ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Verhalten des Rüden nach dem Decken

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kiki

Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon Kiki » 20. April 2010 14:05

Beitrag von Kiki » 20. April 2010 14:05

Nun würde mich aber auch noch interessieren, ob sich der Rüde nach dem Decken nachhaltig für immer in seinem

Verhalten verändert? Hat er dann nicht förmlich Lust bekommen, ständig irgendwo, oder auf die Hündin aufzusteigen? Ist

er aggressiver, mutiger oder eher zurückhaltend geworden? Leidet er mehr wie früher, wenn er läufige Hündinnen

wahrnimmt?

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon Wolf » 20. April 2010 15:26

Beitrag von Wolf » 20. April 2010 15:26

Also, bei unserem Alpharüden damals war es so, dass er danach dachte, dass ER der Chef sei. :-( Haben wir auch nicht mehr aus ihm rausgekriegt, wir mussten ihn dann leider verkaufen.

Aber ansonsten gab es keine Veränderung.

[ Mobil-Posting ] Bild

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon GaHi » 20. April 2010 15:58

Beitrag von GaHi » 20. April 2010 15:58

also ich weiß es auch so, dass die rüden sich dann nicht mehr unterordnen,
weil ja nur das alphatier decken darf

kann natürlich nicht für alle sprechen, aber deckrüden sind oft
schwer händelbar, und bei vielen züchtern sind die deckrüden
eh seperat gehalten von den weibsen

lg gabi

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon timsha » 20. April 2010 18:33

Beitrag von timsha » 20. April 2010 18:33

Mein Pixel hat Deckerfahrung, aber dass er sich dominant verhält kann ich nicht sagen. OK, er markiert gerne :wut: , aber ansonsten ist er im Haus völlig normal. Das Markieren kann aber auch mit dem zweiten Rüden zusammenhängen, der aber nächstes Monat kastriert wird.
Draussen ist er halt ziemlich nervig, gerade zur Zeit. Überall wird rumgeleckt, jeder Grashalm stundenlang abgerüsselt und wenn er eine Hündin sieht, quietscht er in einer Tour.

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon AufWolke8 » 20. April 2010 18:35

Beitrag von AufWolke8 » 20. April 2010 18:35

timsha hat geschrieben: Draussen ist er halt ziemlich nervig, gerade zur Zeit. Überall wird rumgeleckt, jeder Grashalm stundenlang abgerüsselt und wenn er eine Hündin sieht, quietscht er in einer Tour.

das macht meiner auch...ohne schon mal gedeckt zu haben! :D

Ist das nicht normales Rüden-verhalten?

Also hätte ich jetzt gedacht! :?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon gandalf » 20. April 2010 19:49

Beitrag von gandalf » 20. April 2010 19:49

Meiner macht das auch,er ist kastriert,die Halme müssen aussortiert werden ,es muss geschnüffelt und dem Geruch genau nachgegangen werden,natürlich ganz aufgeregt und gescharrt werden muss auch noch,dass die Fetzen fliegen,er fand läufige Hündinnen schon im zarten Alter super.Nur quietscht er nicht mehr dabei.
Es sei denn,sie steht vor ihm ,dann geht sein Temperament mit ihm durch.

sabine54
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 409
Registriert: 15. Februar 2008 14:58
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon sabine54 » 20. April 2010 19:55

Beitrag von sabine54 » 20. April 2010 19:55

Ich habe ja auch 2 Rüden,die beide kastriert sind (noch nicht gedeckt haben)und trotzdem Interesse n den Mädels haben wenn Sie läufig sind,sie springen zwar nicht drauf,sind aber nur am schnüffeln und fangen dann an zu markieren und streiten sich öfter.Eine Bekannte von mir hat einen unkastrierten Rüden,der hat eine Hündin mal gedeckt und ist wohl auf den Geschmack gekommen,auf jeden Fall kann er gar nicht zu uns wenn ein Mädel läufig ist oder wird,der dreht dann völlig am Rad.Von daher kann ich nur sagen unkastrierte Rüden und Hündinnen geht gar nicht,bestimmt nicht auf Dauer.Erst recht nicht wenn der Rüde einmal gedeckt hat.

L.G. Sabine

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon Kiki » 20. April 2010 20:56

Beitrag von Kiki » 20. April 2010 20:56

sabine54 hat geschrieben:Eine Bekannte von mir hat einen unkastrierten Rüden,der hat eine Hündin mal gedeckt und ist wohl auf den Geschmack gekommen,auf jeden Fall kann er gar nicht zu uns wenn ein Mädel läufig ist oder wird,der dreht dann völlig am Rad.
Dem kann ich zustimmen, ist bei meiner Nachbarin genauso. Der Rüde fiept sogar, wenn ich ohne meine läufige Peppy unterwegs bin...aber nur, wenn sie grad läufig ist, ich trage den Geruch wohl an mir :)
sabine54 hat geschrieben:Von daher kann ich nur sagen unkastrierte Rüden und Hündinnen geht gar nicht,bestimmt nicht auf Dauer.
Da muss ich dir widersprechen. Weder Paul noch Peppy sind kastriert und außerhalb der Läufigkeit ist das überhaupt kein Problem. Und auch während der Läufigkeit sind die ersten 7-10 Tage völlig entspannt. Nur die Stehtage sind etwas anstrengend, dauern aber meist nur 3-5 Tage und bisher haben wir sie immer gut überstanden.

