Seite 2 von 2
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 21:08
von *killer & attila*
Also ich könnte welche geben allerdings einer oben einer unten. Oder nur wenn ich auf die aufpasse.
Wie gesagt ich habs Atti weggenommen und für ne Zeit von der Couch verbannt. Da war er 13 Wochen alt. Kaut das Ohr ich kraul ihn und er knurrt ich kraul weiter da dreht der sich mit gefleschten Zähnen um und beisst wie ein wilder um sich.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 22:37
von gandalf
Ach schade,aber sooo schnell würde es sich eh nicht verändern.
Kessi meine "Oma"knurrt auch schon mal,wenn sie auf dem Bett liegt,aber sie kommt damit nicht durch.
Ich hab das Video angeschaut und ausser Knurren nichts auffälliges bemerkt.
Vielleicht hast du mal früher aus Quatsch Sachen weggenommen?Wie auch immer:wär zu schön gewesen,wenn es sich gleich beim 1.Mal um 180°geändert hätte.
Dass du nun d.Knochen weglassen willst,kann ich verstehen,dann hoffe ich,dass es scih nicht auf etwas anderes verlagert.
Was ich noch bemerken wollte:man nimmt ja meist an,dass Dominanz etwas mit MACHT zu tun hat,und man versucht,dann eben mit DRUCK o.körperlicher Überlegenheit den Hund zu übertrumpfen.Manche Hundetrainer,obwohl ich die nie so nennen würde,schwören ja auf Wurfketten u.ä.,aber Dominanz hat sehr viel mit Cleverness zu tun oder auch Intelligenz.der Wolf folgt nicht unbedingt dem Stärksten,den versucht er irgendwann zu bekämpfen,vor allem,wenn es ein junger Wolf ist,er folgt dem Intelligenten,dem cleveren,dem,der ihm Sicherheit bietet,der ihm zum Futter in Form von Beute führt,der ihn zu einer Höhle leitet,wenn es schneit.
Ich denke,dass Menschen das manchmal verwechseln,wenn sie von Dominanz reden,was Hunde betrifft.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 22:40
von nudl
gandalf hat geschrieben:
Ich hab das Video angeschaut und ausser Knurren nichts auffälliges bemerkt.
Hast du den Teil nicht gesehen, wo sie nach ihr schnappt?
Ich finde du verharmlost das ein bisschen. Stell dir mal vor es wäre ein Rottweiler...
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 22:42
von gandalf
Nein,aber wenn ich es nicht sah,was soll ich denn da schreiben.Natürlich ist das dann als "verharmlosend"zu verstehen,aber ich sehe es nicht,bei mir zeigt es einen Teppich,auf dem ein Hund neben 1 Stuhlbein mit etwas zwischen den Vorderbeinen liegt und knurrt.Fertig.
Abgesehen davon:WAS verharmlose ich ?
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 22:52
von nudl
ganz am ende geht der hund auf sie los und schnappt nach ihr.
Auch davor ist dir kleine ziemlich aggressiv eingestellt und ich finde das einfach sehr kritisch.
Mein Hund hat mich einfach nicht anzuknurren und wie man ja sieht, eskaliert die situation schlussendlich, weil sich die kleine total reinsteigert.
Deine Beiträge kamen mir ziemlich verharmlosend vor, aber ich kann mich natürlich auch irren...

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:01
von iisisii
gandalf hat geschrieben:Ach schade,aber sooo schnell würde es sich eh nicht verändern.
Kessi meine "Oma"knurrt auch schon mal,wenn sie auf dem Bett liegt,aber sie kommt damit nicht durch.
Ich hab das Video angeschaut und ausser Knurren nichts auffälliges bemerkt.
Vielleicht hast du mal früher aus Quatsch Sachen weggenommen?Wie auch immer:wär zu schön gewesen,wenn es sich gleich beim 1.Mal um 180°geändert hätte.
Dass du nun d.Knochen weglassen willst,kann ich verstehen,dann hoffe ich,dass es scih nicht auf etwas anderes verlagert.
Was ich noch bemerken wollte:man nimmt ja meist an,dass Dominanz etwas mit MACHT zu tun hat,und man versucht,dann eben mit DRUCK o.körperlicher Überlegenheit den Hund zu übertrumpfen.Manche Hundetrainer,obwohl ich die nie so nennen würde,schwören ja auf Wurfketten u.ä.,aber Dominanz hat sehr viel mit Cleverness zu tun oder auch Intelligenz.der Wolf folgt nicht unbedingt dem Stärksten,den versucht er irgendwann zu bekämpfen,vor allem,wenn es ein junger Wolf ist,er folgt dem Intelligenten,dem cleveren,dem,der ihm Sicherheit bietet,der ihm zum Futter in Form von Beute führt,der ihn zu einer Höhle leitet,wenn es schneit.
Ich denke,dass Menschen das manchmal verwechseln,wenn sie von Dominanz reden,was Hunde betrifft.
Da hast du absolut recht. Ich bin, als meine Hündin ein Welpe war (ich schätze sie war ungefähr 3-4 Monate alt), das erste mal in die Welpenschule gegangen. Meine Lehrerin sagte mir bereits nach der ersten Stunde, dass meine Hündin sehr dominant ist und dies würde nicht daran liegen, dass sie Macht auf mich ausüben möchte oder ähnliches, sondern, dass sie ein sehr cleverer Hund ist. Diese Überlegenheit zeigte meine Hündin, laut der damaligen Aussagen meiner Lehrerin, auch im Verhalten den anderen Welpen gegenüber. Meine Hündin ist auch immer die bestimmende, dominierende, wenn sie mit anderen Hunden zusammen ist (egal wie groß oder klein diese sind). Sie setzt jetzt nicht andere Hunde unter Druck oder ähnliches, sondern sie bestimmt einfach, wo hingegangen,, wann und wie lange gespielt wird und die anderen folgen ihr, ohne dass davor ein Geknurre oder ähnliches passiert. Diese Dominanz ist nichts schlimmes finde ich, da sie nie aggressiv wird, sondern sich die Hunde von vornherein so verhalten.
Hm hab ihr eigentlich nie Sachen weggenommen. Wenn wir spielen, dann gibts sie mir zwar das Spielzeug nicht sofort freiwillig, aber sobald ich ihr zeige, dass es mich nicht interessiert, legt sie es mir vor die Füße. Also ich musste ihr Spielzeug nie wegnehmen, um es wieder zu werfen und ansonsten habe ich ihr nie etwas weggenommen. Außer in Spanien, als sie noch ein ganz junger Welpe war (17 Wochen ungefähr), hat jemand in unserem Garten viele gegrille Hühnerknochen weggeworfen und ich musste 2 Tage lang auf der Hut sein, dass sie diese nicht frisst. Da musste ich ihr ungefähr 15 Knochen wegnehmen. Bei einem hat sie mich übrigen auch geschnappt fällt mir ein, da hat mein Vater sie aber gleich auf den Rücken gelegt und mit ihr geschimpft, dann hat sie es nie weider gemacht. Bis heute. Aber ansonsten hab ich ihr nie etwas weggenommen..
Harmols ist es keines Wegs, ich muss immer daran denken, wie es gewesen wäre, wenn einer unser Dobermänner so etwas gemacht hätte. Dann wäre meine Hand wohl nicht mehr heil, wenn ich schon bei der kleinen am Finger geblutet habe, als sie mich gebissen hat. Bei den Dobermänner durfte ich als kleines Krabbelkind übrigens Futter aus dem Napf nehmen und essen (ja ich hab das als Kleinkind immer gegessen

