Seite 2 von 3
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. Juni 2012 21:12
von Chibuty
Das ist dann ja auch bei mehreren Hunden eine gute Alternative zu München.
Danke für den Link Gabi, bei der nächsten Untersuchung im Herbst werde ich es dann dort hinsenden.
[ Mobil
Posting ]
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. Juni 2012 23:37
von Pfötchen-Fan
super !! Danke - echt hilfreich !!!

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. Juni 2012 23:47
von Mina
ich habe auch von MIna so ein Test machen lassen aber nur auf Würmer. Sie ist wurmfrei das ergebnis kam ein tag später per Mail.
Doch der Test ist ca einen Monat her, eine Rechnung habe ich noch nicht bekommen, ist das normal das die Rechnung noch nicht da ist?

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 13. Juni 2012 08:43
von Beate
Wenn Du den Test in München machen lassen hast, ist es normal, dass es mit der Rechnung länger dauert.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 14. Juni 2012 21:29
von Chibuty
Juchuuuuu auch wir sind Wurm- und Giardienfrei
Die Ergebnisse kamen heute per Mail
[ Mobil
Posting ]
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 14. Juni 2012 21:35
von Beate
Supi Melli

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 21. Juni 2012 15:38
von jule579
Grade Email erhalten
Jada ist parasitenfrei und bei Giardien negativ!!!

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. November 2014 10:19
von BerrysFrauchen
Ich versuche es jetzt das erste Mal nicht bei meinem Tierarzt, sondern direkt in München.
Drückt mir die Daumen!
Danke, Anna nochmal für den link.

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. November 2014 10:30
von Birgit657
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. November 2014 11:30
von Tinkerbell
BerrysFrauchen hat geschrieben:Ich versuche es jetzt das erste Mal nicht bei meinem Tierarzt, sondern direkt in München.
Drückt mir die Daumen!
Danke, Anna nochmal für den link.

Kein Problem. Wenn du deine E-Mail Adresse eingibst bekommst du auch innerhalb von paar Tagen den Befund per E-Mail

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. November 2014 13:15
von Sandra
Gabi hat geschrieben:Hallo,
ich schicke Henry's gesammelte Hinterlassenschaften nach Berlin. Da ist es etwas günstiger als in München. Habe im März für den Test auf Würmer und Giardien 16,66 € bezahlt.
Hier die Internetadresse:
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einricht ... index.html
Unter "Dienstleistungen" findet man dann einen Gebührenkatalog, Hinweise zur Probenentnahme und auch den Untersuchungsantrag, den man ausgefüllt mit der Probe einschickt.
Ist alles sehr übersichtlich und ich hatte das Ergebnis schriftlich in weniger als einer Woche.
Bezahlt wird anschließend auf Rechnung.
Sehr guter Tipp mit Berlin

Danke
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 12. November 2014 20:59
von BerrysFrauchen
Sandra hat geschrieben:Gabi hat geschrieben:Hallo,
ich schicke Henry's gesammelte Hinterlassenschaften nach Berlin. Da ist es etwas günstiger als in München. Habe im März für den Test auf Würmer und Giardien 16,66 € bezahlt.
Hier die Internetadresse:
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einricht ... index.html
Unter "Dienstleistungen" findet man dann einen Gebührenkatalog, Hinweise zur Probenentnahme und auch den Untersuchungsantrag, den man ausgefüllt mit der Probe einschickt.
Ist alles sehr übersichtlich und ich hatte das Ergebnis schriftlich in weniger als einer Woche.
Bezahlt wird anschließend auf Rechnung.
Sehr guter Tipp mit Berlin

Danke
Danke, Sandra. Noch ist die Probe nicht weg. Ich werde morgen mal vergleichen.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 11:07
von Sandra
Der Link geht bei mir nicht

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 11:25
von Sandra
Auf der dem Antrag bzw. auf der Seite von der freien Universität Berlin habe ich folgende Hinweise gefunden:
Verpackung der Proben:
Tierärzte & öffentliche Einrichtungensind gesetzlich zur Einsendung von Proben in doppelwandigen Gefäßen sowie zur Kennzeichnung der Proben als diagnostisches Material verpflichtet! Im Rahmen der Hygiene bitten wir auch Privatpersonen um die doppelte Verpackung, um die sichere Ankunftsowie Untersuchung des Materials gewährleisten zu können.
Kann mir jemand sagen, wo bekommt man diese doppelwandigen Gefäße her? Wie verpackt ihr das?
Kotproben
Prinzipiell sollten Kotproben rektal entnommen werden. Sofern das nicht möglich ist (z. B. Kleintiere) sollte die Probe möglichst sauber vom Boden genommen werden. Bei einem geringen Befall erhöhen Sammelkotproben über mehrere Tage die Wahrscheinlichkeit eines positiven Erregernachweises, da gerade Helminthen nur unregelmäßig Eier ausscheiden. Dies ist besonders wichtig bei Parasiten, die ohnehin schwer nachzuweisen sind (z. B. Bandwurm Pferd). Soll auf verschiedene Erreger untersucht werden, muss ausreichend Material eingeschickt werden. Bei Großtieren mind. 10 g pro Tier pro Untersuchungsmethode, bei Kleintieren ggf. sammeln (Siehe Untersuchungsantrag). Bis zum Transport sollten die Proben kühl gelagert werden und sobald wie möglich ins Labor geschickt werden.
Es reicht doch je Porbe eine Erbsengröße aus, oder? Dann könnte ich das ja von oben abnehmen und es wäre dann doch ziemlich sauber. Was sagt ihr?
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 12:25
von Mina
Stuhlrohröllchen bekommst du in der Apotheke und dann in ein Luftpolsterumschlag.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 13:21
von eumeline
Hi hier mal der Link für München da kann man sich den Antrag für Kleintiere runterladen, ausdrucken und ausfüllen
http://www.tropa.vetmed.uni-muenchen.de ... index.html
Ich habe die Kotproberöllchen nochmal in Folie gepackt, dann in eine Plastiktüte, diese drumgewickelt und gut verklebt und dann in einen Umschlag mit Noppenfolie innen. Also das ist heil angekommen

