ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Welpen-Fragenkatalog

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Shanti

Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Shanti » 20. April 2010 00:47

Beitrag von Shanti » 20. April 2010 00:47

Hallo!

Ja, ich schon wieder :pfeifen: Um nicht ständig ein neues Thema aufmachen zu müssen, fasse ich meine Fragen mal hier zusammen:

1. Meine Maus ist 9 Wochen alt (bitte nicht lynchen, sie war bei der Vorbesitzerin den ganzen Tag über alleine und deshalb habe ich sie derart früh geholt) und schläft für meine Begriffe viel zu wenig. Wir waren heute anderthalb Stunden unterwegs - sie natürlich großteils auf dem Arm, dann mal eben gebuddelt, Gras gerupft, stundenlang eine sich im Wind wiegende Blume beobachtet etc. Danach war sie völlig ko und ist auf meinem Arm eingeschlafen. Zu Hause hat sie gefressen und von Müdigkeit keine Spur mehr - über eine Stunde ist sie wie eine Irre durch die Gegend getobt. Dann ist sie erstmal umgekippt und hat geschlafen - eine stattliche Stunde. Danach wieder völlig aufgedreht, etliche Runden im Kreis durchs Zimmer gerast, Socken totgebeutelt, Teddys Ohr amputiert, Schwanz der Spielkameradin gejagt. Erneut wie tot umgefallen, nach anderthalb Stunden aber aufs Neue putzmunter und tobewütig.

So, sollte ein Welpe nicht viel mehr schlafen? Nachts schläft sie maximal 4 Stunden durch, dann weckt sie mich auf indem sie mir halb in den Mund reinkriecht und ihr Futter fordert. Danach ist sie eine gute halbe Stunde spielwütig und schläft dann dankenswerterweise irgendwann wieder ein. Ich hab einfach Angst, dass sie mir durch diese kurzen Ruhepausen hyperaktiv und dauerhibbelig wird. Sollte ich ihr "Zwangspausen" verschaffen? Und wenn ja, wie?? Denn bloßes Ignorieren hilft überhaupt nichts - auch ohne Spielzeug dreht sie vergnügt ihre Toberunden und zur Not muss eben meine andere Hündin dran glauben.

2. Sie frisst tagsüber kaum etwas - nur ein paar Häppchen und das war´s dann wieder. Um Mitternacht und morgens um 6 aber verputzt sie gierig die gesamte Portion. Wieviel sollte ein nicht ganz 800g-Welpe etwa fressen? Gibts da Anhaltspunkte oder weiß sie selbst, wieviel sie braucht?

Dasselbe gilt fürs Trinken - da wird maximal zwei-, dreimal am Tag vier- oder fünfmal geschlabbert, was meine Dehydrierungs-Paranoia schürt ;) Sollte ich versuchen ihr das Wasser mit ein wenig Joghurt schmackhafter zu machen oder braucht dieser kleine Körper einfach noch nicht mehr?

3. Kennt vielleicht jemand dieses Softgeschirr von Trixie und kann mir sagen, ob es einem Welpen mit ca 12cm Halsumfang passen könnte? In sämtlichen Zoogeschäften in der Umgebung gibt es nämlich kein einziges Welpen-Geschirr - und die XS von Hunter sind ihr noch viel zu groß. Alternativ würde ich das "normale" Welpen-Geschirr von Trixie nehmen, allerdings wäre mir das Breitere doch lieber.

Mein Favorit: http://www.futterplatz.de/details.php/c ... Leine_pink
Die Alternative: http://www.futterplatz.de/details.php/c ... _Spielzeug

Und kennt vielleicht jemand diesen Shop? Kann man dort unbesorgt bestellen?

So, das war´s auch schon fürs Erste... hoffentlich nimmt sich jemand die Zeit, sich diesen langen Text anzutun - danke schon mal im Voraus dafür :flowers:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Amigo&Fleur » 20. April 2010 11:43

Beitrag von Amigo&Fleur » 20. April 2010 11:43

Hallo Nina,

hier wird keiner gelyncht :pfeifen: - wir sind alle ganz nett, und wegen den 8 Wochen - sagen wir mal so, wenn sich beim "Züchter" niemand drum kümmert, und Du einen zweiten Hund hast, dann muss der halt die Sozialisierung übernehmen - was will man sonst machen.
Und da sind wir auch schon beim Thema.

