ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Knurren und beißen
-
Thema eröffnet:
Knurren und beißen
Hallo,
Romeo ist jetzt mittlerweile fast ein Jahr alt und hat sich in letzter Zeit ein bisschen verändert.
Wenn wir ihm etwas zu fressen geben (Leckerlie z.B.) und dann auch nur an ihm vorbeigehen fängt er richtig an zu knurren. Wollen wir ihn dann streicheln wird er richtig aggressiv und will beißen. Wir sagen dann immer laut "Nein", aber er knurrt dann weiter so vor sich hin. Klar möchte er sein Leckerlie verteidigen, aber vorher war er nicht so. Auch wenn er draußen mal wieder irgendetwas entdeckt hat und ich es ihm wegnehmen möchte, dann will er gleich beißen.
Ist sein Verhalten normal? Ich mein, uns beißen geht ja gar nicht, wir ignorieren ihn dann meist erstmal ein paar Minuten bis er von alleine wieder zu uns ankommt. In anderen Situationen legt er so ein Verhalten allerdings nicht an den Tag, z.B. wenn ihn fremde Leute streicheln wollen, da ist er nach wie vor total lieb.
Liebe Grüße
Sandra und Romeo
Romeo ist jetzt mittlerweile fast ein Jahr alt und hat sich in letzter Zeit ein bisschen verändert.
Wenn wir ihm etwas zu fressen geben (Leckerlie z.B.) und dann auch nur an ihm vorbeigehen fängt er richtig an zu knurren. Wollen wir ihn dann streicheln wird er richtig aggressiv und will beißen. Wir sagen dann immer laut "Nein", aber er knurrt dann weiter so vor sich hin. Klar möchte er sein Leckerlie verteidigen, aber vorher war er nicht so. Auch wenn er draußen mal wieder irgendetwas entdeckt hat und ich es ihm wegnehmen möchte, dann will er gleich beißen.
Ist sein Verhalten normal? Ich mein, uns beißen geht ja gar nicht, wir ignorieren ihn dann meist erstmal ein paar Minuten bis er von alleine wieder zu uns ankommt. In anderen Situationen legt er so ein Verhalten allerdings nicht an den Tag, z.B. wenn ihn fremde Leute streicheln wollen, da ist er nach wie vor total lieb.
Liebe Grüße
Sandra und Romeo
-
Thema eröffnet:
Re: Knurren und beißen
Ich persönlich habe mit meinen Hunden immer geübt, das sie erst fressen wenn ich ihnen die Erlaubnis gebe, ebenso mit Leckerchen, wenn sich die Hunde mal in Wolle kriegen wollten, weil der eine den Knochen des anderen schmackhafter fand, obwohl alles das selbe hatten, habe ich alle eingesammelt und dann gabs garkeinen.
Ich würde mit dem Hund üben, das du die Macht über das Futter etc. hast. Ihm geben und ihm wieder abnehmen, ohne Knurren. Wenn er knurrt, dann gibts erstmal garnichts.
Positives Verhalten, gibt positive Bestätigung - sprich Leckerlie, Spiel etc.
Denke das wird er dann schnell umsetzen können.
Ich würde mit dem Hund üben, das du die Macht über das Futter etc. hast. Ihm geben und ihm wieder abnehmen, ohne Knurren. Wenn er knurrt, dann gibts erstmal garnichts.
Positives Verhalten, gibt positive Bestätigung - sprich Leckerlie, Spiel etc.
Denke das wird er dann schnell umsetzen können.
-
Thema eröffnet:
Re: Knurren und beißen
Könnte sein, dass dein Hund in der Flegelphase ist und sich jetzt nochmal neu ausprobieren will.
Konsequent bleiben, dann ist das bald ausgestanden.
Wer knurrt bekommt kein Futter, ganz klar. (so wie oben beschrieben)
Ich würds mal mit aus der Hand füttern versuchen. Sieht er ganz klar wer die Futter Kontrolle hat und kann ja schlecht knurren weil er will ja noch mehr. Kannste genauso mit Leckerli und Kaustangen machn.
Einfach beim fressen nich loslassen, kein Zerrspiel sondern einfach nur halten
Konsequent bleiben, dann ist das bald ausgestanden.
Wer knurrt bekommt kein Futter, ganz klar. (so wie oben beschrieben)
Ich würds mal mit aus der Hand füttern versuchen. Sieht er ganz klar wer die Futter Kontrolle hat und kann ja schlecht knurren weil er will ja noch mehr. Kannste genauso mit Leckerli und Kaustangen machn.
Einfach beim fressen nich loslassen, kein Zerrspiel sondern einfach nur halten
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Knurren und beißen
Hallo,
der Fratz ist jetzt voll in der Flegelphase, da hilft nur absolute Konsequenz bei der Erziehung. Wenn er meint er wäre der Grösste bitte keine Beachtung schenken, denn genau darauf ist er hinaus, ein kurzes Nein, Schluss oder was auch immer, kurz und kräftig sollte das Wort sein und dann links liegen lassen, sich abwenden und nicht beachten, vor allem in der Zeit das ganze Spielzeug wegräumen, es wird nur gespielt wenn DU das möchtest und Leckerli gibt es dann wenn der Anfall vorbei ist
der Fratz ist jetzt voll in der Flegelphase, da hilft nur absolute Konsequenz bei der Erziehung. Wenn er meint er wäre der Grösste bitte keine Beachtung schenken, denn genau darauf ist er hinaus, ein kurzes Nein, Schluss oder was auch immer, kurz und kräftig sollte das Wort sein und dann links liegen lassen, sich abwenden und nicht beachten, vor allem in der Zeit das ganze Spielzeug wegräumen, es wird nur gespielt wenn DU das möchtest und Leckerli gibt es dann wenn der Anfall vorbei ist

-
Thema eröffnet:
Re: Knurren und beißen
Lass das auf gar keinen Fall zur Gewohnheit werden, fütter ihn aus der Hand u. öffne sie nur wenn er was dafür tut...
Z.B. dass er mit seiner Pfote "Bitte sagen muss" oder ähnliches, so weiss er es 1. zu würdigen, weil er es sich selber
verdient hat u. 2. weiss er dass er es von dir bekommen hat... dann bleibt nämlich auch keine Zeit zum Knurren....
oder übe, indem du ein Teller hinstellst u. es auch erst wieder gibst, wenn er was dafür tut... Denk aber dass jeder
Hund anders reagiert, das musst du vielleicht mal testen.. Gruß
Z.B. dass er mit seiner Pfote "Bitte sagen muss" oder ähnliches, so weiss er es 1. zu würdigen, weil er es sich selber
verdient hat u. 2. weiss er dass er es von dir bekommen hat... dann bleibt nämlich auch keine Zeit zum Knurren....
oder übe, indem du ein Teller hinstellst u. es auch erst wieder gibst, wenn er was dafür tut... Denk aber dass jeder
Hund anders reagiert, das musst du vielleicht mal testen.. Gruß