Seite 2 von 2
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 15. Dezember 2012 23:09
von otschtron
na ja, ich leine auch ab und zu nach rueckruf an

aber ich rufe auch regelmaessig einfach so,, geb n leckerlie oder (gerade bei gonzo) lass einen trick machen oder spiele ein kleines suchspiel oder so...
nur als "bestrafung" fuers nicht kommen finde ich es fuer mich nicht richtig.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 15. Dezember 2012 23:23
von catwalk
Ne mach ich nicht. Ich rufe sie nur wenn ich sie "zur Ordnung rufe"
und leine sie dann auch IMMER an oder halt sie fest. Ich rufe sie eigentlich nie ab ohne Grund und auch nie mit Lekkerlie.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 15. Dezember 2012 23:28
von otschtron
frieda wuerde nich mehr kommen wenn ich sie immer nur dann abrufen wuerde
gonzo kommt ja sowieso immer wenn man ihn ruft und laeuft so gut wie nie weit vorraus.
da hab ich auch nur abgerufen wenn ich ihn anleinen oder bei fuss haben wollte (meistens bei fuss...als er alleine war hatte ich so gut wie nie ne leine dabei)
aber bei frieda ging das ganz schnell ganz gehoerig schief.
die kam nich mehr weil jedes mal der spass vorbei war und wenn sie doch kam, hat sie sich sofort aufn ruecken geschmissen.
seit ich immer mal abrufe kommt sie total sicher zurueck, freut sich jedes mal und erst recht, wenn es nur was tolles gab
aber ich bin was negative konsequenzen betrifft sowieso ein wenig "schlimmer" als die meisten wegen gonzo...weil ihn alles auch nur ansatzweise negatives enorm verunsichert und zurueckwirft.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 16. Dezember 2012 03:46
von finnipeani
Und was machst du, wenn Bärbel den Ruf ignoriert?
..vom Handy getippt
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 16. Dezember 2012 11:04
von eumeline
Hi,
Neele rufe ich nur ab wenn sie sich zu weit von der Truppe entfernt, mir ist wichtig, sie kommt her und läßt sich wenigstens kurz anfassen, das heisst, im Notfall könnte ich sie anleinen, dann eben loben, streicheln, toll finden und erst bei dem Kommando "nun spring wieder" sollte sie weiterlaufen.
Klappt jeden Tag ein bisschen besser und wenn sie mal wieder keine Zeit hat stehen zu bleiben dann trete ich auf die kurze Leine und sobald sie entspannt steht wird sie gelobt.
Ich schüttel mit der Leckerliedose nur dann wenn sie garnicht hören will, weil alles Andere mal wieder spannender ist, dann kommt sie ganz sicher
Aber es soll ja auch ohne klappen sonst kommt sie eines Tages angekullert
Sie wird auch nicht so gerne angeleint und ich befürchte wenn ich sie jedes mal anleine dann bewirke ich das Gegenteil und sie kommt erst mal nicht.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 17. Dezember 2012 09:08
von Buttercup
Wir haben Timo ja recht früh bekommen. Mit 10 Wochen. Und er folgt mir auf Schritt und Tritt. Von daher war das mit dem Rückruf überhaupt kein Problem!
Ich weiss, dass er mich 100%ig hören kann, wenn ich ihn rufe. Kommt er dann mal nicht, dann gehe ich hin und leine ihn an. Es ist auch schonmal passiert, dass er weggelaufen ist. Da war er noch kleiner und hatte Angst vor zwei Hunden, die alledings auf einem anderen Weg gingen und nicht einmal zu uns in die Nähe gekommen wären. Da ist er dann wie der Blitz vor mir her gelaufen und wurde immer schneller. Er hat dann auch auf Rufen nicht reagiert. Da bin ich stehen geblieben. Er hat es dann gemerkt, hat kurz gewartet, lief aber dann weiter. Da habe ich mich rumgedreht und bin in die entgegengesetzte Richtung gegangen. Das hat dann gewirkt

Er kam dann ganz schnell hinterher.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 17. Dezember 2012 20:43
von mrs. Muggles
Linda und Quincy gehen mittlerweile ohne Leine und heute reicht es wenn man sie überschwenglich lobt. Flöckchen mein Scottie hat so einen Dickschädel und seine Radartüten sind prall gefüllt mit Bohnen, so das" Hören" ein Fremdwort ist

. Die Krux ist, er muss an der Leine laufen, während meine Beiden anderen frei laufen dürfen. Ganz einfach

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 00:52
von finnipeani
Was macht ihr wenn euer Hund den Abruf ignoriert?
..vom Handy getippt
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 06:55
von Jackymay

Falls die Frage für die Allgemeinheit ist : ich renne meinen Hunden davon

Hat bis jetzt bei allen Hunden funktioniert.Habe es bei Nia erst gestern gebraucht.VG
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 07:13
von Chrissy
Das mach ich auch...ich dreh mich um und gehe in die andere Richtung....Lucy kommt dann sofort, mittlerweile
sogar wenn ein Hund kommt. Man muß sich nur trauen von ihnen weg zu gehen , komisch
ist das schon, weil man sie ja alleine dort stehen läßt. Dann natürlich wie verrückt loben

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 07:30
von blue
Wir haben es mit Leckerlies geübt und in den "wir hören euch nicht" Phasen, sind wir wie die Anderen hier schon schrieben, in die entgegengesetzte Richtung gegangen. Ich rufe meinen Hunde auf unseren Spaziergängen oft nur einfach so zu mir, damit sie nicht immer denken da passiert jetzt etwas wenn Frauchen ruft. Das habe ich bei meinem Dalli damals falsch gemacht, die hat erstmal in die Runde geschaut um zu gucken ob jetzt was spannendes auftaucht.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 08:28
von eumeline
Einmal wollte Neele ausbüchsen wegen eines Hundes der sich losgerissen hat, das ging in Richtung Straße, mein Herz schlug wirklich bis zum Hals.
Ich habe dann ganz laut gerufen Neeeele komm schnell, damit sie mich wenigstens anschaut und dann bin ich in die andere Richtung gerannt, das hat super funktioniert, sie kam wie der Blitz hinterher, ich denke man muss nur wirklich laut rufen damit sie in der Panik auch nach Frauchen schauen.
Kaylee, wenn die Panik bekommt und wegrennen will, reicht es wenn ich mit der Leckerlie Dose kläpper, die ist soooo verfressen, da vergisst die sogar das sie Angst hat und kommt zu mir
Cinderella hört sehr zuverlässig wenns mal eng wird reicht ein heftiger Schreier und die steht wie eine Eins neben mir
Wenn ich mir mein Geschreibsel so anschaue denke ich, das es wirkich bei den Hunden unterschiedlich funktioniert und man muss die richtige Art und Weise für sich selbst und jeden Hund herausfinden.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 08:37
von TheWorld
Also unser Zeus würde nie abhauen. Der läuft sein Lebtag schon ohne Leine hinter uns her wenn wir mit ihm Gassi gehen. Da er sowieso der Fauli ist, der nur unter stärkstem Protest mit raus geht und dann auch sofort nach der Haustür seine Geschäfte verrichtet und eigentlich dann gerne wieder rein möchte, brauche ich mir bei ihm da keine Sorgen zu haben.
Stella hingegen ist recht interessiert an Umwelteinflüssen und vor allem an anderen Hunden. Aber ich habe meinen Sturmmops glücklicherweise ganz gut im Griff. Da reicht es in 95 % der Fälle, wenn man straff ihren Namen ruft... in den anderen 5% muss ich als "Geheimwaffe" noch "... ich werd verrückt mit dir..." rufen, dann steht sie sofort da.
Da habe ich wirklich Glück gehabt, dass die beiden so relativ unkompliziert sind...