Minutenregel... also nicht ewigs lang mit dem armen Wurm auf seinen kurzen Beinchen durch den Wald stiefeln - sondern mehrmals täglich kurze Zeiten und auspowern lassen.

Fressen... zu bestimmten Zeiten hinstellen, fressen lassen, und dann wieder wegnehmen, was übrig bleibt (bei meinen blieb nie was im Napf) wegnehmen - und bevorzugend Nassfutter (dann kannst Du Dir die Dehydrier-Panik nämlich sparen - und die Maus bekommt mit dem was sie noch dabei schlabbert aus dem Wassernapf genug Flüssigkeit)

Wenn sie spielen will, dann gib ihr zwischendurch ein Beschäftigungskauknochen (die Tubos von Pedigree - ich weiss, nicht wirklich die besten Inhaltsstoffe, aber beim Umzahnen perfekt). Und die Toberunden sind normal, die machen die auch noch wenn sie älter sind. Amigo vorzugsweise, wenn er gebadet wurde, dann springt er von einem Sofa aufs andere und wieder runter, dann bis auf die Rückenlehne und wieder in sein Körbchen - das ist wohl normal - glaub ich, obwohl Fleur macht das nicht :weissnicht: - also doch nicht normal... ach, wer weiss das schon. Würd mich aber nicht stören.

Bezüglich des schlafens, meine schlafen durch, ausser es muss mal jemand für kleine Königstiger, dann werd ich ganz sanft geweckt... Fleur (eh ein Leichtgewicht, springt mir auf den Bauch) und Amigo tippelt aufgeregt vor der Schlafzimmertüre auf dem Parkett herum. Aber gefressen wird nachts nichts - bei Welpen weiss ich das aber ehrlich gesagt nicht mehr... ich mein aber meine hätten durchgeschlafen.

Geschirr.... phu, für so kleine... ich hatte für Amigo eins von der Züchterin, und für Fleur das BuddyBelt, aber eben, die ist ja nicht mehr allzuviel gewachsen. Ist also schwierig. Da hat sicher noch jemand anders einen Tipp.

Thema eröffnet:
Peperoni

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Peperoni » 20. April 2010 12:42

Beitrag von Peperoni » 20. April 2010 12:42

Huhu!

Falls du kein passendes Geschirr findest, kannst du auch ein Katzengeschirr nehmen, die kann man komplett so einstellen wie man möchte (sind zwar nicht schön, aber besser als ein Geschirr das nicht passt)-

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Shanti » 20. April 2010 17:48

Beitrag von Shanti » 20. April 2010 17:48

Hallo Gaby!
Amigo&Fleur hat geschrieben: Minutenregel... also nicht ewigs lang mit dem armen Wurm auf seinen kurzen Beinchen durch den Wald stiefeln - sondern mehrmals täglich kurze Zeiten und auspowern lassen.
Das ist schon klar, pro Lebensmonat etwa 5 Minuten. Aber meine andere Hündin ist natürlich mit so kurzen Einheiten nicht glücklich, daher kommt der Zwerg eben mit. Wie gesagt, sie ist dabei großteils auf dem Arm (bald im Bauch-Rucksack) und wenn sie runter möchte, sitzt sie meistens und kaut an Grashalmen, hoppelt ein wenig hinter meiner Hündin her und beobachtet mit großen Augen zwischen meinen Beinen sitzend, was da so abläuft.
Amigo&Fleur hat geschrieben:Fressen... zu bestimmten Zeiten hinstellen, fressen lassen, und dann wieder wegnehmen, was übrig bleibt (bei meinen blieb nie was im Napf) wegnehmen - und bevorzugend Nassfutter (dann kannst Du Dir die Dehydrier-Panik nämlich sparen - und die Maus bekommt mit dem was sie noch dabei schlabbert aus dem Wassernapf genug Flüssigkeit).
Sie bekommt ohnehin Terra Canis Dosenfutter, also kann ich diesbezüglich schon mal aufatmen. Mit Trockenfutter möchte ich warten, bis sie ein paar Monate alt ist - und auch da werde ich es ihr, so wie meiner anderen Hündin, mit viel Wasser etwa 2,5 Stunden einweichen.
Amigo&Fleur hat geschrieben:Wenn sie spielen will, dann gib ihr zwischendurch ein Beschäftigungskauknochen. Und die Toberunden sind normal, die machen die auch noch wenn sie älter sind. Amigo vorzugsweise, wenn er gebadet wurde, dann springt er von einem Sofa aufs andere und wieder runter, dann bis auf die Rückenlehne und wieder in sein Körbchen - das ist wohl normal - glaub ich, obwohl Fleur macht das nicht :weissnicht: - also doch nicht normal... ach, wer weiss das schon. Würd mich aber nicht stören.
Gekaut wird nur, wenn sie schon müde ist - da nuckelt sie sich wie ein Baby in den Schlaf, egal ob an einem getrockneten Kuttelstangerl oder meinem Finger. Und ich mache mir nicht um die Toberunden an sich Sorgen (diese "narrischen fünf Minuten" haben bisher noch alle meine Hunde gehabt), sondern darum dass ich das Gefühl habe, dass sie für ihr Alter viel zu wenig schläft und dafür den Großteil des Tages unter Strom steht.