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon AufWolke8 » 20. April 2010 20:58

Beitrag von AufWolke8 » 20. April 2010 20:58

Kiki hat geschrieben:
sabine54 hat geschrieben:Nur die Stehtage sind etwas anstrengend, dauern aber meist nur 3-5 Tage und bisher haben wir sie immer gut überstanden.
ich hab keine ahnung...wie läuft das denn dan ab? isn die immer am heulen oder wie?

Und wenn beide Kastriet wären oder nur einer, versucht man sie dann auch zu trennen oder lässt man sie dann wild drauf los höckern? :D

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon Kiki » 20. April 2010 21:08

Beitrag von Kiki » 20. April 2010 21:08

AufWolke8 hat geschrieben:
Kiki hat geschrieben:
sabine54 hat geschrieben:Nur die Stehtage sind etwas anstrengend, dauern aber meist nur 3-5 Tage und bisher haben wir sie immer gut überstanden.
ich hab keine ahnung...wie läuft das denn dan ab? isn die immer am heulen oder wie?

Und wenn beide Kastriet wären oder nur einer, versucht man sie dann auch zu trennen oder lässt man sie dann wild drauf los höckern? :D
Nee, am heulen ist dann keiner. Sie sind an diesen Tagen durch ein enges Türgitter getrennt und liegen dann aber meist unter dem Gitter Nase an Nase und himmeln sich an. Gefiept wird natürlich auch mal von Paul. Nachts schläft Peppy dann in einer abschliessbaren Box und auch da herrscht Ruhe.

Ich denke nicht, das wenn einer kastriert wäre, sie einfach so hökern würden. Denn das tun sie nichtmal außerhalb der Läufigkeiten.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon GaHi » 20. April 2010 21:09

Beitrag von GaHi » 20. April 2010 21:09

ich würde niemals einen rüden ohne deckabsicht meine hündin decken lassen :o

das kannn schlimme gebärmutterentzündungen geben
das ist ein no go :nein:
und ich glaub immer noch, dass tiere sich aus absicht der
fortpflanzung decken und nicht spaß daran haben wie menschen
das nennt man trieb, und nicht sex :pfeifen:

daher käme bei nur ein kastrierter rüde ins haus
schnipp schnapp eier ab :lachen

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon AufWolke8 » 20. April 2010 21:11

Beitrag von AufWolke8 » 20. April 2010 21:11

Kiki hat geschrieben: liegen dann aber meist unter dem Gitter Nase an Nase und himmeln sich an. Gefiept wird natürlich auch mal von Paul.
och klingt das süüüß :himmeln:

(auch wenn die Hunde das wohl nich soo toll finden, ich meine von der Art und Weise)

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Verhalten des Rüden nach dem Decken

Beitragvon Kiki » 20. April 2010 22:34

Beitrag von Kiki » 20. April 2010 22:34

GaHi hat geschrieben:ich würde niemals einen rüden ohne deckabsicht meine hündin decken lassen :o
Das würde ich auch niemals tun!
GaHi hat geschrieben:das kannn schlimme gebärmutterentzündungen geben
Ich dachte, es gäbe davon eher unerwünschten Nachwuchs ;)

AufWolke8 hat geschrieben:
Kiki hat geschrieben: liegen dann aber meist unter dem Gitter Nase an Nase und himmeln sich an. Gefiept wird natürlich auch mal von Paul.
och klingt das süüüß :himmeln:

(auch wenn die Hunde das wohl nich soo toll finden, ich meine von der Art und Weise)
Es sind ja nur ein paar Tage und das auch nur zweimal im Jahr. Paul leidet viel mehr, wenn die Hündinnen der Nachbarn läufig sind. Vermutlich, weil er dann nicht mal an ihnen schnuppern darf.
Sollte es sich aber mal ändern, das er arg leidet während Peppys Läufigkeit, ziehe ich auch eine Kastration vor.

Nun aber nochmal zum Thema. Verändert sich ein Rüde vom Wesen, wenn er mal gedeckt hat? Ich glaube nicht oder sagen wir mal, es kommt auf den Hund an. Ist der Rüde eh schon dominant gewesen, wird es sich vielleicht verstärken?
Gesperrt