Seite 2 von 2
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 8. Mai 2011 18:04
von lillaSköldpadda
Grundsatzdiskussion = man diskutiert über die eigenen Grundsätze und das ist weiter oben geschehen...
Ich finde es ist ein Riesenunterschied ob man Tipps gibt und Vorschläge macht oder ob hier manche über Autohupen und im "ich geh immer im Wald da hupt kein Auto" diskutieren...
Das hat nix mit Ja und Nein begründen zu tun!
Und das du das Ganze dann unterstützt bzw meinen Beitrag ins lächerliche ziehst find ich fragwürdig!
"wenn 10 Leute Ja sagen und 8 Leute Nein dann befolgst Du den Mehrheitsbeschluß und nimmst eine, wenn es umgekehrt sein sollte (10 x Nein und 8 x Ja) dann nimmst Du sie nicht?"
Wer mit offenen Augen hier liest, dem fällt auf, dass man eigentlich nie hier etwas fragen kann, ohne das es zur Grundsatzdebatte wird, oft auch in rauherm Ton (hier grad nicht so)
Ich finde es schön, dass dies ein aktives Forum ist, wo einem auch viel mit kompetenten Ratschlägen geholfen wird, aber ich finds teilweise echt nervig, dass immer alles ausartet in ne Debatte zu Pro und Kontra
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 8. Mai 2011 19:59
von lisa
Ich benutze auch schon länger keine Flexi mehr... Ich bin mal aus der Wohnungstür, Nini läuft die Treppen schon runter (ca.8-9 Stufen) ich wollte die Tür noch abschließen und da fällt mir die blöde Leine runter. Die zieht sich dann natürlich zusammen und hat Nini fast getroffen!!! Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wäre wenn die Leine aus der Höhe auf sie gefallen wäre

Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 19:59
von LunaPino
Ich habe neben der "normalen" leichten Leine und einer 5-Meter Schleppleine auch Flexis.
Bei Luna spielt die Leine keine Rolle. Sie läuft an der Flexi wie sie will. Mit dem Schleppleinentraining bin ich auch sehr zufrieden und an der 1 Meter leichten Leine läuft sie fast immer neben mir. Sie kennt den Unterschied zwischen normal und Flexi (mehr Freiraum) und benimmt sich entsprechend. An der Flexi flitzt sie auch oft herum :-) Deshalb mag ich sie mir nicht mehr weg denken, weil ich (wie schon erwähnt wurde) meinen Hund auch in der Ferne unter Kontrolle habe. Und Schleppleine ist bei uns eben nicht immer Thema.
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 20:13
von Hexi
Hallo,
nun auch noch meine Meinung!
Ich habe für meine beiden Kleinen eine Flexi und ich komme bisher sehr gut damit
klar. Wenn sie das ziehen anfangen wollen, rufe ich sie zurück und sie bleiben auch
stehen und warten auf weitere Kommandos.
Mir persönlich wäre es auf jeden Fall zu gefährlich (außer im Garten) die Kleinen
frei rumlaufen zu lassen.
Ansonsten: Kleinen beobachten , verschiedenes probieren und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen, ist meistens das Richtige.
(Ist meine Meinung, auch wenn ich damit bestimmt bei Einigen auf Unverständnis stossen
werde)
Grüße
Chris
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 20:37
von kathyhl
also ich benutze derzeit schleppleine..aber ich sag mal so zum lernen..weil welpe.aber ich find flexi gut wegen dem freiraum rico rennt so gern im gartengelände:-)..deswegen werd ich mir noch ne flexi kaufen..ähm wann das weiß ich auch noch nicht..
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 20:50
von mausbein
Hi,
also ich habe eine 10 m Schleppleine, 1 Flexi, und 2m Leinen.
Die Schleppleine find ich super zum spazieren im Park, in der Stadt würde ich sie
nicht nehmen, zu viel Strippe.
Die Flexi ist praktisch aber mich nervt der Griff. Auch das der Hund ständig unter Zug
ist finde ich nicht gut. Der Hund gewöhnt sich ja an den Zug, auch wenn der Flexi-Zug
nicht so stark ist.
Die 2m Leinen nutze ich eigentlich nur wenn wir in der Stadt unterwegs sind oder in der Hundeschule.
Momentan aber seit 8 Wo. weil wir noch "schonen" müssen.
Schleppleine finde ich für den Hund am besten, hoffe aber das es auch irgendwann ohne geht.
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 22:07
von Katrin
Bei 2 Hunden hatte ich auch die Flexi`s , und...die Hundis leben immer noch ! Die sind mir auch nie aus der Hand gefallen oder sonstwas . Warum auch

