ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
bugsy_1

Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon bugsy_1 » 31. Mai 2010 22:46

Beitrag von bugsy_1 » 31. Mai 2010 22:46

Hallo Leute,
ich habe da einmal eine Frage, wir wollen uns einen Welpen anschaffen, haben aber im Nachbarhaus (bei meinen Eltern), einen 14 Jahre alten Rüden, der eigentlich keine anderen Hunde akzeptiert und nicht auf dem Hof (haben ein großes Grundstück, war früher ein Bauernhof) gern sieht. Das heißt, er "fällt" jeden Hund egal wie groß der sein mag an und kläfft und würde ihn mit seinen nicht mehr vorhandenen Zähnen auch beißen. Er kommt jeden Tag auf Stipvisite zu uns und holt sich sein Leckerli ab. Er macht halt seine Runden auf dem Hof, bei Oma, Mama und am Schluß kommt er zu uns. Wir wollen aber einen Welpen, meine Frage ist wie kann ich meinen alten Hund daran gewöhnen das jetzt ein Welpe kommt (Welpenschutz interssiert ihn nicht, zumindest war das vor 10 Jahren so). Oder sollen wir es ganz bleiben lassen uns einen Welpen anzuschaffen und warten bis er nicht mehr ist? Ach ja, den einzigen Hund den er akzeptiert ist seine Freundin, ein Dackel, die auch 14 Jahre alt ist(sie wohnt auch auf dem Hof bei meiner Oma). Mit der frißt er, geht auf den Hof, schläft Tagsüber zusammen bei ihr, und spielt mit ihr (was Hunde in dem alter halt noch spielen).
Wäre nett von Euch wenn ihr mir helfen könntet. :gruss: Tina :ergeben:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Wolf » 31. Mai 2010 23:15

Beitrag von Wolf » 31. Mai 2010 23:15

Hallo Tina!

Vorstellen wäre nett...



Zu Deinem Problem: Ich würde warten mit dem Welpen!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Shanti » 31. Mai 2010 23:23

Beitrag von Shanti » 31. Mai 2010 23:23

Hallo,

Welpenschutz gibts ohnehin nur im eigenen Rudel.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, und der Nachbarshund kann kommen und gehen wie er will - also keine Möglichkeit, einfach eine Gartentüre zu schließen oder so.. dann sehe ich ehrlich gesagt keine wirkliche Möglichkeit für einen Welpen. Denn einen 14jährigen Hund, der so aggressiv auf andere reagiert, den kannst Du meiner Meinung nach unmöglich entsprechend "umerziehen".

Thema eröffnet:
Angel

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Angel » 31. Mai 2010 23:39

Beitrag von Angel » 31. Mai 2010 23:39

Hallo
wenn ihr nicht irgendwie eine möglichkeit habt ein Stück einzuzäunen,dann
würde ich auch noch warten mit dem Welpen.
Denn der 14 jährige Rüde wird solange er noch lebt sein Revier verteidigen
und das kann für so ein Neuzugang vielleicht böse ausgehen.

Thema eröffnet:
bugsy_1

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon bugsy_1 » 31. Mai 2010 23:49

Beitrag von bugsy_1 » 31. Mai 2010 23:49

Ok, wie gesagt, wir haben einen Rüden der 14 Jahre ist,wir wohnen in Bayern, der "Kleine" er heißt Bugsy und ist ein ganz lieber wenn es nicht um andere Hunde geht, er hat zwar noch keinen weh getan, aber man weiß ja nie. Bugsy ist ein schwarzer LH Chi mit weißen Abzeichen vorne und zwei weißen Pfoten. Nachdem wir ja einen Hof haben kommen eigentlich auch selten Hunde zu uns. Die Reaktion auf andere Hunde kann ich mir nur von einer Begegnung vor 12 Jahren vorstellen, weil da wurde er von einem Husky gerissen, und sein rechter Lungenflügel war eingesackt und drei Rippen gebrochen. Wie er auf kleine Hunde reagiert, kann ich nicht sagen, weil allle ja immer größer sind als er. Was ich noch über uns sagen soll weiß ich nicht. Auf sky habe ich gesehen, dass man einen Hund schon darauf trainieren kann, aber wie gesagt weiß ich nicht ob es sinnvoll ist einen alten Hund nochmal umzupolen. Aber der Wunsch nach eine Hund ist halt schon groß, ich überlege schon seit dem wir ausgezogen sind vor 5 Jahren ob wir uns noch einen zulegen oder nicht.
Zu der Frage mit dem Gartentürchen, nein wir haben keines, weil wir ja im Prinzip unter uns sind. Wahrscheinlich würden sie sich dann eh eine Lücke unter der Hecke durchsuchen, weil die ist erst 2 Jahre alt und knappe 1,1 m hoch. :D
Also ist die Chance sehr gering ihn umzupolen. Schade. Habe mich schon so gefreut. :( Vielleicht weiß ja jemand anderes noch einen guten Rat :gruss:
Danke erstmal. Tina

