ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Sunny und Nahya haben sich gefetzt
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
übrigens...wer hat hier davon geschrieben das irgendwer versagt hat???
und...wo habe ich geschrieben das niemand ausser mir ahnung hat?
und...wo habe ich geschrieben das niemand ausser mir ahnung hat?
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Hunde, die zusammen leben oder sich regelmäßig im Tagesverlauf sehen, etablieren häufig eine akzeptierte Form des sozialen Miteinander, eine soziale Hierarchie, die sehr unterschiedlich aussehen kann.
Hunde und Menschen etablieren keine Rangordnung, vielmehr bestimmen Menschen die Handlungsspielräume ihrer Hunde, setzen ihnen also Grenzen und fügen sie nach subjektiven Aspekten, somit variabel und jeweils unterschiedlich, in ihre Familie ein.
In sozialen Gruppen von Wölfen, verwilderten Haushunden oder auch Haushunden, die miteinander leben, etablieren sich (überwiegend) Hierarchien, die sehr variabel sind, je nach den ökologischen Gegegenheiten. Mensch-Hund-Konstellationen sind in keine "Rangordnung" zu "pressen" diese Terminoligie ist schlicht nicht stimmig.
MENSCHEN ziehen GRENZEN bezüglich bestimmter hundlicher Verhaltensweisen und geben damit Freiheiten, diese ist individuell.
Ich würde sagen, das trifft es was ich sagen wollte.
Hunde und Menschen etablieren keine Rangordnung, vielmehr bestimmen Menschen die Handlungsspielräume ihrer Hunde, setzen ihnen also Grenzen und fügen sie nach subjektiven Aspekten, somit variabel und jeweils unterschiedlich, in ihre Familie ein.
In sozialen Gruppen von Wölfen, verwilderten Haushunden oder auch Haushunden, die miteinander leben, etablieren sich (überwiegend) Hierarchien, die sehr variabel sind, je nach den ökologischen Gegegenheiten. Mensch-Hund-Konstellationen sind in keine "Rangordnung" zu "pressen" diese Terminoligie ist schlicht nicht stimmig.
MENSCHEN ziehen GRENZEN bezüglich bestimmter hundlicher Verhaltensweisen und geben damit Freiheiten, diese ist individuell.
Ich würde sagen, das trifft es was ich sagen wollte.
Zuletzt geändert von Sandra am 11. Oktober 2012 22:05, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Ich hab's mal ausprobiert mit der Pepper. Sie ist immer vorausgerannt und musste immer als erste um die Ecke gucken. Nun binde ich sie an jeder Kurve an (nachdem ich mich vergewissert habe, dass kein Hund von hinten kommt) und ihr ist das sichtlich unwohl, dass ich vorgehe und sie jault dabei oft. Komme ich zurück, schüttelt sie sich und ist dann nur noch auf mich fixiert und wir können fein Bei-Fuss-Laufen üben und sie interessiert die unübersichtliche Ecke so gut wie gar nicht mehr, sondern konzetriert sich auf mich und ist entspannter (keine aufgestellte Bürste). Also, bei uns wirkt es und sie scheint sich sicherer bei mir zu fühlen...aber wir sind da noch ganz am Anfang. :-)
@ Anni: Nein, das Versagen war doch nicht auf dich bezogen, sondern so fühlt man sich, wenn die Hunde sich bei jedem *Piep* fetzen und man nicht mehr weiter weiß..
@ Anni: Nein, das Versagen war doch nicht auf dich bezogen, sondern so fühlt man sich, wenn die Hunde sich bei jedem *Piep* fetzen und man nicht mehr weiter weiß..

