Ich nehme mal den Satz in der Klammer aus dem anderen Thema zum Anlass, dieses Thema zu eröffnen. Ich musste nämlich echt schmunzeln.Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)15. November 2020 11:26 Auf der Straße, beim Gassigehen lasse ich aber die Sissi weiterhin kurz schnüffeln. Sie will dies auch unbedingt, ist immer freundlich zu den anderen Hunden (etwas anderes würde von mir direkt unterbunden werden)

Tatsächlich hatte ich von 8 Chihuahuas nur 2, nämlich Odette + Bonny, die andere fremde Hunde am liebsten fressen würden. Vorher hätte ich auch nicht gedacht, dass man das nicht einfach so unterbinden kann. Odette hatte ja ihre Hundetrainerin und dann noch eine Kleinhundegruppe, die dann leider wegen Krankheit der Trainerin nicht fortgeführt wurde. Ergebnis, sie randaliert weniger, wenn ich nicht da bin, und sie wünscht keinen Kontakt zu anderen Hunden und ich soll die von ihr gewünschte Individualdistanz einhalten, Bogen laufen, Begegnungen ausweichen. Geändert hat sich nichts. Dann kam Bonny ein paar Jahre später dazu. Nun randalieren sie gemeinsam. Und weder entspannt sein noch ablenken noch dazwischen stellen noch schimpfen noch nein sagen noch mit dem Fuß aufstampfen ................ nichts hat irgendwas geändert. Außer wie schon im anderen Thema erwähnt, wenn sie frei sind, findet zumindest Bonny das nicht mehr interessant, den anderen Hund blöd anzumachen.
Alle meine Hunde kommen ja vom Züchter. Während z.B. bei unserer ersten Züchterin Besuchshunde erlaubt waren, hatten Odette und Bonny nur ihr eigenes Rudel um Erfahrungen zu machen. Besuchshunde durften nicht mit rein. Wobei Odette ja in ihren ersten 2 Jahren nur Haus und Grundstück ihrer Züchterin kannte und also auch keine Hunde irgendwo unterwegs traf bis auf einen bellenden Schäferhund am Gartenzaun. Inwiefern es damit zusammen hängt kann ich nur vermuten.
Weitere Tipps, wie ich die Randale stoppen kann und erreiche, dass sie an anderen Hunden kommentarlos vorbei gehen, nehme ich mit Begeisterung entgegen.
