Seite 5 von 5

Re: Exzem

Verfasst: 10. November 2015 16:40
von Emily2014
Hallo,
Gestern war wieder Tierarztkontrolle. Hefepilze waren keine mehr feststellbar, Bakterien kaum noch.

Da die Haut noch juckt und verdickt ist, muss ich mit Kortison cremen - 2x am Tag und täglich desinfizieren. Und weiterhin baden.
Nächste Woche telefonieren zur Kontrolle.
Wenn sie Medikamentenfrei ist, dann müssen wir Allergietest machen.

:gassi: lg Marion und emily

Re: Exzem

Verfasst: 10. November 2015 16:58
von gandalf
mensch,das sind doch Fortschritte,das freut mich ,ich wünsche dir weiterhin Durchhaltevermögen und für die Maus eine beschwerdefreiere Zeit...endlich!

Re: Exzem

Verfasst: 21. November 2015 18:10
von Emily2014
Hallo, kurze Nachricht ...

... das juckende Leid endet leider noch immer nicht ...

Nachdem Kortison vermehrt den Juckreiz brachte, habe ich nach einer Woche das Mittel weggelassen. Nun bekommt sie kein Kortison oder Antibiotika mehr.

Ich wasche ihre Wunde öfters (alle 1-2 Tage) und creme mit Leinöl oder Kokosnussöl.

lg Marion mit Emily

Re: Exzem

Verfasst: 21. November 2015 18:25
von gandalf
kennst du Betaisodona?Wäre das etwas für sie?

Re: Exzem

Verfasst: 21. November 2015 18:30
von eumeline
Ohjeh, ich hatte so sehr gehofft das mittlerweile Alles wieder gut ist. Weiterhin gute Besserung :streicheln:

Re: Exzem

Verfasst: 21. November 2015 19:47
von Yvonne
Ach menno, das gibt es doch nicht :(

Re: Exzem

Verfasst: 24. November 2015 19:40
von Emily2014
Betasaidona hab ich noch nicht probiert. Es ist auch unmöglich einzubinden.

Re: Exzem

Verfasst: 24. November 2015 21:19
von Cookie2008
Hallo , hast du schon mal Lanolin (Wollfett) probiert ? Das braucht lange bis es einzieht :ja:

Re: Exzem

Verfasst: 24. November 2015 21:34
von Käferchen
Das gibt es doch garnicht, dass das überhaupt nicht besser werden will :angst: ! Hast Du Dich mal erkundigt, ob es in Deiner Nähe irgendwo einen Spezialisten für
Hauterkrankungen bei Tieren gibt und ist bei Deiner Hündin, eine Demodikose ausgeschlossen worden .......... diese macht nämlich
genau die Symptome, die Deine Hündin hat !

Ein Hautgeschabsel wurde glaube ich ja schon gemacht, aber vielleicht solltest Du jetzt mal eine Biopsie machen lassen, denn das Leid Deiner Hündin und damit auch
Deines, ist ja inzwischen fast unerträglich !
Lese Dich doch bitte mal in diese Seite ein: http://www.hauttierarzt.de/lexikon/demodikose

Re: Exzem

Verfasst: 25. November 2015 07:26
von gandalf
Emily2014 hat geschrieben:Betasaidona hab ich noch nicht probiert. Es ist auch unmöglich einzubinden.
Das musst du nicht einbinden.Es ist eine wirklich gute Lösung.Du musst nur die Lösung mit Wasser verdünnen und die betroffenen abgekratzen Haustellen damit abtupfen,regelmässig.Es desinfiziert und stoppt Juckreiz.Wir hatten mal eine ausgesetzte Hündin ohne Fell in Kreta gefunden und alles,was es zu der Zeit gab,war Betaisodonalösung.Damit haben wir sie tägl.gewaschen.Nach einiger Zeit sprossen die ersten Haare wieder,nach Monaten kam das Fell wieder.
Der Vorteil ist,dass es nicht als Fettschicht auf der betroffenen Haut lagert.Allgemein,so kenne ich es,sagt ma ja,dass Cremes,Fett und sowas (z.B.Puder) nicht auf solche Hautstellen kommen sollten,das irritiert die Flächen noch mehr u.der Hund will das loswerden und kratzt wieder.

Re: Exzem

Verfasst: 25. November 2015 08:42
von Pfötchen-Fan
Das tut mir aber sehr leid dass die Kleine immer noch nicht frei davon ist .... :x was für ein Martyrium ....ich kann Gandalfs Worte nur unterstreichen . Ganz richtig erklärt und ein guter Tipp. ..auch ich habe mit dieser Creme ausgezeichnete Erfahrungen generell muss doch aber irgendwie mal eine Lösung für das Problem gefunden werden oder die Ursache?

Kerstin ja ...sehe ich auch so . Eine Abklärung zwingend nötig.

Re: Exzem

Verfasst: 25. November 2015 09:47
von Birgit657
ich kann mich auch nur Iris/Gandalf anschließen, auch in der Menschlichen Medizin haben wir gerade bei Ulcus cruris, ( Geschwür am Unterschenkel ) beste Erfahrungen gemacht, natürlich muss auch die Ursache gefunden werden, sonst hilft die beste Medizin nicht :nono:

Re: Exzem

Verfasst: 25. November 2015 10:30
von eumeline
OMG ich hatte so sehr gehofft das es in der Zwischenzeit besser geworden ist, ich hoffe mit Euch das Ihr es bald in den Griff bekommt, die arme, kleine Maus :bussi:

Re: Exzem

Verfasst: 27. November 2015 21:01
von Emily2014
Wir sind in einer Tierklinik in der Dermatologie. Dort sollten eigentlich die Spezialisten sein. Aber auch dort kennt man sich wohl nicht so aus ....
In 1 1/2 Wochen haben wir den Allergietest und da werden wieder Proben genommen. Leider muss Emily dann in Narkose aber sonst kann man sie nicht behandeln. Ich hoffe, es ist dann bald vorbei und die Wunden heilen....