-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
so eine art training würde ich NIE machen.
du könntest die aufmerksamkeit von pepper auf eine angenehmere art und weise bekommen.
wie du schon beschreibst fühlt sich der hund unwohl und wenn hunde angst haben oder sich unwohl fühlen können sie nix lernen.
das ist auch etwas was denise in ihrem training thematisiert
aber im grunde genommen muss das sowieso jeder für sich selbst entscheiden.
für ist es kein weg meinem hund das knurren zu verbieten. das kann bös nach hinten los gehen.
und ich möchte auch nicht über negsative verstärker arbeiten wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
und wenn mein hund in einer situation nicht richtig reagieren kann, aus welchen gründen auch immer, dann zeige ich ihm ein alternativ verhalten das er wieder auf mich fixiert ist und gewuenschtes verhalten wieder gezeigt werden kann.
ich möchte loben und nciht strafen.
aber das alles ist hier eigentlich gar nicht thema, sondern sunny und nahya.
in diesem sinne, gute nacht
du könntest die aufmerksamkeit von pepper auf eine angenehmere art und weise bekommen.
wie du schon beschreibst fühlt sich der hund unwohl und wenn hunde angst haben oder sich unwohl fühlen können sie nix lernen.
das ist auch etwas was denise in ihrem training thematisiert

aber im grunde genommen muss das sowieso jeder für sich selbst entscheiden.
für ist es kein weg meinem hund das knurren zu verbieten. das kann bös nach hinten los gehen.
und ich möchte auch nicht über negsative verstärker arbeiten wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
und wenn mein hund in einer situation nicht richtig reagieren kann, aus welchen gründen auch immer, dann zeige ich ihm ein alternativ verhalten das er wieder auf mich fixiert ist und gewuenschtes verhalten wieder gezeigt werden kann.
ich möchte loben und nciht strafen.
aber das alles ist hier eigentlich gar nicht thema, sondern sunny und nahya.
in diesem sinne, gute nacht

-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Ok, da bin ich gespannt, was Denise sagt...das haben die Rütter mir empfohlen...das nennt sich Gegendabchecken und Verantwortung abgeben, also der Hund nicht ich. Wobei ich denke, dass Pepper nicht um mich Angst hat, sondern sie es doof findet, dass sie nicht vorlaufen kann...
So, denke auch, dass es hier reicht, können für Aggressionen ja sonst nen gesonderten Thread aufmachen.
So, denke auch, dass es hier reicht, können für Aggressionen ja sonst nen gesonderten Thread aufmachen.
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
das is einer der gründe, warum ich den rütter nicht mag
und der zu meinem post am anfang passt ^^
wenn hund angst hat oder sich unwohl fühlt, reagiert der bereich im gehirn der für gefühle zuständig ist. und dadurch ist der, der für lernen und rationales zustaendig ist quasi "blockiert" ...
da KANN der hund nichts bei lernen...
das kennst du sicherlich auch von dir. das du bei angst oder unwohlsein nicht richtig lernen kannst
viel spaß mit denise

wenn hund angst hat oder sich unwohl fühlt, reagiert der bereich im gehirn der für gefühle zuständig ist. und dadurch ist der, der für lernen und rationales zustaendig ist quasi "blockiert" ...
da KANN der hund nichts bei lernen...
das kennst du sicherlich auch von dir. das du bei angst oder unwohlsein nicht richtig lernen kannst

viel spaß mit denise

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Das mit zu erst aus der Tür gehen..
Davon mal ab gesehen das Mina mesiens nach mir aus der Tür geht und selbstendscheidend auch nach mir das Haus betritt auch besuch lässt sie zu erst rein.
Hab eich bei ihr herrausgefunden, das es ihr Sicherheit gibt, wenn ich an uneinsichtigen Wegen (Kurfen, Kreutzungen usw) vorrausgehe, denn Mina hat Angst vor fremden Hunden.
Somit habe ich ihr beigebracht auf Handzeichen und Kommando hinter mir zu bleiben
Mina würde sonst einen Hund ehr sehen als ich und Angstaggressiv auf den nächsten fremden Hund los Stürmen, da ich sie nicht rechtzeitig gewarnt, beschützt habe.
Ich denke das es deshalb auch besser ist, zuerst aus der Haustür zu gehen oder zuerst durchs Gartentor um gefahren ehr als der Hund zu sehen gerade wenn man in einer Gegen wohnt wo öffters Hunde in der nähe der Haustür vorbei gehen
Davon mal ab gesehen das Mina mesiens nach mir aus der Tür geht und selbstendscheidend auch nach mir das Haus betritt auch besuch lässt sie zu erst rein.
Hab eich bei ihr herrausgefunden, das es ihr Sicherheit gibt, wenn ich an uneinsichtigen Wegen (Kurfen, Kreutzungen usw) vorrausgehe, denn Mina hat Angst vor fremden Hunden.
Somit habe ich ihr beigebracht auf Handzeichen und Kommando hinter mir zu bleiben
Mina würde sonst einen Hund ehr sehen als ich und Angstaggressiv auf den nächsten fremden Hund los Stürmen, da ich sie nicht rechtzeitig gewarnt, beschützt habe.
Ich denke das es deshalb auch besser ist, zuerst aus der Haustür zu gehen oder zuerst durchs Gartentor um gefahren ehr als der Hund zu sehen gerade wenn man in einer Gegen wohnt wo öffters Hunde in der nähe der Haustür vorbei gehen
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
@ aber sie ist ja deutlich entspannter, wenn ich mit ihr um die ecke gehe...sonst ist sie immer total angespannt und kaum ansprechbar...also, ich sehe die Übung nicht so kritisch...das was die lisa macht, das wäre dann mein nächster schritt, aber soweit bin ich nicht...aber vielleicht muss man das auch gesehen haben, um zu beurteilen..:-)
also, wenn wir nach konditionierung gehen, dann würde ich nicht sagen, dass es nur negativ ist...vielleicht im ersten moment, aber sie gewöhnt sich daran und die anschließende freude und die entspannung drückt dann ganz viel positives aus...
also, wenn wir nach konditionierung gehen, dann würde ich nicht sagen, dass es nur negativ ist...vielleicht im ersten moment, aber sie gewöhnt sich daran und die anschließende freude und die entspannung drückt dann ganz viel positives aus...
Zuletzt geändert von Pepper am 11. Oktober 2012 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
http://verlag.animal-learn.de/index.php ... &Itemid=59
hier gibt es ein paar gute Bücher zu diesem und damit verwandten Themen
hier gibt es ein paar gute Bücher zu diesem und damit verwandten Themen
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33381
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Hallo Anni,
ich glaube Dir gerne das Du Dir viel Wissen angeeignet hast und ich will auch nicht sagen das Du was falsches meinst.
Ich habe jedoch das Gefühl das Du Erziehungsfragen gerne in eine Form presst und das ist bei so unterschiedlichen Charaktheren, wie es unsere Hunde nun mal sind, einfach nicht zu pauschalisieren.
So unterschiedlich wie sie sind, müßen eben auch die Erzeihungsmethoden eingeichtet werden.
Bei dem Einen geht es super mit Lob und beim Anderen muss auch mal ein härteres NEIN her um ihm was begreiflich zu machen.
Wenn ich dann schon wie Jennifer eine ausgesuchte Hundetrainerin habe und die meinen Hund vor Ort live und in farbe trainiert, dann höre ich gerne auf den Rat einer professionellen und erfahrenen Trainerin die mir ganz individuell auf meinen Hund zugeschnittene Ratschläge gibt.
Man kann das niemals so gut als Außenstehender beurteile und man kann nicht jede, auch noch so gute Trainngsmethode, auf jeden Hund anwenden.
ich glaube Dir gerne das Du Dir viel Wissen angeeignet hast und ich will auch nicht sagen das Du was falsches meinst.
Ich habe jedoch das Gefühl das Du Erziehungsfragen gerne in eine Form presst und das ist bei so unterschiedlichen Charaktheren, wie es unsere Hunde nun mal sind, einfach nicht zu pauschalisieren.
So unterschiedlich wie sie sind, müßen eben auch die Erzeihungsmethoden eingeichtet werden.
Bei dem Einen geht es super mit Lob und beim Anderen muss auch mal ein härteres NEIN her um ihm was begreiflich zu machen.