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 13:06
von otschtron
wie definiert du ignorieren?
ein hund der ignoriert handelt fuer mich mit vorsatz.
das heisst er muss erstmal genau wissen was das rueckruf kommando bedeutet und welchen stellenwert dieses hat...
das is bei baerbel noch nicht gegeben, deshalb wuerde ich nicht sagen das sie mich ignoriert.
und dann gibt es immer noch situationen in denen es fuer den hund schwerer ist zu hoeren, und das woertlich gesehen...wenn er was interessantes riecht is der geruchssinn mehr ausgelastet als der hoersinn und der hund hoert tatsaechlich weniger gut...
und wer kennt das nciht von sich selbst?
man wird gerufen und sagt: "einen moment noch" ...
baerbel lass ich nicht soweit von mir weg das ich nicht hinterhergehen kann um sie zu mir zu holen.
bei frieda und gonzo passiert es nur sehr selten das sie nciht kommen.
sie wissen das bei jedem rueckruf irgendwas tolles passiert und ordnen das in ihrer liste recht weit oben an zu mir kommen "zu duerfen"
es ist generell oft so, das ich sofort nach dem rueckruf umdrehe und in eine andere richtung gehe, egal ob der ruf ignoriert wird oder nciht.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 15:51
von finnipeani
Ich mache es auch so mit dem weggehen. Oder ich sammel Finnuel ein.
Stimmt der Hund muss wissen was gemeint ist.
Davon gehe ich bei Finnuel aus und trotzdem kommt es (er ist sehr sehr triebig) momentan vor dass er es mal ignoriert, wobei er momentan die Schleppleine als seinen Besten Freund kennengelernt hat :P
Aber ich weiß, dass er das Kommando kennt und wenn er nicht kommt, ignoriert er es. So mein ich's
..vom Handy getippt
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 16:14
von otschtron
na ja, auch da muss ich vorher wissen dass das kommando angekommen is um von "ignorieren" zu sprechen
hat der hund es eindeutig gehoert? erlaubt es die situation das er sofort kommt etc ...
bei baerbel zum beispiel gehoert zum sicheren rueckruf im moment dazu das sie blickkontakt zu mir aufnehmen kann bevor sie kommt.
das weiss ich, deshalb bleibt sie im moment in sichtweite. bevor sie sich zu weit entfernt ruf ich sie zu mir.
wenn sie dann nicht mehr in sichtweite ist und mcih nicht zu erst angucken kann sind die verhaeltnisse nicht so wie sie es braucht um zurueck kommen zu koennen.
deshalb finde ich, das man nicht von ignorieren sprechen kann wenn sie in dem moment nicht kommt.
oder das beispiel laeufige huendin bei vielen rueden...die KOENNEN dann nciht gleich kommen.
wenn ich weiss, mein hund hat mich gehoert, die situation erlaubt den sicheren rueckruf und er ignoriert mich mit vorsatz, dann geh ich auch.
(ausser bei baerbel, da wuerde ich nciht gehen...die wuerde nich nach kommen

)
und dann geh ich nicht nur, sondern verstecke mich auch mal so das ich den hund sehen kann, er mich aber nciht.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 16:31
von finnipeani
Ich meine dann halt nicht "ignorieren" sondern der Hund dann nicht kommt, kommt ja doch mal vor.
Ich denke , dass "ignorieren" hat sich von selbst verstanden
..vom Handy getippt
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 16:33
von otschtron
noe, tut es nicht
ich mach da unterschiede.
wenn der hund nicht kommt weil er nicht "kann" aus welchem grund auch immer, hol ich ihn ab

egal wer von den 3en nicht kommt...
da reagier ich anders als in dem moment in dem er mich ignoriert.
Re: wie trainiert ihr den rueckruf?
Verfasst: 20. Dezember 2012 16:54
von finnipeani
Ja genau das mein ich doch, wenn der Hund "nicht kann" ist es kein Ignorieren.
Wenn der Hund kann, aber nicht "will" schon
..vom Handy getippt