Danke für die Infos und Anteilnahme ...

Re: Exzem

Verfasst: 27. November 2015 21:30
von Chibuty
Ach menno, die arme kleine Maus :(

Es tut mir sehr leid und ich hoffe so sehr dass sie bald gesund wird :streicheln:

Re: Exzem

Verfasst: 28. November 2015 11:11
von eumeline
Wir werden nicht nachlassen alle Daumen und Pfötchen zu drücken und wünschen weiterhin von ganzem Herzen das der Süßen endlich geholfen werden kann :bussi:

Re: Exzem

Verfasst: 7. Dezember 2015 17:51
von Emily2014
Hallo,
endlich konnten wir den Allergietest machen. Emily war heute beim Tierarzt austesten und das Ergebnis ist gar nicht gut:

Sie hat ziemlich viele Reaktionen - auf einige Pollen, Weizen, auf Hausstaubmilben, Flöhe, Pilze, Katzen und auf Hunde zeigte der Test eine Reaktion (obwohl die Tierärztin meint, das wäre eine Kreuzreaktion). Nun bekommt sie ab nächstes Jahr eine Immuntherapie....

Ich finde das Schrecklich, ich habe Katzen ,,,, und sie liebt sie und wir auch ....

Im Moment braucht sie wieder Antibiotika und Mittel gegen Hefepilze - sind durch die Kratzerei wieder gekommen. Dann bekommt sie Tabletten gegen Histamine. Die trockene Haut muss ich wieder eincremen.

Ich hoffe, die Tierärzte wissen jetzt eine Lösung, denn dies ist anstrengend und finanziell auch nicht gerade günstig.

Liebe Grüsse
Marion mit Emily

Re: Exzem

Verfasst: 7. Dezember 2015 18:27
von Yvonne
Das tut mir so leid und was die Kleine alles schon über sich ergehen lassen musste und aushalten, auch was alles in sie schon reingekommem ist an Medis :(
Ein Teufelskreis und ich hoffe so sehr das ihr endlich mal ein Fortschritt und ne deutliche Besserung habt.
Wurde denn mal was zur Stärkung des Immunsystem gemacht, das ist sicher durch die vielen Medis im Keller.
Alles Gute und wir drücken ganz fest alle Daumen und Pfoten.

Re: Exzem

Verfasst: 5. Februar 2016 12:00
von Tiny
Hallo Marion,
ich wollte mal vorsichtig Anfragen, wie es dir und deiner Emily geht :angst:

Re: Exzem

Verfasst: 5. Februar 2016 18:00
von Emily2014
Hallo,
danke für die Nachfrage. Die Wunde heilt langsam, und nach ein paar Tagen in einen unbeobachteten Moment, kratzt sie wieder einen Teil der Wunde auf. Wenn ich nicht zu Hause bin, bekommt sie den Trichter hinauf.
Vor ca, zwei Wochen hat die Immuntherapie begonnen. Jetzt bekommt sie alle paar Wochen eine Spritze.

Aber ich glaube das Jucken hängt jetzt nicht mit der Allergie zusammen, sondern mit der Wundheilung. Es spannt und juckt ... und keine Medizin verhindert dies. Eincremen kann ich sie nur, wenn sie danach den Trichter bekommt. Emily stört jede Art von Creme - sie versucht sich dann die Mittel abzuputzen und kratzen.

Leider wachsen auf der Wunde auch keine Haare. Ich hoffe, die kommen irgendwann wieder, damit die Haut nicht so empfindlich bliebt.

Unsere derzeitige Therapie: Cremen damit die Haut geschmeidig wird (Trichter), Baden mit dem Spezialshampoo und Immuntherapie.

lg Marion mit Emily

Re: Exzem

Verfasst: 5. Februar 2016 19:45
von eumeline
Hast Du das hier gesehen? http://www.tierschutzkragen.de/epages/7 ... /Category1 , damit haben ja jetzt 2 aus dem Forum schon supergute Erfahrungen mit gemacht, wäre das vielleicht eine Alternative zum Trichter? Obwohl ich hoffe Ihr könnt das Teil bald weglassen.

Das hört sich ja schon etwas erfreulicher an und ich wünsche weiterhin gute Besserung :bussi:

Re: Exzem

Verfasst: 5. Februar 2016 19:50
von Tiny
:wink: Marion,

Herzlichen Dank für dein Update :bussi:

Hast du es mal mit http://www.medpets.de/imaverol/?s2m_cha ... GwodW48Kdg versucht?

Ich habe mit diesem Produkt Erfolg gehabt, was d. Juckreiz und Heilungsprozess betrifft.

Halt mal Rücksprache mit deinem TA. Imaverol kannst du auch online bestellen.

Wir hatten schon bei der ersten Anwendung Erfolg.... absolut kein Juckreiz!

Ich drücke euch die Daumen und wünsche gute Besserung. Solltest du dich für das Imaverol entscheiden, dann würde ich mich auf alle Fälle über Feedback freuen :ja:

Re: Exzem

Verfasst: 5. Februar 2016 21:14
von Emily2014
Danke für die Tipps.