Wenn ich dann schon wie Jennifer eine ausgesuchte Hundetrainerin habe und die meinen Hund vor Ort live und in farbe trainiert, dann höre ich gerne auf den Rat einer professionellen und erfahrenen Trainerin die mir ganz individuell auf meinen Hund zugeschnittene Ratschläge gibt.
Man kann das niemals so gut als Außenstehender beurteile und man kann nicht jede, auch noch so gute Trainngsmethode, auf jeden Hund anwenden.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
@ gandalf: Danke für den Link!
@ Sabine: Danke für deinen Beitrag. Genauso meinte ich es, dass man es vor Ort angucken müsste. Konnte mich gestern im Fieberwahn irgendwie nicht so präzise ausdrücken wie du.:-)
@ Sabine: Danke für deinen Beitrag. Genauso meinte ich es, dass man es vor Ort angucken müsste. Konnte mich gestern im Fieberwahn irgendwie nicht so präzise ausdrücken wie du.:-)
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
@Vicky
Ich habe ja nur einen Hund, treffe mich aber ganz regelmäßig mit einer freundin, die zwei hat.
Nun ist es so, dass der eine von ihr sehr dominant ist und sich mit Okki nicht wirklich anfreunden kann. So lange Okki noch nicht in der Pubertät war, war alles kein Problem, doch dann ging es los. Immer mal wieder kam es vor, dass sie sich anknurrten, um dann auch gleich aufeinander loszugehen. Sie haben sich nie gebissen, aber man sah hakt nur noch ein dickes Fellknäuel da rumrollen und es war immer sehr laut, hörte sich erschreckend an. Wir haben immer sofort eingegriffen und die beiden getrennt. Dadurch wurde das Ganz aber immer schlimmer, es kam jedes Mal beim Treffen zu dieser Eskalation.
Eigtl auch kein Wunder...wir hatten sie nie ihr Problem regeln lassen. Unter Umständen durch unser Eingreifen sigar den Falschen bestärkt. Wir Menschen erkennen ja nicht immer die vielen kleinen Signale, die vorher scon da waren.
Also haben wir es dann irgdwann so gemacht, dass wir bei Beginn des Streits aufstehen, wortlos ein paar Schritte weggehen und was war? Die beiden hören sofort auf. Seit wir das so machen, kommt diese Streiterei nur noch ganz selten vor. Alle paar Monate einmal. Vielleicht würde das bei deinen beiden auch klappen. Einen Versuch ist es denke ich wert.
[ Mobil
Posting ]
Ich habe ja nur einen Hund, treffe mich aber ganz regelmäßig mit einer freundin, die zwei hat.
Nun ist es so, dass der eine von ihr sehr dominant ist und sich mit Okki nicht wirklich anfreunden kann. So lange Okki noch nicht in der Pubertät war, war alles kein Problem, doch dann ging es los. Immer mal wieder kam es vor, dass sie sich anknurrten, um dann auch gleich aufeinander loszugehen. Sie haben sich nie gebissen, aber man sah hakt nur noch ein dickes Fellknäuel da rumrollen und es war immer sehr laut, hörte sich erschreckend an. Wir haben immer sofort eingegriffen und die beiden getrennt. Dadurch wurde das Ganz aber immer schlimmer, es kam jedes Mal beim Treffen zu dieser Eskalation.
Eigtl auch kein Wunder...wir hatten sie nie ihr Problem regeln lassen. Unter Umständen durch unser Eingreifen sigar den Falschen bestärkt. Wir Menschen erkennen ja nicht immer die vielen kleinen Signale, die vorher scon da waren.
Also haben wir es dann irgdwann so gemacht, dass wir bei Beginn des Streits aufstehen, wortlos ein paar Schritte weggehen und was war? Die beiden hören sofort auf. Seit wir das so machen, kommt diese Streiterei nur noch ganz selten vor. Alle paar Monate einmal. Vielleicht würde das bei deinen beiden auch klappen. Einen Versuch ist es denke ich wert.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Hallo Vicky!
Als ich noch 2 Hunde hatte kannte ich das auch nur zu gut. Ich bin die erste Zeit immer mit der Hand dazwischen gegangen bis ich ein paar mal gebissen wurde in der Hektik. Also unbeabsichtigt von den Hunden.
Danach habe ich den Hunden bei gebracht das der eine rechts und der ander links von mir im Bett sein durfte und ab da war Frieden. Nacho liegt heute auch nur noch rechts neben mir.......die linke kann er nicht leiden
Als ich noch 2 Hunde hatte kannte ich das auch nur zu gut. Ich bin die erste Zeit immer mit der Hand dazwischen gegangen bis ich ein paar mal gebissen wurde in der Hektik. Also unbeabsichtigt von den Hunden.
Danach habe ich den Hunden bei gebracht das der eine rechts und der ander links von mir im Bett sein durfte und ab da war Frieden. Nacho liegt heute auch nur noch rechts neben mir.......die linke kann er nicht leiden