) und die haben keinen Mucks gemacht.
Ich habe meiner Hundeschulenlehrerin gerade geschrieben und die Situation geschildert. Sie kennt Waufi ja auch seit sie ein Welpe ist, werden wir mal sehen, was sie meint.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:01
von tinys
Auch auf die Gefahr hin das ich eine auf den Deckel bekomme, aber warum muss Hund immer und überall sich ALLES wegnehmen lassen?
Gerade zu Hause wenn es DAS superlecker gibt.
Stellt euch vor ihr esst gerade eure Lieblingsschoki und es kommt wer und nimmt die euch aus dem Mund. Ich würde da auch protestieren.
Wenn der Wutz in seinem früheren Rudel gelernt hat ein Futter zu verteidigen dann ist das halt so. Für mich sieht das in dem Filmchen so aus als ob er extrem unsicher ist und im Zweifel halt nach vorn geht bevor der Knochen halt weg ist.
Meine Hunde gehen mit Knochen, den sie übrigens nicht hergeben müssen obwohl ich ihn ohne Probs wegnehmen könnte, auf ihren Platz und kauen da bis sie fertig sind. Sie haben aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit Hundi auf seinen Platz zu Konditionieren wenn er Leckerchen hat, damit er den Knochen auch da frisst. Ganz wichtig wäre, das Hundi lernt auf seinem Platz wird nie, nie, nie Futter weggenommen.
Dann einfach in Ruhe lassen und gut.
LG

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:07
von nudl
Also die situation ist ja die, das die Hündin keine Bewegung mehr duldet und alles verknurrt und eben auch schnappt. Und da hört für mich der Spaß definitiv auf.
Meine Hunde müssen ihre knochen auch nicht mehr abeben, aber ich werde auch nicht angeknurrt oder gar verbissen.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:09
von iisisii
tinys hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin das ich eine auf den Deckel bekomme, aber warum muss Hund immer und überall sich ALLES wegnehmen lassen?
Gerade zu Hause wenn es DAS superlecker gibt.
Also mir gehts gar nicht darum, dass ich es ihr wegnehmen kann wenn ich es möchte - warum auch, ist ja ihr Knochen. Hab da immer das Gefühl, dass sie genau DANN die Angst bekommt, dass ich ihn ihr nehme, weil ich es ihr ja schon zuvor öfter genommen habe (das klingt verwirrend, aber du weißt was ich meine). Naja und wenn sie mal etwas schlimmes erwischen sollte, was vielleicht einmal im Jahr vorkommt, kann ich es ihr auch wegnehmen, wenn sie böse sein sollte, sie kann mich ja nicht wirklich gefährlich verletzten.
Mir geht es viel mehr darum, dass ich mich in der Wohnung frei bewegen kann und ich nicht angefallen werden, wenn ich in die Küche gehe. Sie macht auch immer einen so zwiegespaltenen Eindruck, nachdem sie auf mich losgegangen ist, wie im Video. Sie läuft mir überall nach, sucht Körperkontakt, ist dann wieder mal kurz unterwürfig und dann knurrt sie plötzlich wieder, schwänzelt und legt die Ohren zurück (wie im Video).
Sehn wir mal, was die Hundelehrerin meint.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:15
von gandalf
@nudl
Also ich seh da nix,aber das muss wohl an meinem Player liegen,anders kann ich mir das nicht erklären???
Also dass sie schnappt,sehe und sah ich nicht,weil es nicht erscheint.Der Film hört auf,wie er anfing:mit einem Hund,der liegt und knurrt.
Ich finde ausserdem nicht,dass ich etwas verharmlose.Im 1.Beitrag habe ich mich darauf konzentriert bei meiner Antwort,dass ich davon ausging,dass sie(Hündin)sich durch Beobachtung auf eine Art bedroht fühlt.
Ich habe vorgeschlagen,dass sie sie allein lassen soll.Wie ich schon schrieb,interessiere ich mich nicht für die Knochen meiner Hunde.Wenn ich sie wegnehmen will,kann ich das auch.Vielleicht klingt das durch,denn ich habe harmlose Hunde.WAS genau nun verharmlosend ist,versteh ich nicht,es reicht doch,wenn du den Ernst der Lage klar machst

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:19
von nudl
Dann hatte ich dich wohl einfach missvrstanden. tut mir sorry
muss wohl wirklich an deinem player liegen. Ab Sekunde 23 geht sie auf sie zu und schnappt.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 21. Februar 2011 23:27
von tinys
Deswegen meinte ich ja, das sie lernt auf ihrem Platz größere Leckerchen zu kauen. Sie DIr da also nicht mehr nachläuft.

