ich möchte euch von Lena und Josy berichten. Am 01.06.2017 hatten wir einen Kontrolltermin bei der TiHo Hannover.
Josy wegen dem grauen Star und dem Tumor in 2015..... das Auge ist nach wie vor still geblieben. Und die TA aus der Ongologie haben sich auch die Josy angeschaut. Sie war sehr zufrieden mit Josy. Sie sagte, wir haben vermutlich großes Glück gehabt und man weiß es nie genau aber je länger der Zeitpunkt der Entfernung zurück liegt und das Tier keine Anzeichen einer erneuten Erkrankung hat, desto höher ist die Chance, das wir wirklich Glück haben.
Lenchen ist das Sorgenkind. Im April fing sie an zu humpeln. Da habe ich eine großes Blutbild+Organe+T4 veranlasst. Lena brauchte wieder eine höhere Dosis der Schilddrüsentabletten, leider waren die Leberwerte nicht so gut. Deshalb haben wir uns entschieden eine Ultraschallkontrolle in der Thio von Niere, Leber, Galle, Nebenniere machen zu lassen. ( Kl. Abd. Nebennieren).
Die Leber ist leider etwas verändert...und man wollte auch ein Ultraschall vom Herz machen, da das Herz ein leichtes Rauschen hatte. Die Herzklappen sollen nicht mehr ganz dicht sein, sie man sagte, es sollte kontrolliert werden aber sie braucht noch keine Tabletten.
Dann wollte man mal eben eine Gewebeprobe von der Leber nehmen, da man sich nicht sicher war, warum die Leber verändert sei. Es könnte altersbdingt sein, es könnte wegen den Tabletten kommen die Lenchen letztes Jahr wegen der Banscheiben OP nehmen musste. Man wollte gleich punktieren obwohl man sich nicht sicher war, ob man dort überhaupt etwas findet.
Da Lenschen sowieso schon einen erheblichen Stress durch die Ultraschalluntersuchung hatte, habe ich mich dagegen entschieden. Die Ärzte wollten sehen, ob es sich evtl. um Krebs in der Leber handelt. Dann würde man ein Chemo machen. Ihr könnt jetzt denken was ihr wollt aber ich habe mich dagegen entschieden. Da ich Lena nicht diesen Stress machen wollte und mein Bauchgefühlt strickt gegen dieses punktieren war. Ich hatte sofort ein flaues Gefühl im Magen.
Und habe für mich entschieden, dass ich mich der Situation stellen werde indem ich die Leber von Lena über das Futter untersützte und ihr Kräuter zufüttern werden, wie Mariendieste, Löwenzahn usw. dann werde ich das ganze in einiger Zeit wieder kontrollieren lassen. Dann werden die Ärzte schon sehen, dass sich eine Leber auch erholen kann.
Natürlich bin ich froh, dass es Ärzt gibt an die ich mich wende kann und bei Lena haben sie im Fall der Banscheibe eine tolle Arbeit gemacht. Auch bei Josy wurde der Tumor dann gut entfernt.... aber man muss sich auch auf das eigene Gefühl verlassen.
Ich habe schon ein paar mal auf meinen Bauch gehört und etwas für meine Hunde entschieden, dadurch wurde die Schilddrüsenerkrankung festgestellt und der Tumor von Josy entfernt. Wäre das nicht gewesen und ich hätte mich auf die Ärtze verlassen, dann hätte ich heute beide Hunde nicht mehr.
Und natürlich wurde auch gleich eine Kotprobe hinterlassen ..... zum Glück haben beide keine Paratisten, so das ich sie nicht mit Wurmkuren belasten muss.
Ich wäge sehr gut ab, was in meine Hunde rein kommt..... keine Flohmittel die schluckt werden müssen, keine unötigen Impfungen und keine Vorsorglichen Spot`s denn diese ganzen Produkte müssen alle von der Leber abgebaut werden.
Die Ärzte in der Tierhochschule waren alle sehr begeistert, wie gut Lenschen nach dem Banscheiben vorfall wieder laufen kann.
Das war erstmal das aktuelle von meinen zwei super lieben Mäuschen


,