-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
ich habe niemandem irgendein training aufgepresst.
ich hab grad noch mal gelesen was ich geschrieben habe und ich habe immer betont das ICH es so machen.
und einige dinge die das lernen betrifft sind bei jedem hund gleich.
dazu zählt konditionierung, verstärkung, lob und strafe.
es gibt auch hunde die ihr herrchen oder frauchen noch lieben obwohl sie geschlagen werden. trotzdem ist das dadurch keine legitime erzoehungsmethode.
na klar sind alle hunde unterschiedlich. aber lernen tun sie gleich. das gehirn ist ja gleich aufgebaut.
frieda "verkraftet" es auch wenn ich mal schärfer nein sagen würde. trotzdem bin ich versucht es anders zu lösen.
und na klar vertraut man seinem trainer.
deshalb gibt es auch immer noch so viele hundehalter die schnauzgriff und alphawurf praktizieren und verteidigen.
die menschen die sich cesar milan ins haus holen vertrauen ihm auch.
ich möchte damit auf keinen fall behaupten das hier irgendjemand so seinen hund erzieht, aber ich möchte es als beispiel anführen.
wenn man nicht weiss das es auch anders geht, dann kann man nichts ändern.
und wenn ich im training merke das mein hund sich unwohl fühlt, dann sollte ich das überdenken was ich mache. es geht dabei nciht um den moment DANACH sondern währenddessen.
wenn ich hier aklso schreibe, das es auch möglichkeiten über positive verstärker und lob gibt, dann meine ich das nicht böse sondern als denkanstoß.
klar kommt man nie ganz ohne negative verstärker aus. und auch negative verstärker fallen ins belohnungs prinzip, weil der "druck" und das negative gefühl des hundes weg ist, wenn er sich richtig verhält. das ist eine form von lob.
wenn mein hund zb vor einem anderen hund angst hat und er sieht ihn auf große distanz und ich sage "wir hauen ab, sobald du dich abwenden kannst", ist es das gleiche lernprinzip.
aber ich möchte auf gar keinen fall das mein hund vor mir angst hat oder sich unwohl fühlt. das wäre kontraproduktiv.
aber wie gesagt, das ist hier überhaupt nicht thema und sollte es auch nciht sein
vicky, ich hoffe deine beiden vertragen sich immer noch weiterhin wie gestern
ich hab grad noch mal gelesen was ich geschrieben habe und ich habe immer betont das ICH es so machen.
und einige dinge die das lernen betrifft sind bei jedem hund gleich.
dazu zählt konditionierung, verstärkung, lob und strafe.
es gibt auch hunde die ihr herrchen oder frauchen noch lieben obwohl sie geschlagen werden. trotzdem ist das dadurch keine legitime erzoehungsmethode.
na klar sind alle hunde unterschiedlich. aber lernen tun sie gleich. das gehirn ist ja gleich aufgebaut.
frieda "verkraftet" es auch wenn ich mal schärfer nein sagen würde. trotzdem bin ich versucht es anders zu lösen.
und na klar vertraut man seinem trainer.
deshalb gibt es auch immer noch so viele hundehalter die schnauzgriff und alphawurf praktizieren und verteidigen.
die menschen die sich cesar milan ins haus holen vertrauen ihm auch.
ich möchte damit auf keinen fall behaupten das hier irgendjemand so seinen hund erzieht, aber ich möchte es als beispiel anführen.
wenn man nicht weiss das es auch anders geht, dann kann man nichts ändern.
und wenn ich im training merke das mein hund sich unwohl fühlt, dann sollte ich das überdenken was ich mache. es geht dabei nciht um den moment DANACH sondern währenddessen.
wenn ich hier aklso schreibe, das es auch möglichkeiten über positive verstärker und lob gibt, dann meine ich das nicht böse sondern als denkanstoß.
klar kommt man nie ganz ohne negative verstärker aus. und auch negative verstärker fallen ins belohnungs prinzip, weil der "druck" und das negative gefühl des hundes weg ist, wenn er sich richtig verhält. das ist eine form von lob.
wenn mein hund zb vor einem anderen hund angst hat und er sieht ihn auf große distanz und ich sage "wir hauen ab, sobald du dich abwenden kannst", ist es das gleiche lernprinzip.
aber ich möchte auf gar keinen fall das mein hund vor mir angst hat oder sich unwohl fühlt. das wäre kontraproduktiv.
aber wie gesagt, das ist hier überhaupt nicht thema und sollte es auch nciht sein

