ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-)

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Spencer&Jule

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Spencer&Jule » 4. Oktober 2011 15:29

Beitrag von Spencer&Jule » 4. Oktober 2011 15:29

Ich danke euch! Eure Tips sind wirklich gut und ich hab aus der Sache gelernt und hoffe das Spencer und ich nun trotzdem einen guten Start haben werden und alles gut geht.
Ich achte auch genau darauf das er genug frisst und trinkt!

Aber eine Frage vielleicht noch an die Allgemeinheit. Was haltet ihr von einer Welpenspielgruppe für XS Welpen? Macht das Sinn für Spencer oder eher nicht? Und wenn ab wann?
Ich halte es für hilfreich auch bei ersten Erziehungsproblemen die sicherlich irgendwann auftreten werden bzw. können! Außerdem kann Spencer da unter Aufsicht mit mehreren Welpen, auch anderer Rassen spielen aber eben nur XS Rassen. :-)
Es wäre ca.4- 6 Welpen in der Gruppe.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Wolf » 4. Oktober 2011 16:53

Beitrag von Wolf » 4. Oktober 2011 16:53

Meine Fr*** es ist aber auch JEDES Mal das Gleiche!


Ja, sie hat ihn zu früh geholt, ja, sie HAT sich vorher informiert und ja, es steht einfach in vielen Büchern noch falsch drin! Nu macht mal nicht so ne Welle, sie WOLLTE ja auf das Forum hören, geht aber nicht! Da ist doch alles Rumgerede jetzt völlig sinnbefreit! :nono:


Es ist doch schon bei den ersten drei Postings deutlich geworden, dass man Hunde erst mit 12 Wochen holt!


Und ich finde es fantastisch, dass sie den Welpen dann wieder zur Züchterin zurück bringen wollte und natürlich wollte die ihn nicht wieder nehmen! Sind ja Mehrkosten, denen sie so aus dem Weg geht! Wen interessiert da schon das Wohl des Hundes??? :wut: Aber das ist ja nun gegessen, nun sitzt er bei ihr zu Hause!

VIEL schlimmer als Leute, die sich in Büchern informieren, die noch Falsches sagen, finde ich Leute, die schon länger hier im Forum sind und es trotzdem aus egoistischen Gründen und Ignoranz falsch machen! Sie hat doch ihr Bestes gegeben und es war einfach Pech, dass sie nicht vorher hergefunden hat!



Jule, es ist nun leider so, dass du den kleinen Krümel zu Hause hast und der ganz doll seine Familie vermisst! Eumeline hat dir ja schon den guten "Tuchtipp" gegeben und der ist einfach super! Nur mach bitte IMMER ein Geschirr an den Kleinen und nähe eine kleine Leine in das Tuch, so dass er nicht herausstürzen kann!!!

Und vielleicht kannst du es ja so einrichten, dass du duschen gehst, wenn dein Mann/ Freund zu Hause ist! Dass er also nicht allein bleiben muss...

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Spaß mit dem Kleinen und wenn du hier viel liest, dann wirst du ab jetzt nicht mehr so grobe Fehler machen! :bussi:

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon eumel » 4. Oktober 2011 19:56

Beitrag von eumel » 4. Oktober 2011 19:56

Hallo liebe Chifreunde,

Stammuser wissen es und neue User werden es auch lernen müssen. Wir haben hier im Forum eine eindeutige Einstellung was das Welpen-Abgabealter betrifft.
Wenn mit Absicht gegen diese unsere Einstellung geredet wird kann ich das nicht billigen. Ich werde deshalb nun anfangen Beiträge, die vermitteln wollen das ein früheres Abgabealter garnicht so schlimm ist, zu entfernen. Sollte jemand seinen Beitrag vermissen weiß er nun warum.
Leider musste ich auch einige Beiträge entfernen die ohne die irreführenden Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen wurden und deshalb unverständlich waren.

Der bzw. die Erste die jetzt von Einschränkung der Meinungsfreiheit spricht sollte sich, anstatt Blödsinn zu schreiben, wohl besser überlegen ob er/sie bei uns richtig ist.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon eumeline » 4. Oktober 2011 20:02

Beitrag von eumeline » 4. Oktober 2011 20:02

Hallo Jule,

Welpenspielgruppe bitte erst wenn der kleine Fratz voll durchgeimpft ist und dann wirklich in die Gruppe mit den Kleinen.

