längere Zeit ist nun vergangen und ich möchte vor dem Jahreswechsel nochmal berichten wie es der kleinen Charlie und uns derweil ergangen ist.
Spontan muss ich erstmal kurz heulen. Nicht weil ich traurig bin sondern weil das Universum einem eben DOCH manchmal ein Licht ins Dunkel schickt. Meins heisst Charlie und ist zwar klein aber so hell und warm!
Das Jahr war insgesamt kein leichtes. Im Februar starb meine Mutter nach kurzer, schwerer Krankheit viel zu jung. Von Lolas Tod im Juni wissen ja schon die meisten. Die Trauer ist natürlich immer noch täglich da und doch...es ist heilsam zu sehen, dass Trauer und Freude gleichzeitig und friedlich miteinander existieren können.
Ich bin mir inzwischen sicher, dass Charlie mein "Seelenhund" ist. Der Hund, der einem für immer als "DER Hund" im Gedächtnis bleibt. Wir passen zusammen als hätte jemand einen perfekten Plan gehabt und uns nur füreinander gemacht.
Probleme gab und gibt es null Komma keine. Sie ist ein fröhliches, friedliches kleines Hundchen. Ruhig im Haus, verspielt, gehorsam (aber nicht unterwürfig...sie trifft durchaus auch eigene Entscheidungen in Dingen bei denen sie spürt dass ich ihr das zutraue!) und eine kleine Meisterin darin, Stimmungen und Sympathien und Antipathien zu erfassen und zu katalysieren. Wie sonst erklärt es sich, dass ich keine Gespräche mehr mit ungeliebten Zeitgenossinnen führen muss weil Charlie sie mit Dauergebell unmöglich macht aber KEINEN Mucks macht, wenn ich in Ruhe mit Freundinnen und Bekannten sprechen möchte?

Sie hat eine stressfreie professionelle Zahnreinigung hinter sich...ohne Vollnarkose, einfach nur durch gutes Zureden und Streicheln beruhigt nach dem Motto "Wenn Frauchen sagt das geht in Ordnung, dann lass ich den mal machen."
Ansonsten keine gesundheitlichen Probleme, nur normale "Wartung".

Im Herbst hat sich Charlie als Ziehmutter für zwei arme kleine Kätzchen betätigt was sie völlig souverän gemeistert hat. Die beiden sind inzwischen grösser als sie selbst, halten sie aber für die Autoritätsperson in allen Belangen...und ja, die zwei bleiben hier. Im Januar werden sie kastriert und gechippt. Anfangs durften sie sogar etwas nuckeln (obwohl keine Milch kam) aber damit haben sie von selbst aufgehört und "nur kuscheln" reicht ihnen völlig.
Was gibt es noch zu berichten? Ihren dritten Geburtstag am 22. Dezember hat Charlie gut überstanden obwohl die Geburtstagstorte (aus Nassfutter, Leckerlis und einem Kaustängchen) etwas zu reichlich bemessen war und sie im Anschluss ein viel zu volles Bäuchlein hatte...nächstes mal also eine noch kleinere Ausgabe.
Weihnachten selbst war sehr schön. Neben einem sehr praktischen Wintermantel (unter fünf Grad wird's ihr dann doch recht schnell kalt draussen) hat Charlie noch ein Pokemon-Kostüm bekommen...meine Tochter hat es in Korea gesehen und mitgebracht...und hatte insgesamt sichtlichen Spaß an den Feierlichkeiten und den lieben Gästen.
Nun erholen wir uns erstmal von der Aufregung und machen uns bis zum Jahreswechsel ein paar faule Tage mit gaaaaanz viel Sofakuscheln und Bällchenwerfen.
Ich hoffe ihr hattet und habt alle eine mindestens genauso schöne Zeit! Knuddelt und liebt eure kleinen und großen Hausgenossinnen und -genossen, die Fellnasen wie auch die anderen, kommt gut ins neue Jahr und
Liebe Grüße von
Stef mit Charlie und sonstigem Anhang


