ich habe da einmal eine Frage, wir wollen uns einen Welpen anschaffen, haben aber im Nachbarhaus (bei meinen Eltern), einen 14 Jahre alten Rüden, der eigentlich keine anderen Hunde akzeptiert und nicht auf dem Hof (haben ein großes Grundstück, war früher ein Bauernhof) gern sieht. Das heißt, er "fällt" jeden Hund egal wie groß der sein mag an und kläfft und würde ihn mit seinen nicht mehr vorhandenen Zähnen auch beißen. Er kommt jeden Tag auf Stipvisite zu uns und holt sich sein Leckerli ab. Er macht halt seine Runden auf dem Hof, bei Oma, Mama und am Schluß kommt er zu uns. Wir wollen aber einen Welpen, meine Frage ist wie kann ich meinen alten Hund daran gewöhnen das jetzt ein Welpe kommt (Welpenschutz interssiert ihn nicht, zumindest war das vor 10 Jahren so). Oder sollen wir es ganz bleiben lassen uns einen Welpen anzuschaffen und warten bis er nicht mehr ist? Ach ja, den einzigen Hund den er akzeptiert ist seine Freundin, ein Dackel, die auch 14 Jahre alt ist(sie wohnt auch auf dem Hof bei meiner Oma). Mit der frißt er, geht auf den Hof, schläft Tagsüber zusammen bei ihr, und spielt mit ihr (was Hunde in dem alter halt noch spielen).
Wäre nett von Euch wenn ihr mir helfen könntet.