Es ist schon oft vorgekommen das in den gemischten Gruppen die großen Welpen die kleinen so dermaßen gejagt haben das die Angst vor großen Hunden sehr fest saß, stell Deinen Kleinen manl neben einen gleich alten Goldi, Labrador oder Schäferhund.

Schaue Dir auch bitte die Trainerin sehr genau an, denn man sollte nur mit Lob arbeiten, niemals mit Strafe, der Hunde soll Freude daran haben das richtige zu tun und nicht aus Angst vor Dir kuschen, leider arbeiten immer noch Trainer mit schwer veralteten Methoden und dann ist eine private Tobestunde mit Freunden viel förderlicher als falsche Erziehungsmaßnahmen.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon catwalk » 4. Oktober 2011 20:51

Beitrag von catwalk » 4. Oktober 2011 20:51

huhu Jule. Gehts dem Kleinen schon bißchen besser?

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Beate

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Beate » 4. Oktober 2011 20:57

Beitrag von Beate » 4. Oktober 2011 20:57

Ich seh es wie Sabine.

Gemischte Welpengruppen können für Chi Welpen sehr gefährlich sein.

Gerade Welpen großer Rassen sind sehr tapsig.

Und ein Chi-Welpe, hat dem einfach nichts entgegen zu setzen.

Wenn dann noch (wie von machen Hundetrainern) gesagt wird: "Die machen das unter sich aus", sollte man ganz schnell das Weite suchen, denn das kann ganz böse für einen Chi-Welpen enden.

Hier sind auch Foris aus Hamburg und vllt. kannst Du Dich ja mal mit ihnen treffen :wink:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Chrissy » 4. Oktober 2011 21:37

Beitrag von Chrissy » 4. Oktober 2011 21:37

Ich finde eine Welpenspielgruppe sehr gut, aber genau wie Beate oder Eumeline sagen nur wenn es wirklich kleine Hunde sind.
Ich bin mit Ella in der Hundeschule und meine Trainerin läßt sie auf keinen Fall mit den großen Hunden zusammen spielen ( am Anfang und am Ende dürfen sie immer toben). Das geht wirklich nur wenn Pudel , kleine Terrier oder Chi da sind.
Ella hatte schon mal eine Prellung , weil ich sie mit einem Coiker( etwas größer als Kniehoch ) habe toben lassen. Es geht schneller wie man denkt, das sich unsere Mäuse verletzten.

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon mary2011 » 4. Oktober 2011 23:22

Beitrag von mary2011 » 4. Oktober 2011 23:22

das is aber ein süßer kleiner mann :)
er wird dir bestimmt viel freude bereiten und ich finde es spitzenmäßig das du so engagiert bist um sein wohlbefinden :)

Sent from my GT-I5510 using Tapatalk

Thema eröffnet:
Spencer&Jule

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Spencer&Jule » 5. Oktober 2011 08:27

Beitrag von Spencer&Jule » 5. Oktober 2011 08:27

Ja prima, ich hatte ja zum Glück auch eine Welpengruppe für XS Welpen ausgesucht, am Telefon klingt die Trainerin sehr nett, jetzt werd ich mir das nochmal aus der Nähe angucken und wenn der kleine fertig geimpft ist geht es los.
Also gestern Nachmittag war er schon wild unterwegs hier und wollte kaum noch schlafen. :-) Aber zwischendurch konnte ich ihn dann doch dazu überreden. :ergeben:
Seine Geschäfte verrichtet er fast 100% schon draußen und macht sich auch bemerkbar wenn er raus muss aber ich geh sowieso immer alle 2-3 Stunden mit ihm runter, natürlich auf dem Arm keine Treppen.
Aber manchmal flitzt er wie so ein kleiner Teppichtorpedo durch die Wohnung mit seinem Spielzeug und das kann er auch minutenlang soll ich ihn da machen lassen oder das irgendwie versuchen zu reduzieren wegen seinen Gelenken?!
Ich sollte aber schon von Anfang an gucken das er nicht meinen Arm oder meine Hand so als Kauspielzeug benutzt oder? Das scheint mir fast sein Lieblingsspiel zu sein, nur das seine Zähne doch ordentlich scharf sind und später kann er ja auch nicht in meinen Arm beißen.....
Das jaulen ist meiner Meinung nach etwas besser geworden, mag sein das ich mir das auch nur einbilde. Gestern Abend lag er zum Beispiel ganz brav auf meinen Füßen als wir gegessen haben.
Ach und draußen fängt er seit gestern Abend an auch richtig rum zu schnuppern und entdeckt ganz viele Gerüche. :-) Ich halte mich natürlich an die Minutenregel, den Rest der Zeit kommt er auf den Arm da ist er sowieso am liebsten.
Futtertechnisch hab ich jetzt Platinum bestellt mal gucken ob er das lieber mag. Also das Welpenfutter.
Ansonsten war ich gestern nochmal in der Zoohandlung aber da gibt es auch nur die Standardsachen hier. :-( Ich muss mal eine größere suchen.
Ich werd ihm heut mal Hähnchen machen. Gestern hat er ein bißchen Ei bekommen, das mag er auch.
Mein Freund und ich haben gestern schon gesagt, einen Chihuahua Welpen zu bekommen ist sicherlich wie Baby kriegen. Aber es macht gaaaaaaaanz viel Spaß. :huepf: Auch wenn die Augenringe immer dicker werden. :jubel:

Also bis später ihr Lieben!!! :gassi2:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon eumeline » 5. Oktober 2011 08:33

Beitrag von eumeline » 5. Oktober 2011 08:33

Ja super,

das läuft ja toll und ich denke mit Deiner liebevollen Art wird der kleine es gut schaffen.

Ja, schau Dir ruhig mal mit dem Schatz auf dem Arm eine Trainingsstunde an, ich denke Du wirst dann selbst sehen ob es Dir gefällt oder ob es Dir zu wild zugeht und dann kannst Du entscheiden.

Wenn Er mal wieder die dollen 5 Minuten bekommt dann lass ihn nur rumflitzen, das brauchen die.
Das mit der Beisserei kenne ich, die Finger wegziehen und bestimmt Aua sagen und dann erst mal wegdrehen, so lernt er am schnellsten das er DAS nicht machen soll.

Du hast schon recht, das ist ja auch ein Baby und es ist so toll zu sehen wie sich jeden Tag ein wenig weiterentwickeln, gerade im ersten halben Jahr ist das extrem und macht total viel Freude.

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon tigerle » 5. Oktober 2011 09:50

Beitrag von tigerle » 5. Oktober 2011 09:50

Hallo Jule,

das mit den Augenringen gibt sich, denke ich nach ein paar Wochen. Bei meinen zwei kleinen, hatte ich die ersten zwei Wochen nachts auch kein Auge mehr zugemacht. Sowie sie einmal tief Luft geholt haben, oder sich gedreht hatten war ich hellwach :-)

Liebe Grüße
Daniel

Thema eröffnet:
Spencer&Jule

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Spencer&Jule » 5. Oktober 2011 22:32

Beitrag von Spencer&Jule » 5. Oktober 2011 22:32

Huhu Zusammen,

wir hatten heute einen schönen Tag! Spencer bekommt zwischendurch wirklich seine dollen fünf Minuten. :-D Da fliegen quasi seine Ohren... Hundeschule schau ich mir nächste Woche aber erstmal alleine an. Spencer bleibt dann bei meinem Freund. :-) :gassi2:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3541
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Andi » 5. Oktober 2011 22:42

Beitrag von Andi » 5. Oktober 2011 22:42

Hallo Jule,

war mit meiner auch in der Welpenstunde, habe da sehr viel gelernt.....
Würde aber auch nur zu einer gehen, wo nur Welpen kleiner Rassen sind.
Frage nach welcher Methode sie die Hunde erzieht....

Wünsche dir viel Spaß bei der Huschu und euch einen guten Start.

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Kirly Sue » 6. Oktober 2011 11:00

Beitrag von Kirly Sue » 6. Oktober 2011 11:00

Also wir waren bzw. sind immernoch mit Püppi in der Welpenstunde. Ich finde es sehr hilfreich sowohl für mich als auch für den Hund.
Wir sind allerdings in einer Gruppe, wo auch große Rassen dabei sind. Meine Hundetrainerin passt aber auf wie ein Schießhund das nix passiert! Wie sollen denn sonst große Rassen lernen mit kleinen Hunden umzugehen und kleine Rassen mit Großen?!

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:04

Beitrag von Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:04

Ich war auch in einer gemischten Gruppe Kirly.
Bei mir hat es super geklappt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon eumeline » 6. Oktober 2011 11:09

Beitrag von eumeline » 6. Oktober 2011 11:09

Hallo,

Cinderella war in einer gemischten Gruppe, sie tickt heute noch aus wenn grosse Hunde kommen und sie hat schon bei 3 Trainerinnen mit sehr gutem Namen Einzelunterricht gehabt, wir bekommen es nicht mehr raus und darum würde ich das keinem meiner Hunde je wieder antun, da lernen sie negatives fürs Leben was man dann leider auch mit intensiver Arbeit nicht mehr wegbekommt, also die Gefahr wäre mir def. zu gross.

Schön, das es bei Anderen gut gegangen ist, aber wenns schief geht nützt auch jammern nix und darauf würde ich es niemals mehr ankommen lassen, denn nur ich kann es lenken und bin für den Welpen verantwortlich, der kann nichts selbst entscheiden.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:42

Beitrag von Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:42

Bei mir war es genau anders rum.
Mein kleiner hatte panische Angst vor großen Hunden.
Durch die HuSchu hat er super vertrauen gefasst und liebt nun Hunde aller größen.
Ich fand es absolut positiv.
Es hat zwar einige Zeit gebraucht aber es hat super geklappt. Ich will diese HuSchu nicht mehr missen. Das war das beste was passieren konnte. Vorher war er ein richtiger Angstkläffer.
Ich denke auch später lässt es sich leider bei den meisten, wie bei mir, nicht vermeiden das der kleine Kontakt zu größeren Hunden hat. Und umso Souveräner er dort rangeht umso besser.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Wolf » 6. Oktober 2011 11:51

Beitrag von Wolf » 6. Oktober 2011 11:51

Bei Ginny ist es leider auch voll in die Hose gegangen... Und das bei EINEM Mal HuSchu-"Spielgruppe"!

Ich würde es im LEBEN nie wieder machen und habe mich daraufhin mal im Netz schlau gelesen und es gibt EINIGE mit Ahnung von Hunden, die davon sehr abraten!

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:57

Beitrag von Chilli23 » 6. Oktober 2011 11:57

Und EINIGE raten sehr dazu.
Da scheiden sich die Geister.

Jeder muss das für sich selber und seine Hunde verantworten.

Bei uns war das gute wir waren nie auf n Platz sondern immer in Bewegung z.b. im Wald oder an irgendwelchen Seen. Immer an anderen Orten. Das war Klasse.

Am liebsten hat Chilli mit den Windhunden gespielt.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Milca » 6. Oktober 2011 12:02

Beitrag von Milca » 6. Oktober 2011 12:02

Chilli23 hat geschrieben:Und EINIGE raten sehr dazu.
Da scheiden sich die Geister.

Jeder muss das für sich selber und seine Hunde verantworten.

Bei uns war das gute wir waren nie auf n Platz sondern immer in Bewegung z.b. im Wald oder an irgendwelchen Seen. Immer an anderen Orten. Das war Klasse.

Am liebsten hat Chilli mit den Windhunden gespielt.
Das seh ich auch so... Muss man selbst entscheiden für sich und seinen Hund.

Ach der süße Chilli mit Windhunden :-)

Thema eröffnet:
Beate

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Beate » 6. Oktober 2011 12:11

Beitrag von Beate » 6. Oktober 2011 12:11

Kirly Sue hat geschrieben: Wie sollen denn sonst große Rassen lernen mit kleinen Hunden umzugehen und kleine Rassen mit Großen?!
Die Kleinen lernen dem Umgang mit großen Hunden super bei einem älteren, lieben und eher ruhigen Hund.

Bei tapsigen, wilden Welpen großer Rassen, können sie über den Haufen gerannt und platt gemacht werden.

Gerade Welpen großer Rassen, sind eine Gefahr für Chis.

Für die großen Welpen gibt es noch Jackis und Co, damit sie den Umgang mit kleinen lernen, denn die sind wesentlich robuster, als Chi-Welpen.

