Seite 2 von 2

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 16. August 2012 22:34
von Okki
Ich war vor ner Weile mit ner Freundin und Hunden im Wald. Da kommt von weitem ein Mann mit ner riiieeeesen Dogge -unangeleint.
Wir also die Hundies angeleint und sind einige Meter in den Wald rein und warteten bis die beiden vorbei waren.
Der Mann war schon gut 10-15m weiter, da gingen wir langsam raus. Ich kraxel so aus dem Gebüsch, komm unten an, da meint die Freundin nur "der kommt!" und ich hörte die Dogge auch schon im Galopp anrasen. Hab Okki schnell hochgenommen, ihn unter meine Jacke gesteckt und mich mitm Bauch an nen Baum gestellt. Dachte "wenn der dich anspringt, fällste so wenigstens nicht um". Dann spürte ich die Dogge auch schon. Drückte ihren Kopf unter meinen Arm, ich konnt gar nix sagen, nicht mal meckern.
Der Mann stand einfach nur da hinten rum und rief sein Kalb "komm mal, ja komm doch mal!"
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam er und zog die Dogge am Halsband weg von uns.
Mir haben noch ne ganze Weile die Beine gezittert.

[ MobilBildPosting ]

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 16. August 2012 22:43
von Beate
Okki hat geschrieben:Mir haben noch ne ganze Weile die Beine gezittert.
Das kann ich gut nachfühlen... schrecklich sowas.

Immer wieder diese Unvernunft der Leute :wut:

Habe über FB mitbekommen, dass in letzter Zeit einige Chis tot gebissen wurden :weinen2:

Vor einiger Zeit, hat eine Oma eine kleine Hunde-Oma aus Spanien adoptiert... ein kleines, liebes Ömchen.

Sie ging mit ihr spazieren, kam auch ein großer Hund und die Omi hat das Ömchen unter ihre Jacke gesteckt.

Der Hund schubste sie um und biss die kleine Omi tot :weinen1:

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 16. August 2012 23:25
von Buffy09
Ich hatte vorhin erst wieder so ein Erlebnis der besonderen Art. Ich könnte jetzt noch platzen vor Zorn. Ich war so gegen 20.30 Uhr nochmal mit den Fellnasen im Feld. Um diese Uhrzeit begegnen wir fast nie anderen Hunden, weil es ja schon wieder etwas früher dunkel wird. Ich hatte mich schon gefreut, dass Buffy und Cherry auf dem Feld toben konnten ohne dass wieder irgend ein unangeleinter Köter auf uns zustürmt. War alles ganz toll.............bis ich vor meiner Haustür stand und die Tür aufschließen wollte. Gott sein Dank haben wir eine Glastür und ich kann sehen, wer oder was hinter der Tür ist. Ich hatte schon den Schlüssel im Schloss, als Buffy plötzlich anfängt völlig auszuticken. Cherry hats ihm dann gleich nachgemacht. Das war so gegen 21.30 Uhr und die Kinder der Nachbarn schlafen schon.....Na jedenfalls konnte ich die zwei nicht beruhigen und sah einen Schatten hinter der Tür. Der "Schatten" fing dann auch wie wild an zu knurren und zu bellen. Es war der Border Collie meiner Nachbarin, die über mir wohnt. Ich weiss nicht, wie oft ich sie schon darum gebeten habe, ihren Hund im Treppenhaus bitte an die Leine zu nehmen. Nicht nur wegen unserer Hunde, sondern weil es auch schon passiert ist, dass ich die Wohnungstür aufgeschlossen habe und eine der Miezen wie ein Pfeil an mir vorbei durchs Treppenhaus geschossen ist. Nicht auszudenken, wenn dann ausgerechnet der Hund der Nachbarin mal wieder allein im Treppenhaus unterwegs ist.
Ich hab geschlagene 5 Minuten vorm Haus gestanden, bis ich endlich mal rein konnte. Ich hatte bei der Nachbarin geklingelt und gerufen, dass sie bitte ihren Hund anleinen soll, aber nichts. Keine Reaktion. Wie gesagt, erst nach 5 Minuten konnte ich endlich mal ins Haus und in meine Wohnung. Ich bin stinksauer und die Dame bekommt von mir morgen ne Ansage, die sich gewaschen hat. Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde erst darüber gesprochen und einstimmig beschlossen, dass die Hunde hier im Haus nicht frei und ohne Leine rumlaufen sollen. Meine Nachbarn, die in der Wohnung neben mir wohnen, haben zwei kleine Kinder und die haben Angst vor Hunden. Die Hundebesitzerin, die anscheinend meint, für sie gilt das nicht und sie kann hier machen was sie will, ist nicht die Eigentümerin der Wohnung. Sie hat die Wohnung nur gemietet. Falls nötig, werde ich mit dem Eigentümer in Verbindung setzten, damit er sie zum mindestens 100. Mal darauf hinweist, dass sie ihren Köter im Treppenhaus gefälligst anzuleinen hat :wut:

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 16. August 2012 23:31
von Okki
Oh nein Beate, wie schrecklich :(
Kann doch nicht angehen, dass man sich ebenfalls nen riesen Hund anschaffen muss, um sich sicher zu fühlen

[ MobilBildPosting ]

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 19. August 2012 20:17
von Sandra
Das ist wirklich eine Sauerei von der Nachbarin mit dem Border Collie! Verantwortungslos dazu. Ich würde mich auf jeden Fall mit dem Eigentümer der Wohnung in Verbindung setzen, wenn sie nicht einlenkt.
Alles Gute.

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 21. August 2012 12:55
von Bali
Gerade schau ich hier in einer ruhigen Minute aus dem Bürofenster hinaus, weil eine Frau nach ihrem Hund rief und ich neugierig war.

Sie ruft und ruft, geht ein paar Schritte weiter, ruft nochmal... .
Da kommt von links zwischen den Gebäuden ein großer unangeleinter Pitbull im schönsten Streckgallopp gelaufen. :ergeben:

Mir ist glatt etwas schlecht geworden, denn genau dort laufe ich wegen der Arbeit 2x am Tag mit Bali entlang.
Ich hatte ja erst neulich diese nette Erfahrung mit der Frau, die ihren Bernhardiner um uns herum springen ließ.
Das Gelände hier ist anscheinend das inoffizielle Großhunde-Freilauf Gebiet.
Dabei befindet sich direkt nebenan der Stadtpark. Aber dort würden sich die Leute vermutlich beschweren, wenn die ihre Hunde nicht anleinen. Da ist nämlich Leinenpflicht. Ein Schelm, wer da Böses bei denkt... .

Seit ich Hundebesitzerin bin habe ich mir schon oft einen großen starken Beschützerhund als Zweithund gewünscht.
Dann bräuchte ich nicht mehr so unentspannt sein was diese vielen unangeleinten Hunde - und vor allem die rücksichtslosen Halter- angeht.
Ich gehe überhaupt nirgends mehr lang, wo mir bekannt ist, dass die Leute ihre Hunde von der Leine lassen.
Dabei wohne ich so perfekt, hier ist überall Park, Wiese und Feld. : ((

Ich bekomme schon Schulterschmerzen vor Verspannung beim Spazieren gehen. Auf langen Touren und spätabends kommt mein Freund mit. :muede

Aber ich kann mir doch jetzt nicht noch einen Zweithund anschaffen. Das geht einfach nicht und kann es doch auch nicht sein.

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 21. August 2012 13:46
von Buffy09
Ich finde es auch unmöglich, wenn man nicht mehr entspannt spazieren gehen kann, weil man ständig Angst um seine kleinen Fellnasen haben muss. Vor allen Dingen überträgt sich diese unbewusste Anspannung ja dann auch auf die Hunde.

