mir auch in ner guten Hundeschule mit professioneller Betreuung (Kleinhundegruppe mit nur 2 Chis). An dem liegt es also nicht!
Ich möchte von Euch eigentlich nur wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit Schleppleinen und woher ich solche für Chihuahuas bekomme, wenn man einfach nicht gerne bastelt und völlig unfähig ist dazu!
Ich suche eine Schleppleine à 3m und eine à 10m
Freue mich auf Euer Feedback
LG Marlen
Meine jüngste Chi Hündin (8,5 Mt) ist im Moment ziemlich ihren Kopf am durch stieren, was nun bereits zweimal zu ganz gefährlichen Sitationen geführt hatte.
Ich kann sie im Moment nicht von der Leine lassen, da es in "brenzligen" Situationen einfach zu lange dauert bis sie wieder bei mir ist!
Sie ist eine liebe und brave Hündin, aber gerade das erste mal läufig (oder hitzig... oder wie sagt man auf Hochdeutsch??!!) und tut als würde sie mich weder hören noch kennen wenn wir am spazieren sind und sie frei laufen darf!
Ich gehe in die Hundeschule und mache auch sonst viel mit meinen Hunden, auch mit der kleinsten. Sie ist also nicht unterfordert und mit mir auch in ner guten Hundeschule mit professioneller Betreuung (Kleinhundegruppe mit nur 2 Chis). An dem liegt es also nicht!
Ich möchte von Euch eigentlich nur wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit Schleppleinen und woher ich solche für Chihuahuas bekomme, wenn man einfach nicht gerne bastelt und völlig unfähig ist dazu!
Ich suche eine Schleppleine à 3m und eine à 10m
Freue mich auf Euer Feedback
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hi Marlen,
ja in der Phase ist so ne Schleppleine wirklich gold wert!
Ich hab meine Schleppleine damals hier gekauft http://www.chihuahuashop.de/index2.htm, tolle Qualität und super leicht - aber gibt sicher noch jede Menge andere Shops wo es ne Schleppleine gibt *g*
ja in der Phase ist so ne Schleppleine wirklich gold wert!
Ich hab meine Schleppleine damals hier gekauft http://www.chihuahuashop.de/index2.htm, tolle Qualität und super leicht - aber gibt sicher noch jede Menge andere Shops wo es ne Schleppleine gibt *g*
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hallo Marlen,
die Schleppleine ist super - davon abgesehen,daß ich es unverantwortlich finde, eine läufige Hündin von der Leine zu lassen. Du bekommst sie in jedem Tierladen oder im Heimwerkerbedarf.
Du solltest nicht nur drauf achten, daß sie sehr leicht ist, sie darf auch nicht so schnell in ins "Fleisch" schneiden.
die Schleppleine ist super - davon abgesehen,daß ich es unverantwortlich finde, eine läufige Hündin von der Leine zu lassen. Du bekommst sie in jedem Tierladen oder im Heimwerkerbedarf.
Du solltest nicht nur drauf achten, daß sie sehr leicht ist, sie darf auch nicht so schnell in ins "Fleisch" schneiden.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Also ich benutze auch gerne eine Schleppleine, einfach damit die Hunde keinen Erfolg beim NIcht-Kommen haben! Leider war ich auch lange auf der Suche nach einer, aber es gab einfach keine so kleinen, also auf in den Baumarkt, da kann man sich Seile/Schnüren in der gewünschten Größe kaufen und gleich daneben gibt es die passenden (Karabiner) Haken. Zusammenknoten - Fertig 

-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
@Bandita
Eben... basteln und heimwerken ist nicht so mein Ding!!! Auch wenn es nur ums zusammenknüpfen geht! Ich hasse auch jegliche Baumärkte!! Muss mich aber wohl oder übel da doch rein zwängen....
Gibt es gute Bücher über das üben mit der Schleppleine??
Eben... basteln und heimwerken ist nicht so mein Ding!!! Auch wenn es nur ums zusammenknüpfen geht! Ich hasse auch jegliche Baumärkte!! Muss mich aber wohl oder übel da doch rein zwängen....
Gibt es gute Bücher über das üben mit der Schleppleine??
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hi Marlen,
auch ich benutze Schleppleinen für Jasper. Die kannst du sehr gut als verlängerten Arm benutzen, gerade beim Freilauftraining. Bücher kenn ich leider keine.
Ich habe eine mit 5m und eine 2. mit 2m (die benutz ich zum Gassi gehen im Park, so muss ich ihn nicht dauernd an- und ableinen, wenn mal Hunde unterwegs sind, mit denen nicht so zu spaßen ist. Noch hört der feine Herr nämlich nicht soooo toll, wenn er nen anderen Hund entdeckt hat).
Nachdem ich aber auch nirgends welche gefunden hab, die für Chis leicht genug sind, hab ich sie mir selber gebastelt. Schnur aus dem Baumarkt und ein kleiner Karabiner (z.B. von so nem Einkaufswagenchip-Halter, oder Bastelabteilung) und fertig
Du musst echt nur das ganze zusammenknoten, is ganz leicht, auch für "unbegabte"
Ich hab das Ende am Karabiner noch so "galgenmäßig" rumgewickelt, für die Stabilität.
Das ganze Gebilde sieht dann so aus:

auch ich benutze Schleppleinen für Jasper. Die kannst du sehr gut als verlängerten Arm benutzen, gerade beim Freilauftraining. Bücher kenn ich leider keine.
Ich habe eine mit 5m und eine 2. mit 2m (die benutz ich zum Gassi gehen im Park, so muss ich ihn nicht dauernd an- und ableinen, wenn mal Hunde unterwegs sind, mit denen nicht so zu spaßen ist. Noch hört der feine Herr nämlich nicht soooo toll, wenn er nen anderen Hund entdeckt hat).
Nachdem ich aber auch nirgends welche gefunden hab, die für Chis leicht genug sind, hab ich sie mir selber gebastelt. Schnur aus dem Baumarkt und ein kleiner Karabiner (z.B. von so nem Einkaufswagenchip-Halter, oder Bastelabteilung) und fertig


Das ganze Gebilde sieht dann so aus:

-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Das mit der Schleppleine hört sich gut an. Peachy kommt mittlerweile schon ganz gut, aber wir wollen das Bei-Fuß gehen etwas üben. Aber wie funktioniert das genau? Wenn der Hund nicht kommt, zieht man ihn dann? Schimpft man? Kann mir da jemand Tipps geben?
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Ich finde es toll, wenn es bei Euch mit den Schleppleinen funktioniert.
----Neidisch bin !----
Wir haben es mit Kiro auch mehrfach versucht, der rührt sich nicht vom Fleck, wenn die Leine dran ist. Seine normale Leine zieht er auch nur in der Wohnung hinter sich her, wenn er beim Heimkommen zu Herrchen läuft (dann eher geht).
Daher bleibt mir nichts anderes übrig, Kiro einzusammeln, wenn er mal nicht hört :oops:
----Neidisch bin !----
Wir haben es mit Kiro auch mehrfach versucht, der rührt sich nicht vom Fleck, wenn die Leine dran ist. Seine normale Leine zieht er auch nur in der Wohnung hinter sich her, wenn er beim Heimkommen zu Herrchen läuft (dann eher geht).
Daher bleibt mir nichts anderes übrig, Kiro einzusammeln, wenn er mal nicht hört :oops:
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
genau dieses problem hatten wir auch. dann haben wir die schleppleine hergegeben! c.k. war nur geduckt dagestanden und hat sich ganz merkwürdig bewegt.kiro hat geschrieben:..........der rührt sich nicht vom Fleck, wenn die Leine dran ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Genau so ! Wenn er mal vorgeschlichen ist und die Leine legte sich auch nur um einen längeren Grashalm. Steifer Hund :mrgreen:Vera hat geschrieben:genau dieses problem hatten wir auch. dann haben wir die schleppleine hergegeben! c.k. war nur geduckt dagestanden und hat sich ganz merkwürdig bewegt.kiro hat geschrieben:..........der rührt sich nicht vom Fleck, wenn die Leine dran ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Genau das Problem habe ich auch! Meine Kleine läuft auch nicht wirklich gut und macht immer nen Buckel...
Hat da wer Tipps?? Oder eben nochmal: gibt es gute Bücher zum Gebrauch der Schleppleine?? Wo sind denn all unsere Hundeführer und Trainer hier aus dem Forum??
Lg Marlen
Hat da wer Tipps?? Oder eben nochmal: gibt es gute Bücher zum Gebrauch der Schleppleine?? Wo sind denn all unsere Hundeführer und Trainer hier aus dem Forum??

Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
ich vermute jetzt einfach mal, dass die leine zu schwer und/oder aus dem falschen material ist!kiro hat geschrieben:Genau so ! Wenn er mal vorgeschlichen ist und die Leine legte sich auch nur um einen längeren Grashalm. Steifer Hund :mrgreen:Vera hat geschrieben:genau dieses problem hatten wir auch. dann haben wir die schleppleine hergegeben! c.k. war nur geduckt dagestanden und hat sich ganz merkwürdig bewegt.kiro hat geschrieben:..........der rührt sich nicht vom Fleck, wenn die Leine dran ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
@Gabriela
Welches ist denn das richtige Material??
Magst Du Dich erinnern Gabriela, dass Du mir mal ne lange blaue Leine gegeben hast? Ich dachte mir erst, die wäre ideal! Aber leider läuft sie mit der auch nicht, oder sobald die Leine an ihr ankommt macht sie so komische Seitenhüpfer und bleibt steif stehen oder läuft nur schräg.
Der Karabiner ist aber super klein und perfekt, und auch die Leinen Schnur empfand ich nicht als zu schwer... aber eben....
LG Marlen
Welches ist denn das richtige Material??
Magst Du Dich erinnern Gabriela, dass Du mir mal ne lange blaue Leine gegeben hast? Ich dachte mir erst, die wäre ideal! Aber leider läuft sie mit der auch nicht, oder sobald die Leine an ihr ankommt macht sie so komische Seitenhüpfer und bleibt steif stehen oder läuft nur schräg.
Der Karabiner ist aber super klein und perfekt, und auch die Leinen Schnur empfand ich nicht als zu schwer... aber eben....
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
hallo marlen
wenn ich jetzt wüsste welche blaue leine du hast!
aber ich denke, dass das die dickere ist! für schleppleinen nehme ich ganz dünne!
das mit dem berühren und dem seitenhüpfer kann anfangs schon sein! du solltest aber nicht darauf eingehen!
wenn ich jetzt wüsste welche blaue leine du hast!

das mit dem berühren und dem seitenhüpfer kann anfangs schon sein! du solltest aber nicht darauf eingehen!
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Ja, ich probiere auch nicht darauf einzugehen! Gebe mir alle Mühe! Ich galube das braucht halt alles auch Zeit. Meine kleinere Maus ist halt einfach anders als die Grosse... und braucht viel mehr Geduld und Vertrauen! Die wird das auch schaffen!! ;-)
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Unsere Schleppleine war das dünnste "Band", was in den Baumärkten zu bekommen war. Ferner die kleinsten Karabiner.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Huhu,
wir haben auch ne Schleppleine "do it yourself" :mrgreen:
...wie die Meißten auch aus dem Baumarkt und ist wirklich easy
Wenn du bei dir einen Schuster (Schuhmacher) in der Nähe hast, der kann dir die Teile (Leine plus Karabiner)
sicher bombenfest zusammen tackern :mrgreen:
So ne Schleppleine leistet wirklich gute Dienste im Training!
wir haben auch ne Schleppleine "do it yourself" :mrgreen:
...wie die Meißten auch aus dem Baumarkt und ist wirklich easy

Wenn du bei dir einen Schuster (Schuhmacher) in der Nähe hast, der kann dir die Teile (Leine plus Karabiner)
sicher bombenfest zusammen tackern :mrgreen:
So ne Schleppleine leistet wirklich gute Dienste im Training!
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hallo Zusammen
Nun weiss ich dass man die Leine selber machen muss!!
Aber alle reden hier von "Trainieren" mit der schleppleine... wie übt ihr denn das "Daher" oder "Hierher" wenn der Hund an der Leine ist? Man kann ja nicht an der Leine zerren bis der Hund vor einem steht... und von selbst kommt er ja nicht, deshalb ja die Schleppleine... also wie habt ihr das hingebracht??
Übrigens, bei uns zu Hause im Haus kommt die Kleine überall und immer wenn ich sie rufe... aber sobald es nach draussen geht kippt der Schalter! Sie will meist nicht mal ihr Geschirr anziehen und das Versteckenspiel beginnt schon im Haus... und dann draussen hört und sieht sie alles andere... nur mich nicht mehr!! Sie ist draussen wirklich 200% anders als im Haus!! (ja ich weiss, all die Eindrücke, Läufigkeit, neue Sachen entdecken, Gerüche u.s.w.) aber der Unterschied ist echt krass!! Und wie gesagt, da dies mein mittlerweile 5. Hund ist, kann ich das etwas einschätzen...
Aber es scheint einfach, dass mich die Kleine auf Probe stellen will und mich heraus fordern... :roll: Aber bin guter Dinge das wir das auch hinkriegen!
Aber nochmal zur Frage... wie übt ihr mit der schleppleine das herkommen zum Besitzer beim abrufen??
LG
Marlen
Nun weiss ich dass man die Leine selber machen muss!!

Aber alle reden hier von "Trainieren" mit der schleppleine... wie übt ihr denn das "Daher" oder "Hierher" wenn der Hund an der Leine ist? Man kann ja nicht an der Leine zerren bis der Hund vor einem steht... und von selbst kommt er ja nicht, deshalb ja die Schleppleine... also wie habt ihr das hingebracht??
Übrigens, bei uns zu Hause im Haus kommt die Kleine überall und immer wenn ich sie rufe... aber sobald es nach draussen geht kippt der Schalter! Sie will meist nicht mal ihr Geschirr anziehen und das Versteckenspiel beginnt schon im Haus... und dann draussen hört und sieht sie alles andere... nur mich nicht mehr!! Sie ist draussen wirklich 200% anders als im Haus!! (ja ich weiss, all die Eindrücke, Läufigkeit, neue Sachen entdecken, Gerüche u.s.w.) aber der Unterschied ist echt krass!! Und wie gesagt, da dies mein mittlerweile 5. Hund ist, kann ich das etwas einschätzen...
Aber es scheint einfach, dass mich die Kleine auf Probe stellen will und mich heraus fordern... :roll: Aber bin guter Dinge das wir das auch hinkriegen!
Aber nochmal zur Frage... wie übt ihr mit der schleppleine das herkommen zum Besitzer beim abrufen??
LG
Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Huhu Marlen,
eigentlich ist das "komm-Training" auch ganz easy und der Hund kapiert i.d.R. super schnell
Wenn du die Schleppleine am Hund hast..sollte der Hund eigentlich nicht das Gefühl haben das er angeleint ist
d.h. ihr seid im Park/Garten wo auch immer und dein Hund kann dann erstmal schnüffeln usw.
die Schleppleine hast du dann super locker in der Hand (kann ruhig am Boden schleifen) Wenn sich dein Wauz
dann ne Weile entfernt hat und auf Ruf nicht beim ersten Mal kommt, dann mit einem leichten Ruck an der Schleppleine
nochmals rufen "xxx komm" und sobald er sich in deine Richtung wendet SOFORT loben..das Komm-Training ist erfolgreich
beendet, wenn der Hund 10 cm :mrgreen: vor einem steht und dann ordentlich loben (und dat Leckerlie nie vergessen)
Dabei immer Konsequent bleiben...nach dem kommen kann man den Hund mit einem Kommando wieder fort schicken und
dann erneut beginnen...
Wichtig ist eben, dass zwischen dem rufen und "rucken" nicht allzuviel Zeit vergehen sollte..kurz abwarten ob Hund reagiert
und wenn nicht dann eben "rucken" und noch viiiiel wichtiger SOFORT loben, sobald der Hund in deine Richtung läuft
Viel Erfolg!!!
eigentlich ist das "komm-Training" auch ganz easy und der Hund kapiert i.d.R. super schnell

Wenn du die Schleppleine am Hund hast..sollte der Hund eigentlich nicht das Gefühl haben das er angeleint ist

d.h. ihr seid im Park/Garten wo auch immer und dein Hund kann dann erstmal schnüffeln usw.
die Schleppleine hast du dann super locker in der Hand (kann ruhig am Boden schleifen) Wenn sich dein Wauz
dann ne Weile entfernt hat und auf Ruf nicht beim ersten Mal kommt, dann mit einem leichten Ruck an der Schleppleine
nochmals rufen "xxx komm" und sobald er sich in deine Richtung wendet SOFORT loben..das Komm-Training ist erfolgreich
beendet, wenn der Hund 10 cm :mrgreen: vor einem steht und dann ordentlich loben (und dat Leckerlie nie vergessen)
Dabei immer Konsequent bleiben...nach dem kommen kann man den Hund mit einem Kommando wieder fort schicken und
dann erneut beginnen...
Wichtig ist eben, dass zwischen dem rufen und "rucken" nicht allzuviel Zeit vergehen sollte..kurz abwarten ob Hund reagiert
und wenn nicht dann eben "rucken" und noch viiiiel wichtiger SOFORT loben, sobald der Hund in deine Richtung läuft

Viel Erfolg!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
@Marlen
So wie Pediba es beschreibt habe ich es auch gemacht. Du kannst auch das Kommando "Hier her" noch mit Handzeichen unterstützen, also mit der Hand so eine "Komm zu mir" Bewegung machen (am besten gehst du dazu in die Hocke). Bei Jasper klappt das super, viel besser als nur rufen.
Auch das Kommando "Steh" (oder was auch immer du sagst, wenn der Hund anhalten soll) kann man mit der Schleppleine üben. Dazu ruft man das Kommando, kurz bevor die Leine zuende ist. Wenn der Hund nicht hört, die Leine festhalten, so dass der Hund nicht weiter kann und das Kommando wiederholen. Wenn der Hund nicht mehr weitergeht bzw nicht mehr an der gespannten Leine zieht, tüchtig loben
So wie Pediba es beschreibt habe ich es auch gemacht. Du kannst auch das Kommando "Hier her" noch mit Handzeichen unterstützen, also mit der Hand so eine "Komm zu mir" Bewegung machen (am besten gehst du dazu in die Hocke). Bei Jasper klappt das super, viel besser als nur rufen.
Auch das Kommando "Steh" (oder was auch immer du sagst, wenn der Hund anhalten soll) kann man mit der Schleppleine üben. Dazu ruft man das Kommando, kurz bevor die Leine zuende ist. Wenn der Hund nicht hört, die Leine festhalten, so dass der Hund nicht weiter kann und das Kommando wiederholen. Wenn der Hund nicht mehr weitergeht bzw nicht mehr an der gespannten Leine zieht, tüchtig loben

-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hallo Malena und Pediba
Danke für das ausführliche erklären!!!!!!! Echt lieb von euch!
Ich arbeite viel mit Hanzeichen, auch mit meinem anderen Hund. die Sprache ist für den Hund ja wie Chinesisch für uns!! Das Hanzeichen gehört für mich bei allen Befehlen dazu! Meine grosse muss sogar nicht mal mehr die Befehle hören, das Hanzeichen genügt.,,. das macht sie echt super toll, und ich bin sehr stolz auf meine Chica!
Wegen dem "rucken" an der Leine... verknüpft der Hund dann das "Namen rufen" und gleichzeitig das Rucken nicht mit was negativem?? Denkt der Hund dann nicht, jedesmal wenn ich den Namen rufe dass ihm am Hals/Bauch gezogen wird?? das gibt doch ne negative Verknüpfung!!
Ich muss da eben sehr aufpassen, weil meine Hündin sonst schon eher schüchtern und unsicher ist draussen! und ich will sie nicht noch mehr verängstigen!!
Kennt jemand dieses buch?? Oder die beiden Bücher "Mit 10m zum Erfolg" und "Auf und davon" http://www.amazon.de/Mit-10-Metern-zum- ... gy_b_img_b?'
Danke für das ausführliche erklären!!!!!!! Echt lieb von euch!
Ich arbeite viel mit Hanzeichen, auch mit meinem anderen Hund. die Sprache ist für den Hund ja wie Chinesisch für uns!! Das Hanzeichen gehört für mich bei allen Befehlen dazu! Meine grosse muss sogar nicht mal mehr die Befehle hören, das Hanzeichen genügt.,,. das macht sie echt super toll, und ich bin sehr stolz auf meine Chica!
Wegen dem "rucken" an der Leine... verknüpft der Hund dann das "Namen rufen" und gleichzeitig das Rucken nicht mit was negativem?? Denkt der Hund dann nicht, jedesmal wenn ich den Namen rufe dass ihm am Hals/Bauch gezogen wird?? das gibt doch ne negative Verknüpfung!!
Ich muss da eben sehr aufpassen, weil meine Hündin sonst schon eher schüchtern und unsicher ist draussen! und ich will sie nicht noch mehr verängstigen!!
Kennt jemand dieses buch?? Oder die beiden Bücher "Mit 10m zum Erfolg" und "Auf und davon" http://www.amazon.de/Mit-10-Metern-zum- ... gy_b_img_b?'
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
@Marlen
du musst ja nicht gleich so richtig dran rucken, ein leichtes Zupfen an der Leine tuts auch
Die Bücher kenn ich leider nicht.
du musst ja nicht gleich so richtig dran rucken, ein leichtes Zupfen an der Leine tuts auch

Die Bücher kenn ich leider nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
@Malena
Hast ja recht.... rucken kann ich eh nicht, die kleine fliegt schon beim geringsten Windstoss um! Sonst sieht es dann aus wie im Film... kommt ein Chi im hohen Bogen durch die luft geflogen...
Ich probiers einfach mal aus. Die Bücher habe ich nun bestellt, mal kucken!
Hast ja recht.... rucken kann ich eh nicht, die kleine fliegt schon beim geringsten Windstoss um! Sonst sieht es dann aus wie im Film... kommt ein Chi im hohen Bogen durch die luft geflogen...

Ich probiers einfach mal aus. Die Bücher habe ich nun bestellt, mal kucken!
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hi Marlen,
wenn du magst - kann ich dir am So die schleppleine bringen damit du es testen kannst, sie ist zwar 15 meter lang - aber ist relativ leicht, bei meiner Lia funktioniert es super. Weil wenn es bei Joyce nicht geht - bringt es nicht viel wenn du dir eine schleppleine holst und dann geht es nicht zum benutzen. Ich kann dir dann die leine fuer paar wochen ausleihen - habe noch eine zu hause :-)
LG
Hanna
wenn du magst - kann ich dir am So die schleppleine bringen damit du es testen kannst, sie ist zwar 15 meter lang - aber ist relativ leicht, bei meiner Lia funktioniert es super. Weil wenn es bei Joyce nicht geht - bringt es nicht viel wenn du dir eine schleppleine holst und dann geht es nicht zum benutzen. Ich kann dir dann die leine fuer paar wochen ausleihen - habe noch eine zu hause :-)
LG
Hanna
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hallo Hanna
Das wäre suuuuuuuuuuuuuuuper!!! Wäre ich echt extrem dankbar!!!
Ist der Karabiner auch mikroklein????
Danke
Marlen
Das wäre suuuuuuuuuuuuuuuper!!! Wäre ich echt extrem dankbar!!!
Ist der Karabiner auch mikroklein????
Danke
Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Hi Marlen,
karabin ist genau so gross wie bei mir auf meiner lederleine(ich glaube, du hast die gleiche leine auch zuhause) und wiegt ca 10 gr, aber ich bringe auf jeden fall am So mit :-) aber selbst ist die leine nur 5mm breit und 15 meter lang!
Und wenn der Karabin zu gross fuer die Joyce ist - dann suche ich jetzt noch die "katzenleine"(muss aber jetzt wirklic suchen, aebr ichw eiss, dass ich so eine habe) - die hat ganz feinen karabin, dann kann ich dir dann irgendwie umbsatelln :-)
LG
hanna
karabin ist genau so gross wie bei mir auf meiner lederleine(ich glaube, du hast die gleiche leine auch zuhause) und wiegt ca 10 gr, aber ich bringe auf jeden fall am So mit :-) aber selbst ist die leine nur 5mm breit und 15 meter lang!
Und wenn der Karabin zu gross fuer die Joyce ist - dann suche ich jetzt noch die "katzenleine"(muss aber jetzt wirklic suchen, aebr ichw eiss, dass ich so eine habe) - die hat ganz feinen karabin, dann kann ich dir dann irgendwie umbsatelln :-)
LG
hanna
-
Thema eröffnet:
Re: Schleppleine, wer benutzt sie zum Training?
Ne, ne, das wird schon passen!! Keine Katzenleine... es muss ja auch noch halten!! ,-) Die Joyce ist momentan Wild wie ein Stier und hat schon genügend Kraft diesen Karabiner zu schleppen... sofern sie dann auch will! ;-))