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Shanti » 20. April 2010 17:52

Beitrag von Shanti » 20. April 2010 17:52

Peperoni hat geschrieben:Huhu!

Falls du kein passendes Geschirr findest, kannst du auch ein Katzengeschirr nehmen, die kann man komplett so einstellen wie man möchte (sind zwar nicht schön, aber besser als ein Geschirr das nicht passt)-
Hallo!

Ich habe mir schon ein kleines Katzengeschirr gekauft. Als Notlösung besser als nichts, aber so ein Welpengeschirr wäre mir wesentlich lieber. Ich hab nämlich das Gefühl, bei dem Katzengeschirr ist der Druck erst wieder auf dem Hals, weil der Bauchsteg fehlt.

Thema eröffnet:
stellatrier

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon stellatrier » 24. April 2010 08:11

Beitrag von stellatrier » 24. April 2010 08:11

Hallo!
Ich habe meiner Luna, sie ist jetzt 10,5 Wochen alt dieses Geschirr gekauft

http://www.hunde-store.de/shop/product_ ... chirr.html

Sie wiegt allerdings 1200 gramm das Geschirr ist aber schon weiter gestellt man könnte es enger machen, hast du einen Fressnapf in der Nähe? Dort habe ich unseres gekauft.

Liebe Grüße
Stella

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon Shanti » 24. April 2010 21:21

Beitrag von Shanti » 24. April 2010 21:21

Hallo Stella,

danke für den Tipp, Fressnapf war ja unsere erste Anlaufstelle - aber auch dieses Geschirr ist ihr leider noch zu groß. Ich habe jetzt mal das Welpen-Geschirr von zooplus bestellt und hoffe, dass sie mir da endlich mal nicht durch den Halsausschnitt steigt.

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Welpen-Fragenkatalog

Beitragvon mausbein » 24. April 2010 22:04

Beitrag von mausbein » 24. April 2010 22:04

Hallo,

zu 1.: Gina hat mit 10 Wochen entweder geschlafen oder wollte spielen und ist wie ne arme Irre rumgewetzt,
abgesehen von fressen und den kleinen u großen "Geschäften".
Nachts hat sie von anfang an durchgeschlafen... hatten nie probleme mit nachts raus müssen.

zu 2.: Ich habe mich bei der Futtermenge zum Anfang immer an die Angabe des Herstellers gehalten, steht auf jeder Verpackung : Alter des Welpen,
Gewicht wenn er ausgewachsen ist usw... mittlerweile kann ich einschätzen was Gina am Tag frisst. Zu Beginn hab ich immer alles abgewogen,
weil wollte nichts falsch machen in Hinsicht auf Überfüttern...
Das Trinken ja also mehr als 3 mal täglich rennt Gina auch nicht zum Wassernapf, und im Nassfu ist ja auch Flüssigkeit.
Wenn sie Durst hat trinkt sie, das ist die Hauptsache.
Ich füttere morgens und Abends, was nach 5 Min. nicht angerührt oder aufgefressen wurde stell ich weg... pech gehabt !
Gina kennt das Ritual und frisst alles auf :streicheln:

zu 3.: Hatte mir das Softgeschirr mal in Rosa von tiierisch.de bestellt, es war aber immer noch zu groß als Gina bereits 2000 gr gewogen hat !
Davon abgesehen hat mir der Verschluss nicht gefallen.
Am besten gefallen mir Geschirre wo der Kopf nicht durch muss, das mit dem Köpfchen durchstecken mag Gina gar nicht.
Habe eins von Trixie im Megazoo gekauft wo nur li und re Beinchen durch müssen und der Verschluss am Rücken ist.

LG Mandy & Gina :himmeln:
Gesperrt