Seite 2 von 3

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 17:52
von *killer & attila*
Das heisst doch nicht gleich, dass sie keine Tiere mögen...

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 17:58
von *killer & attila*
Ich mag es auch nicht, dass Hunde im Restaurant sind. Und habe selber Hunde. Es gibt leider Gottes zu viele ungezogene Töhlen, wo man dann die Nase auf seinem Teller hat oder die einfach stinken wie Sau. Dann werden sie mitten in Weg gelegt statt untern Tisch da kommen sie auch gerne ma rausgeschossen oder sitzen auf der Bank, wenn die durchgehend ist, strullen die einem an die Tasche, weil die ja auch nach Hund riecht oder sogar ans Bein und sonstiges.
Nee sorry manches MUSS einfach nicht sein. :nein:
Und nu attakiert mich
Ich habe oben geschriebenes alles bereits erlebt.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:03
von catwalk
aber jeder Heckenpenner (sorry für den Ausdruck) darf rein und der saß vielleicht auch noch vor mir auf meinem Stuhl. Und hunde sind ja nicht immer gleich dreckig. Ich meide Restaurant's in die Hunde nicht dürfen.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:12
von *killer & attila*
Mir kommt es vor allem auf die Erziehung an!
Die bei sehr vielen vor allem großen Hunden leidet. Wenn ich im Restaurant bin, möchte ich weder angepinkelt, noch gebissen, noch angebellt oder sonst was werden! Am allerwenigsten will ich ne Hundenase auf meinem Essen haben. Das gibt es bei uns zu Hause auch nicht und da kann neben den beiden nen Teller stehen und keiner geht dran.
Und wenn man den Hund mit ihn die öffentlichkeit nimmt, kann man auch auf den Geruch achten. Okay manche Leute stinken auch sehr stark nach Schweiss oder sonstigem aber ich finde manche Hunde sind schon penetrant.

Meine Meinung ist einfach Hunde wie sehr ich meine beiden auch liebe aber sie müssen nicht überall dabei sein. Sie kommen damit auch klar.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:21
von catwalk
ich selbst hab nur am Wochenende zeit für meinen Hund, den Rest macht mein Mann. Dafür hab ich mir keinen Hund angeschafft um meine Freizeit nicht mit ihm verbringen zu können. Recht geb ich dir mit der erziehung, dass es wenigstens versucht wird. Aber wenn kinder das restaurant als spielplatz nutzen ist das immer in ordnung. Wenn ich die Eltern sehe die nix machen und sie dann auch noch ermuntern, damit sie ihre Ruhe haben, kriege ich ein dickes Horn.wenn ich aber merke die versuchen es ist er ok. So seh ich das mit hunden auch. Und wenn mal einer im weg liegt, na und dann steig ich kurz mal rüber. Is ja kein weltuntergang.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:23
von blue
catwalk hat geschrieben:ich selbst hab nur am Wochenende zeit für meinen Hund, den Rest macht mein Mann. Dafür hab ich mir keinen Hund angeschafft um meine Freizeit nicht mit ihm verbringen zu können. Recht geb ich dir mit der erziehung, dass es wenigstens versucht wird. Aber wenn kinder das restaurant als spielplatz nutzen ist das immer in ordnung. Wenn ich die Eltern sehe die nix machen und sie dann auch noch ermuntern, damit sie ihre Ruhe haben, kriege ich ein dickes Horn.wenn ich aber merke die versuchen es ist er ok. So seh ich das mit hunden auch. Und wenn mal einer im weg liegt, na und dann steig ich kurz mal rüber. Is ja kein weltuntergang.

[ MobilBildPosting ]
Da gebe ich Dir in allen Punkten recht :ja:

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:29
von *killer & attila*
Wenn ich arbeite, habe ich trotzdem noch Zeit um meine Hunde zu beschäftigen. Man geht auch auch nicht jeden Tag ins Restaurant.
Bei den Kindern gebe ich dir ebenfalls recht.
Und das mit dem drüber steigen ist auch nicht einfach. Habe selbst 4 Jahre gekellnert. Wir hatten ab und an ma ne Ausnahmen gemacht. Einmal war eine riesen Tafel mit 3 Hunden. Über den Berner Sennen musste ich mit vollem Tablet drüber und was passiert das blöde Vieh springt auf, als ich gerade über ihm war. Klar was passiert ist. Und genau der Besitzer hatte sie größte Klappe, weil er fast alles abbekommen hat. Ich hatte ihn mehrmals gebeten den Hund bei Seite abzulegen. Er meinte man kann doch drüber steigen. Das mögen viele Hunde nicht.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:34
von catwalk
das kann ich ja auch gut verstehen. Aber in den meisten Fällen läuft das nicht so. Und für mich ist das niemals ein Grund, dass hunde dann ausgeschlossen werden. Für mich sind es Familienmitglieder und auch oft beste Freunde und wenn ein Familienmitglied ausgeschlossen wird, will ich da auch nicht sein.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:40
von *killer & attila*
Ich habe es leider zu 60% so erlebt. Als Gast oder eben Mitarbeiter. Ist halt meine Meinung dafür gibt es ja Foren
Auch wenn die niemand teilt.

Ich hoffe ich werde deswegen nu nicht verurteilt.
Ich liebe meine Hunde trotzdem genauso wie ihr. Ich habe ja meist nur die beiden.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:45
von blue
*killer & attila* hat geschrieben:Ich habe es leider zu 60% so erlebt. Als Gast oder eben Mitarbeiter. Ist halt meine Meinung dafür gibt es ja Foren
Auch wenn die niemand teilt.

Ich hoffe ich werde deswegen nu nicht verurteilt.
Ich liebe meine Hunde trotzdem genauso wie ihr. Ich habe ja meist nur die beiden.
Nö Du wirst bestimmt nicht verurteilt, kann ja jeder seine Meinung haben, wäre ja langweilig wenn alle einer Meinung wären :grins:

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:46
von sinta
Bin eurer Meinung!
Menschen, die Tiere nicht mögen, sind für mich "eigenartig, befremdend und schwer zugänglich"! :chi:

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:49
von *killer & attila*
Ja nur haben genau zu diesem Thema hier 99% eine Meinung deswegn :ergeben:


Und nur weil jemand Hunde nicht im Restaurant oder so mag, heisst es nicht, dass er gar keine Hunde mag. Ich denke ein großteil dieser Leute hat selber Tiere. Vielleicht nicht alle Hunde aber Katzen usw.
Und nicht jeder Katzenhalter mag Hunde.

Und denkt auch an die Leute die Angst vor Hunde haben.
Meine Mutter hat riesen Schiss vor Hunden. Vor allem vor Dackeln da wurde sie als Kind mal gebissen. Sie mag es nicht wenn große Hunde sie "belästigen" und meine beiden müssen sich auch stark zurückhalten, wenn sie kommt. Allerdings gibt es immer ein Küsschen von Killer das mag sie.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:50
von eumeline
*killer & attila* hat geschrieben:Mir kommt es vor allem auf die Erziehung an!
Die bei sehr vielen vor allem großen Hunden leidet. Wenn ich im Restaurant bin, möchte ich weder angepinkelt, noch gebissen, noch angebellt oder sonst was werden! Am allerwenigsten will ich ne Hundenase auf meinem Essen haben. Das gibt es bei uns zu Hause auch nicht und da kann neben den beiden nen Teller stehen und keiner geht dran.
Und wenn man den Hund mit ihn die öffentlichkeit nimmt, kann man auch auf den Geruch achten. Okay manche Leute stinken auch sehr stark nach Schweiss oder sonstigem aber ich finde manche Hunde sind schon penetrant.

Meine Meinung ist einfach Hunde wie sehr ich meine beiden auch liebe aber sie müssen nicht überall dabei sein. Sie kommen damit auch klar.

Sorry,

ich weiss ja nicht in welche Restaurants Du gehst :staunen: aber mir ist das in meinem ganzen Leben noch nicht passiert :nono:

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:51
von comtesse
Also ich nehme Monti immer mit - er sitzt neben mir auf einer Decke. Ich setze mich immer auf eine Bank und die Kellner sind super nett - zuerst bekommt immer Monti ein Schälchen Wasser gebracht, bevor ich bestellen darf :ja:
Es gab auch noch nie ein Problem mit den gästen - im Gegenteil. da er lieb und still ist, ist er oft lieber gesehen als schreiende Kinder :lachen - ist eben alles eine Erziehungssache

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:54
von *killer & attila*
Ich denke dabei kommt es nicht auf die Restaurants an eumeline sondern auf die Besis der Hunde...

