ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit

Beitragvon mrs. Muggles » 4. November 2011 16:56

Beitrag von mrs. Muggles » 4. November 2011 16:56

Hey Maja, ich glaube, das Du da einiges nicht verstanden hast. Übrigends die Argumentation Welpen so an zu preisen :lachen hab mich weg geschmissen vor lachen. :lachen warum nicht, wäre doch was Neues. :lachen .Du würdest es sicher gut anbringen :lachen
LG
Gaby

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit

Beitragvon sinta » 4. November 2011 17:01

Beitrag von sinta » 4. November 2011 17:01

Wieso brauchen Rüden länger um stubenrein zu werden?
In meinem Fall stimmt das zwar auch, aber mich würde mal interessieren, warum das so ist...
Habe ich noch nie gehört!

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit

Beitragvon mrs. Muggles » 4. November 2011 17:13

Beitrag von mrs. Muggles » 4. November 2011 17:13

Weibliche Tiere sind in der Regel ruhiger, anhänglicher und angepaßter als Rüden. Sie sind leichter erziehbar - von der Stubenreinheit bis zur regulären Ausbildung. Hündinnen eignen sich daher für "weichere" Herrchen und für Familien mit Kleinkindern. Rüden dagegen gelten im Allgemeinen als dominanter, aber auch unternehmungslustiger. Da sie sich nicht so gerne unterordnen, brauchen sie eine feste Hand und konsequente Erziehung.
Das sind meine Erfahrungen. Genaueres kann ich nicht sagen.
LG
Gaby :chi2:

Thema eröffnet:
melanie

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit

Beitragvon melanie » 9. Dezember 2011 10:40

Beitrag von melanie » 9. Dezember 2011 10:40

hi muß mich mal wieder melden und die neuigkeiten schreiben.
ich bin super stolz auch jack er ist so gut wie trocken ab und zu macht er noch in die Wohnung aber nur wenn wir nicht merken wenn er mal muß oder nicht schnell genug sind :jubel: .
Er hat sich super entwickelt verträgt sich mit allen Hunden Katzen Kindern u.s.w. mit dem hören würde ich mit meiner 7 jährigen Tochter vergleichen die hat auch ihre fasen wo sie taub ist wenn ich sie rufe :lachen
Sogar unser Briefträger ist sein bester freund kann vielleicht an dem leckerlie liegen was er immer in der Tasche hat :kicher:
Aber im nachhinein bin ich froh das ich durchgehalten habe und auf eure ratschläge gehört habe .Das mit dem leckerlie hilft immer . DANKE

Thema eröffnet:
lillaSköldpadda

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Beitragvon lillaSköldpadda » 9. Dezember 2011 12:07

Beitrag von lillaSköldpadda » 9. Dezember 2011 12:07

Toll =D


Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Beitragvon Louis-chantal » 9. Dezember 2011 12:11

Beitrag von Louis-chantal » 9. Dezember 2011 12:11

Also Louis ist nun 8 Monate alt... pipi macht er (eig.) immer draußen, aber sein großes Geschäft macht er noch sehr oft in der wohnung!! Besonders Morgens ist das der Fall....

Thema eröffnet:
malo50

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Beitragvon malo50 » 9. Dezember 2011 13:23

Beitrag von malo50 » 9. Dezember 2011 13:23

hallöchen
ich habe grad hier gelesen das rüden schlechter stubenrein werden
mh
ist mir noch nicht wirklich so aufgefallen..
perry geht meist nachts um 11Uhr noch mal und dann bis morgens so um kurz vor 7 Uhr dann wieder kurz vor 12 und wenn dana aus der schule kommt das ist meist so gegen 2 Uhr
Dana geht dann meist zwischen 3 und 4 Uhr mit ihm raus
und ich dann so noch mal um 6 oder 7 Unhr
dann wieder um 11 wenn ich wieder ins bett gehe..
in die wohnung macht er nur,, wenn ich nicht mitbekomme , das er immer zur tür läuft.. dann finde ich davor eine fütze oder häufchen.. ;)
wobei wenn Flocke der kater aufs katzenklo geht springt Perry meist hinterher und mancht da auch noch mal Pipi
letztens haben beide um die wette im katzen kloo gegraben ich dachte das die nach china wollte so wie beide gebudelt haben
:grins:
ne freundin meint ich gehe zu oft mit Perry raus aber er ist doch noch klein :streicheln: oder sehe ich das falsch ??

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Beitragvon blue » 9. Dezember 2011 15:12

Beitrag von blue » 9. Dezember 2011 15:12

Super Melanie :ja: du siehst mit ein wenig Geduld klappt das schon!

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)

Beitragvon mrs. Muggles » 10. Dezember 2011 00:58

Beitrag von mrs. Muggles » 10. Dezember 2011 00:58

Als meine Hunde noch so jung waren, bin ich fast stündlich mit Ihnen raus gegangen. Ich finde Du machst das richtig und der Kleine Mann freut sich das er so gelobt wird, also irgendwann macht er nur noch draußen. Meine Jungs haben auch länger gebraucht, bis auf Benji, der war von Anfang an stubenrein, was sehr selten ist.
LG
Gaby
Gesperrt