vicky, ich hoffe deine beiden vertragen sich immer noch weiterhin wie gestern

-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
@ otschtron: wir drehen uns hier im kreis...wenn du magst, dann können wir gerne telefonieren und drüber reden, aber das posten führt zu nichts, da ich das gefühl habe, dass wir auf unterschiedlichen ebenen kommunizieren...es geht hier nicht um Rechtfertigungen oder nur die Durchsetzung der eigenen Meinung, sondern ich möchte dir gerne in Ruhe erklären, warum mir zu dieser Methode empfohlen wurde, nachdem peppers verhalten über 1 Stunde lang analysiert worden ist, ohne, dass du dich oder deine Idee von Hundeerziehung angegriffen fühlst oder ich mich. Das ist nicht meine Absicht und deine, denke ich auch nicht, und ich finde es toll, dass es mit deinen Hunden so klappt, wie du es machst. :-) Am Freitag treffe ich mich ja mit der Denise und wenn sie mir ein alternatives Verhalten aufzeigen kann, was noch besser funktioniert, dann nehme ich dies auch gerne an.
Abschließend möchte ich gerne auf das, was Sabine geschrieben hat hinweisen. Ich persönlich habe festgestellt, dass man Hunde einfach nicht nur mit Lob erziehen kann...manchmal muss man auch mal ein härteres "Nein" sagen können und davon hat noch kein Hund einen Schaden genommen ... also zusammengefasst: positive Verstärkung ist super, aber diese neue Weichspülpädagogik zum Thema wir dürfen nicht schimpfen oder der Hund darf sich nicht kurz unsicher fühlen, da die Situation neu ist und er sich daran gewöhnen muss und es auch tut, halte ich für sehr einseitig. Und so erziehst du doch sicherlich auch nicht die Kita-Kinder. Da zeigst du sicherlich auch mal Grenzen in irgendeiner Form auf und sie lernen trotzdem etwas von dir, respektieren dich und das Vertrauen wächst und aus ihnen werden tolle Menschen.
ALso, wenn du magst, schicke mir per PN gerne mal deine Festnetznr. dann können wir Tele. Ansonsten bin ich hier raus, denn das Thema ging um Vicky's Hunde und nicht um generelle Erzeihungsstile.
Abschließend möchte ich gerne auf das, was Sabine geschrieben hat hinweisen. Ich persönlich habe festgestellt, dass man Hunde einfach nicht nur mit Lob erziehen kann...manchmal muss man auch mal ein härteres "Nein" sagen können und davon hat noch kein Hund einen Schaden genommen ... also zusammengefasst: positive Verstärkung ist super, aber diese neue Weichspülpädagogik zum Thema wir dürfen nicht schimpfen oder der Hund darf sich nicht kurz unsicher fühlen, da die Situation neu ist und er sich daran gewöhnen muss und es auch tut, halte ich für sehr einseitig. Und so erziehst du doch sicherlich auch nicht die Kita-Kinder. Da zeigst du sicherlich auch mal Grenzen in irgendeiner Form auf und sie lernen trotzdem etwas von dir, respektieren dich und das Vertrauen wächst und aus ihnen werden tolle Menschen.