Am Sonntag hatte ich auch mal wieder ein "super tolles" Erlebnis. Obwohl wir hier fast 39 Grad im Schatten hatten, hat mich meine Tochter überredet, nach Bad Kreuznach zu fahren. Dort gibt es eine Martin Rütter Hundeschule. Da war am Sonntag Sommerfest. Da ich eine Klimaanlage im Auto habe dachte ich, naja, wir können ja mal hinfahren. Wenn es für die Hunde zu viel wird, fahren wir wieder nachhause.
Alsi wir ankamen, so gegen 11 Uhr, war noch nicht allzu viel los und auf dem ganzen Platz war Leinenpflicht. Wir laufen über den Platz, schauen uns die verschiedenen Verkaufsstände an, als Cherry plötzlich laut jault, schreit und bellt wie verrückt. Ich dreh mich zur Seite und sehe wie ein großer Dobermann ihn attackiert und beißt. Und die Besitzer haben es nicht mal bemerkt, weil sie sich angeregt unterhalten haben. Der Dobi war an einer ellenlangen Flexileine, äußerst aggressiv und konnte manchen was er wollte. Erst als ich die Leute angeschrien habe, sie sollen gefälligst auf ihren Hund achten, haben sie sich dann gaaaanz langsam mal umgedreht und die Flexi eingefahren. Ich hab gleich nach Cherry geschaut, konnte aber im ersten Moment keine Verletzung erkennen. Er hatte sich dann auch langsam wieder etwas beruhigt.
Wir haben dann noch trotz der Hitze an einer Hundeolympiade teilgenommen. Die Hunde mussten eigentlich garnichts machen. Nur brav neben Herrchen und Frauchen laufen. Die Besitzer waren es, die sich zum "Horst" machen mussten :kicher:
Naja, egal. Lustig war es trotzdem und gewonnen haben wir auch was. Einen Martin Rütter Stoffbeutel, gefüllt mit jeder Menge Hundefutter und eine Martin Rütter CD
Aber Probleme gabs trotzdem. Es wurden 3er Teams gebildet, die gegeneinander antreten mussten. In einem Team war ein 8 Monate alter Ridgeback. Ein riesen Kalb, aber super brav. Er mochte Cherry ganz besonders und kam ihm leider mit seiner Nase etwas zu nahe. Cherry, der ja kurz zuvor erst von dem Dobermann gebissen wurde, ist völlig ausgerastet, hat gezittert wie verückt un den armen Ridgeback so in die Nase gebissen, das es geblutet hat. Die Besitzerin nahm es locker. Nur ich war völlig daneben und mir tat das so furcht bar leid, weil der arme Hund ja garnichts getan hatte. Er war wie gesagt ganz brav und wollte Cherry nichts tun.
Ich war so froh, dass ich Cherrys Angst vor großen schwarzen Hunden inzwischen einigermaßen im Griff hatte. Da kommen dann so dämliche Leute mit einem aggressiven Doberman an der Flexileine und alles ist wieder auf Anfang.......Sowas macht mich wirklich extrem sauer.
Zuhause hab ich dann gesehen, dass Cherry eine Verletzung am linken Ohr hat. Da die Ohrspitzen bei ihm schwarz sind, hatte ich das in der Hundeschule nicht bemerkt. Erst zuhause hab ich gesehen, dass am Ohr getrocknetes Blut ist :(

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 21. August 2012 13:58
von Bali
Ohje, das ist ja mal ein Ding mit dem Dobermann. Dass die Besitzer auch gar nicht wirklich reagiert haben. :ergeben:
Hoffentlich erholt ihr euch schnell davon.

Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass solche Hunde ganz oft an einer Flexi geführt werden.

Re: "Der tut nichts"

Verfasst: 21. August 2012 14:08
von Buffy09
Die Besitzer waren so angeregt in ihre Unterhaltung vertieft, dass sie sich überhaupt nicht um ihren Hund gekümmert haben. Cherry war an einer kurzen Leine direkt hinter meinem linken Bein. Ich konnte leider nicht schnell genug reagieren und habe den Dobermann erst bemerkt, als es schon zu spät war. Ich dachte aber auch nicht im Traum daran, dass sowas passieren würde, da ja Leinenpflicht herrschte. Wahrscheinlich müsste man für die extrem doofen noch extra dazu schreiben "Keine Flexileinen" und wenn schon, dann nicht komplett ausgefahren.
Cherry war recht schnell wieder der Alte. Das Problem ist nur, dass er jetzt wieder Angst vor großen Hunden hat. Da hab ich mit ihm monatelang geübt und ihn vorsichtig auch mal mit großen Hunden zusammengeführt, was auch immer besser geklappt hat und dann passiert sowas wie am Sonntag :wut: