
Ja Schmetterlinge kann man es nennen.bin mich auch schon am umschauen nach sachen für ihn.mal sehen ob ich was finde für den Racker.
Oh je, schade, dass Dir abgesagt wurde, das war bestimmt eine grosse Enttäuschung für Dich.Hundemama hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)4. Dezember 2017 15:55 Mal ein update leider klappt es nicht mit dem Chi Welpen mir wurde heutr abgesagt jetzt bin ich schon bissel traurig .
Ach was, bestimmt nicht!!! Lass Dir nicht solch einen Unsinn einreden.callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 08:39 Alle Straßenhunde die aus dem Ausland kommen haben irgendwie einen knacks und sind sehr schwer erziehbar
Dieser Aussage hingegen stimme ich zu... ein Welpe einer so grossen Rasse (was steckt denn drin?) erstens mal aufzuziehen und dann mit Deinen noch sehr kleinen Kindern sehe ich als äusserst problematisch an. Nicht, weil ein "Strassenhund" gefährlich wäre, sondern einfach wegen der Tollpatschigkeit und dem Ungestüm eines so grossen Welpen. Davon möchte ich Dir sehr eindringlich abraten! Eine seriöse Organisation müsste eigentlich ebenfalls abraten...callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 08:39 und ehrlich gesagt wären mir 55 cm. Zu groß wegen deinen kleinen Kids![]()
Da muss ich absolut wiedersprechen. Meine Nachbarn (Mehrfamilienhaus) haben insgesamt 8 Straßenhunde aus dem Ausland und es sind (mit meinen natürlich) die tollsten Hunde auf der Welt!! Mein 1-jährige hat auf einem drauf geschlafen und er kuschelt sehr oft mit Ihnen. Fremden gegenüber verteidigen Sie nicht mal den Hof. Da ist nämlich eine Firma mit drin wo Kunden kommen.callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 08:39 Hallo Jesse![]()
Alle Straßenhunde die aus dem Ausland kommen haben irgendwie einen knacks und sind sehr schwer erziehbar, da braucht man ganz viel Zeit und Geduld, und ehrlich gesagt wären mir 55 cm. Zu groß wegen deinen kleinen Kids![]()
Es kommt natürlich auch immer drauf an, was die Hunde schon miterleben mussten. Meine Tante hat damals eine Hündin aus dem Tierheim aufgenommen, die in Deutschland eine Zeit lang "wild" gelebt hat (wurde ausgesetzt) und von Menschen bzw. Männern böse misshandelt wurde. Meine Tante hat sich sofort in sie verliebt und das Tierheim wollte sie erst nicht vermitteln, da die Hündin sehr aggressiv und ein Beißer war. Und das ist sie bis heute (inzwischen stolze 18 Jahre alt). Sie lebt jetzt seit 15 Jahren bei meiner sehr hundeerfahrenen Tante und trotzdem ist sie ein sehr schwieriger und unberechenbarer Hund, kann mit keinem Hund und mit keinen Menschen.Polchen hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 11:16Ach was, bestimmt nicht!!! Lass Dir nicht solch einen Unsinn einreden.callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 08:39 Alle Straßenhunde die aus dem Ausland kommen haben irgendwie einen knacks und sind sehr schwer erziehbar![]()
@callie, wieviele "Strassenhunde" hast Du denn schon aufgenommen und erzogen?
Das Gegenteil ist richtig, ein Grossteil der "Strassenhunde" (die häufig gar keine Strasenhunde sind) fügen sich extrem schnell und dankbar in ihre neue Situation ein und tun alles, um zu gefallen.
Das ist die richtige Einstellung!Hundemama hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2017 14:41 Hi ihr lieben sorry war unterwegs deswegen melde ich mich erst jetzt.Vielleicht ist es ja ein Zeichen mit den absagen das irgendwo da draussen der richtige auf uns wartet.ich sehe es positiv und gut das ich dann weiter in ruhe suchen kann und hier weiter mich mit euch austauschen kann.Sehe ich auch das es für uns Mädels besser ist lieber ne kleine Rasse zu holen.So kann ich alles in ruhe gucken und mich noch mehr vorbereiten hat ja auch sein gutes.