Raissa hatte es in ihrem Herz-Beitrag erwähnt, mit der App zur Atemfrequenz-Messung, und ich selber habe die App damals auch von meiner Kardiologin der Hunde empfohlen bekommen.
So schaut sie aus:

Habe sie viel im Einsatz, da ich bei Butschi immer zählen musste und auch bei den anderen regelmäßig überwache. So kann man Veränderungen bei den Herzpatienten besser erkennen.
Die App funktioniert so:
Atemfrequenz-Messung auswählen

Dann der Beschreibung im Herz folgen. Wichtig ist die Ruheatemfrequenz im Liegen/Schlafen zu überprüfen. Es zählt dann 30 Sekunden rückwärts, sobald man das erste Mal auf das Herz getippt hat. Man tippt dann pro Atemzug (gemessen hinten an der Flanke, dort sieht man es im Ruhezustand gut) einmal auf das Herz und muss dabei selber nicht noch die Zeit nehmen.

Ich finde sie sehr praktisch - Zusatzfunktionen nutze ich bis dato nicht.