Also die Aussage dominanter Rüde kam von der Züchterin als wir ihn mit 4 Monaten holten.
Vom Wesen her ist er unerschrocken überhaupt nicht ängstlich, aber auch nicht angriffslustig.
Bei großen Hunden blafft er hin und wieder, aber gibt auf "Aus" gleich Ruhe.
Uns, meinem Mann und mir, gegenüber äußerst anhänglich; jedem Besucher gegenüber immer freundlich, besonders Kinder
liebt er. Hundekontakte hat er sehr selten. Der Zwergrauhhaardackel (Rüde) meiner Tochter wohnt 3 Std. entfernt ...
Vor ein paar Wochen haben wir die beiden erstmalig zusammen erlebt. Filou betrat die Wohnung mit lautem Gebell.
Beide Hunde haben sich beschnuffelt und dann jeder den Rückzug angetreten. Sie lagen sich gegenüber und haben geschaut.
Filou hat sich auch nicht den Büffelknochen von Napoleon

geholt. Steht er aber sowieso nicht drauf. Spielen wollten beide nicht
Fremdstreicheln hat er dann mit Gebell begleitet aber letztlich auch akzeptiert.
Ich weiß nun nicht, ob die Beschreibung reicht um ihn als dominant zu bezeichnen?!?
Wir werden Filou mitnehmen zur Züchterin, aber ich glaube nicht, daß sie ihn zu den Hunden läßt (Krankheiten usw.)
verstehe ich auch.
Liebe Abendgrüße