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon eumeline » 1. Juni 2010 08:13

Beitrag von eumeline » 1. Juni 2010 08:13

Hallo Tina,

wenn da keine zuverlässige, räumliche Trennung möglich ist dann wäre mir die Sache echt zu heikel, am Ende hat dann der Welpe, wenn er so eine Attake überlebt, ebenfalls einen Knacks fürs Leben.
So hart das auch sein mag, aber ich würde da echt verzichten zum Wohle des Welpen.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Carolin » 1. Juni 2010 09:53

Beitrag von Carolin » 1. Juni 2010 09:53

HI

Kann man denn den älteren Rüden nicht erziehen?

Habt ihr mal aktuell getestet, wie er auf andere, kleine Hunde/ Welpen reagiert? Vielleicht ist es leichter für ihn wenn es eine Hündin ist?

Hatte auch schon die Erfahrung gemacht mit Hunden die angeblich keine Rüden mögen, bei meinem Hudson ging es aber gut. Er ist einfach so unterwürfig, und liebt dass es die andereren Hunde anscheinend auf Entfernung schon merken.

Vielleicht kann man den älteren Rüden ja noch erziehen.
Erste Begegnung auf neutralem Boden versteht sich von selbst. Der Große muss dann wohl auch Maulkorb tragen.

Vielleicht auch mal einen Hundetrainer ansprechen der euch bei euren Vorhaben unterstütz?

Gruß
Carolin

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Pediba » 1. Juni 2010 10:12

Beitrag von Pediba » 1. Juni 2010 10:12

Huhu Tina,

wie Eumeline schon schrieb würde ich auch "zum Wohle des Welpen" mit der Anschaffung warten :ergeben:

Wenn da was passiert, macht man sich ja Vorwürfe ohne Ende :(

Da der Hund ja schon recht alt ist, wird es wohl schwierig mit der Gewöhnung werden und somit würde ich da auch lieber noch warten. Meine damalige Beagle Hündin (sie wurde fast 16 Jahre) hatte es im Alter auch nicht mehr so mit dem "jungen Gemüse" obwohl sie sich mit allen Hunden gut verstanden hat aber im hohen Alter sind sie eben doch etwas genervter als sonst. Man sollte somit auch den "alten" Hund damit nicht überfordern. Anders sehe es aus, wenn der alte Hund es gewohnt gewesen wäre, immer Welpen und Junghunde um sicher herum zu haben, aber das ist ja bei euch nicht der Fall.

Gebt euch einfach noch etwas Zeit, das ist für alle Beteiligten bestimmt das Vernünftigste!

Find ich übrigens prima, das du dir Gedanken machst..sind leider nicht alle so verantwortungsbewußt :ja:

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon AufWolke8 » 1. Juni 2010 10:16

Beitrag von AufWolke8 » 1. Juni 2010 10:16

hallo.
Also grundsätzlich würde ich jetzt auch sagen mit warten.
Aber meine mutter hat auch einen unsozialisierten schäferhund. Der auch alle Hunde anfällt und auch bei menschen wie dem postboten total ausflippt. Allerdings höhr er aufs wort. Ich hatte immer angst lenny bei meiner mutter zu lassen.aber ihr hund ist nur draußen und lenny drin. Daher ging das schon mal. Jedenfalls haben wir gedacht dass er lenny zerfleischt wenn er in seine nähe kommt.
Aber das hat er nicht :-o er hat sich null für ihn interessiert. Als welpe und auch jetzt noch..

Das mit dem welpenschutz ist eh ein verbreiteter irtum, denn den gibs eh nur im eigenen rudel.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Wolf » 1. Juni 2010 10:42

Beitrag von Wolf » 1. Juni 2010 10:42

Mal ganz ehrlich, warum sollte man jetzt an dem alten Hund rumerziehen? Wenn Ihr 12! Jahre lang nicht daran gearbeitet habt, dann lasst es doch jetzt auch sein!

Nur weil IHR jetzt sofort einen neuen Hund haben wollt, sollte doch der Kleine nicht leiden müssen. Und die Gefahr besteht, wenn Ihr jetzt einen neuen Hund holt!

So schwer kann es doch nicht sein, noch 2-3 Jahre zu warten. Ihr HABT ja einen Hund.

