Gestern war ich mit Mina in der Tierklinik, nach dem sie gestern nicht mal mehr Leckerlis fressen wollte, nicht mehr laufen konnte und ganz traurig guckte.

Mina war den Tag zuvor schon etwas ruhiger, Gassie gehen klappte noch, aber langsamer als sonst. Dachte sie hat Muskelkater vom langen Wochenendspaziergang.
Gestern in der Tierklinik, Mina hat Fieber und eine Muskelentzündung im linken vorderen Oberschenkel.
Ursache ist zu großer Wahrscheinlichkeit ein Hundebiss.

Nach der Diagnose war ich am überlegen woher sie das hat, denn ein Biss in den Sinne hat es nicht gegeben. Aber Freunde haben jetzt ein Labrador Welpen der sehr stürmisch ist, da sind wir fast täglich zu Besuch. Lassen die beiden aber nur zum Begrüßen zusammen und anschließend geht Mina in ihre Box. Da kommt nur der Welpe infrage, laut Arzt reicht ein Spielerisches Zwicken mit den Spitzen Zähnen. Naja das letzte mal das wir dort waren ist jetzt 5 Tage her, da muss die Entzündung am Wochenende hinweg entwickelt haben.
Mina hat gestern was gegen Schmerzen und Fieber bekommen und bekommt jetzt Antibiotika.
Heute geht es Mina noch nicht besser, hatte immer noch Fieber und jetzt soll sie täglich noch zum Antibiotikum noch Tabletten nehmen zum Fieber senken und gegen Schmerzen. Garnicht so einfach, da sie ja nicht frisst. Aber mit Tablette rein und Mäulchen zudrücken, bis Schluckreflex einsetzt klappt es. Die Tabletten muss sie ja nehmen.
Zum Glück hat sie heute Abend noch etwas Leberwurst geschleckt, aber selbst da hat sie nur recht wenig genommen, was bei Mina sehr ungewöhnlich ist, da sie bei Futter nie nein sagt und gerade Leckerlis gerne frisst.
Ich hoffe sie frisst morgen wieder etwas.
Hatte das schonmal jemand bei seinem Hund und kann berichten oder Tipps geben, was ich zum vorbeugen von Unterzuckerung noch versuchen kann. ?