[ Mobil

Das Problem hatte ich mit Tequila vor ein paar Monaten auch, er rannte immer bellenderweise auf fremde große Hunde zu, ok er ist sehr selbstbewußt und die meisten großen haben Respekt vor ihm, aber lass mal den falschen dabei sein, dann ist alles zu spät.Pepper hat geschrieben:Ich habe ein Problem, eigentlich kein Kleines mehr, sondern eins, dass ich unbedingt lösen muss, denn es geht mir sowas von auf den Keks und ich echt hilflos.
Pepper ist eine absolut liebe Hündin, aber irgendwann in den letzten Monaten fing sie an, andere Hunde anzupöbeln. Dabei ist es egal, ob sie an der Leine ist oder nicht. Sie dreht mittlerweile häufig richtig durch und droht den anderen, meist größeren Hunden. Ich laufe überwiegend mit ihr alleine, damit ich sie im Griff habe, denn bei Roxanne und Poldi tritt das Problem so nicht auf (Poldi bellt auch schon mal, aber eine Ermahnung meist ihm und er beruhigt sich dann wieder). Ich habe wirklich alles probiert und meine Tiertrainerin aus der Hundeschule auch schon mehrmals mit meinen Fragen konfrontiert. Ich habe versucht, sie mit Leckerlies abzulenken, die Richtung zu wechseln, noch bevor sie zu Pöbeln anfangen konnte, habe die Geschwindigkeit des Gehens erhöht, habe versucht das ganze zu unterbinden, indem ich schimpfe oder sie mit lauten Geräuschen (Klimmpern eines Schlüssels) ablenke...ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe mir jetzt so ein Antibellhalsbad bestellt (keine Ahnung, ob es etwas taugt), aber ich weiß, dass das Problem irgendwo anders liegen muss. Sie ist wahrscheinlich angstmotiviert agressiv, aber ich kann ihr nicht helfen...kennt ihr dies???
Tequila hat geschrieben:Das Problem hatte ich mit Tequila vor ein paar Monaten auch, er rannte immer bellenderweise auf fremde große Hunde zu, ok er ist sehr selbstbewußt und die meisten großen haben Respekt vor ihm, aber lass mal den falschen dabei sein, dann ist alles zu spät.Pepper hat geschrieben:Ich habe ein Problem, eigentlich kein Kleines mehr, sondern eins, dass ich unbedingt lösen muss, denn es geht mir sowas von auf den Keks und ich echt hilflos.
Pepper ist eine absolut liebe Hündin, aber irgendwann in den letzten Monaten fing sie an, andere Hunde anzupöbeln. Dabei ist es egal, ob sie an der Leine ist oder nicht. Sie dreht mittlerweile häufig richtig durch und droht den anderen, meist größeren Hunden. Ich laufe überwiegend mit ihr alleine, damit ich sie im Griff habe, denn bei Roxanne und Poldi tritt das Problem so nicht auf (Poldi bellt auch schon mal, aber eine Ermahnung meist ihm und er beruhigt sich dann wieder). Ich habe wirklich alles probiert und meine Tiertrainerin aus der Hundeschule auch schon mehrmals mit meinen Fragen konfrontiert. Ich habe versucht, sie mit Leckerlies abzulenken, die Richtung zu wechseln, noch bevor sie zu Pöbeln anfangen konnte, habe die Geschwindigkeit des Gehens erhöht, habe versucht das ganze zu unterbinden, indem ich schimpfe oder sie mit lauten Geräuschen (Klimmpern eines Schlüssels) ablenke...ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe mir jetzt so ein Antibellhalsbad bestellt (keine Ahnung, ob es etwas taugt), aber ich weiß, dass das Problem irgendwo anders liegen muss. Sie ist wahrscheinlich angstmotiviert agressiv, aber ich kann ihr nicht helfen...kennt ihr dies???
Daher habe ich zur Holzhammer Methode gegriffen und die hat so schnell Wirkung gezeigt, das ich das Problem nicht mehr habe.
Ich habe eine Wurfkette mit raus genommen, sobal er ansetzen wollte habe ich NEIN gesagt und mit der kette geklimpert, als ihn das nicht beeindruckte und er trotzdem bellenderweise nach vorne schoß habe ich sie ihm vor die Füße geknallt. Man war der beeindruckt, das ganze mußte ich nur zweimal machen. Danach reichte das Klimpern der Kette und er war ruhig.
Mir ist das lieber, als wenn er doch mal ne folgenschwere Begegnung haben sollte.
Sorry Denise*killer & attila* hat geschrieben:Überdenk mal bitte deine Aussage. Meine CHIS dürfen auch Hunde sein. Die wälzen sich im Matsch werden so gut wie nie getragen, kommen in keine Buggys, haben keine Tragetasche oder sonstwas!!!!
Das mal dazu!
Genau das kann ich auch unterschreiben. Bei mir ist Beauty die Belltante schlechthin, aber wenn wir in einer großen Runde unterwegs sind, dann gehört sie meist mit zu den Leistesteneumeline hat geschrieben:Hi,
also Cinderella ist ja auch so ein Monster, ich habe immer Adleraugen und wenn ein fremder Hund kommt dann kommt sie an die Leine, ich gehe dann mit diesem kläffenden Etwas zügig weiter und ruhe ist. Ich habe es bei Ihr nicht rausbekommen![]()
Aaaber auf Usedom wurde schon gefragt ob die jemal belltin dem grossen Rudel ist sie immer ganz ruhig und friedlich
Tequila hat geschrieben:Also erstens verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht, ich habe meinen Hund ja nicht gezüchtigt sondern lediglich einen Weg gewählt der mir sinnvoll erschien. Ich habe meinen Hund ja nicht mit der Kette beworfen sondern sie ihm vor die Füße gewofen und das ganze zweimal, damit war das Problem erledigt. Was mal wieder darauf schließen läßt das Chis sehr intelligent sind. Ja ich bin Hundetrainerin und in diesem Fall ist es mir wichiger das mein kleiner der nur vor Selbstbewußtsein strotz wieder auf den Boden der Tatsachen kommt und feststellt das er eben doch kein Rottweiler ist.
In der Regel haben wir hier viele große Rüden die ihn kennen und die sogar Respekt vor ihm haben, aber es gibt auch genügend Hunde die sich so ein Anblaffen nicht gefallen lassen, tja und das ist das Geschrei groß.
Auf welche Art und Weise man zum Ziel kommt, bleibt jedem selbst überlassen. Was ich nur verwunderlich finde, das die meisten schreiben ihre Chis hätten Angst,da stelle ich mir doch ernsthaft die Frage wie kann das sein, dabei meine ich nicht die Halter die ihre Hunde aus zweiter, dritter Hand haben, sondern die die sie von Welpe ab haben. Wer die Rassebeschreibung kennt, weiß das Chis als äußerst Mutig beschrieben sind, von Natur aus, wenn dem nicht so ist, würde ich mir überlegen ob ich in der Erziehung alles richtig gemacht habe.
So long und mit diesem Beitrag verabschiede ich mich.