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 22. Februar 2011 06:25
von gandalf
So,ich hab das extra nochmal heute früh angeschaut,bin 5 Min.früher aufgestanden

und habe auf Sekunde 23 aufgepasst,DU HAST RECHT

.sie springt auf und knurrt i.d.höchsten Tönen.Versteh zwar nicht,wieso ich das gestern nicht sah,oder ich hab zu früh umgeschaltet,aber nun hab ich es ja gesehen,einen keifenden Hund,der aufspringt,auf die Kamera zurennt und zwischen knurren und i.d.Luft schnappend dann wieder umdreht u.dann seh ich d.Hintern von d.Hund.Ist das,wo sie hinterherrennt?Aber die Kamera ist doch immer noch da,wo sie davor auch war ??
Ich würde sie in einen anderen Raum m.d.Knochen tun,oder wie tinys vorschlägt,auf einem Platz ablegen,aber vorher d.Knochen weglassen und an unserer Beziehung arbeiten.
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 22. Februar 2011 11:44
von ginger2006
Oh man, bei dem Hund hätte ich Angst mich zu bewegen.
Da würde ich auch schnelle Hilfe suchen.
Bei Ginger ist es so, sie kriegt auch ab und an Leckerchen und ihr kann ich ALLES wegnehmen.
Wenn sie es nicht hergeben will, dann dreht sie sich um, aber knurrt NIE und beissen schonmal garnicht.
Aber selbst dann kann ich es ihr noch wegnehmen.
Wenn sie zb. Ochsenziemer etc bekommt, kann ich den festhalten schaue sie dabei nicht an und sie knabbert währenddessen ganz gemütlich dran rum. Und man könnte meinen sie ist froh, dass ihr jemand den Knochen hält. :-)!
Aber ich mache es auch eigentlich nie nur mal zum testen, weil es ja nicht wirklich einen Grund gibt ihr den Knochen wegzunehmen.
Beim spielen, wenn wir mit der Decke auf dem Sofa spielen buddelt sie sich etc. Und knabbert auch mal leicht an der Hand und knurrt im Spiel auch mal oder bellt. Aber sobald ich sage: Lieb sein. Und das im Flüsterton ist sie ganz ruhig und hört auf...
Ich hoffe du bekommst das hin!
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 22. Februar 2011 11:51
von mini99
Hallo!
Euje, da gehört wirklich etwas gemacht. Ich finde es halt komisch, weil deine Maus sonst so brav ist. Bei uns versucht Luigi auch manchmal dominant zu sein meinem Sohn gegenüber. Da fängt er auch zum knurren und schnappen an wenn er ihm zu nahe kommt beim Knochen essen. Aber ich nehme ihn dann den Knochen weg und später bekommt er ihn wieder. Er versteht sehr wohl, dass er das nicht darf und wirft sich dann auch gleich auf den Rücken und/oder wedelt mit dem Schweif. Manchmal knurrt er auch und wedelt gleichzeitig mit dem Schweif, ich glaube schon mein Sohn und Luigi kommunizieren so gemeinsam. Bei meinem Mann hat er es auch schon probiert, ich bin eigentlich die einzige die er noch nicht anknurrt. Naja die Hand die einen füttert beißt man nicht
LG
Traude
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 23. Februar 2011 14:35
von iisisii
Sodala, ich meld mich mal wieder.
Meine Hundeschullehrerin/trainerin meinte, ich soll da mit keinen großartigen Erziehungsmaßnahmen vorgehen (die die ich bis jetzt gemacht habe und harmlos seien, haben ja nicht funktioniert), da das die Beziehung von mir und ihr auch negativ beeinträchtigen könnte/vermutlich auch wird und sie ja sonst keinerlei Auffäligkeiten oder Fehlverhalten zeigt. Es sei bei ihr vermutlich eher eine Instink- und Charaktersache; wie mein Vater auch sagte. Nunja, sie schlug mir vor, wenn ich nicht auf Rindfleischknochen verzichten will, soll ich sie den Knochen einmal die Woche aus der Hand abnagen lassen. Das hab ich heute neben dem Fernsehschauen gemacht, ich hab den Knochen gehalten, sie hat eine Stunde lang dran rum gekaut und wir beide waren zufrieden, ohne Knurren oder ähnliches. Werde das weiterhin so machen und bei Futter, Leckerlis und normalen Kncohen wie Ochsenziemen und und und haben wir ja eh keinerlei Probleme. Trotzdem ist sie eine kleine Hexe, wenn ich dran denke wie sie sich aufgeführt hat
So ich bin mal wieder weg, heute ist traumhaft schönes Wetter

