Seite 2 von 2

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:08
von Chilli23
Naja mit Leckerchen kann mans auch schlimmer machen wenn mann unbewuss belohnt... Timing ist das A & O

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:14
von gabriela
bei den anleitungen wäre ich auch vorsichtig! bei vielem wie disc, sprayhalsband etc. heisst es oft, man könne damit den hunden alles beibringen! tolle art zum einem hund z.b. fuss beizubringen!

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:18
von gabriela
sorry wenn ich schon wieder den spielverderber spielen muss!

niemals einen schlüsselbund nehmen! der hund wird danach jedesmal fehlbestraft wenn man den schlüssel in die hand nimmt um eine türe zu öffnen. noch schlimmer wenn er aus versehen auf den boden fällt!

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:19
von catwalk
also die disc geschichte würde ich nie machen. Ich glaube nicht dass man einen effekt durch angst erzielen kann. Diese ganze geschichte mit dem klaffen hat doch auch schon mit angst zu tun und dann setze ich noch ne angst oben drauf. Und schlimmstenfalls treff ich ihn auch noch damit. Mein neuer hund fängt auch mit solchem mist an und ist wohl überhaupt nicht sozialisiert. Ich werde uns wohl ein paar psycho-stunden bei ali dem hundetrainer holen müssen. Ich will meinem hund vertrauen geben und ihm die ängstlichkegt nehmen.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:22
von Chilli23
gabriela hat geschrieben:sorry wenn ich schon wieder den spielverderber spielen muss!

niemals einen schlüsselbund nehmen! der hund wird danach jedesmal fehlbestraft wenn man den schlüssel in die hand nimmt um eine türe zu öffnen. noch schlimmer wenn er aus versehen auf den boden fällt!

Genau da hast du Recht mann soll keine alltagsgegestände nehmen

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 20:30
von Mina
hallo katja
ich bin total gegen schockmethoden, wie wasserspritze usw.
was ich ganz gut finde ist klickertraining. wenn das dem hund bekannt ist, kann man angst situationen z.B Hunde, menschen, gegenstände zu etwas positiven machen. braucht aber viel gedult und übung. sobald der hund angstanzeichen zeigt,klicken und belohnen und das ganz oft am anfang bevor der eigene hund anfangen kann zu kleffen also mit abstand zum fremden hund. auch wenn er kleffen sollte weiter klicken und belohnen. irgendwann schüttet der hund glückshormone aus wenn er fremdehunde sieht und man kann langsam den abstand zu fremden hunden veringern.
das klappt auch wen ein hund z.b. vor mülltüten angst hat.
am besten kann man das in der hundeschule lernen, das klickertraining
lg

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 21:00
von *killer & attila*
Also bei mir waren die Discs die letzte Möglichkeit, die ich für Atti angewandt hatte. Mittlerweile stören ihn die gar nicht mehr. Ich hab die einmal geworfen. Danach nur noch in der Hand gehalten ohne zu klimpern und mittlerweile kennt er sie und denkt sich wohl, ja und dann klirrt es einmal aber ich geh bellen.

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 21:02
von lisa
Wenn ich schon "Disc" höre, krieg ich die Kriese! Wie kann man so ein schei* Ding empfehlen??? *kopfschüttel*.

Bevor man selber herumdoktert, sollte man sich lieber einen GUTEN Trainer suchen.


@Aysin, sag bescheid wenn Du Zeit hast, würde auch gerne wieder mit dem Training anfangen. :huepf:

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 21:03
von Chilli23
Man muss es halt auf den Hund abstimmen. Bei einem ängstlichen Hund ist wohl nichts mit den Discs. Aber bei dominaten gehabe würde ich es schon anwenden besser als dauerstreß mit gekläffe...
...ansonsten halt erstmal mit ablenkungen und spielen probiere. ich bin mal gespannt wie du dich entscheidest.

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 3. Mai 2011 21:06
von Wolf
Wenn er Angst zeigt und du clickerst, belohnst du die Angst...

Ich würde alle Methoden, die SO in die Hose gehen können, wie z.B. die Discs NIEMALS ohne kompetenten Trainer anwenden, der sich vorher meine Hund angeguckt hat! Damit kann man derart viel kaputt machen!!!



Aber erinnere dich an unser Gespräch mit Chrissy beim Chinesen!!! Ich sage nur: Dagegen treten!!!! :lachen




Und eh jetzt hier wieder die Schnappatmung ausbricht und andere Leute vollpnt werden: NEIN, es ist NICHT gemeint, gegen den Hund zu treten!!!!!! Es ist einfach ein Insider von Usedom!






Aysin, Lisa dito

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 4. Mai 2011 07:35
von Mina
hallo imme!!
wenn man das mit dem klickern richtig macht, belohnt man nicht die angst, der hund wird es mit etwas positiven verknüpfen wenn man z. b. bei mülltüten(wenn der hund da angst vor hat) klickert und belohnt, irgendwann weiß der hund das, wenn eine mülltüte kommt geklickert u. belohnt wird und wird entspannt daran vorbeigehen ohne angst. wenn der hund weniger angst zeigt braucht man später auch immer weniger bei den sachen klickern.
lg

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 4. Mai 2011 19:18
von timsha
Ich hatte bei meiner Shari immer ein Kettenhalsband in der Tasche.
Wenn sie draussen nicht gehört hat, dann flog es in ihre Richtung. Später brauchte ich damit nur noch in der Hosentasche zu klimpern und Madame kam brav angelaufen.

Ni T. ist ja leider auch so eine Terror-Töle. Entweder wenn es an der Tür klingelt, oder auch mal Menschen, die ihn ansprechen oder anfassen wollen.
Beim zweiten ist es wirklich nur ein Kläffen, er schnappt nicht o.ä.

Da er schon 13 Monate alt war, als ich ihn bekam, ist es wirklich nur schwer rauszubekommen.

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 4. Mai 2011 19:24
von Chrissy
Wolf hat geschrieben:Wenn er Angst zeigt und du clickerst, belohnst du die Angst...

Ich würde alle Methoden, die SO in die Hose gehen können, wie z.B. die Discs NIEMALS ohne kompetenten Trainer anwenden, der sich vorher meine Hund angeguckt hat! Damit kann man derart viel kaputt machen!!!



Aber erinnere dich an unser Gespräch mit Chrissy beim Chinesen!!! Ich sage nur: Dagegen treten!!!! :lachen




Und eh jetzt hier wieder die Schnappatmung ausbricht und andere Leute vollpnt werden: NEIN, es ist NICHT gemeint, gegen den Hund zu treten!!!!!! Es ist einfach ein Insider von Usedom!

:lachen :lachen






Aysin, Lisa dito

Re: Piet bellt und jault seit Usedom

Verfasst: 4. Mai 2011 19:31
von Tinchen
Das mit so Trainingsdisk´s kommt finde ich immer auf den Hund an.
Timmy ist ja so ängstlich und unsicher und bellt nur deswegen so extrem. Er ist auch sehr sensible. Da würde ich alles nur noch schlimmer machen mit so ner Disk. Meine Trainerin hat das aber auch gar nie angesprochen.