Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen. Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Durch unsere kleine Gassigruppe bin ich auf das Backen von Hundeleckerli mit der Backmatte gekommen und total begeistert meinen Schlümpfen gesunde und gute Leckerli in passender Größe anbieten zu können.
Hier mal Bilder meiner Backwerke und die Jungs mögen alle.
Boa ich bin begeistert Yvonne . Und in den Gläsern sieht das total genial aus
Verrätst Du uns bitte die Rezepte, die Backtemperatur und die Backzeit ? Ich würde sie auch sehr gerne machen wollen.
Und .... wie groß hast Du die Bällchen gemacht ? In den Gläsern sehen sie schön klein aus.
auch hier noch einmal meine Begeisterung
wo hast du nochmal die Backmatte bestellt habe leider den Link vergessen
und welche hast du genommen die mit den kleinen halbrunden Öffnungen
es gab ja verschiedene oder ???
Da sind ja wieder deine tollen Hundekekse.
Wahnsinn, in den Gläsern sehen die noch leckerer aus. Verlässt da überhaupt noch ein Hund den Raum? Unser Cooper würde den ganzen Tag das Keksregal bewachen.
Die Backmatten gibt es bei Amazon, ich habe die Kugeln und die Pyramiden, aber die Kugeln sind mir lieber. Rezepte sind ne Menge im WWW einfach mal Backmatten Hundekekse Rezepte eingeben. Das einfachste ist eine Packung Parmesan (80 oder 160g) , 2-3 Eier und wenn man möchte 1 EL Quark und/ oder Petersilie. Meine lieben sie und sogar die "gesunden " mit Möhren, Rote Beete, Zucchini oder Banane werden gerne gefressen. Der Teig sollte Pfannkuchenteigkonsistenz haben.
Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Die Jungs waren während des Backens, nachtrocknen und abpacken nicht aus der Küche zu bewegen.
Die Gläser sind Einweckgläser, ideal zum aufbewahren, da sie nicht luftdicht sind und die Leckerli nicht schimmeln können falls sie noch Restfeuchte haben, wobei meine sehr trocken sind und krachen wie Trofu.
Ja Melli ich bin gespannt wie sie deinen und einigen anderen Wuffis schmecken.
Ich finde das so toll, habe mich aber bisher noch nicht getraut, so eine Matte zu kaufen, da ja bei Amazon häufig in den Bemerkungen steht, dass die so schlimm riechen. Dass man die erst ausbrennen muss, wusste ich gar nicht.
Ich denke, am besten ist doch, man kauft sich direkt zwei oder drei Matten, damit man eine große Ladung direkt auf einmal abbacken kann, oder?
Das werde ich nach dem Urlaub bestimmt mal ausprobieren
Yvonne hat geschrieben:Achja, die Matten müssen vorher im Ofen ausgebrannt werde, die stinken nämlich sehr. Bei 180 Grad, so lange bis der Geruch weg ist.....Fenster auf!!!!
Dankeschön Yvonne, das mit dem *ausbrennen* wusste ich auch nicht
Da fällt mir noch ein, wenn man eine größere Menge backt kann man sie auch einfrieren ( um zu vermeiden das sie schimmeln, falls sie noch eine Restfeuchte haben und sie nicht so trocken mag)
wow, das ist ja klasse, einfrieren um länger haltbar zumachen, muss man auch erst drauf kommen
ich habe noch nieeeeee Leckerlis eingefroren hatte allerdings auch keine Chance
ich hoffe ich bekomme noch die Backmatten
Hallo Yvonne!
Die leckerchen sehen richtig lecker aus. :staunen
Habe auch für meine beiden gebacken aber man braucht einfach Zeit dazu und mein Freund hat mich immer gefragt ob es für Ihn oder für die beiden ist.