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 23. Februar 2011 14:36
von Pepper
Kaufe dir mal folgendes Buch: Am anderen Ende der Leine.
Dort wird ganz viel aufgezeigt, was wir Menschen falsch machen und wie wir für Hunde verständlicher werden. Ich habe es mir wegen meiner Pepper gekauft und seitdem ich versuche, wie ein Alpha aufzutreten, also mir Respekt durch meine Körperhaltung und das richtige Timing mit z.B. "Nein" sagen zu bekommen, ist sie viel entspannter.
Ich kann dieses Bucht wirklich empfehlen!
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 23. Februar 2011 18:30
von gandalf

das gefällt mir
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 23. Februar 2011 19:09
von nudl
nudl hat geschrieben:
Vielleicht hilft es, wenn du den Hühnerhals an einer seite feshältst und sie darf neben dir sitzen und am anderen ende kauen....
nur mal so ein gedankenspiel von mir, aber vielleicht funktioniert es.
Schön, dass es funktionert

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 10:41
von tokio
yuuki hatte das problem auch.. kaum kam ich dem knochen zu nahe knurrte sie.. ich hab dann einfach angefangen ihr troz dem knurren den knochen wieder zu nehmen.. und dann gab ich es ihr wieder.. und heute klappt das super.. die knurrt nicht mehr..
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 11:50
von mini99
[quote="mini99"]Hallo!
Ich würde ihr den Knochen halten, dass mache ich bei den Hühnerhälsen auch immer. So weiß sie, dass sie keine Angst darum haben braucht, weil sie eh ihr gehören. ]
Hab mir ja gedacht das es funktioniert
LG
Traude
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 12:07
von gandalf

Ja,das hattest du ja weiter oben geschrieben,das stimmt,ich halte Gandalf auch immer den Knochen:"staatl.geprüfter Knochenhalter"

komisch ist es aber schon,dass sie da so Wert drauf legen..
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 12:11
von mini99
Ja und das kann bei so einem Hühnerhalsch schon eine Weile dauert, überhaupt bei den Milchzähnen

Aber dafür nimmt man sich die Zeit ja gerne, wenns schnell gehen soll, zerklopfe ich sie Luigi ein bißchen mit dem Fleischhammer
LG
Traude
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 12:39
von nudl
hihi, 2 Beiträge unter meinem.
So könne Tips im Chaos untergehen.

Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Verfasst: 24. Februar 2011 12:52
von mini99
Stimmt, man postet und dazwischen sind wieder andere Beiträge und es passt nicht mehr dazu. Aber ist doch egal, wir lesen uns hier gerne durch und wissen schon wer wem und was meint
Lg
Traude