habe hier auch schon so viel gelernt, das ich dinge, wovon ich dachet sie wären normal u. nicht schlimm, nicht mehr tue u. füttere

Ich bin froh wenn ich hier sachen erfahre, das hilft mir u. schützt meinen (zukünftigen) chihuahua

Alle Leute die ich kenne, die Tiermedizin studiert haben, vertreiben in ihren Praxen Trofu von RC und Hill´s. Das scheint mir der beste Beweis dass ein Studium der Tiermedizin nicht vor Ernährungsirrtümern bewahrt.Fiby hat geschrieben:...ich bin nicht nichtwissend..ich wollte tiermedizin studieren..und habe eine menge fachbücher, weil mich alles um tiere interessiert..
Tinchen hat geschrieben:Was ich halt einfach nicht verstehen kann, warum gibt man seinem Hund denn etwas zu fressen das Giftig ist wie z. B. Schokolade. Wenn ich weiß, das ist nicht gut für Hunde (steht auch überall in jedem Buch) dann gebe ich sowas doch nicht. Dem Hund macht das doch nix, wenn er das nicht zu fressen bekommt. Warum gibt man ihm sowas unnötiges dann? und auch wenn er nicht dran stirbt aber gut tut es ihm auf jeden Fall nicht. Zucker usw. hat doch auch nichts in Hundeernährung zu suchen. Also ich verstehe sowas nicht.
Ich weiß auch jemandem, die haben ihrem Hund jeden abend vor dem Schlafen gehen ein Stück Schokolade gegeben. Der Hund wurde 18 Jahre alt. Ja ok, es ändert aber doch nix dran, dass so etwas ungesund für Hunde ist und andere schon dran gestorben sind.
Eine Bekannte auch, die hatte auch 2 Degus und die haben Kekse bekommen (Degus benötigen absolut Zuckerfreie Ernährung, auch kein Obst...). Der wurde 10 Jahre. Wir geben unseren kein Obst, keine Kekse.... Nix, dass sie nicht fressen dürfen und eine ist schon mit 3 gestorben. Aber deswegen sag ich doch auch nicht, oh der mit den Keksen wurde 10 also kriegen unsere die jetzt auch. Das ist einfach ungesund und ich weiß nicht, wenn man schon weiß dem Tier tut das nicht gut, warum man es dann füttert.
Es muss jeder für sich selber wissen aber ich könnte sowas nicht.