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:57
von catwalk
ich verurteile dich nicht deshalb. Hast ja nun auch nen ganzen Sack voll mit doofen Dingen die du zu diesem Thema erlebt hast dabei. Ich finde es nur sehr Schade und denke dass man in sachen Tiere und Kinder,etc. auch ein bißchen locker sein sollte und nicht alles so eng sieht. Es gibt viele Menschen die wirklich nur den Hund haben und auch dadurch mit anderen menschen in Kontakt kommen- und dann ist es wirklich traurig wenn dieser nicht akzeptiert wird.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 18:58
von eumeline
Hallo Denise,

das mag ja sein, aber wir sind sei 10 Jahren Hundehalter und haben die Mädels zu 90 % dabei, wir sind auch nicht mehr die Jüngsten und waren schon in sehr vielen Restaurants in unserem Leben, aber ich habe noch nie solche Belästigungen erlebt von denen Du berichtest :weissnicht: das wollte ich damit sagen.

Im übrigen sind wir schon mit mehr als 40 Hunden im Lokal gewesen und alle waren lieb, denn vorher gab es einen grossen Spaziergang und dann konnten wir in Ruhe beim Essen sitzen.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:04
von *killer & attila*
Ich habe ja auch gesagt, dass es mich in einer Eisdiele und sonstiges weniger stört. Ich habe größtenteils auch nur meine Hunde, da ich seit meiner Kindheit ein Einzelgänger bin.
Ich kann halt besser mit Tieren als mit Menschen.
Wenn ein Hund sich benimmt ist es okay. Nicht angenehm aber okay.

Mal nen doofer Vergleich:
Ich bin Raucher, darf nicht rauchen wo ich gerne möchte. Der Sohn einer bekannten ist gegen Hunde und Katzen allergisch.
Dabei ist nur der direkte Kontakt entscheidend. Sie musste ihre Katzen abgeben. Wenn sie nu mit ihm wohin geht und es ist nur ein Platz neben einem Hund frei muss sie gehen, da die Gefahr zu groß ist, der Hund berüht das Kind oder andersrum.
Eben an solche Menschen und auch Leute die Angst vor Hunden haben muss man auch denken.
Meine Mutter meidet jeden Platz neben Hunden. Auch wenn es nicht böse gemeint ist, wird ma eine Schnauze auf den Schoß gelegt oder sonstiges...

Eumeline:

ich möchte hier niemanden angreifen oder sagen, ihr sollt es nicht machen. Wenn eure Hunde erzogen sind und in Taschen oder sonstigem sind, okay. Aber da ich nu schon genug mit unerzogenen Hunden zu tun hatte, die vielleicht kaum Auslauf bekommen oder schlecht sozialisiert sind oder sonstiges, bin ich halt dagegen. Ich finde halt es muss nicht sein.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:10
von catwalk
ja genau sabine, wir sind nach unseren Treffen ja auch mit vielen Hundis im Restaurant und wenn einer mal bellt- okay ist nicht vorbildlich, aber ist nicht so dass mich das doll stört. Auch wenn das Baby nebenan schreit- gibt schlimmeres. Ich finde man darf sie dann wegen solchen Kleinigkeiten nicht ausschließen. denise: wenn derjenige mit dem großen Hund zuerst da war, muss deine bekannte halt verzichten. Geht ja auch nicht dass sie dann vortritt hat 'nur' weil es ein Hund ist und kein dicker Mann.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:12
von *killer & attila*
Dann könnte man aber auch erwarten, dass der mit dem Hund geht, wenn sie schon saß... Nix da. Die setzten sich trotz, dass sie darum bittet. "Das Kind kann ja die Finger vom Hund lassen!"
Ich denke wegen solchen Leuten bin ich auch lieber allein...