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 14:04
von Yvonne
Ich packe es wie Eumeline ein.
Die Probe nimmt man am besten jeweils von vorne, hinten und der Mitte.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 14:10
von eumeline
Und dann Proben von 3 Tagen hintereinander

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 20:09
von Sandra
eumeline hat geschrieben:Und dann Proben von 3 Tagen hintereinander

Nimmst du jeden Tag ein neues Stuhlröhrchen und je pro Hund oder die drei Tage in ein Stuhlröhrchen?
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 20:11
von Sandra
Vielen lieben Dank für eure Antworten

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 20:16
von Gabi
Sandra hat geschrieben:eumeline hat geschrieben:Und dann Proben von 3 Tagen hintereinander

Nimmst du jeden Tag ein neues Stuhlröhrchen und je pro Hund oder die drei Tage in ein Stuhlröhrchen?
Nein, du kannst alles in ein Röhrchen geben. Außer, du möchtest jeden Hund einzeln getestet haben, was aber eigentlich unnötig ist.
Wenn ich die Stuhlprobenröhrchen in der Apotheke kaufe, sind sie einzeln in kleine verschließbare Plastiktütchen verpackt. In diese Plastiktütchen gebe ich das Röhrchen zum versenden auch wieder hinein. Das ist dann für mich "zweiwandig". Es hat sich jedenfalls noch niemand bei mir beschwert.
Ich verschicke dann in einem kleinen Luftpolsterumschlag. Bisher hat das immer gut geklappt
Ich werde jetzt vor Usedom auch noch mal testen lassen!
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 15. März 2015 20:27
von Mina
Mache es auch wie Gabi.
Wenn ich ein Pflegehund aufgenommen habe, habe ich 3 Tage von Mina und dem Pflegehund gesammelt, danach alles vermengt und in ein Röhrchen getan. Sollte einer Würmer oder Giardien haben, würde ich eh beide Zeitgleich entwurmen bzw. behandeln.
Zum Glück hatte noch keiner Würmer oder Giardien gehabt.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 16. März 2015 09:57
von eumeline
Also ich habe die Röhrchen mit Namen versehen und für jeden Hund ein eigenes Röhrchen genommen.
Ich wollte wissen, wenn eine krank ist, welche es ist
Aber icht für jeden Tag ein neues Röhrchen, das kann man von 3 Tagen zusammenpacken.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 17. März 2015 10:51
von Dorin
Sorry,

ich weiß nicht was ich im Abschnitt...
Koprologische und helminthologische Untersuchen ankreuzen muss?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte den Test auf Wurmbefall machen lassen.
Bisher habe ich meine Proben beim TA abgegeben, aber ich möchte nun einmal die Untersuchungen in der LMU München machen lassen.
*** Beate hat es genau beschrieben, jetzt weiß ich es...Danke
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 11:20
von Sandra
Guten Morgen,
gerade habe ich mit der Post das Ergebnis von der Uni Berlin bekommen...
Ergebnis = kein Parasitenbefall nachgewiesen.
Das Ergebnis war sehr schnell da. An dem Datum des Schreiben kann ich erkennen, das die Proben noch am Tag des Posteingang untersucht wurden.
Rechnung ist noch nicht da bzw. kommt mit getrennter Post.
Ich habe die Stuhluntersuchungsröhrchen mit der PZN Nummer : 01040674 in der Apotheke bestellt.
Der Preis war 0,22 € für ein Stuhluntersuchungsröhrchen. Der Karton den ich für das verschicken genommen habe war so klein, dass er noch für 2,40 € Portokosten durch gegeangen ist.
Beim nächsten mal werde ich größere Gefässe verwenden, weil mir das mit den Stuhluntersuchungsröhrchen zu viel klekramm war.
Die Öffnung war etwas zu klein.
Vielen Dank noch mal an alle für die guten Informationen

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 11:31
von Gabi
@ Sandra: Die Rechnung aus Berlin kommt immer erst am Quartalsende

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 11:46
von Sandra
Gabi hat geschrieben:@ Sandra: Die Rechnung aus Berlin kommt immer erst am Quartalsende

Danke für die Info

Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 14:08
von Beate
Macht Berlin mitlerweile den ELISA-Test auf Giardien?
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 14:48
von Sandra
Den Test auf Giardien haben hat die Uni gemacht.
Re: Kotuntersuchung - Antrag zum ausdrucken
Verfasst: 5. Mai 2015 19:34
von Beate
Ist es ein ELISA-Test?