Niemals würde ich einen Chi-Welpen mir Welpen großer Rassen zusammen lassen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Beate » 6. Oktober 2011 12:21

Beitrag von Beate » 6. Oktober 2011 12:21

Chilli23 hat geschrieben:Und EINIGE raten sehr dazu.
Hast Du da mal 'ne Quelle, Chilli?

Ich habe auch nur das gefunden ...
Wolf hat geschrieben:... im Netz schlau gelesen und es gibt EINIGE mit Ahnung von Hunden, die davon sehr abraten!

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Chilli23 » 6. Oktober 2011 12:27

Beitrag von Chilli23 » 6. Oktober 2011 12:27

Ich rede nicht von Internetquellen. Dort gibt es bestimmt auch Infos aber das suche ich jetzt nicht. Bei Bedarf kannst du ja mal Google fragen.
Ich rede von Hundetrainern und Hundebesitzern mit Jahrelanger Erfahrung nicht von irgendwelchen Fragwürdigen Internetquellen.
Lass meine Meinung doch einfach stehen.
Ich habe nur von meinen Erfahrungen und Berichten geschrieben. Bei mir war es eben so. Aber wie gesagt das muss jeder selber Entscheiden weil jeder selber die Verantwortung für seine Hunde trägt.
Außerdem haben viele die einen Chihuahua haben selber einen großen Hund dazu.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon catwalk » 6. Oktober 2011 12:33

Beitrag von catwalk » 6. Oktober 2011 12:33

Jackson ist an Große gewöhnt. Wir hatten 2 Welpengruppen. Die erste war richtig toll. Da wurde auch nicht NUR gespielt sondern auch viel an der Bindung geübt. Und nach dem "Training" und zwischendurch wurde dann gespielt.
Die Bindungsübungen waren so Sachen wie kuscheln, sich hinlegen und der Hund krabbelt auf einem rum...etc.
Halt alles Sachen wo auch Mensch lernt wie mit welchen Sachen man die Bindung fördert. Das man ein Team ist.
Spielen durften die ganz Kleinen nur mit Kleinen. Und die Großen mit Großen. Es gab auch größere die total ruhig und schüchtern waren, die kamen dann auch von den Großen weg weil die einfach tlw. zu dominant waren.
Die Trainerin hat es für absolut wichtig gehalten, dass die Welpen in der Prägephase nur gute Begegnungen haben :ja:

Die zweite Hundeschule war mal so richtig ka...
Da wurde kaum Bindungsspiele gemacht. Meißtens war nur Tobestunde. Es wurde zwar auch auf Charaktergruppen geachtet aber nicht so doll.
Als wir dann in die Junghundestunde gewechselt sind wurde Jackson dann mit einem Schlüssel beschmissen weil er uns in der Phase ständig ignoriert hat.
Sie hat ihn zwar nicht getroffen und wollte ihm nur einen Schreck einjagen. Trotzdem war das für mich das letze Mal. Was wäre denn wenn sie ihn getroffen hätte. Und ich möchte dass mein Hund hört aber nicht mit Gewalt oder Angst. Dann nehm ich lieber ein paar Stunden mehr.

Klar sollen die Kleinen auch an große gewöhnt werden, aber nicht mit wilden Spielen. Was ist wenn er dem Kleinen weh tut- in der Prägephase?
Dann kannst du das vergessen, bei einigen Hunden wird man das nie wieder weg kriegen. Da kann man auf großes Glück hoffen dass es nicht passiert.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon catwalk » 6. Oktober 2011 12:45

Beitrag von catwalk » 6. Oktober 2011 12:45

Hier zum Beispiel was von einer Hundeschule.
Kleine Hunde müssen genau so ernst genommen werden, wie ihre großen Artgenossen.

Sie brauchen eine dementsprechende, auf sie ausgerichtete Erziehung.

