Beauty macht mich mittlerweile echt fertig mit dem Fressen. Damals konnte es nicht schnell und genug im Napf sein, so geschlungen hat sie. Mit dem Alter wurde sie immer langsamer mit dem Fressen. Zunächst dachte ich an schlechte Zähne - die wurden ja im März diesen Jahres dann saniert. Aber auch danach gab es keine Änderung.
Als Junghund mit 8 Monaten war sie auch mäkelig und fraß schlecht. Aus Unwissenheit gab ich damals Katzenfutter in Schälchen mit Soße, zumindest das liebte sie

Damals hat sie wirklich alles gefressen als Leo kam. Von diversen Trockenfutter Marken zu verschiedenen Nassfutter Sorten - von minderwertigem Futter bis zum hochwertigen. Es wurde auch fast alles gut vertragen. Leckerli gingen sowieso immer.
Nun haben wir das Thema „ich fresse alles, wenn auch langsam“ abgeschlossen. Jetzt will Madam einfach nicht fressen.
Ich habe neue und flachere Schälchen besorgt, daraus fraß sie zwei Wochen, das Futter musste ich dann aber auch zusätzlich noch minimal erwärmen. Ok, mache ich alles .... aber nun ist es so, egal was ich Ihr anbiete, das Gefühl sie ekelt sich vor Nassfutter, bleibt bestehen. Sie will es verbuddeln oder aber drückt einfach nur die Nase in den Napf. Sie freut sich und schwänzelt, wenn ich mit dem Napf komme und dann wird die Nase gerümpft.
Die Sorten die wir noch nie hatten fand sie dann auf einmal toll (Schaf von Hardys und Wildschwein von Real Nature) und jetzt kann man egal welche Dose aufmachen - sie will es einfach nicht. Was sie aber macht, Näpfe auslecken. Den Hund soll man verstehen?! Nun habe ich die letzten Tage immer etwas Nassfutter in die Näpfe geschmiert und sie hat dann ausgeleckt ....
Trockenfutter nimmt sie immer mal, so wie es Ihr halt in den Kram passt. Trockenfleisch mittags hingegen geht immer. Auch ein Kaninchenohr mit Hühnerfleisch drinnen.
Das bestellte Schafsfett von Lisa, was uns damals bei Kworki so gut half, dass sie frisst, habe ich nun seit drei Tagen und versuche damit Erfolge zu erzielen, bisher sind die aber ausgeblieben.
Aus Verzweiflung habe ich auch schon „Müllfutter“ besorgt, selbst dass will sie nicht. Auch Rinti Filetto, was vor vier Wochen noch angesagt war geht nicht mehr.
Nun habe ich heute von der Tiertafel (wo ich 2x im Monat helfe) etwas Trockenfutter mitgenommen was sie noch nicht kennt (Happy Dog Special Edition mit Kaninchen und Lachs oder so) und eine kleine Dose von Royal Canine Appetitanreger Futter, was auch zum Aufbau nach Operationen genutzt wird. Hatten wir als Spende bekommen. Dafür wandern im Austausch dann immer die anderen gekauften Sachen dort hin, wo meine Kolleginnen mich schon immer fragen was ich da mache

Nur Trockenfutter möchte ich ungern geben, da sie ja durch die Medikamente mit Leber und Nieren eh belastet wird ... so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende (habe nur das kleine Latinum

Ach ja, Mörchen, Kartoffeln und Nudeln nimmt sie gern. Aber davon kann ich sie ja nicht dauerhaft ernähren. Und kochen nur für Sie?! Naja im schlimmsten Fall auch das. Bloß ungern möchte ich mich mit den ganzen Zusätzen etc auseinandersetzen. Und wenn dann will sie auch frisch gekocht - Kartoffeln vom Vortag: bähhhh mag sie nicht

Sämtliche Pasten (Multivitamin, Nutrical und Co) werden verweigert. Habe mittlerweile einen Futtergroßhandel für Hunde im Keller