ALso, wenn du magst, schicke mir per PN gerne mal deine Festnetznr. dann können wir Tele. Ansonsten bin ich hier raus, denn das Thema ging um Vicky's Hunde und nicht um generelle Erzeihungsstile.

Zuletzt geändert von Pepper am 12. Oktober 2012 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
das sag ich ja schon seit längerem das es um vickys hunde geht 
deshalb werd ich auf deinen letzten post auch nciht mehr antworten.
mir geht es auch nciht um rechtfertigung oder ähnliches und jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.

deshalb werd ich auf deinen letzten post auch nciht mehr antworten.

mir geht es auch nciht um rechtfertigung oder ähnliches und jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Ok, schade...also kein Tele?! Hätte gerne mir dir drüber gesprochen...
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Pepper hat geschrieben:Ok, schade...also kein Tele?! Hätte gerne mir dir drüber gesprochen...
wenn ich heute abend beim mann bin, kann ich dir gerne die festnetznummer schicken


-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Hey,
nachdem das Thema etwas ausgeartet ist, hier zum Schluss ein Foto

ich denke es war nur eine einmalige Sache
nachdem das Thema etwas ausgeartet ist, hier zum Schluss ein Foto

ich denke es war nur eine einmalige Sache

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam und die Tür zur Küche öffne wo die beiden immer alleine bleiben, kam mir Nahya ganz ängstlich entgegen. Ihr rechtes Ohr war blutverschmiert. Was passiert sein könnte kann man nur erahnen. Ich denke es ging um einen Kauknochen. Nahya hat eine kleine Stelle am Ohr. Musste ihr den Ohrbehang abschneiden weil alles verklebt war.
Irgendwas ist da im Busch. Dabei hatte Nahya gerade so viel Selbstbewusstsein gewonnen. Vielleicht passte Sunny das nicht.

[ Mobil
Posting ]
Irgendwas ist da im Busch. Dabei hatte Nahya gerade so viel Selbstbewusstsein gewonnen. Vielleicht passte Sunny das nicht.

[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Wenn die sich öfters Fetzen würde ich sie nicht zusammen in ein Raum sperren. Lieber getrennt.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Ich lasse NIEMALS irgendwelche Kausachen bei den Hunden, wenn sie alleine sind! Dass es da Streit gibt, ist nicht verwunderlich...
Sent from my iPad
Sent from my iPad
-
Thema eröffnet:
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
Den muss einer der Hunde versteckt haben. Ich suche ja nicht akribisch alle Ritzen ab ob sie was gebunkert haben.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Sunny und Nahya haben sich gefetzt
@ Vicky: Ich habe mit meine Mädels ja auch das Problem und meine bekommen keine Kausachen...zumindest nicht ohne Aufsicht und nur in getrennten Räumen. Ich bin mittlerweile bei ner tollen Trainerin und bekomme super Tipps von ihr. Seit zwei Monaten ist daher bei uns Frieden eingekehrt. Ein Tipp war, wie bereits geschrieben, keine Kausachen herumliegen zu lassen. Gerade Hündinnen knnen sehr brutal zueinander sein...