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:14
von catwalk
wenn sie schon saß- ist ja klar. Ich dachte sie kommt dazu. Sorry. Da hast du natürlich recht.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:37
von sabine54
Wir haben ein Stamm Restaurant,wo auch Hunde erlaubt sind.Ich muß sagen,das alle Hunde die dort bisher mit waren,sich ruhig verhalten haben,auf Ihrem Platz lagen und nicht gestört haben.
Schlimmer fand ich die Kinder,die quer durchs Restaurant liefen,fangen spielten,die Kellner anrempelten und den Eltern wars egal.Ich habe selber Kinder,aber meine wußten wie man sich im Restaurant benimmt.
Von den Hunden habe ich bisher noch keinen gesehen,der sich irgenwie annähernd schlecht benommen hat wie oben beschrieben.


L.G. Sabine

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 3. Februar 2011 19:39
von *killer & attila*
Ich kann halt nur von meinen Erfahrungen berichten...
Kinder finde ich bei Mc Donalds schlimm.
So in Restaurants sind die eig. sehr ruhig und sitzen da und essen. Oder malen diese Untersetzter aus. Ich habe damals immer Bierdeckeltürme gebaut ;)

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 02:30
von doreen
also ich hab nichts gegen hunde im restaurant. allerdings bleiben unsere zu hause,wenn wir mal essen gehen. denn 5 hundis mitnehmen ist dann doch etwas viel und ich glaub,dass würden die restaurantbesitzer auch nicht mehr sooo toll finden. :lachen

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 02:47
von Ursella
Ja also ich muss mich outen als jemand, der seinen Wauz immer und überall dabei hat. So auch im Restaurant.
Uschi ist ja mit ihren 6 Monaten und etwas über 1 Kg Gewicht auch noch etwas pflegebedürftiger. Ich mag sie einfach nicht alleine lassen. Ich habe noch zu viel Angst, dass ihr etwas passiert, wenn ich nicht da bin.
Ich weiß es klingt vll. blöd, aber ich kann es einfach noch nicht. Sie muss zwar auch mal für ein paar Minuten das alleine sein üben, aber weiter weg, als einmal um den Block geht noch nicht.
Berichtigt mich bitte, wenn ihr da anderer Meinung seit.

Uschi ist Gott sei Dank aber auch eine sehr ruhige Persönlichkeit, die ihre Tasche als ihr Reich ansieht und es auch nicht verlässt. Sie fällt meistens gar nicht auf.
Mir wäre allerdings nie in den Sinn gekommen meinen 55kg schweren Hovawart, den wir früher hatten überall mitzunehmen. Es macht doch einen großen Unterschied.
Klar, wenn die Hunde gut erzogen sind stört es mich überhaupt nicht. Und auch gegen ein paar Sabberflecken habe ich prinzipiell nichts einzuwenden.
Aber da sind ja zum Glück alle Menschen verschieden. Und Hundebesitzer sollten da einfach noch mehr Rücksicht nehmen.
Ich habe mir übrigens von allen Chefs Genehmigungen geholt, wo Hunde nicht erlaubt sind. Sie hat überall Sonderrecht, solange sie ihre Tasche nicht verlässt und keine anderen Gäste stört.
Sollte jetzt doch mal jemand da sein, der mit Uschi ein Problem hat, so würde ich wortlos gehen und einfach später nochmal das Lokal besuchen. Ich bin da ja flexibel.

Liebe Grüße

Suse

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 06:41
von Gisi
Ich gehe nicht oft außerhalb essen, eigentlich nur bei Familienfeiern.
Meine Verwanden wissen das ich bei sowas immer mit Hund komme und fragen dann schon von sich aus im Resturant nach.
Bisher gab es nie probleme. Da kann die WElt untergehen, mein Hund liegt auf seinem Platz.

Bestes Beispiel.
Wir waren im Restaurant, Gis ohne Leine unter Tisch auf ihrer Decke. Kam ein älteres EHepaar mit 2 Jack Russeln an der Leinde rein. Die beiden sehen Gis, stürmen bellend auf sie zu. Mein Hund hebt nur einmal kurz den Kopf und ignoriert die beiden dann, ich brauchte noch nicht mal was sagen das Gis liegen bleiben soll. Während die beiden anderen Hunde sich aufgeregt haben und zu Gisi wollten hat sie die beiden einfach weiter igoriert.

Ich denke es ist einfach eine Erziehungssache ob man seinen Hund mitnehmen darf und kann.
Ich kann aber auch die Restaurants verstehen die sagen, bloß keine Hunde! Die Vierbeiner stellen ja schon eine Gefahr da, wenn sie doch mal aufspringen, den Kellner zum Sturz bringen und sowas.