Aus Verantwortungsgefühl für Euren Hund solltet Ihr einfach warten!!!

[ MobilBildPosting ]

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon sinta » 1. Juni 2010 11:26

Beitrag von sinta » 1. Juni 2010 11:26

Hallo,
mal eine Frage. Hab ich das richtig verstanden und ist der jetzige Hofhund auch ein Chihuahua?

LG
Astrid mit Billy

hannibal und steffie
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 970
Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
Vorname: Steffie
Vorname: Steffie

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon hannibal und steffie » 1. Juni 2010 11:39

Beitrag von hannibal und steffie » 1. Juni 2010 11:39

Hallo Tina,

wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich ja bei dem 14 Jahre alten Rüden um einen Chihuahua ?? Richtig ? Der vor 12 Jahren von einem Husky angefallen wurde ??
Seitdem reagiert er agressiv auf andere Hunde ?

Ich finde man könnte zumindest mal testen, wie er auf andere Chihuahuas reagiert ? Meiner Erfahrung nach kann es nämlich durchaus sein, das er auf andere Hunde in seiner Größe positiv reagiert. Meine sind auch nett zu kleinen und ekelhaft zu großen Hunden (am Anfang)

Ich würd mich ausserhalb seines Reviers mal treffen und dann langsam zum Hof zurück gehen. Vielleicht ist das eine nChance, wenn das auch nicht geht, dann hilft nur Abwarten.

LG Steffie

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Wolf » 1. Juni 2010 12:32

Beitrag von Wolf » 1. Juni 2010 12:32

Ich würde einem 14 Jahre alten Hund egal welcher Rasse KEINEN Welpen mehr zumuten!

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon gandalf » 1. Juni 2010 13:53

Beitrag von gandalf » 1. Juni 2010 13:53

Hallo,
leider habt ihr ihn ziemlich isoliert,wenn ich das richtig verstehe,ausser der Dackelhündin?So konnte sich die schlimme Erfahrung mit dem Husky nicht auflösen,denn es gibt ja auch noch andere Hunde,mit denen er ein angenehmeres Erlebnis hätte haben können.

Ich würde den beiden Senioren,die ihr bei euch habt ,keinen Welpen aufdrängen,denn dazu ist es jetzt zu spät,wenn nicht vorher dran "gearbeitet"wurde.
Das bringt für den Welpen nichts,der dann vllcht.auch noch Angst haben muss und für eure alten Hunde auch nichts.

Ich meine aber,das hat nichts mit dem Alter zu tun,habe selbst eine 14 jährige und einen 3 jährigen.
Da die beiden ja wohl gut miteinander klar kommen,würde er sie vllcht.auch noch d.Welpen gegenüber verteidigen,wer weiss?
An und für sich ist auch meine Erfahrung,dass meiner ganz entzückt ü.andere Chis ist und die Klappe hält,die er den grossen Hunden gegenüber nicht weit genug aufbekommt,der kleine Rassist :lachen .
An eurer Stelle würde ich jetzt einfach die Konstellation nicht mehr durcheinander bringen,wenn ihr nicht die ganzen Jahre zuvor daran gearbeitet habt :weissnicht:

Thema eröffnet:
Angel

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon Angel » 1. Juni 2010 13:54

Beitrag von Angel » 1. Juni 2010 13:54

Wolf hat geschrieben:Ich würde einem 14 Jahre alten Hund egal welcher Rasse KEINEN Welpen mehr zumuten!
:ja: :ja: Ich sehe das genauso wie Imme,

Thema eröffnet:
bugsy_1

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon bugsy_1 » 1. Juni 2010 14:05

Beitrag von bugsy_1 » 1. Juni 2010 14:05

Dann werde ich das wahrscheinlich auch so machen, trotz alledem, werde ich es einmal mit einem anderen Chi auf neutralen Boden versuchen (wenn ich denn einen anderen Chi bei uns auftreiben kann) :lachen Im ganzen Dorf gibt es gerade einmal 5 Hunde und die sind Riesen :angst: Und in der Stadt sehe ich gaaaanz selten Hund und die sind dann immer Golden Redriver´s. Mal sehen, ob ich einen finde :D Eure Postings haben mir sehr weitergeholfen, und ich bin froh so nette Leute in einem Forum zu finden. Danke für Eure Postings :flowers: Ich guck später nocheinmal rein. Tina

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Welpenanschaffung und Rüde im Nachbarhaus

Beitragvon eumeline » 2. Juni 2010 09:04

Beitrag von eumeline » 2. Juni 2010 09:04

Hi,

vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in Deiner Nähe und man könnte mal eine Begegnung mit einem Chihuahua herbeiführen ?
Gesperrt