??
So schlecht sind sie nicht aber mit mehr wie 2 Hunden zu nervig , weil sich alles verheddert.
Ach und gezogen haben meine Hunde nie an der Leine , weder mit der Flexi , noch jetzt mit der normalen Leine ...
LG
Katrin
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 12. Mai 2011 22:32
von Pirri
Ich selbst habe keine Flexi und bin auch ein Gegner von diesen Leinen.......ich hab eine ganz normale 2,20 meter Leine, die ich nur benutze wenn ich mit meinen beiden Mädels über die Straße gehe....ansonstern sind wir sowieso in der Natur und da laufen sie frei....
Bei uns ist ein kleiner Chi seit Februar verschwunden....... weil dem Gassigänger die Flexi aus der Hand gefallen ist und der Hund sich erschreckt hat....das nur mal so nebenbei
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 07:57
von Chilli23
Ich benutze auch lieber eine Schleppleine. Die kann man ja nach bedarf auf- und abwickeln.
Ich habe zwar die Flexi XS aber trotzdem ist der Zug sehr stark.
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 08:15
von GaHi
ich benutz ja erst seit kurzem eine Leine, danke Melli
aaaber ich nehm seit 6 Jahren den jack Russel meiner Freundin an der Flexi bzw. sie sowieso
und noch nie ist jemaden die Flexi aus der Hand gefallen,,,
im Gegenteil, ich finde die hat man super in der Hand, im Gegensatz zu einer Leine,
ich persönlich würde die Flexi jederzeit nehmen , wenn ich Page nicht am Halsband hätte sondern am
Geschirr
da der Hund meiner Freundin fast nie freilaufen darf und er so die 8 m hat, find ich es super..
allerdings nicht schön, wenn man sie einen depperten Hund hat, der rennt wie doof, und man steht
mit kurzer Hose im Weg,, das gab net fette Brandwunde in meiner Wade,,

Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 11:55
von mini99
Hallo!
Meine Zwerge haben auch eine 8-Meter Flexi und ich finde sie gut. Schleppleine haben wir auch, aber das geht mit 2 Hunden schwer, außerdem tun sie sich schwer die 15m Schleppleine zu ziehen. Da ist die Flexi praktischer.
LG
Traude
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 12:40
von Milca
Ich hab auch Flexis, für meine kleine in xs, für meine Große naja halt ne große

Bei der großen nehm ich aber meist eine normale 2m Leine.
Runtergefallen ist sie mir bis jetzt noch nie. Ich stell die aber bei meiner kleenen immer auf "stop", finde da halt den Griff dann ganz praktisch, und kann sie dann in verschiedenen Längen einstellen.
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 14:13
von Peperoni
Ich finde eine Flexi in deinem Fall auch von Vorteil.
Klar hat die Flexi die bereits erwähntennachteile, aber das muss jeder für sich selbst abwägen.
Wir nehmen auch Flexis, weil Maja an "normalen" Leinen einfach nicht läuft. Sie hat Angst sobald was auf ihrem Rücken liegt. Daher hab ich mich für eine Flexi entschieden und bisher ist auch noch nix passiert.
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 14:26
von Chilli23
Peperoni hat geschrieben:Ich finde eine Flexi in deinem Fall auch von Vorteil.
Klar hat die Flexi die bereits erwähntennachteile, aber das muss jeder für sich selbst abwägen.
Wir nehmen auch Flexis, weil Maja an "normalen" Leinen einfach nicht läuft. Sie hat Angst sobald was auf ihrem Rücken liegt. Daher hab ich mich für eine Flexi entschieden und bisher ist auch noch nix passiert.
Echt die läuft nicht an ner normalen Führleine?
Wie merkwürdig...
... mhmm
Re: Ausziehleine - Ja oder nein?
Verfasst: 13. Mai 2011 18:50
von Elphie
Ich habe auch mehrere Flexi Leinen, die eine ist 8 m lang, manche aber nur 5 m.
Kann meinen Chi nicht ableinen und deswegen finde ich, dass man dem Hund durch eine Flexi Leine viel Freiraum lassen kann und finde dies eine super Erfindung und bin sehr zufrieden damit