MIch stören tobende und schreiende Kinder um einiges mehr im Restaurant als Hunde. Aber die Kinder dürfen das ja leider :wut:

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 10:39
von Beate
Wir gehen relativ oft essen und gerne auch spontan.

Maja und Trüffel sind immer dabei, obwohl sie den ganzen Tag mit mir zusammen sind.

Ich frage vorher, ob die Beiden mit rein dürfen und wir haben immer entweder ne Tasche, oder ne Decke dabei.

Die Beiden liegen ganz artig.

Negative Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, eher im Gegenteil - oft kommt man mit anderen wegen der Hunde ins Gespräch und es entwickeln sich teils sehr nette Gespräche.

Sollte ich mal irgendwo meine Hunde nicht mit rein nehmen dürfen, mach ich auf dem Absatz kehrt.

Ich persönlich fühle mich nur richtig wohl, wenn meine Süßen dabei sind, obwohl ich sie Zuhause lassen könnte, denn sie beiben ohne Probleme allein.

Menschen, die Tiere nicht mögen, mag ich generell nicht...

Was der Vergleich hier mit dem rauchen zu tun hat, weiß ich nicht... :weissnicht:

Ich rauche auch, aber nie würde mir in den Sinn kommen alles und jeden vollzuräuchern, denn das passiv rauchen anderen schadet, sollte hinlänglich bekannt sein.

Ein Gesundheitsrisiko sind Hunde wohl nicht.
eumeline hat geschrieben:
*killer & attila* hat geschrieben:Mir kommt es vor allem auf die Erziehung an!
Die bei sehr vielen vor allem großen Hunden leidet. Wenn ich im Restaurant bin, möchte ich weder angepinkelt, noch gebissen, noch angebellt oder sonst was werden! Am allerwenigsten will ich ne Hundenase auf meinem Essen haben. Das gibt es bei uns zu Hause auch nicht und da kann neben den beiden nen Teller stehen und keiner geht dran.
Und wenn man den Hund mit ihn die öffentlichkeit nimmt, kann man auch auf den Geruch achten. Okay manche Leute stinken auch sehr stark nach Schweiss oder sonstigem aber ich finde manche Hunde sind schon penetrant.

Meine Meinung ist einfach Hunde wie sehr ich meine beiden auch liebe aber sie müssen nicht überall dabei sein. Sie kommen damit auch klar.

Sorry,

ich weiss ja nicht in welche Restaurants Du gehst :staunen: aber mir ist das in meinem ganzen Leben noch nicht passiert :nono:
Also DAS habe ich auch noch nie erlebt und wir gehen oft essen.

Dafür aber schon mehrfach, die hier öfter angesprochenen "Nerv-Kinder" :ergeben:

Ich habe selber 2 Kinder, aber SO haben sich meine früher in Restaurants nicht verhalten - die wussten sich zu benehmen und ich habe auch drauf geachtet.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 11:00
von mini99
Das war auch ein Grund für uns als Hunderasse den Chi zu wählen. Wir sind vie unterwegs, am Wochenede immer auf Fußballplätzen etc. weil mein Sohn in einem Verein spielt und Chis sind sogut wie überall erwünscht. Die beiden gehen mit auf den Fußballplatz und werden dort verhätschelt. Auch ins Lokale und im Urlaub ist es mit den Mäusen nie ein Problem.

Und ich oute mich: Ich liebe Kinder und Hunde und mir macht weder Kinderlachen oder toben der Kinder im Restaurant noch Hunde die im Weg liegen etwas aus :kicher:

Bin da sehr flexibel nur wie gesagt, wer gegen meine Familie etwas hat (da zählen unsere Zwerge dazu) hat es sich mit mir verscherzt :pfeifen:

LG
Traude

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 11:10
von Toddel
Und Tiere mögen auch keine Menschen die Tiere nicht mögen, ich glaube die Hunde riechen es und fangen dann erst recht an zu Knurren oder bellen.

Re: Hunde im Restaurant

Verfasst: 4. Februar 2011 11:14
von mini99
Ja da hast du recht. Man kann sich da ziemlich gut orientieren, Tiere haben ein Gespür dafür.
LG
Traude