Seite 2 von 2
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 12:34
von Christine
Hallo Beate,
ich denke mal eher, das es nur diese eine Seite gibt, das die Käufer immer kleinere wollen und nicht Grösseren, denn dieses
Gewichtsunterschiede, liegt nun einmal in der Sachhe der Natur, denn wir Menschen sind auch nicht alle 1,70cm, was die Rasse kaputt macht,
sind diese Extreme.
Und ich finde auch , nur weil ich auf Chis stehe, die gerne über 3 Kg haben, muss ich mich doch deshalb nicht für eine andere Rasse entscheiden.
Ein Züchter, muss sich natürlich nach ganz anderen Kriterien richten, aber ich habe lieber einen etwas grösseren und gesunden und typvollen Chi,
als einen Kleinen der empfindlicher ist und vielleicht nicht mal nach Chi aussieht.

Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 12:48
von zickenmutti
Danke allen für eure Antworten.
Werd es meinen Bruder mal zeigen, grins!
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 15:23
von Xalli
Christine hat geschrieben:Hallo Beate,
ich denke mal eher, das es nur diese eine Seite gibt, das die Käufer immer kleinere wollen und nicht Grösseren, denn dieses
Gewichtsunterschiede, liegt nun einmal in der Sachhe der Natur, denn wir Menschen sind auch nicht alle 1,70cm, was die Rasse kaputt macht,
sind diese Extreme.
Und ich finde auch , nur weil ich auf Chis stehe, die gerne über 3 Kg haben, muss ich mich doch deshalb nicht für eine andere Rasse entscheiden.
Ein Züchter, muss sich natürlich nach ganz anderen Kriterien richten, aber ich habe lieber einen etwas grösseren und gesunden und typvollen Chi,
als einen Kleinen der empfindlicher ist und vielleicht nicht mal nach Chi aussieht.


Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 15:32
von Beate
Christine, eben nicht.
Bitte immer alle Postings lesen, sonst können einzelne Antworten, oder ganze Thread's aus dem Zusammenhang gerissen werden
Der Bruder von Betti meint ja, dass Chis bis zu 6 kg normal wären und 2,7 Teacup
Und bei 6 kg, kann man wohl kaum noch vom Chis sprechen und wenn man einen Hund in dieser Gewichtsklasse möchte, sollte man sich nach einer anderen Rasse umsehen!
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 15:40
von dark-chilly
Mein Diego wiegt grade 1 kg er ist jetzt 7 Monate alt, ist das jetzt ein Mini Chi?
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 15:44
von Beate
In dem Alter das Gewicht... denke, da kommt sicher noch ein bisschen, aber nicht mehr sooo viel.
Ja, es ist ein Mini.
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 18:07
von Ursella
huhu,
also da möchte ich mich ja nun auch mal einmischen! meine uschi wiegt 1200 gramm und gehört somit auch zu den kleinen. sie hat papiere und die eltern waren beide eher groß und in sehr guter verfassung! ihre geschwister alle normal groß! der tierarzt hat bestätigt, dass sie nicht unterentwickelt ist, sondern einfach nur klein! der züchter hat sehr lange nach einem passenden zu hause für die kleine gesucht.
wenn hier alle nur schlecht über diese hunde reden ist auch keinem geholfen, denn es kann eben wie bei menschen auch passieren, dass ein zwerg herauskommt!
Uschi ist beim züchter geblieben, bis sie über ein kilo auf den rippen hatte und erst dann wurde ein zu hause gesucht! verlangt ihr, dass die züchter alle zu kleinen hunde behalten? ich rede hier nicht von teacups und co, sondern von zwergen die nichts dafür können! jede medailie hat zwei seiten. das bitte ich zu bedenken, denn sonst haben diese hunde bald keine chance mehr in erfahrene hände zu kommen! und glaubt mir ich wurde auf herz und nieren geprüft bevor ich die prinzessin bekommen habe
es fühle sich bitte keiner angegriffen. sonst bin ich genau eurer meinung über qualzucht und co. aber bitte nicht nur in eine richtung denken
lg von klein uschi

Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 20:32
von Beate
Uschi, ließ doch bitte mal alle Antworten in diesem Thread, dann wirst Du feststellen, dass genau das, was Du eben geschrieben hast, schon als Antworten kamen.
Teacup Chihuahua
Verfasst: 14. Dezember 2011 20:35
von Amigo&Fleur
Ja klar gibt es einen Ur-Chi, also ich weiß das auch ganz genau, aber der wiegt meines Erachtens wesentlich mehr als 6 kg, ich Schätze ca. 10 kg. . . . . . .
....
.....
Ist übrigends aus derselben Familie, wie der Ur-Dalmatiner....
Nennt sich Wolf ;-)
So nun zum Thema Mini-Chi. Es gibt keine Rassebezeichnung die Teacup heißt.
Amigo wog bei seiner Geburt 95 Gramm und wiegt heute ca 3 kg!!!!!
Fleur wog über 100 gr und hat es heute nach 4 Jahren auf die knappen 2 kg geschafft.
Das hat also nix mit den Eltern zu tun, das hat auch nix mit der Geburt zu tun, das ist einfach Natur, und die lässt sich nicht reinfunken!
Tut mir leid für die vielen Ausrufezeichen ;-).
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 15. Dezember 2011 07:52
von Chilli23
Ja, diese Mini Zuchten sind echt schlimm.
Ich kenne ein Mädel die hat einen solchen Wurm.
Aber ganz ehrlich, dass finde ich nicht schön. Der arme kleine hat glubsch-Augen weil sie Augen fast so groß sind wie der Kopf und nicht richtig im Lied sind. Dazu noch eine offene Schädeldecke, der kleine sieht ein wenig aus wie ein Alien.
Er tut mir leid, das arme Geschöpf. Das Leute absichtlich ein solches Tierchen züchten / suchen finde ich tragisch!
Aber solange die Nachfrage da ist, wird es immer wieder Vermehrer geben.
Vor einiger Zeit war ein Artikel in der Zeitung, dass extrem Zuchten, also besonders klein / groß untersagt werden sollen. Ich glaube aber kaum das, dass machbar ist, auch wenn ich es mir wünsche!
Ich habe einen Chi, weil ich die Rasse liebe, den Charackter und das Aussehen.
Aber ich hole mir doch nicht absichtlich so ein kleines Tier, bei dem ich Angst haben muss das es stirbt, wenn es sich mal den Kopf stößt oder einen Tag nichts frisst.
Das mal ein „kleinerer“ Hund dabei ist, ist ja vielleicht normal, aber absichtliche Züchtungen kann ich genauso wenig verstehen, wie Leute die ohne Ahnung und wissen Mini-Merle Chihuahuas mit Hündinnen unter 1 KG verpaaren! Gewissenlos ist das in meinen Augen.
Ich habe ja auch keinen riesen mit Chillis 1,8 – 1,9 KG aber dennoch einen gesunden, wesensfesten und lebenfreudigen Chihuahua Rüden der nichts mehr liebt als sich im Schlamm zu wälzen und zu toben. (Als Welpe war er der größte, nun haben ihn alle ueberholt

)
Re: Teacup Chihuahua
Verfasst: 15. Dezember 2011 12:08
von Christine
Hallo,
ja, diese Verpaarung von so extrem kleinen Chis, finde ich auch zum Kot..., mich ärgert es, das diese Menschen kein Gewissen haben, was sie dem Hund damit antun.
Man stelle sich nur mal vor, wenn solche Bekloppeten, eine Hündin mit 1,5 Kg decken lassen, ist der Kopf des Welpen genauso gross, wie das Becken der Hündin.
Was das bedeutet, braucht man doch wohl keinem zu erzählen.
Re: Teacup Chihuahua UPDATE!
Verfasst: 20. Dezember 2011 10:47
von Twinkys Dog Style
So, ich wollte euch nur eben schnell auf den neusten Stand der Dinge bringen.
Ich habe all eure Ratschläge und Meinungen an die Schwester meiner Freundin weiter geleitet.
Sie hat es gott sei Dank verstanden
Das heißt sie wird sich keinen Mini Chi holen und will das Ganze auch nicht unterstützen. Ihr war nicht bewußt wie gefährlich die Geburt für die Mutter Hündin ist und wie Pflege intensiv so ein kleiner Wurm sein kann.
Das Thema zweiter Chi ist bei ihr jetzt erst einmal auf Eis gelegt. Sie möchte sich mehr informieren und wenn, dann einen gesunden normal großen Chi dazu holen.
DANKE!!! An alle die mir hier Tips und Ratschläge gegeben haben!
Re: Teacup Chihuahua UPDATE!
Verfasst: 20. Dezember 2011 13:42
von lillaSköldpadda
Schöööööön =) Endlich jemand der es doch verstanden hat!
Danke das du dich so eingesetzt hast!
Re: Teacup Chihuahua UPDATE!
Verfasst: 20. Dezember 2011 15:56
von eumeline
Hallo Maike,
das freut mich zu hören, und wenn wir nur mal wieder Eine überzeugen konnten dann lohnt es sich doch weiterhin sich die Finger wundzuschreiben und die Schnute fusselig zu reden
Das hast Du toll gemacht, dankeschön