Auf den meisten Hundeplätzen sind die großen und die kleinen Rassen gemischt. Ein zarter, kleiner Hund kann durch das wilde Spiel der großen und schweren Rassen verängstigt oder verunsichert werden
Link
Solche Gruppen werden auch Mini - Gruppe genannt. Damit sind keine Welpen oder Hundebabys gemeint, sondern Junghunde und ausgewachsene Hunde, deren Widerristhöhe nicht mehr als 40 cm überschreiten. Dies sind zum Beispiel Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier, Lake Land Terrier, Pekinese, Cairn- Terrier, Havaneser, Zwergdackel, Zwergspitz, West Highland Terrier, Toy-Pudel u.s.w. Wir bieten speziell diese Gruppe an, da wir im Anschluß an die Trainingszeit eine Spielzeit einlegen. Da sehr viel großrassige Hunde beim Spielen nicht gerade zimperlich sind, sind die kleinsten unter sich schon etwas besser aufgehoben. Zuerst geht es in den Wald oder auch durch einen großen Freizeitpark zum Gehorsamstraining und danach auf den Hundeplatz zum toben, was das Zeug hält.
Link

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon eumel » 6. Oktober 2011 12:50

Beitrag von eumel » 6. Oktober 2011 12:50

Aber Aysin, das ist doch überhaupt nichts gegen den reichen Erfahrungsschatz von Mareike. Ich bitte Dich.


















:kicher:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon gandalf » 6. Oktober 2011 12:56

Beitrag von gandalf » 6. Oktober 2011 12:56

1997 als ich Kessi,aber kein Internet hatte,wollte ich auch nicht mit ihr in eine Hundeschule..für Kleine gabs damals nichts u.gemischt=undenkbar.Obwohl ich selbst mit Hunden aller Größen Erfahrung habe,schon durch die giech.Pflegehunde,wäre es mir vorgekommen,als zwinge ich sie zu etwas,liefere sie aus.und man kann sich vorstellen,was man damals für Ratschläge hörte,teilweise solche,wie ich sie hier wiederfinde:Der Hund braucht das,sie muß sich mit Grossen verstehen u.ä.m.
Aber Kessi hat sich trotzdem mit Hunden aller grössen verstanden,ohne dahingehend gepusht worden zu sein,das lief von selbst.Sie entscheidet nämlich nicht nach Grösse,sondern nach Sympathie.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon catwalk » 6. Oktober 2011 13:00

Beitrag von catwalk » 6. Oktober 2011 13:00

Jackson ist mit Großen Hunden toll. Trotzdem es so war dass darauf geachtet wurde, weil er eben keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Er hat sehr viel mit großen Hunden Kontakt gehabt- aber eben etwas gesitteter. Und ich fand das genau richtig so. Und deshalb gibts ja auch viele Mini-Gruppen. Die werden ja nicht umsonst und sinnlos angeboten. Das hat wohl seine Gründe.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Beate » 6. Oktober 2011 13:01

Beitrag von Beate » 6. Oktober 2011 13:01

Chilli23 hat geschrieben:Ich rede nicht von Internetquellen. Dort gibt es bestimmt auch Infos aber das suche ich jetzt nicht. Bei Bedarf kannst du ja mal Google fragen.
Ich rede von Hundetrainern und Hundebesitzern mit Jahrelanger Erfahrung nicht von irgendwelchen Fragwürdigen Internetquellen
Nicht jede Internetquelle ist fragwürdig.
Chilli23 hat geschrieben: Lass meine Meinung doch einfach stehen.
Es geht doch hier nicht darum, DEINE Meinung nicht stehen zu lassen.

Ich hatte lediglich nach der Quelle Deiner Infos gefragt.
Chilli23 hat geschrieben: Ich habe nur von meinen Erfahrungen und Berichten geschrieben.
Wie die anderen auch... :pfeifen:
Chilli23 hat geschrieben: Außerdem haben viele die einen Chihuahua haben selber einen großen Hund dazu.
Es geht HIER in diesem Thread nicht um große Hunde, sondern um WELPEN großer Rassen.

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-

Beitragvon Pirri » 6. Oktober 2011 13:11

Beitrag von Pirri » 6. Oktober 2011 13:11

Ich war mit Pirri in einer sogenannten Spielgruppe wo halt nur junge Hunde waren......das ist total daneben gegangen, ich habe mit einer anderen HH, die einen kleinen Malteser hatte, nach einer kurzen Zeit die Gruppe verlassen......die Trainerin hatte entweder keine Ahnung oder null Bock ......nach dem Motto, das regeln die Hunde unter sich und spielen können auch alle allein..........und sie quatsch lieber mit den Leuten....bla bla bla, also sowas brauche ich nicht... :vogel:

Pirri hat vor großen Hunden keine Angst, sie war in der Prägungsphase in einer Auffangstation mit ca 200 Hunden.... :chi:
Gesperrt