Beitragvon Shanti » 24. Mai 2010 19:15
Beitrag
von Shanti » 24. Mai 2010 19:15
Hallo,
da kann ich Dir leider auch keine andere Antwort geben, als Melli - einen Welpen alleine zu lassen ist ein absolutes No-Go. Der Folgetrieb ist noch extrem ausgeprägt, die Kleine steht Todesängste aus (in der Natur würde ein Welpe sterben, wenn das Rudel ihn verlässt - und sie kann ja nicht riechen, dass Du wiederkommst) und durch so eine Hau-Ruck-Aktion von Null auf gleich mehrere Stunden kannst Du Dir im schlimmsten Fall ausgeprägte Verlassensängste heranzüchten, die Du dann auch aus dem erwachsenen Hund nicht mehr rausbekommst (heißt, er wird nie lernen ohne Panik alleine zu bleiben).
Gerade bei einem Chihuahua kommt auch noch der gesundheitliche Aspekt dazu - habe ich gerade bei einer unbelehrbaren Kollegin erlebt. Ihr Welpe hat scheinbar während ihrer Abwesenheit vor lauter Angst (oder war´s Zufall, egal) Durchfall bekommen und als sie heim kam, musste sie mit einem völlig dehydrierten Hund in die Tierklinik rasen.
Du wirst wohl um einen Hundesitter nicht rumkommen - ob jetzt Freunde/Verwandte/Bekannte/Nachbarn oder eben ein bezahlter.
Und dann musst Du das Alleine-Bleiben-Lernen wirklich ganz langsam aufbauen - nicht gleich eine halbe Stunde, so wie Du´s schon probiert hast, denn jetzt ist das Ganze schon mal negativ belegt worden und eine denkbar schlechte Ausgangsposition.
Geh in ein anderes Zimmer, mach die Tür hinter Dir zu und noch bevor sie zu jammern anfängt, geh gleich wieder zu ihr - gib ihr die Sicherheit, dass Du ohnehin sofort wieder da bist. Und wenn dieser Grundstein gelegt ist und Du auch kurz ohne sie im Nebenzimmer sein kannst, fang an ohne sie den Müll runterzubringen, die Post zu holen etc - also nicht, nur weil 1 Minute allein bleiben gut klappt, sofort wieder auf die halbe Stunde verlängern. Sonst machst Du Dir den ganzen Trainingserfolg wieder zunichte - wirklich nur Mini-Schritte!